22.Bezirk

Beiträge zum Thema 22.Bezirk

In der Pilotengasse haben Robert Nagele (v. l., Billa Vorstand), Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und Eric Scharnitz (Billa Vertriebsdirektor) den Spatenstich gesetzt.  | Foto: BILLA AG / Robert Harson
2

Baustart im 22. Bezirk
"Grünster" Billa entsteht in der Pilotenstraße

In der Donaustadt gab es den Baustart für den "grünsten" Billa-Markt in Österreich. Die Filiale soll etwa durch PV-Anlagen und einer Naturwiese überzeugen. WIEN/DONAUSTADT. Nach dem Spatenstich Anfang Juli ist der "grünste" Billa nun in der Bauphase und soll noch im November eröffnet werden. Besonders begrünt wird das Dach mit PV-Anlagen (Photovoltaikanlagen), aber auch die Fassade. Des Weiteren sollen Bäume für Schatten sorgen und eine Naturwiese geschaffen werden. Den Spatenstich...

12

Wiener Spaziergänge
Neben der Hauptstraße

Wenn man auf dem Kagraner Platz aus der U1-Station zum Tageslicht emporsteigt, sieht man eine ziemlich langweilige Großstadt-Landschaft, mehrheitlich Bauten aus der 2.Hälfte des 20.Jh.-s. Aber schon die erste Nebengasse führt zum hübschen Wendelinplatz. Dort stand ab Anfang des 11.Jh.-s die kleine St. Wendelin-Kirche. Mitte des 15.Jh.-s kam die Kirche von Kagran zu Stadlau, wurde dem Hl. Georg umgewidmet und gotisch umgebaut. Nach mehreren Verwüstungen und Brandkatastrophen  im 17. und 18.Jh....

1 5 39

Otto Wagner im MAK Teil 1

Auch das Museum Angewandter Künste (Stubenring 5 im 1.Wiener Bezirk) bietet neben dem Wienmuseum eine Otto Wagner-Ausstellung zum 100.Todestag dieses wichtigen Architekten. Hier sieht man Entwürfe und verwirklichte Werke, aber auch seine Zeitgenossen werden präsentiert, um so den damaligen Zeitgeist und den Stand der Bautechnologie besser zu begreifen. Ein weiterer Teil der großen Ausstellung zeigt Werke, die nach Otto Wagners Tod, ja in unserer Zeit entstanden sind, aber so oder so seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.