24.4.2012

Beiträge zum Thema 24.4.2012

Willy Duschka und Herbert Anreitter von der Grünen Alternative Simmering.
9

Grüne für selektives Parkpickerl

Für Simmerings Grüne ist die Diskussion um ein räumlich begrenztes Parkpickerl noch nicht abgeschlossen. Hunderte Anrainer der Stationen Gasometer, Zippererstraße, Enkplatz und Simmeringer Platz drehen täglich ihre Runden, um einen Parkplatz zu finden. Schuld daran sind zahlreiche Autos mit Nicht-Wiener-Kennzeichen. "Unter Tags sind das bis zu 50 Prozent der hier Parkenden", erklärt Willi Duschka von der Grünen Alternative Simmering. Die teuren Parkgaragen seien notorisch unterbesetzt und somit...

Sophie, Nicoletta, Peter, Julian und Tante Katharina von der Kinder Company putzen fleißig mit.
8

Wien putzt – und Simmerings Kinder machen mit

Ausgerüstet wie die Profis zeigten die Kindergarten-Kids, wie man den Luise-Montag-Park blitzsauber macht. Nach dem Motto "Früh übt sich, wer seinen Bezirk sauber halten will" stellten die Damen und Herren der MA 48 Besen, Zangen, winzige Handschuhe und Müllsäcke für die putzige Putzaktion und unterstützten die Kinder mit Rat und Tat. Mit dabei auch Bezirksvorsteherin Renate Angerer, die beim Anziehen half. Eine viel gestellte Frage der Kinder konnte aber auch sie nicht beantworten: "Wo bleibt...

Spät, aber doch: Renate Angerer freut sich über die gut sichtbare Beschilderung der Garage beim Bildungszentrum.
1 3

Parkgarage endlich beschildert

Über ein Jahr blieb die Tiefgarage unter dem neuen Bildungszentrum "inkognito". Mangels entsprechender Beschilderung konnten Parkwillige bisher nur erahnen, dass sie dort auch parken dürfen. Bezirksvorsteherin Renate Angerer freut sich über das gut sichtbare Ergebnis langer Verhandlungen: "Spät, aber doch hat der Betreiber eingesehen, dass die ordentliche Beschilderung in seine Kompetenz fällt und hat jetzt an der Rampe und über der Einfahrt die Schilder angebracht."

Spatenstich für die erste Wohnhausanlage am Areal der Mautner-Markhof-Gründe (v. l. n. r.:) GR Harald Troch, BV Renate Angerer, Stadtrat Michael Ludwig, Maximilian Weikhart (Wien Süd), NRAbg. Christine Lapp und BR Reinhard Todt.
11

Simmering bekommt eine neue Mitte

Spatenstich für den Baustart des neuen Simmeringer Wohnparkes mitten im Herzen des Bezirkes. Auf den rund 80.000 m² großen ehemaligen Mautner-Markhof-Gründen entsteht ein attraktives Stadtquartier mit insgesamt 562 geförderten Mietwohnungen, 47 Eigentumswohnungen, 23 Heimeinheiten, 13 Lokalen und 51 frei finanzierten Wohnungen in attraktiver Grünlage, denn die ursprüngliche Parklandschaft des Areals mit altem Baumbestand bleibt weitgehend erhalten. Neben einem durchdachten Gesamtkonzept und...

Bezirksvorsteherin Renate Angerer und Gerhard Kreminger (MA 28) freuen sich über die 70 neuen Gratis-Parkplätze an der S-Bahn Station Kaisebersdorf.
2 2

Neu: Park & Ride in Kaiserebersdorf

Am neuen Parkplatz neben der Schnellbahnstation Kaiserebersdorf darf ab sofort legal und gratis geparkt werden. Die Errichtungskosten von 50.000 Euro haben sich Bezirk und ÖBB zu je 50% geteilt. Durch die Befestigung bleibt dieser Parkplatz trotz open-air-Lage auch bei Regen gut befahr- und begehbar. Gerhard Kreminger von der MA 28: "Der Parkplatz wird schon von vielen Autofahrern, vor allem aus dem Wiener Umfeld, Bruck an der Leitha und Schwechat, genutzt." Bezirksvorsteherin Angerer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.