30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

Der Heidemarie Lex-Nalis Bildungscampus in der Rappachgasse wurde im September in Betrieb genommen.  | Foto: Petra Sturma
2 Aktion 3

Bildungscampus Lex-Nalis
Neue Simmeringer 30er-Zone zur Verkehrsberuhigung

Verkehrssicherheit ist vor allem im Bereich von Schulen ein viel diskutiertes Thema. Noch im Dezember wird der Verkehr vor dem Bildungscampus in der Rappachgasse 44 entschärft.  WIEN/SIMMERING. Der Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis in der Rappachgasse 44 wurde mit Schulbeginn im September in Betrieb genommen. Schon vor der Eröffnung war die Verkehrssicherheit vor allem unter Eltern im Gespräch. Denn der Schulweg kann durchaus gefährlich werden. Täglich nehmen zahlreiche junge Menschen den Weg...

Mit der Einführung des Parkpickerl erhoffte man sich eine Verbesserung. Dazu ist es jedoch nicht gekommen. | Foto: Rudolf Sturm
Aktion 2

Beschwerden
Lärmbelästigung und Raser in der Mannswörther Straße

Das Problem von zu schnellen Lastkraftwagen (Lkw) in der Mannswörther Straße findet kein Ende. WIEN/SIMMERING. Die Mannswörther Straße ist seit geraumer Zeit als 30er-Zone ausgewiesen und es gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Diese Maßnahmen wurden eingeführt, um die Sicherheit und Lebensqualität der Anrainerinnen und Anrainer zu verbessern. Diese haben schon mehrfach darauf hingewiesen, dass zu viele Lkw zu schnell durch ihre Straße fahren. "Ab fünf Uhr in der Früh geht der...

Trotz einer Baustelle und der Fahrbahnverengung wird in der Krausegasse gerast, ärgert sich Peter Welkhammer.
4 3

"Macht die 30er-Zone sichtbar!"

Krausegasse: Anrainer fordert Maßnahmen gegen die rücksichtslosen Raser. SIMMERING. Die Krausegasse führt von der Simmeringer Hauptstraße gleich vom Zentrum Simmering Richtung Haide. In diesem Bereich gibt es schon längere Zeit Probleme mit rasenden Lastern und Pkw. Gerade auf der Kreuzung zur Mautner-Markhof-Gasse gab es immer wieder gefährliche Situationen und sogar einige schwere Unfälle. Um die Lage zu entschärfen, wurde die Krausegasse nun zur 30er-Zone erklärt. Schild wird nicht gesehen...

Anzeige
2 1 27

Fahrbahnquerschnitt „Am Kanal“ wird angepasst!

Der Straßenzug „Am Kanal“ wurde vor ca. 2 Jahren von der SPÖ Alleinregierung zur 30 km/h-Zone erklärt und etwas später, seitens des Bezirkes (FPÖ/SPÖ/ÖVP) erfolglos bekämpft. Nun galt es diverse Überlegungen zu treffen, diesen Bereich zu verschmälern, um so den Verkehrsteilnehmern keine schnellere Fahrweise als höchstens 30 km/h zu ermöglichen. Man kam zu dem Entschluss, dies durch die Einrichtung von Schrägparkplätzen zu erreichen. Diese Maßnahme bringt nicht nur die gewollte...

Keine Tempo-Änderung, aber eine schmälere Fahrbahn und mehr Parkplätze Am Kanal sind in Planung. | Foto: Knoll/APA
1 1

Tempo-Streit steht vor der Lösung

Am Kanal: 30er soll bleiben • zusätzliche Parkplätze sind geplant SIMMERING. Die unendliche Geschichte um die 30er-Zone in der Hasenleiten geht in seine nächste Runde. Bereits vor zwei Jahren berichtet die bz über die flächendeckende Temporeduktion. Seitdem gab es Proteste, warum auch Am Kanal eine 30er Zone eingeführt wurde. Nicht nur die Wiener Linien wollten wieder die Einführung von Tempo 50. Auch die Autofahrer wussten: Die teilweise breiten Strecken verführen zum schnelleren Fahren. Trotz...

Auch die Bodenmarkierung zeigt nun die 30er-Zone an, so Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und ihr Vize Peter Kriz.
1 1 2

Simmeringer 30er Zone jetzt besser sichtbar

Sendnergasse: Anrainer wünschten sich Bodenmarkierungen. Zahlreiche Bewohner der Sendnergasse beschwerten sich, dass ihre Straße als Rennstrecke herhalten müsse. Obwohl als 30er-Zone ausgeschildert, rasten Autos mit einem 50er durch die ruhige Wohngegend. "Die Anrainer wünschten sich, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung auch durch eine Boden-Markierung gekennzeichnet werde", so SP-Bezirksvize Peter Kriz. Dies wurde umgehend beauftragt – und die weißen 30er-Zeichen auf der Fahrbahn wurden...

Zu schmal für den Durchzugsverkehr ist die Kaniakgasse. Fährt ein Auto an einem Parkenden vorbei, bleibt für einen Fußgänger kaum Platz.
2

Kaniakgasse: Stoppt Durchzugs-Verkehr

Busse und Laster fahren zu schnell durch die schmal Kaniakgasse. Beschaulich und ruhig präsentiert sich die Kaniakgasse nur mehr selten. Gleich neben der Ravelinstraße beim Spielfeld der Vikings liegt das Wohngebiet, das nicht für Durchzugsverkehr ausgelegt ist. Aus für Lkw und Bus gefordert Die Straße misst wenig mehr als zwei Autobreiten und ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Der etwas mehr als ein Meter breite Gehsteig ist farblich markiert und auf der gleichen Höhe wie die Fahrbahn....

Eine fehlende Tafel kritisiert FP-Bezirksvize Paul Stadler. 50 km/h sollen auf der Straße Am Kanal umgesetzt werden.
3 3

Am Kanal ist jetzt eine Tempo-Falle

Bezirk beschloss Tempo 50 – Umsetzung lässt noch warten. Um die Diskussion der 30er-Zone in der Hasenleiten kehrt keine Ruhe ein. So wurde im März in der Bezirksvertretung beschlossen, dass die Straße "Am Kanal" von der 30er Zone ausgeschlossen werden soll, was auch die bz berichtete. Doch was der Bezirk möchte, wurde noch immer nicht durchgeführt. Das zuständige Magistrat prüft noch und die Umsetzung lässt auf sich warten. "Die derzeitige Situation ist gefährlich", so FP-Bezirksvize Paul...

Pfarrer Pavel Povazan und Hans Hallwirth apellieren an die Autofahrer, die 30er-Zone den Kindern zuliebe einzuhalten.
1 1 8

Simmering: Passt auf auf unsere Kinder!

Die 30er Zone beim Münnichplatz wird kaum eingehalten. Ein Lokalaugenschein vor Ort zeigt eindeutig: Die 30er Zone beim Münnichplatz wird von den meisten Autofahren ignoriert. Selbst der eine odere andere Linienbus hält sich nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung, die in der Kaiserebersdorfer Straße ab der Etrichstraße bis nach dem Münnichplatz gilt. "Wir haben einfach Angst, dass da einmal etwas passiert. Es gibt hier eine Schule und einen Kindergarten. Man kann nicht darauf vertrauen, dass...

Kleingartensiedler Leopold Blizenec: "Wozu gibt es denn Verbote, wenn sich dann niemand daran hält" | Foto: Gerhard Krause
1 2

Schleichweg nervt die Kleingärtner

Trotz Fahrverbot wird der Mitterweg als Durchzugsstraße missbraucht. Es ist wie verhext: Da hat man vor vielen Jahren in Simmering die legendäre "Gemüseautobahn" B228 verhindert und ein ganzes Grätzl vom Durchzugsverkehr abgeschirmt. Die Gärtnerbetriebe und Kleingärten der Simmeringer Haide wurden so vor einer Lärm- und Staub-Höllle geschützt. Alle fühlen sich als Anrainer Aber immer mehr Autofahrer ignorieren das dort verfügte allgemeine Fahrverbot. Mit ein Grund: Der Anrainerverkehr ist davon...

SP-Bezirksvorsteherin Renate Angerer. | Foto: SP 11
2

3 Fragen zur 30er Zone in Simmering

Bezirks-Chefin Renate Angerer antwortet Wird es in ganz Simmering eine 30er Zone geben? Nein, das stand nie zur Diskussion und wird es auch nicht geben. Was kommt? Im Grunde eine Erweiterung der bestehenden Zonen in Wohngebieten, bei Schulen und gefährdeten Bereichen. Sind Hauptstraßen davon betroffen? Nein. Auch Straßen, auf denen Busse fahren, bleiben bei 50 km/h. Die einzige Ausnahme ist Am Kanal.

Auch Am Kanal wird zur 30er-Zone freuen sich Anrainer Helmut Nagl (r.) und Grüner Willy Duschka.
26 4

Nun fix in Simmering: Aus für die Raser

In ganz Simmering kommt die 30er-Zone. Ausnahme: Hauptstraßen. Noch dieses Jahr werden die Tafeln für die 30er-Zone aufgestellt, weiß man in der Bezirkvorstehung. Ausgenommen sind Verkehrsadern wie die Simmeringer Hauptstraße, Kaiser Ebersdorferstraße, Kopalgasse, Etrichstraße oder Zinnergasse. Zankapfel Hasenleiten Zum Zwist kommt es in der Hasenleiten: Hier wird auch die Busstrecke auf Tempo 30 reduziert. Der Grüne Willy Duschka freut sich: "Die Hasenleitengasse und Am Kanal sind gesondet...

Nervt nicht nur Anrainer Helmut S.: Trotz 30er-Zone wird durch die Reimmichlgasse gerast.
1 6

Simmering: Autoraser in der Reimmichlgasse

Die Grünlage der Reimmichlgasse, gegenüber der Zentralwerkstätte der Wiener Linien an der Simmeringer Hauptstraße, schützt leider nicht vor Autorasern. Das nervt nicht nur bz-Leser und Anrainer Helmut S. "Besonders in den Stoßzeiten am Morgen und am Abend wird die 30er Zone, die es seit einigen Jahren hier gibt, überhaupt ignoriert." Da werde dann mit bis zu 60, 70 km/h durchgerast. Kein Problem hätten die Autoraser mit der Bodenschwelle an der Kreuzung mit der Josef- Haas-Gasse, die sei viel...

Eine Verkehrshölle mit überhöhter Geschwindigkeit prangert Martina Ehrlich in der Oriongasse an. | Foto: Pufler

Schleichweg als Rennstrecke

Durch die Oriongasse rasen Autofahrer trotz 30er-Beschränkung und Aufdoppelungen Regionautin Martina Ehrlich wohnt in der Kleigartensiedlung in der Bienengasse. Gleichsam vor der Haustür herrscht teilweise unsäglicher Verkehr! (kp/m. Ehrlich). „Gestern Nachmittag wartete ich rund fünf Minuten auf meine Freundin und stand am Gehsteig Oriongasse Ecke Bienenweg“, schrieb Martina Ehrlich am 4. Februar auf die bz-Homepage www.meinbezirk.at. „Ich war schockiert!“ Da sie in der Kleingartensiedlung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.