2017

Beiträge zum Thema 2017

622.000 Besucher kamen heuer in den Familypark. | Foto: Jolly Schwarz

Familypark verzeichnete heuer 622.000 Besucher

Freizeitpark konnte Rekordwert aus dem Vorjahr damit aber nicht ganz erreichen – 2016 kamen 631.000 Gäste ST. MARGARETHEN (ft). Das Jahr 2017 war für den Familypark in St. Margarethen wieder ein erfolgreiches – auch wenn die Rekord-Besucherzahl aus dem Vorjahr mit 631.000 Gästen ganz knapp verpasst wurde.  16.000 Gäste im DezemberBei der zweiten Auflage des Weihnachtszaubers besuchten – wie im Vorjahr – über 16.000 Gäste aus dem In- und Ausland den Familypark. Insgesamt konnten damit heuer rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Beim Weihnachtszauber im Familypark findet wieder mehrmals täglich eine Weihnachtsshow mit Tanz, Gesang und Akrobatik statt. | Foto: Schuller

Zweite Auflage: Weihnachtszauber im Familypark in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Von 7. bis 10. Dezember herrscht wieder Weihnachtszauber im Familypark. Die Großveranstaltung, die mit insgesamt 16.000 Besuchern im Vorjahr eine gelungene Premiere gefeiert hatte, geht damit in seine zweite Auflage. Christkind und WeihnachtsmannWeihnachtliche Showacts, das Christkind, der Weihnachtsmann und viele weitere Überraschungen erwarten die Gäste. Die Tiere des Streichelzoos können besucht und verwöhnt werden. Außerdem findet wieder mehrmals täglich eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das "Theater Kreativ" präsentiert sein neuestes Stück "Die Magreda Klinik am Greaboch". | Foto: Peter Waha

Theater Kreativ: Die Magreda Klinik am Greaboch

ST. MARGARETHEN (ft). Ende Oktober sowie Anfang November wird im Haus Bethanien in St. Margarethen wieder Theater gespielt: Das örtliche "Theater Kreativ" präsentiert sein neuestes Stück "Die Magreda Klinik am Greaboch". Vier SpieltermineGespielt wird am 28. Oktober (19:30 Uhr), 29. Oktober (17:00 Uhr), 3. November (19:30 Uhr) sowie am 4. November (19:30 Uhr). Karten sind über theater.kreativ@gmx.at oder unter 0664/6148193 erhältlich (Erwachsene: 8 Euro; Kinder: 4 Euro).

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Fahrattraktionen wie das "Tagada" sorgten vor allem bei den kleineren Gästen für Unterhaltung pur.
20

"Staatsfeiertag": Kirtag in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Am Wochenende feierte die Marktgemeinde St. Margarethen wieder ihren inoffiziellen "Staatsfeiertag": Den traditionellen Johannikirtag. Zelebriert wurde wie gewohnt in der örtlichen Musikhalle, wo am Samstag der Musikverein Purbach, die "Puchberger Standerlpartie" sowie die Formation "a la carte" aufspielten. Zum Frühschoppen am Sonntag gaben dann der Musikverein St. Margarethen sowie "D'Original Roah-Raschla" ihr Können zum besten. Neues Musikheim Kulinarisch wurden die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Christian Imre und sein Team luden zur Saisoneröffnung.

Restaurant "Sonnenblumen" lud zur Saisoneröffnung

ST. MARGARETHEN (ft). Das Restaurant "Sonnenblumen" in St. Margarethen lud am Mittwoch, dem 14. Juni, zu seiner diesjährigen Saisoneröffnung. Chef Christian Imre verwöhnte seine Gäste dabei mit diversen Grillspezialitäten und eisgekühlten Cocktails. Apropos Grillspezialitäten: Im Juli und August findet im "Sonnenblumen" jeden Freitag das "Chill & Grill" statt. Dabei wird – wie der Name schon sagt – köstliches vom Grill in einer chilligen Atmosphäre serviert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die beiden Geschäftsführer Ing. Horst Bauer und Ing. Günter Krupitza luden wieder zum Tag der Sonne.
29

Solavolta und der Tag der Sonne in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Der Samstag wurde in St. Margarethen wieder zum Tag der Sonne gemacht: Das Photovoltaik-Unternehmen Solavolta lockte mit tollen Angeboten, zahlreichen Ausstellern und kostenloser Verpflegung auf das Firmengelände. Sonne zu Strom Fachvorträge, Live-Vorführungen zu Photovoltaik und Wärmepumpen sowie eine musikalische Begleitung des örtlichen Musikvereins umrahmten die große Ausstellung von E-Fahrzeugen mit der Möglichkeit zu Probefahrten – zu testen gab's u.a. TESLA, Opel,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Angeführt vom Musikverein marschierte die Menschenschlange in die Musikhalle.
40

Tierischer Faschingsumzug in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Am Faschingssonntag war in St. Margarethen wieder der traditionelle Faschingsumzug angesagt: Unter dem Motto "Tiere" trafen sich die lustig verkleideten Teilnehmer beim örtlichen Prangerplatz, um von dort aus zur Musikhalle zu marschieren. Begleitet wurden sie dabei vom Musikverein St. Margarethen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Tscheinig

St. Margarethen lädt zum Westernball

ST. MARGARETHEN. Einmal im Jahr, immer recht zeitig, werden in St. Margarethen die Reitstiefel aus und die Tanzschuhe angezogen. Heuer ist es am 5. Jänner soweit, wenn die Cowgirls und Cowboys des Reit- und Fahrvereins St. Margarethen ausnahmsweise ihr Pferd im Stall lassen und zum Westernball ins Gasthaus Zachs laden. Western Cowboys geigen auf Wie bereits die Jahre zuvor werden auch heuer wieder die mit dem Austrian Country Award siebenfach ausgezeichnete Band "Western Cowboys" aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.