2G-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Regel

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
 | Foto: Dom Kamper
Aktion 3

Interview
"Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft"

FPÖ-Chefin Marlene Svazek über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. SALZBURG. Die FPÖ Salzburg hat sich in ihrer neuen Kampagne auf die ÖVP eingeschossen. Als "Bestechend unbestechlich" beschreibt sich darin Landesparteiobfrau Marlene Svazek.  Frau Svazek, die FPÖ hat eine Inseratenkampagne gestartet. Hat der Wahlkampf schon begonnen?  MARLENE SVAZEK: Eigentlich nicht. Das könnten wir in der Form auch nicht durchziehen bis zur Wahl. Wir wollen aber unsere Botschaften...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen. Auch die FFP2-Maskenpflicht, aber mit Ausnahmen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Corona in Salzburg
Maßnahmen fallen, außer in sensiblen Bereichen

Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen auch in Salzburg. Ausnahme sind sensible Bereiche wie Seniorenwohnhäuser und Krankenhäuser. Dort gilt über den 5. März hinaus zusätzlich zur FFP2-Maskenpflicht die 3G-Regel.  SALZBURG. Die Zahl der Neuinfektionen in Salzburg ist weiterhin sehr hoch, seit Anfang Jänner gab es im Schnitt täglich rund 1.800 neue Fälle. Damit entfallen mehr als die Hälfte aller Infektionen auf die ersten beiden Monaten des Jahres 2022. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Café-Tomaselli-Chefin Elisabeth Aigner ist froh über die Rückkehr zur 3G-Regel.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Corona-Regeln
Gastronomie und Kultur froh über Lockerungen im Februar

Im Februar werden die Corona-Regeln schrittweise gelockert: Die BezirksBlätter haben bei Gastronomie- und Kulturbetrieben aus der Stadt Salzburg nachgefragt. SALZBURG. Ein stufenweises Zurücknehmen der Maßnahmen kündigte die Regierung für den Februar an. Verlängerung der Sperrstunde, Ende der 2G-Regel im Handel oder die Rückkehr zur 3G-Regel in der Gastronomie sollen Erleichterungen bringen. "Sperrstunde ermöglicht regulären Restaurantbetrieb" Der Inhaber des Hotels und Restaurants "Blaue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab dem 19. Februar reicht ein 3G-Nachweis in Gastronomie und Tourismus. | Foto: Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
Diese vier Schritte des Öffnungsplans musst du kennen

Die Bundesregierung hat  erste Öffnungsschritte in Handel, Tourismus, Gastronomie und bei Veranstaltungen angekündigt. Vom 5. bis 19. Februar fallen einige Maßnahmen.  SALZBURG. Österreich befindet laut Prognosen der GECKO-Kommission am Höhepunkt der Omikron-Welle. Die aktuelle Situation erlaube es – so heißt es am Wochenende aus Wien – etappenweise und in Abstimmung mit Expertinnen und Experten, erste Öffnungsschritte einzuleiten. Die Bundesregierung präsentierte den Öffnungsplan für die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Primar Richard Greil, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 4

Corona in Salzburg
Salzburg will 3G im Handel und die 23 Uhr-Sperrstunde

Geht es nach dem Salzburger Landeshauptmann sollen Ungeimpfte wieder shoppen und zum Friseur gehen dürfen – allerdings getestet. Sinken die Infektionszahlen, soll 3G auch in der Gastronomie und Hotellerie wieder gelten, sowie die Sperrstunde auf 23 Uhr verlegt werden. SALZBURG. Angesichts der Einführung der Corona-Impfpflicht am 1. Februar spricht sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer für eine schrittweise Lockerung der Lockdown-Maßnahmen für Ungeimpfte aus. Starten sollte man laut Haslauer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Boutique "Via Venty" zeigen die meisten Kunden bereitwillig ihren 2G-Nachweis vor, wie Inhaberin Brigitte Hirschegger (im Bild) erzählt. | Foto: Lisa Gold
2 4

Stadt Salzburg
Was Salzburgs Händler über die 2G-Kontrollen sagen

Wie gut funktionieren die 2G-Kontrollen im Handel? Wir haben bei einigen Geschäften in der Stadt Salzburg nachgefragt. SALZBURG. Seit dieser Woche ist die 2G-Kontrolle im Handel – mit wenigen Ausnahmen wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien oder Apotheken – in ganz Österreich verpflichtend. In Salzburg gilt dies bereits seit dem dritten Jänner – die Händler müssen bei allen Kunden kontrollieren, ob diese geimpft oder genesen sind. Viele Kunden zeigen den Nachweis bereitwillig her Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am neunten Jänner schließt der Salzburger Christkindlmarkt seine Pforten.  | Foto: Lisa Gold

Nur noch wenige Tage
Salzburger Christkindlmarkt geht in den Endspurt

Der Salzburger Christkindlmarkt geht in sein Finale. Noch bis Sonntag, neunter Jänner, 18 Uhr, haben die Salzburger die Möglichkeit, die weihnachtliche Atmosphäre dort zu genießen. Mehr als zwei Drittel der Verkaufsstände bieten ihre Produkte noch bis zum letzten Öffnungstag an. SALZBURG. Der wirtschaftliche Erfolg des Salzburger Christkindlmarktes stand in diesem Jahr im Hintergrund, der Besucherrückgang betrug rund 75 Prozent. Auch die zusätzlichen Kosten für das Covid-Präventionskonzept samt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab 3. Jänner 2022 werden 2G-Nachweise im Handel kontrolliert. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona-Kontrollen im Handel
"19,95 Euro und den 2G-Nachweis, bitte"

Betreiber von Geschäften müssen  ab 3. Jänner ihre Kundschaft verpflichtend auf einen 2G-Nachweis kontrollieren. Ausgenommen sind zum Beispiel der Lebensmittelhandel und Apotheken. SALZBURG. Ab 3. Jänner 2022 werden 2G-Nachweise im Handel kontrolliert. Diese Maßnahme gehört zu einem Maßnahmenpaket, das am Donnerstag in Kraft tritt.  "Zeit gewinnen, bis uns Omikron trifft" „Trotz des Rückgangs der Infektionszahlen in Salzburg in den vergangenen Wochen bereiten wir uns intensiv auf die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Oberst Peter Schinnerl leitet das Covid-Management | Foto: Screenshot aus der Videokonferenz
1 5

Corona in Salzburg
Oberst Peter Schinnerl leitet das Covid-Management

Das Covid-Management des Landes wird umgestellt, Quarantäne-Quartiere für Gäste werden eingerichtet und die Kontrollverpflichtung von 2G im Handel wird eingeführt. SALZBURG. Über die aktuelle Covid-Situation in Salzburg berichteten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl am Montag in einer Pressekonferenz. "Situation über die Erwartungen hinaus verbessert" Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Wir konnten in den letzten Wochen die Inzidenz-Zahlen um...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Salzburg muss bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz von mehr als 600 scharfe Maßnahmen setzen, um das Gesundheitssystem aufrechterhalten zu können“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
2G für Nachtgastronomie und Veranstaltungen kommt

Die Verordnung des Landes mit den neuen, verschärften Corona-Maßnahmen tritt am 8. November in Kraft. 2G kommt für die Nachtgastronomie und Veranstaltungen. SALZBURG. "Salzburg muss bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz von mehr als 600 scharfe Maßnahmen setzen, um das Gesundheitssystem aufrechterhalten zu können“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (2. November). Diese Maßnahmen für Salzburg gelten ab 8. November: FFP2-Maskenpflicht wie bisher in Geschäften des täglichen Gebrauchs wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.