2023

Beiträge zum Thema 2023

Beim Jüdischen Filmfestival sind allerlei Filme zu sehen – Israel steht dabei heuer im Mittelpunkt. Hier eine Szene aus "Karaoke".  | Foto: JFW
3

Kino in Wien
Das Jüdische Filmfestival widmet sich jetzt 75 Jahren Israel

Am Mittwoch, 19. April, startet das Jüdische Filmfestival in Wien. Dabei steht heuer Israel im Mittelpunkt, dass genau vor 75 Jahren 14. Mai 1948 als Staat gegründet wurde.  WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Wenige Staaten stehen so im Zentrum der Weltöffentlichkeit, wie ein kleines 9-Millionen-Einwohner-Land im Nahen Osten: Israel. Seit der Staat kurz nach dem 2. Weltkrieg vor genau 75 Jahren gegründet wurde, erlebt er eine ereignisreiche Geschichte und kommt kaum zur Ruhe. Den vielen Kontrasten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Bald ist es wieder soweit: Von 12. bis 14. Mai können sich Feinschmecker beim Genussfestival im Wiener Stadtpark dann an den über 100 Standln, die allerlei regionale Feinkost anbieten, erfreuen. | Foto: Sebastian Toth
1 2

Stadtpark
Wiener Genussfestival wartet mit regionalen Schmankerln auf

Bald ist es wieder soweit: Von 12. bis 14. Mai können sich Feinschmecker beim Genussfestival im Wiener Stadtpark an über 100 Standln, die allerlei regionale Feinkost anbieten, erfreuen. So werden heuer klingende Köstlichkeiten wie Wiener Schnecken und Alpenkaviar aus Oberösterreich feilgeboten. WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. Es ist mittlerweile ein Fixtermin für Freunde lukullischer Genüsse – das Genussfestival im Wiener Stadtpark. Auf der Wiese und unterm freiem Himmel, zwischen Walzerkönig...

Finanzstadtrat Peter Hanke und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) erwarteten den Wiener Eistraum 2023 mit Vorfreude. | Foto: Tobias Schmitzberger
Video 5

Am Rathausplatz
Jetzt glühen die Kufen wieder beim Wiener Eistraum

Es ist wieder so weit: Der Wiener Eistraum 2023 geht los! Hier findest du alle wichtigen Fakten auf einen Blick. WIEN/INNERE STADT. Vor dem Rathausplatz wird schon mit den Kufen gescharrt – aber nicht von Pferden. Nein, denn zahlreiche Wiener Eisläuferinnen und Eisläufer warten schon sehnsüchtig darauf, dass der Wiener Eistraum am Donnerstag, 19. Jänner, wieder seine Pforten öffnet.  Auf vier großen Eislaufflächen kann heuer wieder gelaufen werden. Insgesamt 8.500 Quadratmeter Eislandschaft...

Ein Ausblick, welche Projekte die City beschäftigen werden. | Foto: Julia Schmidt
Video 5

UNESCO, Postgasse & Co.
Bezirkschef Figl verrät was auf die City zukommt

Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) gibt einen Ausblick darauf, was heuer auf die Innere Stadt zukommt. WIEN/INNERE STADT. Dominikanerbastei, Verkehrsberuhigung, Postgasse und Grätzlgespräche: Im Jahr 2023 wird in der City einiges passieren. Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) erzählt im Interview, was auf den 1. Bezirk zukommt und worauf sich die Bewohnerinnen und Bewohner einstellen und freuen können. Welche Projekte kommen in den nächsten zwölf Monaten auf die City-Bewohner zu? MARKUS FIGL:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.