30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

Bgm. Markus Freimüller im Gespräch mit den BezirksBlättern über das Megaprojekt Bahnhofsumbau und andere Projekte. | Foto: Kendlbacher

Interview mit Bgm Markus Freimüller
Bahnhofsumbau, 30er-Zone und Wohnprojekte in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens sind neben dem Mega-Projekt Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens, eine 30er-Zone im  Ortsgebiet und Wohnprojekte geplant. BezirksBlätter: Herr Bürgermeister, welche Projekte haben in diesem Jahr noch Priorität für die Gemeinde? Wo wird investiert? Bgm. Freimüller: Neben dem Bahnhofsumbau sind wir gerade dabei eine PV-Anlage am Turnsaaldach bei der Volksschule zu errichten, damit wir zur Trendwende in Richtung erneuerbarer Energien auch unseren Beitrag leisten. Für heuer sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 13. Dezember tagte der Haller Gemeinderat zum letzten Mal für dieses Jahr.  | Foto: Stadt Hall
3

Gemeinderat Hall
Große Investitionen 2023, 30er Zone und Radwegausbau

In der Gemeinderatssitzung in Hall am Dienstag, dem 13. Dezember wurden unter anderem eine Tempo 30 – Zone im Bereich Brockenweg/Lend und eine Anbindung der Radroute aus Thaur an den Burgfrieden beschlossen. Auch der Haushaltsplan für das kommende Jahr wurde abgesegnet. HALL. Der Haller Gemeinderat tagte am 13. Dezember von 17:00 Uhr bis kurz nach 19:00 Uhr im Kurhaus. Neben dem Haushaltsplan für 2023 waren wichtige Punkte auf der Tagesordnung die Einführung einer Tempo 30 – Zone im Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Oliver Zenz
Die Thaurer Grünen und Unabhängige fordern eine 30er-Beschränkung. | Foto: Grüne Thaur und Unabhängige

Verkehrssicherheit
Thaurer Grüne und Unabhängige fordern Tempo 30

Die Verkehrssicherheit im Dorf ist der Liste „Thaurer Grüne und Unabhängige" ein großes Anliegen. Sie fordern eine 30er-Beschränkung im Dorf. THAUR. Der zunehmende Verkehr ist für die Bevölkerung eine große Belastung, vor allem die Bewohner in der Austraße seien stark vom Verkehr betroffen. Die Thaurer Grüne und Unabhängige" wollen das nun mit Maßnahmen ändern. „In Rum, in Absam, in Mils, ja sogar in Wattens auf der Bundesstraße geht’s. Auch wir in Thaur wollen Tempo 30!“ fordert der grüne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vbgm. Romed Giner, Claudia Pletzer und Sabine Hölbling  setzten sich für den neuen Zebrastreifen auf der L8 ein. | Foto: Michael Kendlbacher

Verkehr
Neuer Zebrastreifen für die Gemeinde Rum

In der Gemeinde Rum stand die Forderung nach einem Schutzweg auf der L8 lange im Raum – jetzt wurde die Straße endlich gepinselt und eine 30er Zone gab es oben drauf. RUM (mk). Im Zuge der Rad-WM 2018 wurden alle notwendigen Straßen optimiert und dabei auch so mancher Zebrastreifen entfernt und nie wieder angebracht. Der Bereich der L8 in Rum ist eine sehr stark befahrene Straße, die oft von Schulkindern, Anrainern und Busbenützern überquert wird. Jedoch wäre laut den Tiroler Behörden kein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
<f>Bald heißt es</f> in Schönegg bremsen, wenn man die Ortsgrenze von Mils mit dem Pkw gequert hat.
10

30er-Zone bringt gemischte Gefühle
Hall/Schönegg: Tempolimit 30 wird demnächst eingeführt

HALL. Es scheiden sich die Geister, wenn es um den Verkehr in Hall geht. Die einen wünschen sich für die boomende Wirtschaft eine flotte Durchfahrt, die anderen wollen es den AnrainerInnen, FußgängerInnen und RadfahrerInnen recht machen und fordern eine 30er-Zone. Nun hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung – in einer eher ungewöhnlichen Konstellation (FPÖ teils dagegen, die anderen Parteien dafür) – beschlossen eine 30er-Zone im Stadtteil Schönegg einzuführen. Nur noch Formfrage Was der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

KOMMENTAR: 30er-Zonen bringen mehr Sicherheit

In Hall will man weitere Tempolimits erlassen. Vorerst ist nur daran gedacht, in einzelnen Straßen ein 30er-Limit einzuführen. Dass man, wie es in anderen Orten üblich ist, ganze Stadtviertel zu 30er-Zonen erklärt, ist nicht vorgesehen. Warum eigentlich nicht? Eine geringere Geschwindigkeit verringert den Lärm und steigert die Sicherheit für die anderen Verkehrsteilnehmer. Der Zeitverlust für die Autofahrer ist dabei minimal, wenn man in einer Seitenstraße statt 40 nur mehr 30 km/h fahren darf,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.