25 jahr jubiläum

Beiträge zum Thema 25 jahr jubiläum

Foto: Benni Ellinger-Kogler | BE-Fotoart
1

Volksbühne Kirchbichl
Volksbühne Kirchbichl - Da Schandstich

"As Lebn is koa Himmespü… Die Liab lupft die aufi, ganz leicht, ganz zort. So weit aufi, dass die noch die Stern buckn muaßt. Doch des Lebn spüt a Spü mit dir, des du goa net spün megst. Und dawei hät ois so sche sei kenna…“ Wehmütig, traurig, verängstigt und verzweifelt, erzählt die einst so überaus glückliche und tapfere Stalldirn Theresia ihre Geschichte vom harten, gefühlskalten und lieblosen Leben auf dem Kalteiserhof, dessen Regimentsführer der Großbauer Arb ist. Es gehört zusammen, was...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benjamin Ellinger-Kogler
Gründungsmitglied Dr. Artur Wechselberger (2.v.r.) im Kreise der Jubilare und ehemaligen Spieler/innen der Theatergruppe Holzgau. | Foto: privat

25 Jahre Holzgauer Theatergruppe „d’Spielstube“

HOLZGAU. Die Holzgauer Theatergruppe „d’Spielstube“ feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. Obmann Stefan Klotz nahm dies zum Anlass, sich bei ehemaligen und aktiven Mitgliedern zu bedanken und die Highlights der vergangenen Jahre nochmals Revue passieren zu lassen. Vier der damaligen Gründungsmitglieder (Helga Auer, Monika Hammerle, Claudia Knitel, Stefan Klotz) sind heute noch im Verein tätig und wurden vom Vertreter des Landestheaterverbandes Werner Kugler für ihr Engagement geehrt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
"Kultur zum Jubiläum" heißt das neueste Stück des Theatervereins Sipbachzell. Premiere findet am 8. März statt. | Foto: Privat

In Sipbachzell gibt's "Kultur zum Jubiläum"

ACHTUNG: Premiere am 8. März wurde aufgrund eines Todesfalls verschoben! SIPBACHZELL. Theater wird im Bezirk Wels-Land groß geschrieben. So feiert der Theaterverein Sipbachzell sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nimmt der Verein zum Anlass und bringt sein neuestes Stück auf die Bühne. Das Lustspiel in vier Akten heißt treffenderweise "Kultur zum Jubiläum" und handelt von der 1000-Jahr-Feier des Ortes Haselbachzell. Zum Leidwesen des Bürgermeisters und des Kulturreferenten gibt es weder...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.