73A

Beiträge zum Thema 73A

Da kommt Osterstimmung auf: Von Palmweihe bis Live-Musik steht im Schloss Neugebäude einiges auf dem Programm.  | Foto: Hasler
3

Simmeringer Markt
Ostern startet im Schloss Neugebäude früher

Bereits am Donnerstag, 10. April, beginnt im Schloss Neugebäude die Osterzeit. Der kunstreiche Ostermarkt des Kulturvereins Simmering bietet bei freiem Eintritt jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm.  WIEN/SIMMERING. Schon mal einen Ostermarkt in einem historischen Ambiente gefeiert? Im Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse 1 gibt es ab Donnerstag, 10. April, dazu die Möglichkeit. Bis inklusive Sonntag, 13. April, steht das Schloss ganz im Zeichen von Ostern.  An allen Tagen kann man...

Anzeige
Hilfsignal "Rechtsabbieger" zum Huma Eleven (Landwehrstraße
1 12

Hilfssignal an der Kreuzung Margetinstraße/Jedletzbergerstraße/Landwehrstraße“ wird oft übersehen!

Immer wieder erreichen uns Beschwerden aus der Bevölkerung, dass man das Hilfssignal beim Abbiegen in die Landwehrstraße übersieht oder gar nicht wahrnimmt. Dazu gab es bereits eine Überprüfung und Stellungnahme der MA 46. Bei der Verkehrslichtsignalanlage (VSLA/ Ampel) Margetinstraße # Landwehrstraße wurde das Rechtseinbiegezusatzsignal von der Margetinstraße in die Landwehrstraße aus Gründen der Verkehrssicherheit bewusst getrennt von den allgemeinen Dreikammersignalen montiert, um...

Willy Duschka sieht einen Vorteil darin, wenn jeder 73A bis zur Endstation in der Landwehrgasse fährt.
1 2

Bus 73A: Kampf gegen Zweiteilung

Nur jeder zweite Bus der Linie 73A fährt bis zur Endstation. Vor allem Kunden des neuen Huma Eleven würden von einer Änderung des Fahrplans profitieren. SIMMERING. Mit dem 73A zur Pantucekgasse zu gelangen, gelingt recht rasch. Auch die davorliegenden Stationen sind schnell erreicht. Wer aber weiterfahren möchte, oder gar bis zur Endstation, der muss etwas länger warten. Denn es fährt nur jeder zweite Bus über die Pantucekgasse hinaus. Der Rest fährt wieder zurück zur U3-Station Simmering....

Jugendvertreter Michi Dedic freut sich über den neuen 73A Gelenksbus, eine Forderung des Schülerparlaments. | Foto: Dedic
2

Kids bringen neuen Bus ins Rollen

Im Schülerparlament forderten die Schüler der Geringergasse eine bessere Anbindung von Kaiserebersdorf an Simmering. Jetzt gibt es eine sinnvolle Lösung. Der neue Gelenksbus der Linie 73A wurde vor knapp einem Monat in Betrieb genommen, ohne deshalb gleich die Intervalle zu verkürzen, da durch die größere Kapaziät in den Schulspitzenzeiten ohnehin kein Gedränge mehr herrscht. "Pro Werktag konnten bisher 119.000 Passagiere im 73A befördert werden. Mit dem Gelenksbus sind es 141.000", freut sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.