30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

Mit der Einführung des Parkpickerl erhoffte man sich eine Verbesserung. Dazu ist es jedoch nicht gekommen. | Foto: Rudolf Sturm
Aktion 2

Beschwerden
Lärmbelästigung und Raser in der Mannswörther Straße

Das Problem von zu schnellen Lastkraftwagen (Lkw) in der Mannswörther Straße findet kein Ende. WIEN/SIMMERING. Die Mannswörther Straße ist seit geraumer Zeit als 30er-Zone ausgewiesen und es gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Diese Maßnahmen wurden eingeführt, um die Sicherheit und Lebensqualität der Anrainerinnen und Anrainer zu verbessern. Diese haben schon mehrfach darauf hingewiesen, dass zu viele Lkw zu schnell durch ihre Straße fahren. "Ab fünf Uhr in der Früh geht der...

Der Bereich zwischen Hütteldorfer Straße und Linzer Straße sowie Reinlgasse und Johnstraße ist eine 30er-Zone. Sie ist im Inneren nicht zu erkennen.
1 3

Gefahr durch Raser
Die 30er-Zone, die niemand erkennt

Raser willkommen? Vom 14. in den 15. Bezirk erstreckt sich eine 30er-Zone, die kaum erkennbar ist. PENZING/RUDOLFSHEIM. Schaut man von der Reinlgasse aus die Märzstraße entlang, dann sieht man so weit das Auge reicht eine Straße. Die Märzstraße erstreckt sich geradeaus bis zur Johnstraße: kein Hindernis, keine Kurve, keine Ampel. Auch von der Hütteldorfer Straße bis zur Linzer Straße blickt man geradeaus von einem Ende zum anderen.  Der Bereich zwischen der Johnstraße und der Reinlgasse sowie...

Weniger Tempo und mehr Sicherheit fordern die Grünen Bezirksräte Tanja Grossauer-Ristl und Benjamin Kann. | Foto: Grüne 12
2

Stoppt die Raser in der Ruckergasse

Durch geringere Geschwindigkeit soll die Sicherheit in der Durchzugsstraße steigen. MEIDLING. Laut Unfallstatistik der Stadt Wien ist die Ruckergasse ein Unfall-Hotspot in Meidling. Das hat der Grüne Bezirksrat Benjamin Kaan zum Anlass genommen, eine Tempobremse für die Ruckergasse zu fordern. "Der Straßenzug führt durch ein dichtes Wohngebiet mit sechs Schulen und zwei Kindergärten", so der Bezirkspolitiker. Noch dazu ist die Ruckergasse stark befahren und führt steil bergab. Um für mehr...

30Zone im Bezirk

Zu Ihrem obgenannten Beitrag stellt sich für mich die Frage: Warum stellt der Bezirk nicht gleich Tafeln auf mit der Aufschrift AUTOS DÜRFEN NUR MEHR GESCHOBEN WERDEN! Man könnte auch z.B. verordnen das nur mehr Tretautos erzeugt werden dürfen. Dann hätten unsere Politiker und so manche Mitmenschen überhaupt kein Problem mehr mit dem Tempolimit. Eine weiter Frage die sich mir aufdrängt: Muss ich in Zukunft aufpassen wie schnell ich gehe, darf ich überhaupt noch laufen, ich könnte dabei ja...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.