26. Oktober

Beiträge zum Thema 26. Oktober

Gedanken, Text, Zeilen, Geschichte, Mundart, Österreich, Nationalfeiertag, 26. Oktober
24 11 6

Gedanken zum Nationalfeiertag
Alpenland Österreich, Land der stolzen Leute! - Mundart Zeilen

Alpenland Österreich, Land der stolzen Leut`! Alpenland Österreich, Land der stulzen Leut`, in da Lederhosn und im Dirndlkleid. Do bliat da Enzian, die Narzissn, a des Edelweiß am Berg. ,,Küss die Hand'' sogt ma bei uns, auch ,,Servus“ und ,,Wiederschaun''. Flirten is a ,,Gspusi'', do sogt daun da Bua zum Madl ,,I mog di gern!''. A Küsschen is a Bussl und dazua gibs a Lebkuchnherz. Salot wird mit Kernöl bestöllt und des Wiener Schnitzl is des Leibgericht. An Pfiff Bier trinkt ma dazua, a an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Egal, ob Wandern, Genießen oder Entdecken von Neuem, die Steiermark spielt für den heutigen Feiertag  "alle Stückerln". | Foto: meinbezirk.at
3

Veranstaltungstipps
Nationalfeiertag in der Steiermark: Ideen für Sport, Kultur und Gesundheit

Das ist los in der Steiermark am heutigen Nationalfeiertag. Von aktiven Tipps bis hin zu kulturellen Einblicken. Nicht ganz ungetrübt von Nord nach Süd und von früh bis spät sollte es heute wettertechnisch durch den Nationalfeiertag. Nichtsdestotrotz verheißt der 26. Oktober für den Großteil der Steirerinnen und Steirer doch einen arbeitsfreien Tag. Wir haben hier ein paar Tipps für Freizeitmöglichkeiten gesammelt. Klassisch bis sportlichAbgesehen von den Allzeit-Klassikern wie Tierwelt...

Am Nationalfeiertag wird in Söchau - auch heuer wieder - gewandert: Der 10 km-lange Rundwanderweg ist ab dem Kräutergarten Söchau markiert.  | Foto: Gemeinde Söchau

Am Nationalfeiertag
Söchau wandert am 26. Oktober Corona davon

Auch heuer lädt die Kräutergemeinde Söchau am Nationalfeiertag zum Wandertag - wenn auch in einer etwas anderen Form. SÖCHAU. Schon Tradition ist der jährlich Wandertag durch und rund um die Kräutergemeinde Söchau am Nationalfeiertag. "Aufgrund von Corona kann dieser heuer in gewohnter Form nicht stattfinden. Wir wollten aber nicht ganz darauf verzichten und unseren treuen Wanderern eine Alternative bieten", betont Bürgermeister Josef Kapper, dass der Wandertag heuer auf eine etwas andere Art...

Die Schüler der NMS Großsteinbach hissten zum Abschluss der Nationalfeiertagsveranstaltung die rot-weiß-rote Fahne.
3

Jugend machte sich Gedanken zum Nationalfeiertag

Bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag an der NMS Großsteinbach stand vor allem das Thema Frieden im Zentrum. "Land der Berge, Land am Strome" - so klang es im Rahmen der Feierlichkeiten zum Österreichischen Nationalfeiertag durch die Aula der Neuen Mittelschule Großsteinbach. 67 Schüler hatten sich Gedanken rund um dem Gedenktag am 26. Oktober gemacht. Nach einer Einführung und allgemeinen Infos zum Nationalfeiertag - dargebracht durch die 3. Klasse, gaben die Schüler der vierten Klasse...

Viel gerühmtes Österreich: Am Nationalfeiertag sollte jenen Menschen gedankt werden, die den Staat mit ihrer Arbeit am Leben halten - das finden zumindest diese Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld.

Dankbarkeit aufs Jahr verteilt

REPORTAGE: Was bedeutet der Nationalfeiertag für die Jugend der Region? Die WOCHE hat sich im BG/BRG Fürstenfeld umgehört. Vierte Stunde in der Maturaklasse des BG/BRG Fürstenfeld. Am Stundenplan: Geschichte mit Prof. Karl Kogelnik. Thema: der bevorstehende österreichische Nationalfeiertag. Doch wer jetzt an das Basteln von Rot-weiß-roten Fähnchen, Wappenkunde, oder das Singen der Bundeshymne mit anschließendem Hissen der Fahne denkt, mit der am 26. Oktober der Unterzeichnung des...

26. Oktober Nationalfeiertag - Video: Steiermark 1 TV

Sie sind allesamt österreichische Staatsbürger. Dennoch ist nicht jedem die Bedeutung des 26. Oktobers geläufig. Auch die Bundeshymne ist nicht allen ein Begriff. Was unsere Bürger vom Nationalfeiertag halten, sehen Sie jetzt! Foto: Bilderbox/Erwin Wodicka

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz Leute

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.