2022

Beiträge zum Thema 2022

Rudolf Könighofer, Eva Fugger, Rudolf Suttner und Erwin Tinhof präsentierten den Geschäftsbericht 2022. | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
2

Raiffeisen-Bilanz 2022
"Immobilienmarkt auch 2023 in schwieriger Lage"

Die Raiffeisenlandesbank Burgenland hat den Geschäftsbericht 2022 vorgestellt und einen Ausblick für 2023 gegeben. Die Bilanzsumme beträgt 4,73 Milliarden Euro und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 257,77 Millionen Euro oder rund 5,8 Prozent. Das letzte Jahr wurde von steigender Inflation und daraus folgenden Zinserhöhungen bestimmt. Diese Unsicherheit nutzten viele Burgenländer für die Anlage ihres Vermögens.  BURGENLAND. Das Jahr 2022 wurde vom Russland-Ukraine-Krieg geprägt. Ökonomische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Auch 2022 ist das Burgenland nach wie vor noch das günstige Bundesland bei Wohnungspreisen.  | Foto: Stefan Schneider

Re/Max Immo Spiegel
Eigentumswohnungen steigen im Preis stark an

Im aktuellen Immo-Spiegel von Re/Max zum Eigentumswohnungsmarkt 2022 gehen die Verkäufe um zehn Prozent hinunter. Die Preise steigen jedoch vielerorts um neun Prozent. BURGENLAND. Rang neun im bundesweiten Verkaufsmengen-Ranking ist für das BURGENLAND schon zur Gewohnheit geworden. Mit 826 Transaktionen liegt die Differenz zu Rang acht (Vorarlberg) bei 2.041 Verbücherungen. Seit 2012 verzeichnet das Burgenland jährlich österreichweit die höchsten prozentuellen Zuwachsraten. Innerhalb eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Foto: fotolia/Markus Bormann

Bilanz 2022
23 Privatinsolvenzen im Bezirk Oberpullendorf

Der KSV1870 gab kürzlich die Zahlen der Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Jahr 2022 bekannt: Im Bezirk Oberpullendorf wurden letztes Jahr sieben Unternehmensinsolvenzen registriert, 2021 waren es zwölf gewesen. Die Zahl der Privatinsolvenzen betrug im vergangenen Jahr 23. Im Jahr davor waren es 20.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Andreas Kacsits (ÖVP) hat die Stichwahl in Deutschkreutz gewonnen. | Foto: Andreas Kacsits
2

Stichwahl-Ergebnis
Andreas Kacsits bleibt Bürgermeister von Deutschkreutz

Bei der Stichwahl am Sonntag in Deutschkreutz standen sich Bürgermeister Andreas Kacsits (ÖVP) und Jürgen Hofer (SPÖ) gegenüber. 26 Stimmen entschieden über Sieg oder Niederlage DEUTSCHKREUTZ. Am 2. Oktober hatte Kacsits (ÖVP), der im September 2021 die Nachfolge von Ex-Bürgermeister Manfred Kölly (LBL) angetreten ist, 993 Stimmen erhalten. Hofer (SPÖ) wurde vor drei Wochen 840 mal angekreuzt. Am heutigen Sonntag schloss das letzte Wahllokal in der Gemeinde um 15 Uhr. Seit 16.40 Uhr steht das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Anzeige
88 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen waren am Start | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
133

Sonnentherme Family Run Tour 2022
Kleine und große Spitzenathleten beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf

Am 24. September 2022 fand der Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf im Rahmen der Sonnentherme Family Run Tour 2022 statt. Bei idealem Laufwetter nahmen 88 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen die extrem flachen und schnellen Strecken rund um das Feuerwehrhaus in Unterpetersdorf in Angriff. UNTERPETERSDORF. Bereits die 42 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten das Publikum mit Ihrem Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Die Schürzenträger gastieren am 7. Oktober bei Jazz & Vino in der KUGA | Foto: Schürzenträger
1 6

Tolle Termine im Oktober
Der Kabarett-Herbst in der KUGA

In der KUGA Großwarasdorf stehen im Oktober einige Top-Termine am Programm: 7. Oktober, 20 Uhr: Jazz & Vino mit Zsanett & Christian Weinhäusel und den Schürzenträgern Zsanett und Christian sind bemüht, von Generation zu Generation vererbtes Wissen mit qualitativ hochwertiger Kellertechnik zu verbinden. Mit edlen Weinen und hausgemachter bodenständiger Küche kann bei den Weinhäusels ein Stück echtes, unverfälschtes Burgenland genossen werden.  Gepaart mit Witz und Energie begeistern die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die KSV1870 Analyse der ersten drei Quartale 2022 zeigt, dass sich der österreichweite Trend massiv steigender Insolvenzzahlen auch im Burgenland fortsetzt. | Foto: Fotolia
3

2022 bisher 126 Firmenpleiten
60 Prozent mehr Insolvenzen im Burgenland

Das Insolvenzgeschehen bei den Unternehmen folgt im Burgenland dem österreichweiten Trend – 25 Prozent der Firmeninsolvenzen betreffen die Bauwirtschaft und Kraftfahrzeugbranche BURGENLAND. Im Vergleich zu 2021 wurden in den ersten neun Monaten 2022 laut aktueller KSV1870 Hochrechnung rund 60 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen eröffnet. Dabei zeigt sich, dass die Branchen Bauwirtschaft und der „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ am häufigsten von Pleiten betroffen sind....

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Der Hauptlauf für Erwachsene ist 8.700 Meter lang. | Foto: Oliver Frank

Family Run Tour 2022
Feuerwehrlauf 2022 in Unterpetersdorf am 24. September

Am 24. September 2022 läuft‘s wieder beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf, im Rahmen der Sonnentherme Family Run Tour 2022. Dann können sich (Hobby-)LäuferInnen aller Altersklassen auf den flachen und schnellen Laufstrecken in und rund um das Zentrum von Unterpetersdorf miteinander messen. Kinder und Teenager können ihre Läuferqualitäten auf dem ca. 650 Meter langen, flachen Rundkurs beim und rund um das Feuerwehrhaus in Unterpetersdorf unter Beweis stellen, wobei die Rundenanzahl je nach...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
1 2 146

Regionauten im Burgenland
Schnappschüsse des Monats August 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Anzeige
Gute Unterhaltung ist in diesem Keller garantiert. | Foto: Wolfgang Spah
Aktion

Oggau
Kabarett am See startet im September eine neue Ära

OGGAU. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause gibt es im September beim Kabarett am See in Oggau wieder viel zu lachen. Das Programm für das Festival startet am 16. September mit den Intendanten des Kabarettfestivals Flo&Wisch und ihrem Programm „Humorwürmer“. Am 17. September präsentiert Nadja Maleh ihr „Best of Kabarett“. Der KabarettpreisAm darauffolgenden Wochenende, am 24. September, wird zum ersten Mal der burgenländische Kabarettpreis vergeben. Den Vorsitz der Fachjury wird dabei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die aufwendig produzierte Show sorgte für viele Hingucker. | Foto: Emmerich Mädl
18

Musicalstars im Steinbruch
Das war die Grand Show 2022 in St. Margarethen

Nach dem großen Erfolg im August 2021 mit über 8000 Zusehern, meldete sich „Musicalstars im Steinbruch“ am Wochenende wieder zurück ST. MARGARETHEN. Die neue Show sollte "noch bunter, noch fulminanter und noch dramatischer werden" – und das wurde sie auch. Die Stars der heimischen Musicalszene – Ana Milva Gomes, Mark Seibert, Maya Hakvoort, Missy May, Roberta Valentini, Tertia Botha und Drew Sarich – begeisterten das Publikum mit berühmten Musicalmelodien und vielen Welthits aus internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Ein Prost auf das kommende Volfsfest | Foto: Gemeinde Gols
3

Das größte Fest des Jahres
Golser Volksfest lockt mit neuen Highlights

Am kommenden Freitag, dem 12. August, ist es endlich so weit: Das Golser Volksfest öffnet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder seine Pforten – und das mit zahlreichen Neuerungen GOLS. Neben einem neuen Genusszelt, neuem Volksfestheurigen, neuem "Winzer des Tages" und neuem "Volksfestwein" gibt es zahlreiche neue Fahrgeschäfte im Vergnügungspark wie Sky Rocker, Riesenrad und Tayfun. Herzlich willkommen sind alle Gäste auch bei Altbewährtem wie Weinzelt, Bierzelt, Biergarten, Arena,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Jede Menge Mercedes und Mitsubishi werden am Golser Volksfest zu besichtigen sein

Am Golser Volksfest
Autohaus Ermler zeigt Neues von Mercedes

Am 12. August ist es nach drei Jahren Wartezeit endlich wieder soweit: das große Golser Volksfest öffnet wieder seine Pforten Mittendrin statt nur dabei wird auch das Autohaus Ermler aus Neusiedl am See/Weiden sein. Bis 21. August können Autofreunde die neuesten Mercedes- und Mitsubishi-Modelle auf der Wirtschaftsmesse Pannonia entdecken! Kompetente, tägliche Beratung Das Ermler-Verkaufsteam steht an den Wochentagen von 16 bis 21 Uhr, am Samstag von 15 bis 21 Uhr sowie am Sonn- & Feiertag von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Laufspaß in Lutzmannsburg und Unterpetersdorf am 3. und 24. September 2022 | Foto: Sonnentherme
Video 2

Sonnentherme Family Run Tour 2022
Zwei Läufe für kleine und große Champions!

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es am 3. September beim Family Run bei der Sonnentherme Lutzmannsburg sowie am 24. September beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf Beim Family Run am 3.9. können sich (Hobby-)LäuferInnen aller Altersklassen am und um das Freigelände der Sonnentherme miteinander messen. Kinder und Teenager können ihre Läuferqualitäten auf dem ca. 580 Meter langen, flachen Rundkurs unter Beweis stellen, wobei die Rundenanzahl je nach Altersklasse festgelegt ist. Der Hauptlauf...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Preisverleihung fand am Donnerstag im Meierhof in Pöttsching statt | Foto: Tscheinig
24

21 Preisträger
Burgenländischer Umweltpreis 2022 verliehen

Seit 1991 vergibt die burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen.  PÖTTSCHING. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden gab es bei der Verleihung am 23. Juni im Pöttschinger Meierhof...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Das burgenländische Künstlerfest fand im Museum für angewandte Kunst in Wien statt | Foto: Andreas Tischler
5

Künstlerfest im MAK
Burgenlands Festivals feierten in Wien

Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das HERBSTGOLD–Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland, die Seefestspiele Mörbisch, JOPERA, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer, luden Mittwochabend zum großen Künstlerfest in das MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien BURGENLAND/WIEN. Wie in den Jahren zuvor wurde gemeinsam die Vielfalt des Kultursommers vom Norden bis zum Süden des...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Der Kurpark Bad Sauerbrunn lädt am 11. und 12. Juni wieder zum Rosenfest | Foto: Anton Steinwider

Gut beHUTet am 11. und 12. Juni
Bad Sauerbrunn lädt zum Rosenfest

BAD SAUERBRUNN. Am 11. und 12. Juni liegt wieder berauschender Rosenduft über dem Kurpark Bad Sauerbrunn. Beim Rosenfest warten viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher, darunter Chansons der "Goldenen Zwanziger Jahre" mit Christina Bahlo, ein Rosenfest "Dalli-Dalli" mit prominenten Kandidaten sowie ein umfassendes Kinderprogramm an beiden Tagen.  Flaniermeile und viel KulinarikDarüber hinaus warten eine Flaniermeile mit Kunst, Handwerk und viel Kulinarik von regionalen Gastronomen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Franz Tscheinig
Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung im Burgenland ist bei Dunkelheit und klarem Himmel auch ein Live-Einstieg in die Sternwarte Brentenriegel vorgesehen. | Foto: Sternwarte Brentenriegel
9

Am 20. Mai von 17 bis 23 Uhr
Lange Nacht der Forschung im Burgenland

Die heurige Lange Nacht der Forschung wird am 20. Mai 2022 auch im Burgenland als Präsenzveranstaltung stattfinden. Es warten über 80 Stationen an zwölf Standorten sowie viele Online-Angebote BURGENLAND. Von 17 bis 23 Uhr haben Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene die Gelegenheit, Forschung und Wissenschaft an über zwölf Standorten im Burgenland zu erleben. Der Eintritt ist gratis. Überdies sind auch Online-Stationen burgenländischer Institutionen im Programm, die man selbst von zu...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Intendant Wolfgang Böck wird auch die Hauptrolle von Karl Bockerer spielen. | Foto: Tscheinig
1 17

Schloss-Spiele Kobersdorf 2022
"Der Bockerer" zum 50 Jahr-Jubiläum

Ihr großes Jubiläum feiern die Schloss-Spiele Kobersdorf heuer mit "Der Bockerer". Intendant und Hauptdarsteller Wolfgang Böck stellte das Stück am Dienstag im Eisenstädter Kulturzentrum vor. 50 Prozent der Karten für die insgesamt 16 Vorstellungen sind bereits verkauft EISENSTADT/KOBERSDORF. "Der Bockerer" gilt als großer Klassiker des österreichischen Volkstheaters und erzählt vom Widerstandsgeist des kleinen Mannes zwischen 1938 und 1945. Auf der Bühne im Schloss Kobersdorf wird das Stück...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Spenden werden für die Finanzierung von Betreuungsstunden für burgenländische Krebspatient:innen verwendet. | Foto: Krebshilfe Burgenland

"Mocht’s Kilometa fia uns"
Benefiz-Bewegungsaktion 2022 der Krebshilfe Burgenland

Die Krebshilfe Burgenland ruft mit der Aktion „Mocht’s Kilometa fia uns!“ bis zum 15. Mai 2022 alle Burgenländer dazu auf, mehr Bewegung zu machen und ihre bewegten Kilometer zu spenden BURGENLAND. Heute weiß man, dass regelmäßige körperliche Aktivität ein wichtiger Faktor in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, vor Knochen- und Muskelabbau, Diabetes und vielen weiteren Erkrankungen schützt und auch das Risiko, an Krebs zu erkranken, senkt. Deshalb setzt die Krebshilfe Burgenland...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Könnte stundenlang unter einem blühendem Baum sitzen.. die Gerüche.. die Geräusche  ❤
1 3 111

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats März 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Florian Hanisch
3 3 133

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Feber 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Pilgersdorfs Bürgermeister Ewald Bürger ist seit mittlerweile 15 Jahren für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da.  | Foto: Ewald Bürger

Pilgersdorf
Ewald Bürger tritt wieder an

Ewald Bürger tritt im Herbst 2022 wieder für das Bürgermeisteramt in Pilgersdorf an.  PILGERSDORF. Am Montag den 14. Februar, gab der amtierende Bürgermeister Ewald Bürger im Zuge der ÖVP Fraktionssitzung seine Wiederkandidatur für die Bürgermeisterwahl kommenden Herbst bekannt. 15 Jahre im Amt"Ja, ich werde wieder antreten", bestätigt Bürgermeister Bürger gegenüber den RegionalMedien Burgenland. "Ich habe wirklich lang hin und her überlegt. Mittlerweile bin ich ja doch schon seit 15 Jahren im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Katharina und Benjamin Graber aus Raiding gaben sich im Jahr 2021 das JA-Wort.  | Foto: Markus Landauer
Aktion

Hochzeiten im Bezirk Oberpullendorf
Wer traut sich am 2.2.2022?

Der 02.02.2022 ist ein begehrter Hochzeitstermin. Etwa doppelt so viele Paare heiraten an diesem Tag wie an einem normalen Mittwoch im Februar.  Schickt uns eure Fotos!  Wir, die Regionalmedien Burgenland (Bezirksblätter Oberpullendorf,) würden uns auch über eure Hochzeitsfotos freuen.  Liebe Hochzeitspaare aus dem Bezirk Oberpullendorf, schickt uns Fotos und einen kurzen Text zu eurer Trauung. Die Bilder werden dann online auf meinbezirk.at und in den Bezirksblättern Oberpullendorf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.