Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Die Familie Lugner nahm am Samstag, 31. August, Abschied im Stephansdom.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 2 33

Opernballmusik im Stephansdom
Emotionale Trauerfeier für Richard Lugner

Am Samstag, 31. August 2024, versammelten sich Menschen aus ganz Österreich, um Abschied von einer der wohl bekanntesten Persönlichkeiten zu nehmen. Richard Lugner, der am 12. August im Alter von 91 Jahren in seiner Villa in Döbling verstarb, wurde in einem bewegenden Trauerzug durch die Stadt geehrt. Familie, Freunde, Weggefährten und unzählige Wienerinnen und Wiener gaben dem prominenten Baumeister die letzte Ehre. WIEN. Die Gedenkstunde für den verstorbenen Wiener Baumeister Richard Lugner,...

Seit Anfang Juni hat das Inigo in der Bäckerstraße 3 wieder geöffnet. Hier wird nicht nur gutes Essen zubereitet, sondern auch Langzeitarbeitslosen geholfen.  | Foto: Stefanie J. Steindl
6

Inigo
Eine Küche gegen Langzeitarbeitslosigkeit in der Inneren Stadt

Nach Renovierungsarbeiten hat das von der Caritas betriebene Lokal Inigo in der Bäckerstraße wieder geöffnet. Das Restaurant möchte gegen das strukturelle Problem der Langzeitarbeitslosigkeit einstehen. WIEN/INNERE STADT. Im Inigo zu arbeiten, ist für viele mehr als nur ein Job in der Gastronomie, sondern ein wichtiger Schritt zurück ins Leben. Das 1988 gegründete Restaurant in der Bäckerstraße 18 wird von der Caritas Wien betrieben und stellt Menschen ein, die schon länger von Arbeitslosigkeit...

Im neuen Café "New York Rolls" in der Operngasse 23 kann man den neusten Foodtrend genießen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
10

Wieden
In der Operngasse 23 dreht sich alles um New York Rolls

Sie haben endlich auch Wien erreicht: die New York Rolls. Was anfangs wie eine dekadentere Version einer Zimtschnecke aussieht, ist in Wahrheit ein gefülltes Croissant mit Glasur. In der Operngasse 23 kann man diese seit einer Woche probieren.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Ob flache Croissants oder Butter Boards – in den sozialen Medien jagt ein Foodtrend den nächsten. Einen besonders langlebigen kann man ab sofort in der Operngasse 23 genießen. Denn im Café "New York Rolls" kann man das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von 15. bis 19. November kann man das hdgö in der Neuen Burg gratis entdecken. | Foto: Teischl/RMW
Video 8

Fünf Jahre alt
Haus der Geschichte in Wien feiert mit gratis Eintritt

Das Haus der Geschichte Österreich hat, neben dem geplanten Umzug in das Museumsquartier, einen weiteren Grund zum Freuen: Es feiert seinen fünften Geburtstag mit fünf Tagen kostenlosem Eintritt. WIEN/INNERE STADT. Es dauerte 100 Jahre lang, bis der Republik Österreich ein Museum zugesprochen wurde, dass sich eigens mit der Zeitgeschichte des Landes auseinandersetzt. Am 12. November 1918 wurde die Republik "Deutschösterreich" ausgerufen. Zum 100. Geburtstag der Republik eröffnete dann das "Haus...

Im neuen Stuwer in der Inneren Stadt wird Altbau-Atmosphäre versprüht. Kulinarisch ähnelt es aber dem Ursprungslokal in der Leopoldstadt. | Foto: Culinarius
9

Vom 2. in den 1. Bezirk
Stuwer-Beisl eröffnet Lokal beim Schottentor

Das beliebte Stuwer-Beisl aus der Leopoldstadt hat ein neues Schwesterlokal beim Schottentor in der Rockhgasse 1 eröffnet. Die "Wiener Küche mit internationalem Weitblick" soll hier beibehalten werden. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Das Stuwer-Beisl mag vielen bereits bekannt sein – ist es doch seit 2018 im Stuwerviertel in der Leopoldstadt beheimatet. Hier hat es eine wahre Erfolgsgeschichte hingelegt: Bereits im Eröffnungsjahr erhielt das Lokal nämlich eine Gault-Millau-Haube und erfreute...

In der Nacht auf Mittwoch kam es in einem Lokal im Bereich des Parkring zu einer Messerattacke, bei der zwei Frauen verletzt worden sind. | Foto: RegionalMedien Wien
2

Messerattacke
Betrunkener verletzt zwei Frauen in Wiener Lokal

In der Nacht auf Mittwoch kam es in einem Lokal beim Parkring zu einer Messerattacke. Dabei wurden zwei Frauen verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. WIEN/INNERE STADT. Eine mutmaßliche Messerattacke hatte sich in der Nacht auf Mittwoch, 31. Mai, in der Wiener Innenstadt zugetragen. Der Vorfall ereignete sich in einem Lokal im Bereich des Parkrings. Laut der Polizei soll ein 52-jähriger Mann zwei Frauen (38 und 42 Jahre) in dem Etablissement mit einem Messer angegriffen haben. Dabei...

4:12

Petersplatz 1
Big John setzt seine Live-Sessions im Wiener Werk-X fort

Der Wiener Sänger "Big John" konnte sich mit seiner Band, der "Vienna Soul Society", bereits im ganzen Land einen Namen machen. Nun begeistert er mittwochs im Werk-X, wo er seine beliebten "Live-Sessions" fortsetzt.  WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Der Entertainer Big John, der ursprünglich aus den USA stammt, setzt sich seit seiner Ankunft in Wien für die Musik- und Kulturszene im Land ein. Sein musikalisches Konzept ist leicht erklärt: Wiener Clubs stellen ihre Location zur Verfügung und John...

Seit elf Jahren betreibt Herr Özçetin das Fischrestaurant Aura am Viktor-Adler-Markt. Nun plant er eine Cafeteria am Reumannplatz. | Foto: Karl Pufler
2

Neues Lokal am Reumannplatz
Ein neues Café für Favoriten

Reumannplatz: Schon nächsten Frühling könnte man hier frühstücken oder Wein genießen. FAVORITEN.  Jetzt ist es fix: Der Reumannplatz bekommt ein Lokal und eine öffentliche Toilette. Verantwortlich dafür zeichnet Mahmut Özçetin, ein Gastronom, der bereits seit elf Jahren das Fischrestaurant Aura am Viktor-Adler-Markt betreibt. Cafeteria und öffentliches WC „Ganz wichtig ist, dass es eine öffentliche Toilette geben wird“, so der Wahl-Favoritner mit Wohnsitz in Simmering. Diese werde rund um die...

Simone und Adi Raihmann vom Restaurant "Karma Food" bieten ein „Indian Dinner Night Set“ für zuhause. | Foto: Karma Food
2 4

Corona in Wien
Leopolstädter Grätzellokale liefern auch während des zweiten Lockdowns

Stuwer, Pizzaquartier oder Retro: Nach der erneuten Schließung stellen auch wieder kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. LEOPOLDSTADT. Erneut mussten alle Restaurants im 2. Bezirk aufgrund des zweiten Lockdowns ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen.  Damit die Leopoldstädter auch weiterhin mit ihren...

An der Wand auf der Mariahilfer Straße 92 sind – natürlich – Schnitzler und Freud verewigt. | Foto: Winter/Weingut Hagn
2

Drei Neueröffnungen im siebten Bezirk
News aus der Neubauer Gastro-Szene

Es tut sich einiges in der Lokalszene am Neubau – vom Pop-Up auf der Lerchenfelder Straße bis zur Neueröffnung in der Burggasse. NEUBAU. Genuss von Vorarlberg bis nach China: Es tut sich einiges in der Gastronomie-Szene im siebten Bezirk – wir haben drei brandneue, genussvolle Tipps für Sie. BallroomKugelrund, köstlich und kosmopolitisch geht’s in der Burggasse 40 zu: Dort ist man auf gedämpfte Teigtaschen spezialisiert. Die Qual der Wahl hat man zwischen sechs Varianten – von „Tuk Tuk Ball“...

Ramazan Türk stellt schon seinen Schanigarten auf. | Foto: Spumante
2 2

Gastronomie in Währing
Die Wirte sperren bald wieder auf

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen Währings Gastrobetriebe bald wieder ihre Tore öffnen. WÄHRING. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" lautet das Motto, denn wegen des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen vorreservieren. Jedenfalls muss man beim Eingang warten, wo dann ein Platz zugeteilt wird", so Dobcak. "Auf den Tischen dürfen...

Die Unternehmer aus Mauer sind auch in der Krise stets für ihre Kunden da – in bekannter Qualität und mit neuen Ideen. | Foto: Einkaufen in Mauer
1 2

Mauer hilft Mauer
Wir halten jetzt zusammen!

Gemeinsam durch die Krise - Die Geschäftsleute und Bewohner in Mauer zeigen in der Krise Schulterschluss, trotz Abstand. LIESING. Die Coronakrise betrifft uns alle. Soziale Kontakte sind auf ein Minimum reduziert, die Wirtschaft ist drastisch heruntergefahren. Für die kleinen und inhabergeführten Geschäfte in Mauer – und nicht nur diese – ist die gesundheitliche und auch die wirtschaftliche Lage besorgniserregend. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für uns alle, um ein deutliches Zeichen zu...

Wolfgang Friedl von Ben Condito direkt am Schlingermarkt liefert Gewürze zu Ihnen nach Hause. | Foto: Krammer

Lieferservices in Floridsdorf
Bestens versorgt in der Coronakrise

Weil viele Geschäfte in Floridsdorf aufgrund der Coronakrise schließen mussten, haben sie auf Onlinehandel oder Bestellungen via Telefon umgestellt. FLORIDSDORF. Hier gibt es einen Überblick über Lieferservices im Bezirk. • Kontaktlos Pizzen genießen Bei der Eigenabholung in der Pizzeria Cara Mia in der Prager Straße 65 geht man auf Nummer sicher. Hier gibt es eine eigene Abgabestelle mit separaten Boxen für Geld, Retourgeld und Ware. Ein Kontakt findet nicht statt. Bestellungen sind unter der...

"Gemeinsam im 7ten" ermöglicht kontaktlose Einkäufe bei Neubaus Unternehmen – so auch bei Kurt Wilhelm von "Wald & Wiese". | Foto: Brandl

#neubaubringts
Mit "Gemeinsam im7ten" gelingt der Grätzel-Zusammenhalt

Der siebte Bezirk macht es möglich: Kontaktloses und vor allem lokales Einkaufen von der Couch aus. NEUBAU. In Zeiten des Coronavirus gilt die Devise, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden. Die Initiative "Gemeinsam im 7ten" macht es jetzt möglich, regional und online einzukaufen. "’Gemeinsam im 7ten’ heißt für uns, auch in Zeiten der Krise aufeinander zu schauen", unterstreicht Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). Die Grätzel-Plattform www.im7ten.com hat eine umfangreiche Liste...

Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Karl Walter vor dem Gelände, auf dem sein neues Geschäftslokal entstehen soll. Noch ist der Vertrag nicht unterschrieben. | Foto: Sellner
3

Rad- und Skaterverleih
Der letzte Rest der Copa Cagrana

Der Radverleih von Karl Walter war fixer Bestandteil der ehemaligen Copa Cagrana. So geht es weiter. DONAUSTADT. Derzeit herrscht am CopaBeach noch spätwinterliche Ruhe. Nur ein paar Fußgänger und Läufer verirren sich auf diese Seite der Donauinsel. Doch ein Geschäftslokal hat bereits seit 1. März geöffnet: Der Rad- und Skaterverleih von Karl Walter ist seit 22 Jahren ein fixer Bestandteil der einstigen Copa Cagrana. Von März bis Oktober kann man in unmittelbarer Nähe der U1-Station Donauinsel...

Der Weinwagen im Lokal regt zum Verkosten an.  | Foto: Brandl
2

Alma Gastrotheque feat. Weinskandal
Kostproben vom Weinwagen

Eine breite Auswahl an Naturweinen gepaart mit regionalen Spezialitäten bietet Alma Gastrothèque. WIEDEN. Gemeinsam essen und die Speisen gegenseitig tauschen lautet das Konzept von "Alma Gastrothèque feat. Weinskandal". Christina Nasr und Andreas Schwarz laden Feinschmecker in die Große Neugasse 31 ein und bieten gleichzeitig eine Vinothek der besonderen Art. "Es ist wie eine Wohlfühloase bei uns", lächelt Andreas Schwarz, während Christina Nasr ergänzt: "Eine Wohlfühloase gepaart mit Wein und...

Restaurant "Wohnküche": Ob Paprikahendl, Erdäpfelgulasch oder Martinigansl – Besitzer und Küchenchef Andreas Brunner interpretiert "Wirtshausklassiker" auf moderne Art.
3

"Wohnküche" Brigittenau
Ein Grätzelwirt der etwas anderen Art

Traunfelsgasse 1: In der neuen "Wohnküche" werden Wirtshausklassiker modern interpretiert. BRIIGTTENAU. Wo sich einst die "Klostermarie" befand, hat ein neues Gasthaus seine Türen geöffnet. Doch ist die "Wohnküche" in der Traunfelsgasse 1 kein klassisches Wirtshaus. Ob Paprikahendl, Erdäpfelgulasch oder Martinigansl – Besitzer und Küchenchef Andreas Brunner interpretiert "Wirtshausklassiker" auf moderne Art. "Ich koche fast ausschließlich bio und versuche, so regional und saisonal wie möglich...

Die beiden Bewohnerinnen der SeneCura Residenz Oberdöbling lauschten den Klängen des Wiener Residenzorchesters. | Foto: SeneCura

Konzertbesuch
SeneCura Residenz erfüllte einen Herzenswunsch

Für zwei Bewohnerinnen der SeneCura Residenz Oberdöbling ging ein großer Wunsch in Erfüllung. DÖBLING. Die Musikbegeisterten besuchten ein Konzert des Wiener Residenzorchesters im Palais Auersperg. Als besonderer Höhepunkt wartete auf die beiden Damen ein kleines Privatkonzert inklusive anschließendem Rundgang durch die Prunkräume, bevor sie den Klängen von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß lauschten. "Danke an das Team, das uns dieses Erlebnis ermöglicht hat", so Bewohnerin Hildegard...

Wolfgang Brunner vor seinem Shop im 16. Bezirk. | Foto: WKW
1 2

Wiener Original: Rundum-Service für das Fahrrad

Wolfgang Brunner führt einen Traditionsbetrieb mit 55 Jahren Erfahrung (gm). Man kennt ihn auch über die Grenzen Wiens hinaus, denn Kunden mit besonders kniffligen Problemen kommen unter anderem extra aus Stockerau zu ihm. Der gelernte Fahrrad-, Moped- und Automechaniker Wolfgang Brunner hat sich vor 55 Jahren mit seiner eigenen Reparaturwerkstatt selbstständig gemacht. Zuerst noch ein Rundum-Dienstleister, spezialisierte er sich im Laufe der Zeit auf das Service und die Reparatur von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.