5. Fastensonntag

Beiträge zum Thema 5. Fastensonntag

12. Station des Kreuzweges in der Stadtpfarrkirche St. Valentin | Foto: Manuel Sattelberger

Gedanken von Diakon Manuel Sattelberger
5. Fastensonntag: Gott „ver-HERR-lichen“

Kurz bevor Jesus in seine Leidenszeit eintritt, kommen Griechen zum Jünger Philippus und bitten ihn: Wir möchten Jesus sehen! Ich stelle mir die große Sehnsucht dieser griechischen Menschen vor, sie wollen den sehen, von dem gerade alle reden. Sie gehen es geschickt an, sie fragen einen Vertrauensmann Jesu. Die „Antwort“ Jesu auf die Vermittlungsversuche von Philippus sind bedenkenswert und „eigenartig“ zugleich: Jesus setzt kein Spontan-Treffen mit seinen griechischen „Fans“ an, sondern...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: pixabay
1 1 Video

Gedanken zum 5. Fastensonntag  von Diakon Manuel Sattelberger
Weinst du?

Da weinte Jesus. Diese drei Worte aus dem heutigen Evangelium haben es für mich in sich, haben eine großartige Tiefe, sie stellen mir einen Jesus vor Augen, der nicht erhaben über allem steht, sondern als einen der weint über den Tod seines Freundes Lazarus, der mit-weinen kann! Eine, für mich große Gabe! Der Apostel Paulus schreibt in einem Brief: Freut euch mit den Fröhlichen, und weint mit den Weinenden! Diesen Satz sehe ich auch als meine tiefste Berufung! Ich bin ein Mensch, ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Caroline Murauer, Pfarassistentin von Waldzell und Schildorn | Foto: Murauer
1

Bezirk Ried
Gedanken zum 5. Fastensonntag von Caroline Murauer

Gedanken zum 5. Fastensonntag von Caroline Murauer,  Pfarassistentin von Waldzell und Schildorn. Die Erfahrungen des Todes sind uns nicht fremd. Sicherlich ist jeder und jede von uns schon einmal am Grab eines geliebten Menschen gestanden, die Augen verschleiert von den Tränen, die Hände zitternd von der Trauer. Die Erfahrungen des Todes kennen wir. Den Schwestern Maria und Marta geht es genauso, sie stehen am Grab ihres geliebten Bruders, sind erschüttert und fühlen sich von aller Welt...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.