2017

Beiträge zum Thema 2017

Foto: Beate Meixner
2 118

Maishofen: Foto-Impressionen vom heurigen Perchtenlauf

Am Donnerstag, den 5. Jänner 2017, ging in Maishofen wieder der tradtionelle Perchtenlauf über die Bühne. Die Veranstalter - der TVB Maishofen mit Direktor Thomas Weissbacher und Obmann Helmut Fersterer - konnten sich über eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Perchten und mit begeisterten Zuschauern - darunter natürlich auch Bürgermeister Franz Eder - freuen. Gesponsert wird der Perchtenlauf von der Molkerei PInzgau Milch, von der örtlichen Raiffeisenbank, vom Unternehmen Rieder und von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden Bürgermeister Manfred Gaßner (Kaprun) sowie Hans Warter (Piesendorf) mit den Obmännern der beiden Stockschützenvereine. | Foto: Privat
1 5

Drei-Könige-Eisstock-Turnier 2017 in Piesendorf

Alljährlich findet das traditionelle Drei-Könige-Treffen der beiden Eisstockvereine aus Kaprun und Piesendorf statt. PIESENDORF. Bei eisigen Temperaturen kämpften heuer 65 Eisschützen auf der bestens präparierten Piesendorfer Anlage um die begehrte Fahnentrophäe. Die Bürgermeister als "Moar" Nach einem über zweistündigen erbitterten Kampf hatten die Kapruner mit ihrem Bürgermeister als „Moar“ das glücklichere Ende. Als fairer Verlierer bot der Piesendorfer Amtskollege einen kräftig-wärmenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Pongauerin Alina Petutschnig aus Dorfgastein war in Werfenweng mit dabei.
4 44

21. Internationales Schlittenhunderennen 2017

WERFENWENG (ma). Bereits zum 21. Mal waren Europas beste Musher in Werfenweng zu Gast, zusammen mit ihren besten Freunden, den Sibirian Huskys, den Alaskan Malamutes, den Grönlandhunden und den Samojeden, den wahren Superstars eines jeden Schlittenhunderennens. Tausende Besucher freuten sich über ein spannendes Rennen in der tiefverschneiten Winterlandschaft. Am Start waren Teams aus 6 Nationen, unter anderem amtierende Weltmeister und Europameister aus Österreich, Deutschland und Holland. Über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hier schon mitten im Geschehen im Flatscher-Pavillon: Der Hans Wurst bändigt die Schiachperchten. Sobald ihm dies gelungen ist, können die Tresterer ihren Tanz aufführen. | Foto: Christa Nothdurfter
3 3 Video 69

Viele Fotos und ein Video vom Trestererlauf 2017 in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Auch wenn der Winter gerade erst so richtig Einzug gehalten hat, haben sich die Stuhlfeldner Tresterer nach uralter Tradition auch heuer wieder am 6. Jänner auf den Weg gemacht, um der kältesten der vier Jahreszeiten mit ihrem Tanz den Garaus zu treiben. Spezielle Gestalten Viele ganz spezielle Gestalten gab es dabei wieder zu sehen - darunter die tüchtigen Glockenbuben, die Wald- oder Zapfenmandl, die Håbergoaß mit ihren Begleitern - Låpp und Lappin -, eine Hexe, Schiachperchten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 12

Raunacht auf der Burg Kaprun

Auch in diesem Jahr fand die Raunacht auf der Burg Kaprun statt und zwar am 4. Jänner. Die Nacht, in der die Perchten mit ihren Schellen und Rasseln die Natur erwecken, das Böse vertreiben und dem Licht zum Sieg verleiten soll. Auch wenn der eine oder andere Besucher von ihnen mit ihren Ruten nur „gestreichelt“ wurde, war dies ein gutes Zeichen, dasa sie ihnen das Böse aus dem Körper austreiben wollten. Um die Perchten nicht zu verärgern, ließ so mancher Besucher sich dieses Ritual über sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Tolle Stimmung - insgesamt waren rund 800 Besucher vor Ort. | Foto: TVB Bramberg
2 6

Bramberg: Eine gelungene Silvesternacht bei der Smaragdbahn-Talstation

BRAMBERG Zum Jahreswechsel luden das Tourismusbüro Bramberg und die Bergbahnen Wildkogel wieder zum bereits traditionellen „Silvester-Countdown“ beim Veranstaltungsareal der Talstation Smaragdbahn ein. Bereits ab 16.00 Uhr herrschten reges Treiben und Partystimmung, nicht zuletzt auch wegen des bekannten Entertainers Ingo Willich und Kamelia, bekannt aus Funk und Fernsehen. Um 18.00 Uhr präsentierte der Skiclub Bramberg seinen Nachwuchs bei einem beeindruckenden Fackellauf. Um 19.30 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger
1 19

Der neue Jedermann und seine Buhlschaft

Tobias Moretti und Stefanie Reinperger spielen “Das Spiel vom Sterben eines reichen Mannes“ bei den Salzburger Festspielen ab 2017 WIEN/SALZBURG. Stefanie Reinsperger hat bei den Salzburger Festspielen 2017 ihr Debut als „Buhlschaft“ im Stück „Jedermann“ und freut sich darauf, diese kleine, aber sehr facettenreiche Figur mit Nuance zu spielen. Sie versucht sich keine Vorbilder in anderen, früheren Schauspielerinnen zu nehmen und wird die Rolle ab Probenbeginn erst wahrlich kennenlernen. „Ich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.