2024

Beiträge zum Thema 2024

Video 7

Pfarrverband Werfenweng
Maiandacht mit den Astberger Alphornbläsern in der Pfarrkirche Mariä Geburt

WERFENWENG. Am 31. Mai 2024 fand in der Wallfahrtskirche in Werfenweng eine feierliche heilige Messe und direkt danach die letzte Maiandacht in diesem Jahr statt, gestaltet von Pfarrer Bernhard Pollhammer und den Astberger Alphornbläsern.   Anschließend lud der Pfarrgemeinderat mit Obfrau Christine Huber noch ins Mesnerhaus zur Agape und zum geselligen Beisammensein ein. Der Spendenerlös der Agape kommt der Kirchturmsanierung zugute. Die Maiandacht ist eine besondere Form der Andacht, die der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Lena Rettensteiner ist mit ihren Medizin-Studienkolleginnen Lea Schönet (li.) und Marie Draxl (re.) extra aus Graz angereist.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
41

WeinRoas
Die 8. Werfener WeinRoas war wieder ein großer Erfolg und ein "Genuss für alle Sinne"

WERFEN. Unter dem Motto “Ein Fest für alle Sinne” luden der Tourismusverband Werfen mit GF Alexandra Hager und ihrem Team und die Werfener Wirtschaftstreibenden zur 8. Werfener WeinRoas ein. Neben einer Vielzahl von Weinen aus ganz Österreich,  standen auch regionale Schmankerl von heimischen Betrieben und Vereinen zur Verkostung bereit. Die Band “Mix Tape” und das „Quintett 2010" sorgten für stimmungsvolle Live-Musik am Marktplatz. Auf die Gewinner der Stempelrallye warteten wieder tolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: © LK Salzburg, Mösenbichler
19

Salzburger Frauenlauf
Salzburgs Bäuerinnen erfolgreich bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt vertreten

SALZBURG. Am 10. Mai 2024 fand der 16. Salzburger Frauenlauf statt, bei dem Frauen aus verschiedenen Bereichen gemeinsam für Bewegung und Gesundheit eintraten.  Die Salzburger Bäuerinnen nahmen bereits zum zehnten Mal in Folge am Frauenlauf teil. Sie stellten auch in diesem Jahr die stärkste Gruppe der Teilnehmerinnen mit knapp 300 Bäuerinnen.  Annika Leineweber siegte mit einem Vorsprung von über einer Minute. Dennoch fühlte sich jede Teilnehmerin im Volksgarten als Siegerin, denn  sie alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
TVB-Obfrau Carolyn O´Brien, TMK-Kpm. und Stabführer Peter Gschwandtner, Obmann Max Leitinger, Weltrekordhalter und Bergsportler Jakob Herrmann mit Ehefrau Andrea und TVB-GF Josef Holzmann (v.li.).  | Foto: Maria Astner
78

Skibergsteigen
Werfenweng feierte seinen Ausnahmesportler Jakob Herrmann im FIS Landesskimuseum

WERFENWENG. Der Salzburger Bergsportler Jakob Herrmann hat mit Saisonende 2023/24 seine Profikarriere als Skibergsteiger beendet. Was den 36-jährigen Werfenwenger seit geraumer Zeit umgetrieben hat, hat er nun tatsächlich durchgezogen. Mit dem Rekord im Skibergsteigen über 24.242 Höhenmeter aus dem März dieses Jahres im Gepäck, hat er am Höhepunkt der Karriere den Hut genommen. In seiner 15-jährigen Karriere als Wettkampf-Skibergsteiger hat Jakob Herrmann eine beeindruckende Spur in der Szene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bernhard Gruber, Hans Müller und Joachim Puchner (v.li.). | Foto: Maria Astner
81

Charity Event
Ein Tag mit Herz / Ski- und Sportlegenden Golf Trophy 2024

WERFENWENG/GOLDEGG. Am 27. April 2024 veranstaltete der Golfclub Goldegg gemeinsam mit dem Salzburger FIS Landesskimuseum die „Ski- und Sportlegenden Golf Trophy“. An dem Charity Event, das zu Ehren der Salzburger Trainerlegende Günther Chromecek organisiert wurde, waren insgesamt 110 Golfer am Start. Bei herrlichem Wetter zeigten viele bekannte Wintersportgrößen wie Toni Innauer, Stefan Eberharter, Michael Walchhofer, Felix Gottwald, Berni Gruber, Mario Stecher, Christoph Bieler, David...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Selina Brandstätter
9

FIS Landesskimuseum Werfenweng
Skischule Pro und Sport Brandstätter trafen sich im Landesskimuseum

WERFENWENG. Das Team der Skischule Pro und Sport Brandstätter erlebte einen inspirierenden Abend im Salzburger Landesskimuseum in Werfenweng. Hans Müller und Skilehrer-Kollege Andreas Prommegger führten sie durch die Geschichte des Skilaufs und die Sonderausstellung von Annemarie Moser-Pröll, gefolgt von einer köstlichen Jause in der Sepp Forcher Stube. Text: Selina Brandstätter

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Tal-Berg Musi musizierte in verschiedenen Besetzungen - hier als Klarinettenmusi | Foto: Meißnitzer/Astner
27

Volksmusik
CD-Präsentation der Tal-Berg Musi & des Dreigsong Herzklopfn in Eben

EBEN. Vergangenen Samstag präsentierten die Tal-Berg Musi und der Dreigsong Herzklopfn ihre neue CD „A Tanzei spüts auf“ in der Festhalle in Eben im Pongau. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal gaben die Gruppen eine Auswahl an Stücken und Liedern ihres neuen Tonträgers zum Besten. „Vom ersten Ton bei den Aufnahmen bis zur heutigen Präsentation ist bei dieser CD wirklich alles perfekt gelaufen. Eine runde Sache – im wahrsten Sinne des Wortes“, freut sich Produzent Dominik Meißnitzer vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hegemeister Rupert Essl, Moar Alois Huber und Sieger-Moar Johann Holzmann (v.li.) | Foto: Maria Astner
19

Jagdgebiet Pongau
Jaga-Eisstockschießen 2024 beim Dichtlwirt in Pöham

PÖHAM. Hegemeister Rupert Essl lud auch heuer wieder zum alljährlichen kameradschaftlichen Eisstockschießen ein. Einmal im Jahr duellieren sich die Mitglieder der Wildregion 5.3 Blühnbach/Imlau gegen 9.3 südwestliches Tennengebirge-Pfarrwerfen-Werfenweng auf dem Eis. Johann Holzmann und Alois Huber zeigten als Moar die Richtung an. Als Hackl waren Hans-Peter Pavaletz und Daniel Zierfuß sowie Alois Burger und Horst Rettensteiner in vollem Einsatz. Trotz einiger Plusgrade war die Eisbahn beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Top drei: Sieger Daniel Ganahl (Mi.), Armin Höfl (li.) und Christian Hoffmann (re.), alle drei aus dem österreichischen Nationalteam.
95

Erztrophy
Impressionen von der Erztrophy Individual 2024 in Werfenweng

Beim Erztrophy Individual am vergangenen Wochenende in Werfenweng konnte der ÖSV groß abräumen. WERFENWENG. Im Rahmen der 20. Erztrophy in Werfenweng wurde die Staatsmeisterschaft der Skibergsteiger ausgetragen. Bei fantastischen Wetterverhältnissen setzte sich bei den Männern der Vorarlberger Daniel Ganahl überlegen mit 1:25 Minuten vor Armin Höfl auf der anspruchsvollen Strecke durch. Bei den Damen konnte sich die Pongauerin Ina Forchthammer vor den Nachwuchsläuferinnen Emma Albrecht und Nele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Musher Georg Weidinger mit seinem Samojeden Blueberry freute sich über den Sieg mit seinem Vierergespann in der Klasse C2.
33

Schlittenhunde
25. Internationales Schlittenhunderennen in Werfenweng

WERFENWENG. Ein frostiger Hauch nordischer Atmosphäre erfüllte am vergangenen Wochenende wieder das Hochtal Werfenweng, das zum 25. Internationalen Schlittenhunderennen einlud. Die malerische Kulisse am Fuße des Tennengebirges war wieder Schauplatz dieses einzigartigen Events.  Organisiert von Sabine Klein vom Verein „Schlittenhundesport Bayern eV“ in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Werfenweng, bot das Rennen packende Wettkämpfe und ein nettes Rahmenprogramm.  Mit stolzen 140 Startern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.