2024

Beiträge zum Thema 2024

10

Feuerwehrwesen
21 Branddienst-Abzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Ternberg

Am Sonntag, 14. April haben sich 21 Kameraden der FF Ternberg der Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber gestellt und diese mit Bravour abgelegt. TERNBERG. Die vor wenigen Jahren neu eingeführte Branddienstleistungsprüfung soll den Umgang der Feuerwehrkameraden mit den eigenen Gerätschaften und Fahrzeugen verbessern. Aus diesem Grund gibt es auch je nach Ausrüstung der Feuerwehren verschiedene Szenarien. Nach vielen Stunden an Training in den vergangenen Wochen und intensiver...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall in Bad Hall

BAD HALL. Auf der B 122 auf Höhe des ehemaligen Bahnhofsgebäudes kam es am Sonntagnachmittag, 14. April zu einem Auffahrunfall. Die Feuerwehr Bad Hall führte die Aufräumarbeiten und die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden. Es gab glücklicherweise keine Verletzten. Nach kurzer Zeit war die Lage geklärt und wir rückten wieder ein. Foto: FF Bad Hall

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
47

Garsten bei Nacht
Kuppelcup-Aftershow-Party

GARSTEN. Am Samstag, 13. April ging es nach der Siegerehrung beim 13. Garstner Kuppelcup mit der Aftershowparty im Veranstaltungssaal Garsten weiter. Dort wurde für alle Feuerwehrmänner/Frauen und hunderten Gästen Party gemacht. DJ Kogsi sorgten mit geiler Musik für eine top Stimmung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 234

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Bundesländerübergreifende Großübung in Großraming

GROSSRAMING. Eine Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 wurde am 13. April 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Großraming organisiert. Bei strahlenden Sonnenschein beübten die 21 Feuerwehren aus drei Bundesländern (NÖ, OÖ, STMK) ein landwirtschaftliches Objekt in exponierter Lage. Als Übungsszenario wurde eine Explosion in einer Werkstatt eines landwirtschaftlichen Objektes in Großraming angenommen. Insgesamt 8 vermisste, zum Teil schwerverletzte Personen mussten mittels schwerem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Seit 60 Jahren bei der Feuerwehr Schwaming.
Ehren-Amtswalter Josef Mauhart feierte 80. Geburtstag

SCHWAMING. Am Freitag, den 05. April 2024, lud Ehren-Amtswalter Josef Mauhart das Kommando und die Reservisren der Feuerwehr Schwaming ein, mit ihm seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Kaiser in der Saass zu feiern. Bereits seit 60 Jahren ist Sepp, wie er von allen genannt wird, ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming, davon wirkte er 7 Jahre als Gruppenkommandant und 13 Jahre als Gerätewart im Kommando. Für seine wertvolle Arbeit in der Feuerwehr, aber vor allem für seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei einem Elektroverteiler am Golfplatz

Bad Hall. Zu einem Brand mit Menschenansammlung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall zum Golfplatz Restaurant alarmiert worden. Am Samstagabend (6. April) wurden die Florianis über die Landeswarnzentrale zu einem Brand mit Menschenansammlung alarmiert. Da dieses Gebäude genau an der Gemeindegrenze liegt, waren die Pfarrkirchner Feuerwehrmänner rasch vor Ort und konnten die Lage erkunden und erstmaßnahmen für einen Löschangriff tätigen. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Feuerwehrwesen
44. Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber

LINZ/STEYR LAND. Insgesamt 484 KameradInnen nahmen am Freitag, 05. April an der Leistungsprüfung FKAE (ehem. FuLA) an der OÖ Landes-Feuerwehrschule in Linz teil. Der Bezirk Steyr-Land gehört dabei zu den besten Funk-Bezirken des Landes. VORBEREITUNGEN Unmittelbar nach der Leistungsprüfung FKAE in Gold startete die Vorbereitung FKAE Silber in Dietach. Anfänglich waren 32 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk für die Vorbereitungsabende angemeldet. Nach einigen Absagen versuchten die AusbilderInnen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Schlauch geplatzt: Traktor zog fast zwei Kilometer lange Ölspur

WEYER. Am Freitagnachmittag, 05. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der FF Gaflenz zu einer Ölspur in die Breitenau alarmiert. Einem Traktor war ein Ölschlauch geplatzt und dieser zog eine Spur über etwa 2 km. Nachdem das Ölbindemittel aufgetragen und eingekehrt war, wurde das übrige Mittel wieder auf geschaufelt und entsorgt. Nach gut 4 Stunden konnten die Weyerer Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Die FF Weyer war mit 2 Fahrzeugen (KDO und KLF) mit 12 Mann im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Rauch aus einem Fenster, Feuerwehrmann schlug Alarm

SIERNING/PICHLERN. Ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern bemerkte am Donnerstag, 04. April gegen 18 Uhr Rauch aus einem gekippten Fenster steigen und alarmierte sofort die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Pichlern und Neuzeug-Sierninghofen konnte er bereits den Bewohner aus dem Haus bringen. Es stellte sich heraus das durch einem defekten Kamin Rauch austrat. Das Kellergeschoß und Erdgeschoß waren stark verraucht und wurden unter Schwerem Atemschutz und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Ostermontag Sturm-Hotspot war Reichraming

Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming stand mit Unterstützung der FF Großraming und Weyer am Ostermontag bei 30. Sturmeinsätzen ihren Mann/Frau. REICHRAMING. Der 1. April 2024 hat für die Feuerwehr Reichraming nach der Suchaktion in Weyer stürmisch geendet. Ab 11:00 Uhr wurden die Florianis zu 30 Sturmeinsätzen in Reichraming gerufen. Von vielen teils abgedeckten Dächern, Bäume auf Straßen und Gleise, abgerissene Stromleitungen bis hin zu beschädigten Kaminen war alles dabei. Zur Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Feuerwehr Kleinreifling im Dauereinsatz

Das Osterwochenende war für die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling mit zahlreichen Einsätzen gefüllt. WEYER/KLEINREIFLING. Los ging es am Ostersonntag, 31. März um 23 Uhr wurden die Florianis von der Nachbarfeuerwehr Weyer zu einer Suchaktion gerufen. Anfangs noch per KFZ und zu Fuß unterwegs wurde die Suche in der Nacht noch auf den Ennsbereich oberhalb des Kraftwerk Kastenreith ausgeweitet. Die Kleinreiflinger waren bis 3 Uhr beteiligt und die Suche wurde am Ostermontag um 08:00 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehr im Einsatz
Dieselspur zog sich durch das Ortsgebiet Neuzeug bis Wolfern

SIERNING. Am Ostersonntag, 31. März wurde um 11:11 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich eine Dieselspur (ca. 5km) vom Ortszentrum Neuzeug bis ins Gemeindegebiet Wolfern zog. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Sierning und Wolfern nachalarmiert. Mit Bindemittel wurde die Spur abgestreut und zur Reinigung der Fahrbahn rückte die Kehrmaschine der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden – Heizraum überflutet

TERNBERG. „Wasser im Heizungsraum Wasserschaden“ – mit dieser Meldung wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Karsamstag, 30. März alarmiert. Im Zuge der Lageerkundung durch HBI Bernhard Kranzer stellte sich heraus, dass an einer defekten Warmwasserleitung, Wasser austritt. Die Warmwasserbereitung wurde abgedreht und Mittels Nasssauger konnten die Ternberger Florianis den überfluteten Bereich im Keller rasch trockenlegen. Anschließend wurden die Gerätschaften versorgt und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehrbewerb
13. Garstner Kuppelcup geht über die Bühne

GARSTEN. Am Samstag, 13. April ist es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Sand und Oberdambach veranstalten den 13. Garstner Kuppelcup im Veranstaltungssaal Garsten. Traditionell wird damit das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr-Land eingeläutet. 64 Gruppen liefern sich wieder spannende Wettkämpfe um die begehrte Siegertrophäe. Beginn ist ab 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Aftershowparty darf natürlich auch nicht fehlen. Die Florianis aus Sand und Oberdambach freuen sich auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
28

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Brandschutzerziehung mit der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug

SIERNING/NEUZUG. Für 54 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug stand am 20. März 2024 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Schulungsraum mit Experimenten zum Verbrennungsvorgang, einem Wissenscheck im Bereich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Grundausbildung Tunnel in Losenstein

LOSENSTEIN. 51 Teilnehmer konnten am Samstag, den 23. März 2024, die Grundausbildung Tunnel erfolgreich abschließen. Im Burgtunnel Losenstein wurde die Ausbildung mit dem praktischen Ausbildungsteil vervollständigt. Mit den theoretischen Lehrinhalten wurde bereits am 09. Jänner 2024 begonnen. Dabei wurden einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such-, und Rettungstechniken im Tunneleinsatz erlernt. In den folgenden Monaten wurden die Lehrinhalte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Gülle landet wegen geplatztem Schlauch in Bach

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 16:15 zu einem Technischen Einsatz mit dem Zusatztext "Gülle läuft in Bach" alarmiert. Am Einsatzort stellen die Florianis fest das ein Schlauch zur Gülleausbringung gerissen war und eine kleine Menge in den naheliegenden Bach floss. Die Feuerwehrmänner bauten mit Sandsäcken eine Sperre im Bach auf und pumpten diesen ab. So konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Nach anschließenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bezirkshauptfrau Barbara Spöck gratuliert Wolfgang Mayr zur Wiederwahl
46

Weitere fünf Jahre
OBR Wolfgang Mayr mit breiter Mehrheit wiedergewählt

STEYR-LAND. Großer Wahltag für die 46 Feuerwehr und Abschnitts-Kommandanten des Bezirkes Steyr Land am Donnerstag, 21. März in der Bezirkshauptmannschaft Steyr Land. Planmäßig fand unter der Leitung von Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck die Wahl des Bezirks-Feuerwehrkommandanten statt. Der seit 2014 amtierende OBR Wolfgang Mayr stellte sich abermals der Wahl. Den Wahlvorsitz führte Barbara Spöck, Verena Laußermair und Christoph Salzer-Pfiel. Als Wahlhelfer agierten HBI Peter Hartmann, HBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“
Sierninger Jung-Florianis auf Flurreinigungs Tour

SIERNING. Auch heuer war es wieder ein Fixtermin der Jugendgruppe der FF-Sierning, an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in der Gemeinde teilzunehmen. Am Freitag, 15. März sammelten Zehn Mädchen und Burschen gemeinsam mit den Jugendbetreuern in rund fünf Stunden beinahe 100 Kilo Mist, der im Gemeindegebiet herumlag. Die gesammelten Mistsäcke wurden dann der Endentsorgung im Müllcontainer zugeführt. Fotos: FF Sierning

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Vollversammlung
Waldneukirchner Florianis leisteten 17.800 Stunden

WALDNEUKIRCHEN. Kommandant Siegfried Ettlinger konnte bei der 130. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldneukirchen am Samstag,16. März beeindruckende Zahlen vorlegen. Die Waldneukirchner Florianis leisteten im letzten Jahr starke 17.800 freiwillige Stunden, wobei 5.100 Stunden auf die traditionell starke Jugendarbeit fielen. Ebenso waren 1.248 Einsatzstunden bei 89 Brand- und technischen Einsätzen zu verzeichnen. Im Rahmen der Vollversammlung wurden auch zahlreiche verdiente Kameraden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Vollversammlung
Kleine Feuerwehr leistet großes Arbeitspensum

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Samstag, 16. März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pechgraben statt. Für Einsätze, Ausbildung, Wartungs u. Instandsetzungsarbeiten, administrative Tätigkeiten, Dienstbesprechungen, Jugendarbeit und Sonstiges wurden im abgelaufenen Jahr 2023 über 14169,34 Stunden aufgewendet! Das Abgelaufen Jahr war ein sehr intensives Jahr, neben schwierigen Einsätzen und zahlreichen Übungsstunden stand 100 Jahr FF Pechgraben Jubiläum gemeinsam mit dem Musikverein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Vollversammlung
Klein, aber oho: Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 25. März fand im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg statt, im Beisein von zahlreichen Ehrengästen konnte auf ein sehr ausbildungsintensives Jahr 2023 zurückgeblickt werden. Neben dem Abschluss der Truppmannausbildung, welche 3 Mann absolviert haben, wurde von 10 Kameradinnnen bzw. Kameraden die Truppführerausbildung abgeschlossen. Weiters wurde von 6 Mann bzw. 1 Frau das Branddienstleistungsabzeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.