2024

Beiträge zum Thema 2024

3:04

Most, Schnaps und Brettljausen
Das war die Krenglbacher Mostkost 2024

Traditionell findet die Mostkost im Feuerwehrhaus in Krenglbach statt. Hier gab es 13 regionale Mostsorten und eine reichhaltige Brettljausen – der ein oder andere Schnaps durfte nicht fehlen. Das ließen sich hunderte Besucherinnen und Besucher nicht entgehen. KRENGLBACH. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen zur traditionellen Mostkost der Feuerwehr. An drei Tagen fand eine der größten Veranstaltungen im Ort statt. Das Feuerwehrteam leistete wieder ganze Arbeit und verwandelten ihr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die 29-jährige Oberösterreicherin wird ihren Song "We Will Rave" beim Eurovision Songcontest im Mai performen. | Foto: Presse/ORF
Video 3

Eurovision Songcontest 2024
Kaleen will für Österreich mit "We Will Rave" gewinnen

Für Kaleen wird es ernst. Wie berichtet vertritt die gebürtige Oberösterreicherin die ganze Nation beim Eurovision Songcontest (ESC). Der startet am 7. Mai. Das Ziel des jungen Gesangs- und Tanztalents ist klar: sie will mit ihrem Lied "We Will Rave" gewinnen. OBERÖSTERREICH, MALMÖ. Die 29-jährige Marie-Sophie Kreissl wird Österreich unter dem Künstlernamen "Kaleen" beim 68. Eurovision Songcontest in Malmö vertreten. Mit der Tanznummer "We Will Rave" startet sie im zweiten Semifinale am 9. Mai....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5:40

Eurovision Song Contest 2024
Kaleen im BezirksRundSchau-Interview

Die gebürtige Welserin Kaleen darf Österreich beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten. Die 29-jährige Popkünstlerin geht mit einem techno-inspirierten Pop-Track an den Start. Die BezirksRundschau durfte sie vorab für ein Interview besuchen. WELS, WIEN. Sie ist eine Popkünstlerin, die Gesang und Tanz energiegeladen verbinden kann: Die gebürtige Welserin Kaleen gilt als "authentisches Mulittalent". Nun darf die 29-Jährige ganz Österreich beim Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5:07

Wels als Zentrum der Energiewende
Die Webuild Energiesparmesse 2024

Das Interesse an Hausbau, Sanierung, Modernisierung und vor allem neuer Energieversorgung war laut Messe Wels enorm. Die Webuild Energiesparmesse verzeichnete in Summe  81.740 Besucherinnen und Besucher. WELS.  „Wir fühlen uns als Zentrum der Energiewende bestätigt", so der Geschäftsführer der Messe, Robert Schneider: "Die Nachfrage und das Interesse der Besucher waren enorm – Sowohl die Fachtage als auch die Publikumstage waren stark frequentiert." Neben dem Angebot der rund 380 Aussteller...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.