2024

Beiträge zum Thema 2024

Organist Josef Mühlböck (rechts) organisierte die Sternsinger-Aktion in St. Aegidi.   | Foto: Pfarre St. Aegidi

Dreikönigsaktion 2024
Aegidinger Sternsinger ersangen über 5.000 Euro

34 Mädchen und Buben gingen Anfang des Jahres 2024 als "Heilige Drei Könige" verkleidet in St. Aegidi von Haus zu Haus und sammelten Spenden für Guatemala. ST. AEGIDI. In sieben Gruppen aufgeteilt wanderten mehrere Versionen von Caspar, Melchior und Baltasar durch die Ortschaften St. Aegidis und überbrachten den Friedensgruß und Neujahrssegen. Dabei sammelten sie, wie Sternsinger in ganz Österreich, für die Dreikönigsaktion – heuer werden mit den Einnahmen Projekte in Guatemala finanziert. Die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
"Euch bringen wir Segen, auf all euren Wegen. Gesundheit und Freude im neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar!" Mit diesem Segensspruch gingen 32 Kinder in Schärding von Haus zu Haus.  | Foto: Pfarre Schärding
2

Aktion 2024
Schärdinger Sternsinger sammelten rund 10.000 Euro

32 Kinder und elf Erwachsene brachten den Segen für 2024 in die Häuser und Wohnungen der Stadt Schärding und ersangen dabei rund 10.000 Euro für die Dreikönigsaktion. SCHÄRDING. Auch den beiden Altenheimen und dem Krankenhaus Schärding machten sie ihre Aufwartung. Bei ihrem Rundgang konnten die Sternsinger zwar nicht alle Schärdinger Bewohnerinnen und Bewohner besuchen, bei denen, die ihnen die Türen öffneten, war die Freude über den Besuch jedoch groß. Die Sternsinger machen jedes Jahr auf...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Karina Weberschläger wird im Rahmen des Tags der Offenen Tür in der Bücherei Kopfing am 20. Jänner 2024 offiziell als neue Bibliotheksleiterin präsentiert. | Foto: Bücherei Kopfing

Interview
Karina Weberschläger ist neue Leiterin der Bücherei Kopfing

Karina Weberschläger leitet seit Jänner 2024 offiziell die Bücherei Kopfing. Am 20. Jänner 2024 laden sie und ihr Team zu einem "Tag der offenen Tür".   KOPFING. Im Interview erzählt die Neo-Bibliothekarin, wie sie zu ihrem Job gekommen ist, wieso kein Film oder Videospiel mit Büchern mithalten kann und was der Tag der offenen Tür in der Kopfinger Bücherei alles für die Besucher bereithält. 2022 feierte die Bücherei Kopfing ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einem Tag der Offenen Tür samt Sektempfang,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Leitungsteam des Theaters Innklusiv 2024 (von links): Georg Dinstl, Kajsa Boström und Klaus Meßner. | Foto: Walter Zauner

Neue Produktion
Theater INNklusiv auf Spurensuche Anton Bruckners

"Alles Anton!" heißt die neue Produktion des Theaters Innklusiv für das 2024, bei dem sich alles um den großen Anton Bruckner dreht.  ENGELHARTSZELL. 200 Jahre Anton Bruckner heißt es im Jahr 2024. Dieses Jubiläum nimmt das Theater Innklusiv für sein neues Stück zum Anlass auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Schritte dafür wurden schon gesetzt. So konnte der Verein für St. Bernhard und Invita etwa Künstler Georg Dinstl gewinnen, der die Szenografie entwerfen und zusammen mit den Teilnehmern...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ob Umzüge, Maskenbälle oder Kinderfaschingspartys – schon ab Mitte Jänner 2024 finden bis zum Faschingsdienstag am 13. Februar 2024 im Bezirk Schärding jede Menge Events statt. | Foto:  rclassenlayouts/PantherMedia.com
3

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen 2024 im Bezirk Schärding

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Schärding 2024 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden.  BEZIRK SCHÄRDING. Die Faschingsgilden Riedau und Narraabia in Raab sind mitten drin in den Vorbereitungen zu ihrem Highlight-Veranstaltungen 2024. Während die Raaber Narren am Sonntag, 11. Februar 2024, ab 14 Uhr den heurigen Faschingsumzug organisieren, steht in Riedau am 13. Jänner 2024 das Faschingsgschnas im Pramtalsaal auf dem...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die 18. Auflage des Internationalen Josko Laufmeetings findet am 17. August 2024 in Andorf statt. | Foto: Christoph Mühlböck
5

Vorschau
Events und Veranstaltungen im Bezirk Schärding im Jahr 2024

2024 stehen im Bezirk Schärding wieder einige Großevents auf dem Programm – sowohl in Sachen Sport und Unterhaltung, als auch in kultureller Hinsicht. BEZIRK SCHÄRDING. Gleich zu Beginn des Jahres wird's mit der Fortführung des kurz nach Weihnachten gestarteten Baumit Hallencups der Union Esternberg sportlich. Das Nachwuchsfußball-Großevent lockt bei seiner 31. Auflage 140 Mannschaften in die Schärdinger Bezirkssporthalle. Der Höhepunkt des mehrtägigen Hallencups steigt am 6. Jänner 2024, wenn...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Die OÖ Ärztekammer ist dagegen.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Änderung 2024
Ärztekammer: "Diplomierte Pflege muss ohne Matura möglich sein"

Matura als Voraussetzung würde „viele, die sich hervorragend für den Beruf eignen,  abschrecken“, meint Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer.  OÖ. „Diese Idee lehnen wir ab“, sagt Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer zu einem Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes des Bundes. Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Damit würde man, so Niedermoser, auch jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege vor den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Musikalische Darbietungen gibt’s am 7. Juni 2024 in der Pfarrkirche Andorf von den „Youngsters Musik-Mittelschule“, einem Ensemble der LMS Andorf, dem Kirchenchor Andorf und dem bunten Mix „Glaube – Hoffnung  – Liebe“. | Foto: netpixel.at
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche Andorf
  • Andorf

Lange Nacht der Kirchen in Andorf 2024

ANDORF. Die Pfarre Andorf lädt am Freitag, 7. Juni 2024, zur „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Von 19 bis 22.30 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher spirituelle und kulturelle Höhepunkte in der Pfarrkirche Andorf. Musikalische Darbietungen gibt’s von den „Youngsters Musik-Mittelschule“, einem Ensemble der LMS Andorf, dem Kirchenchor Andorf und dem bunten Mix „Glaube – Hoffnung  – Liebe“.

Das Stück "Elias" von Friedrich Zauner bringt zeitlos aktuelle Momente des Lebens und Wirkens des Propheten Elias auf die Bühne. | Foto: Rainbacher Evangelienspiele
  • 10. Juni 2024 um 19:30
  • Rainbacher Evangelienspiele
  • Rainbach im Innkreis

Bühnengespräch zu Rainbacher Evangelienspiele 2024 "Elias"

RAINBACH IM INNKREIS. Von 14. bis 23. Juni 2024 steht das Stück „Elias“ auf dem Programm der Rainbacher Evangelienspiele. Die Pfarre Schärding und das Katholische Bildungswerk greifen diese Gelegenheit auf und laden zu einem Bühnengespräch mit Regisseur Leopold Dallinger und weiteren Mitwirkenden ein. Es findet am Montag, 10. Juni 2024, um 19.30 Uhr im Rainbacher Theaterstadl statt.  Macht und Machtmissbrauch, Maßlosigkeit und SchuldDer Prophet Elias ist eine schillernde Figur. Er lebte im 9....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.