2022

Beiträge zum Thema 2022

Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Michaela Halbwachs aus Eschenau war auch beim Endspurt noch top motiviert. | Foto: alle: Schrefl
112

Bildergalerie
Das war der NÖ Frauenlauf 2022

ST. PÖLTEN. Eine sportliche Woche in der Landeshauptstadt: Nach dem Vision Run am Donnerstag fand am Sonntag der NÖ Frauenlauf 2022 statt. Dabei unterstützte jeder gelaufene Kilometer den Kampf gegen Krebs und die Stammzellforschung. Auf den ersten Platz der 9,8 Kilometer Strecke schaffte es Andrea Haslinger aus Gars am Kamp mit einer Zeit von 0:40:13,6. Die Siegerin bei der kürzeren Strecke von 5,2 Kilometern ist Larissa Matz vom Verein ULC Riverside Mödling mit einer Zeit von 0:19:15,5. Beim...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Nationalrat beschloss kürzlich die Ökosoziale Steuerreform 2022 | Foto: pixabay.com

Wirtschaft
Steuerreform: Bonus für Reiche?

Ob die Steuerreform 2022 eine sozial faire Entlastung ist, steht zur Debatte ST. PÖLTEN. Im Jänner hat der Nationalrat die Steuerreform 2022 beschlossen. Eckpunkte davon sind die Erhöhung des Familienbonus um 500 Euro, von dem in St. Pölten rund 9.700 Kinder profitieren werden, und der Klimabonus etwa 119 Euro für jeden St. Pöltner. Unternehmen werden mit einer Senkung der Körperschaftssteuer von 25 Prozent auf 23 Prozent bis 2024 entlastet. WKO-Bezirksstellenobmann Mario Burger sieht die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Rudolf Maierhofer (Obmann Musikverein Karlstetten), Herbert Stockinger (Leiter Musikschule Dunkelsteinerwald), Franz Polak (Musikschule), Thomas Kraushofer (Bürgermeister), Philipp Hess (Obmann Stv. Sportverein Karlstetten/ Neidling) | Foto: zVg/Gemeinde Karlstetten
Aktion

Projekte im Jahr 2022
Das ist los in der Region (mit Umfrage)

REGION. Das neue Jahr bringt auch viele neue Vorhaben und Projekte. In den Gemeinden wird in 2022 viel gebaut, renoviert und gesportelt. St. Pölten„Ganz wesentlich ist, das, was unsere Stadt ausmacht, zu erhalten, zu pflegen und auszubauen. Dabei werden wir dem Wunsch der Bevölkerung folgend unsere Landeshauptstadt noch grüner machen. Der Asphalt auf der Promenade wird aufgebrochen, die Nutzungen neu geordnet, es wird mehr Platz für Radfahrer, Fußgänger und die Wurzeln der Bäume geben. Damit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Matthias Stadler nahm stellvertretend für alle St. PöltnerInnen die Neujahrswünsche von „Glücksbringer“ Jürgen Cech und Josef Wildburger an. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Ein „Glücksbringer“ im Rathaus

Die Neujahrswünsche für das neue Jahr 2022 wurden wieder traditionell überbracht. ST. PÖLTEN (pa). Rauchfangkehrermeister Jürgen Cech, in traditioneller Rauchfangkehrer-Dienstkleidung, und Josef Wildburger vom gleichnamigen Rauchfangkehrerbetrieb sprachen ihre Neujahrswünsche an Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, in Vertretung aller EinwohnerInnen der Landeshauptstadt, aus.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Matthias Stadler, Winzer Rudi Hofmann und dessen Ehefrau Burgi Hofmann-Koschak, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner und die niederösterreichische Weinkönigin Diana Müller. | Foto: Arman Kalteis
2

St.Pölten
Hauptstadtwein 2022 wurde gesegnet

Am 9. November fand die Segnung des Hauptstadtweins 2022 statt. Der Grüne Veltliner vom Bio-Weingut Rudi Hofmann aus Traismauer erhielt bei der Taufe den Namen „Neue Herrengasse“. ST.PÖLTEN (pa). Der Name des Weines und auch das Etikett symbolisieren die Verbundenheit und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich und der Landeshauptstadt St. Pölten. Zum einen weist der Name des Weins auf zwei wichtige Straßen der Landeshauptstadt hin, die „Herrengasse“, die sich in der...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.