9 Plätze 9 Schätze

Beiträge zum Thema 9 Plätze 9 Schätze

Die Runde aus Straden rund um Gemeindechef Gerhard Konrad (4.v.r.) genoss den Abend in Wien.  | Foto: Skalnik
1 3

"9 Plätze – 9 Schätze"
Straden feiert Tourismuswerbung wie einen Sieg

Mit einem Stockerlplatz wurde es zwar nichts bei "9 Plätze, 9 Schätze", aber Straden feiert sich und seinen Himmelsberg trotzdem ausgiebig und profitiert schon alleine enorm von seinem Landessieger-Dasein.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Spannung war gigantisch – Straden und die Steiermark waren gespannt, ob es der Himmelsberg als Landessieger der Grünen Mark im großen Finale von "9 Plätze – 9 Schätze" im ORF auf das Stockerl schaffen würde. Daraus wurde leider nichts. Den Sieg feierte bei der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg | Foto: ORF/Regine Schöttl
7

Blick auf St. Kathrein am Offenegg
Viele Rundwege führen ins Paradies

St. Kathrein am Offenegg ist eine kleine beschauliche Gemeinde im Almenland. Wenn man jetzt denkt, dort sei nichts los, hat man sich aber ganz schön geirrt. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Gleich zwei interessante Rundwanderwege befinden sich in der Gemeinde am Ostrand des Passailer Beckens. Die Landschaft in St. Kathrein am Offenegg lädt zum wandern und spazieren ein. Zwei ganz spezielle Rundwege werden wir ganz genau unter die Lupe nehmen. Der Vogelbeeren-RundwegDer Vogelbeer-Panoramaweg  ist ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der Himmelsberg Straden wurde auserkoren, die Steiermark heuer beim Finale von "Neun Plätze, neun Schätze" zu repräsentieren.  | Foto: ORF/Regine Schöttl
5

9 Plätze, 9 Schätze
Himmelsberg Straden geht als steirischer Sieger ins Finale

Bis Montag, 24 Uhr, konnte abgestimmt werden, nun steht fest, welcher Platz die Steiermark beim Finale von „9 Plätze – 9 Schätze" am Nationalfeiertag im ORF-Hauptabend vertreten wird: Der Himmelsberg Straden ist jener Schatz, der das Grüne Herz bei der 10. Ausgabe des TV-Formats repräsentiert. STEIERMARK. Seit zehn Jahren rückt der ORF passend zum Nationalfeiertag die schönsten, naturbelassensten und einzigartigsten Plätze und Sehenswürdigkeiten Österreichs in den Fokus. Im TV-Format "9 Plätze...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Das Lipizzanergestüt Piber mit seinen Pferden ist für "9 Plätze - 9 Schätze" für die Steiermark nominiert. | Foto: ORF/Schoettl
3

9 Plätze - 9 Schätze
Vote bis Montag für das Lipizzanergestüt Piber

Der ORF sucht heuer bereits zum zehnten Mal den schönsten Platz Österreichs und diesmal ist mit dem Lipizzanergestüt Piber auch ein Highlight und Top-Ausflugsziel der Erlebnisregion Graz nominiert. Bis Montag, 2. Oktober, 24 Uhr, läuft das Voting, also mach mit! Im Falle eines Sieges lädt das Lipizzanergestüt Anfang November zu einer Siegerparty. KÖFLACH. Glaubt man einem alten Sprichwort, liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Das Glück der Pferde - zumindest das der Lipizzaner -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Himmelsberg Straden zählt nicht nur zu den schönsten Plätzen in der Südoststeiermark, sondern ist nun österreichweit im Rennen.  | Foto: ORF/Regine Schöttl (2)
20

9 Plätze – 9 Schätze
Stradener Himmelsberg im Scheinwerferlicht

Am 26. Oktober heißt es im ORF-2-Hauptabendprogramm zum zehnten Mal "9 Plätze – 9 Schätze". Für die Steiermark gehen im Vorfeld der Himmelsberg Straden, das Lipizzaner-Gestüt Piber und der Mühlentalrundweg in St. Kathrein am Offenegg ins Rennen. STEIERMARK/STRADEN. Armin Assinger und Barbara Karlich suchen traditionell am 26. Oktober in "9 Plätze – 9 Schätze" gemeinsam mit mehr als einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern die schönsten verborgenen Plätze Österreichs. In den Wochen davor gibt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Den Abschluss der 9 Plätze-Gottesdienste feiert Pfarrer Edi Muhrer in der Sporthalle Feldkirchen. | Foto: Pfarre

Outdoor-Gottesdienst
Sportlersegnung in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen lädt Pfarrer Edi Muhrer am 6. September um 19:00 Uhr in das Josef Greger-Stadion zum Gottesdienst mit anschließendem Segen für Sportler und Sportlerinnen, die gerne in ihren Sportdressen kommen können. Die musikalische Umrahmung kommt von der Marktmusik. Mit seinen erfolgreichen Outdoor-Gottesdiensten am Mittwoch erreichte der Pfarrer weitaus mehr Gläubige, als in den Kirchenbänken. „Es war für mich eine große Freude, dass so viele Leute gekommen sind und dankbar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Feldkirchens Pfarrer Edi Muhrer lädt zu Gottesdiensten unter freiem Himmel. | Foto: Edith Ertl
3

Outdoor Gottesdienste in Feldkirchen
9 Plätze, 9 Schätze unter freiem Himmel

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen führen Gottesdienste in freier Natur zu 9 Plätzen, 9 Schätzen, die Pfarrer Edi Muhrer heilig sind. In Anlehnung an die TV-Sendung feiert der Prieser neun Mittwoch-Abendmessen um 19:00 Uhr „in der größten Kathedrale der Welt“. Gestartet wird am 12. Juli bei der Kapelle in Wagnitz, gefolgt vom Lehrpfad am Murradweg (19. Juli) und dem Skulpturenpark (26. Juli). „Die Outdoor-Gottesdienste sind eine Chance zur Besinnung und eine gesunde Unterbrechung des Alltags. Sie sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nachdem das Friedenskircherl am Stoderzinken im Herbst des vergangenen Jahres zum schönsten Ort Österreichs gewählt wurde, wurde jetzt ein Konzept entwickelt, um den zu erwartenden Besucheransturm unter Kontrolle zu bekommen. | Foto: Manuel Capellari
Video 6

Massenansturm erwartet
Verkehrskonzept für den Stoderzinken vorgestellt

Das Friedenskircherl am Stoderzinken wurde im Vorjahr zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Das hat einen riesigen Hype um das Wahrzeichen am Gröbminger Hausberg ausgelöst. Aus diesem Grund soll jetzt ein frisch ausgearbeitetes Verkehrskonzept für eine reibunglose Auf- und Abfahrt sorgen. GRÖBMING. Die Freude war groß, das hochgesteckte Ziel wurde erreicht: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Gröbming und Aich sowie des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein waren bereits im Vorfeld...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der nun offiziell schönste Ort Österreichs: das Friedenskircherl am Stoderzinken | Foto: ORF_Schöttl
Video 3

Sieg bei ORF-Show
Friedenskircherl ist schönster Platz Österreichs

Das Friedenskircherl am Stoderzinken darf sich nun offiziell als schönster Ort Österreichs bezeichnen. In der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" heimste das Kircherl den dritten Sieg für die Steiermark ein. STODERZINKEN/WIEN. Nachdem die Steiermark mit dem Grünen See die erste Auflage der ORF-Show "9 Plätze – 9 Schätze" für sich entscheiden konnte, folgte vor zwei Jahren mit der Strutz-Mühle Sieg Nummer zwei. Und nun folgt mit dem Friedenskircherl am Stoderzinken der dritte Streich. Nachdem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Friedenskircherl am Stoderzinken ist für eine Herbstwanderung eines der schönsten Ziele in der gesamten Steiermark.  | Foto: ORF Schoettl
4

"9 Plätze – 9 Schätze"
Steiermarks schönster Ort im Portrait im ORF

Am Nationalfeiertag spielen die Schätze des Landes wieder eine besondere Rolle. Einzigartige Orte aus jedem Bundesland werden deshalb auch traditionell im Rahmen von "9 Plätze – 9 Schätze" im Abendprogramm des ORF 2 präsentiert. Der "steirische Kandidat" kann sich wahrlich sehen lassen. STEIERMARK. Der Nationalfeiertag ist "9 Plätze – 9 Schätze"-Tag – und das bereits zum neunten Mal: Die jährliche Suche nach dem schönsten Ort des Landes sorgt wieder für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Friedenskircherl am Stoderzinken, von den Einheimischen stets Stoderkircherl genannt, steht im Finale der ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze". | Foto: Schneeberger
3

"9 Plätze – 9 Schätze"
Das Stoderkircherl ist der steirische Vertreter

Das Friedenskircherl am Stoderzinken wird gerne als Wahrzeichen der Region bezeichnet. Nun wurde die konfessionsfreie Kirche zum schönsten Platz der Steiermark gewählt und vertritt damit unser Bundesland beim Österreich-Finale von "9 Plätze – 9 Schätze". GRÖBMING/STODERZINKEN. In der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze“ wird am Nationalfeiertag, 26. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2, der schönste Ort Österreichs ermittelt. Neun einzigartige Plätze aus den Bundesländern werden in der Live-Show...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Friedenskircherl am Stoderzinken könnte zum schönsten Ort Österreichs gekürt werden. Das Voting startet am 30. September. | Foto: ORF_Schöttl
Video 7

Voting beginnt
Stoderkircherl in "9 Plätze – 9 Schätze"-Vorauswahl

Am Nationalfeiertag wird der schönste Ort Österreichs gesucht. Das Stoderkircherl steht in der Vorauswahl. GRÖBMING. Die ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" sorgt jährlich für Quoten jenseits der Millionengrenze. Armin Assinger kürt gemeinsam mit Barbara Karlich und den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und Prominenten aus den Bundesländern Österreichs schönsten verborgenen Platz. Gefunden wurde dieser bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Geburtshaus von Peter Rosegger steht zur Wahl als beliebtester Platz Österreichs. | Foto: ORF/Regine Schoettl pixelworker
2

9 Plätze – 9 Schätze
Roseggers Geburtshaus steht zur Wahl

Am 26. Oktober heißt es im ORF-2-Hauptabend wieder „9 Plätze – 9 Schätze“. Morgen, Mittwoch, 28. September, startet der ORF die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Friedenskircherl am Stoderzinken, Roseggers Geburtshaus in Alpl und der Günster Wasserfall. KRIEGLACH. Der Nationalfeiertag ist „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag – und das bereits zum neunten Mal: Der ORF begibt sich wieder auf die Suche nach dem schönsten Ort des Jahres. Gefunden wurde dieser bisher mit dem Grünen See im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Foto: Schneeberger
1:13

"9 Plätze 9 Schätze"
Im Jubiläumsjahr steht das Stoderkircherl im Fokus

Das Friedenskircherl, von den Einheimischen stets Stoderkircherl genannt, gilt seit mittlerweile 120 Jahren als Wahrzeichen von Gröbming. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr könnte es auch zum schönsten Platz Österreichs gewählt werden. Es ist eines von drei Kandidaten für die steirische Vorauswahl zur ORF-Sendung "9 Plätze 9 Schätze". GRÖBMING. Als am 6. September 1902 das Friedenskircherl am Stoderzinken vor rund 350 Menschen eingeweiht wurde, hätte wohl niemand gedacht, welche Bedeutung das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: ORF Schoettl
2 Video 2

„9 Plätze – 9 Schätze“
Das Handwerkerdörfl für die Steiermark (+VIDEO)

„9 Plätze – 9 Schätze“ heißt es wieder am 26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2. Neun einzigartige Plätze und Orte aus den neun Bundesländern werden im Rahmen der gleichnamigen Live-Show präsentiert; daraus wird der schönste Platz Österreichs 2021 gekürt. Für die Steiermark geht das Handwerkerdörfl in Pichla bei St. Veit in der Südsteiermark an den Start! Ein Nationalfeiertag ohne „9 Plätze – 9 Schätze“ ist mittlerweile kaum vorstellbar. Seit 2014 sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Steirersee in Tauplitz steht in der steirischen Vorauswahl zur ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. | Foto: ORF Schoettl
Aktion 3

In Tauplitz
Der Steirersee ist für „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert

Die steirische Strutz-Mühle wurde im Vorjahr zu Österreichs schönstem Platz gekürt. Am 26. Oktober heißt es im ORF-2-Hauptabend wieder „9 Plätze – 9 Schätze“. Am Mittwoch, 29. September, startet die Vorstellung der drei nominierten Orte für die Steiermark-Auswahl: das Handwerkerdörfl, die Grasslhöhle und der Steirersee in Tauplitz. Der Nationalfeiertag ist mittlerweile der „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag: Seit bereits acht Jahren sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Platz 3 ging an das Handwerkerdörfl in Pichla. | Foto: (c)_ORF Schoettl
1 1 2

Nationalfeiertag
Das Handwerkerdörfl ist für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert

Die steirische Strutz-Mühle wurde im Vorjahr zu Österreichs schönstem Platz gekürt! Am 26. Oktober 2021 heißt es im ORF-2-Hauptabend wieder „9 Plätze – 9 Schätze“. Morgen, Mittwoch, 29. September 2021, startet die Vorstellung der drei steirischen nominierten Orte: das Handwerkerdörfl, der Steirersee und die Grasslhöhle. Der Nationalfeiertag ist längst auch der „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag: Seit bereits acht Jahren sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so ORF-Generaldirektor Dr....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Dürntal kann man die beeindruckende Unterwelt der Grasslhöhle begutachten. Sie ist nun auch im ORF zu sehen. | Foto: ORF Schöttl
5

Im ORF
Grasslhöhle für den beliebtesten Platz Österreichs nominiert

Unser Bezirk hat viele schöne und beeindruckende Plätze. Auch der ORF ist sich dessen bewusst und nominierte die Grasslhöhle zu „9 Plätze – 9 Schätze“. Die Vorstellung der Höhle ist am 1. Oktober um 20.15 Uhr auf ORF 2 zu sehen. Die steirische Strutz-Mühle wurde im Vorjahr zu Österreichs schönstem Platz gekürt! Am 29. September, startet die Vorstellung der drei steirischen nominierten Orte: das Handwerkerdörfl, der Steirersee und aus unserem Bezirk die Grasslhöhle. Dass die ältesten Schauhöhle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg machte sich einen gemütlichen Tag bei der Strutz-Mühle. | Foto: KK
6

Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg zu Besuch in der Strutz-Mühle

DEUTSCHLANDSBERG. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe-Seniorenzentrums Deutschlandsberg den "9 Plätze – 9 Schätze"-Sieger, die Strutz-Mühle in Wies. Die erste Frage lautete dabei: Wer fährt uns denn jetzt – aber "Jungpensionist" Ernst Krainer ließ es sich nicht nehmen und chauffierte seine Fahrgäste in altgewohnter Manier ans Ziel. Der Ausflug wurde sehr genossen und alle freuen sich schon auf die nächste Ausfahrt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bereits zum dritten Mal haben Unbekannte die Mülltonnen den Hang hinunter-geworfen und dieses Desaster bei der Strutz-Mühle von Peter Fürbass in Wielfresen angerichtet | Foto: Wolfgang Grebien

Müll-Desaster am schönsten Platz:
Vandalismus bei der Strutz-Mühle

Bereits dreimal haben Unbekannte mehrere Mülltonnen bei der Strutz-Mühle in Wielfresen bei der Uferböschung in Richtung Weiße Sulm geworfen. Jetzt wird Anzeige erstattet. WIELFRESEN/WIES. Wer kennt es nicht, das lauschige Plätzchen bei der Strutz-Mühle, die Peter Fürbass mit viel Liebe und Akribie zur Schaumühle hergerichtet hat. Erst im Oktober des Vorjahres ist dieser ganz besondere Ort am Schwarzbach bei der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Peter Fürbass mit seinem Bruder Paul Fürbass, „Steiermark heute“-Moderator Franz Neger, den ORF-Moderatoren Barbara Karlich und Armin Assinger sowie Schauspieler Andreas Kiendl gestern Abend, 26. Oktober 2020, nach der ORF-2-Live-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ | Foto: ORF Zach-Kiesling
1 2 8

"9 Plätze - 9 Schätze"
Siegerglockerl für unsere Strutz-Mühle

Auch wenn es heute regnet, bei uns scheint die Sonne: Schließlich hat gestern die "Strutz-Mühle" in Wielfresen  den Österreich-Sieg bei der beliebten ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" eingefahren. Nach Platz zwei für die Weingärten Hochgrail im Vorjahr hat es heuer mit der Strutz-Mühle endlich zum Sieg für die Steiermark gereicht - und das mit Abstand. WIELFRESEN/WIES. Was wir in der Region schon längst wissen, weiß jetzt ganz Österreich: Die liebliche "Strutz-Mühle" am Schwarzbach in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nun wird mit vereinten Kräften noch einmal für die Strutz-Mühle mobil gemacht. Unterstützung kommt vom "Steiermark heute"-Moderator Franz Neger (r.) und Schauspieler Andreas Kiendl  (l.), der am Nationalfeiertag in die Rolle eines Jurors schlüpft. | Foto: Josef Fürbass
3 2 14

Auf Schatzsuche für "9 Plätze - 9 Schätze": Die Spannung steigt!
Das Müller-Glöckerl läutet das rot-weiß-rote Finale ein

Der 26. Oktober rückt immer näher. Am Nationalfeiertag gehen die Steirerinnen und Steirer wandern, den Abend verbringen sie gemütlich vor dem Fernseher, um sich die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ anzusehen und - für die „Strutz-Mühle“ zu voten. Das Kulturgut in der Marktgemeinde Wies hält diesmal die weißgrüne Fahne in Wien hoch. Die Live-Show (20.15 Uhr, ORF 2) wird von Armin Assinger und Barbara Karlich moderiert. Andreas Kiendl, der vor seiner Schauspielerkarriere häufig im Theaterzentrum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die neue Wanderkarte "Wege zum Genuss" macht Gusto auf die Region um St. Stefan ob Stainz. | Foto: Veronik

St. Stefan ob Stainz
Wanderbare Gegend um den Hochgrail bleibt im Trend

Der Sog aus dem zweiten Platz bei "9 Plätze – 9 Schätze" für die Weingärten Hochgrail in St. Stefan ob Stainz wirkt weiter nach. ST. STEFAN OB STAINZ. (sve). Jedes Jahr um diese Zeit geht es rund an der Schilcherweinstraße, doch das Vorjahr stand in der Gegend um St. Stefan ob Stainz vor einer besonderen Herausforderung: Die "Weingärten Hochgrail" sind für die ORF-Ausstrahlung "9 Plätze – 9 Schätze" für die Steiermark ins Rennen gegangen und haben österreichweit Platz zwei geschafft. Weingärten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.