„9 Plätze – 9 Schätze“
Das Handwerkerdörfl für die Steiermark (+VIDEO)

- Foto: ORF Schoettl
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
„9 Plätze – 9 Schätze“ heißt es wieder am 26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2. Neun einzigartige Plätze und Orte aus den neun Bundesländern werden im Rahmen der gleichnamigen Live-Show präsentiert; daraus wird der schönste Platz Österreichs 2021 gekürt. Für die Steiermark geht das Handwerkerdörfl in Pichla bei St. Veit in der Südsteiermark an den Start!
Ein Nationalfeiertag ohne „9 Plätze – 9 Schätze“ ist mittlerweile kaum vorstellbar. Seit 2014 sorgt der „ESC der schönsten Plätze des Landes“, so ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich und den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios sowie zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern Österreichs schönsten verborgenen Ort bzw. Platz sucht. Im Vorjahr wurde mit im Schnitt 1,062 Millionen Zuseherinnen und Zusehern bei 31 Prozent Marktanteil der bisherige Topwert erreicht.
Einzigartige Plätze
Gefunden wurden die Sieger-Plätze bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019) und zuletzt der Strutz-Mühle in der Steiermark.
Da aber noch unzählige heimische Schätze auf ihre Entdeckung warten, werden am Dienstag, dem 26. Oktober 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 in der gleichnamigen ORF-TV-Show ein weiteres Mal „9 Plätze – 9 Schätze“ gesucht. Nach der Vorauswahl für die Show (jedes ORF-Landesstudio stellte dabei wieder je drei „Schätze“ zur Auswahl*) stehen nun die neun Landessieger fest. Für die Steiermark wird das Handwerkerdörfl in Pichla an den Start gehen!
Hohe Reichweite
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Im Vorjahr hat ‚9 Plätze – 9 Schätze‘ mit seiner siebenten Ausgabe einen Reichweitenrekord aufgestellt, das unterstreicht einerseits den großen Erfolg des Sendungskonzepts, andererseits die nicht absehbare Menge wunderbarer Plätze in Österreich, die auf ihre Entdeckung warten und denen der ORF die bestmögliche Plattform bietet. Ein Nationalfeiertag ohne diese Show ist nicht mehr vorstellbar.“
Vielfältiges Österreich
Gerhard Koch, Landesdirektor ORF Steiermark und amtierender „9 Plätze – 9 Schätze“-Sieger: „‘9 Plätze – 9 Schätze‘ ist ein sympathischer Wettbewerb und gleichzeitig sehr schönes und erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der ORF-Landesstudios. Bereits zum achten Mal steht unsere Reise durch die Vielfalt Österreichs auf dem ORF-2-Hauptabendprogramm – der ORF-Bundesländerabend und der Nationalfeiertag gehören mittlerweile fest zusammen. Nach bisher fünf Spitzenplätzen für die Steiermark, darunter das ‚9 Plätze – 9 Schätze‘-Siegespodest für die ‚Strutz-Mühle‘ und den ‚Grünen See‘, freuen wir uns umso mehr darauf, am 26. Oktober gemeinsam mit den Fernsehzuseher/innen die vielen Facetten und Kostbarkeiten Österreichs zu entdecken und dabei unseren diesjährigen Finalisten, das Handwerkerdörfl in Pichla, vorzustellen. Die großartige Publikumsresonanz der letzten Jahre zeigt: Der ORF-Bundesländerabend hat sich zum zehnten Schatz entwickelt.“
Das Handwerkerdörfl in Pichla
Von einer schönen Kindheitserinnerung geleitet, ließ Gerhard Seher Großes entstehen: Ein altes Bauernhaus auf dem Hof seiner Eltern war einst sein Lieblingsort. Über Jahrzehnte hinweg baute er ein ganzes Dorf, das er mit liebevollen historischen Details rund um altes Handwerk ausstattete. Drehen wir die Zeit zurück – im Handwerkerdörfl in Pichla in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.
Könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.