A12 Inntalautobahn

Beiträge zum Thema A12 Inntalautobahn

Zur Bergung des Schwerfahrzeugs blieb die A12 bis 17:15 Uhr komplett gesperrt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Totalsperre nach LKW-Unfall

Über zwei Stunden Totalsperre wegen LKW- und Ladungsbergung auf der A12 bei Wörgl RADFELD. Am 6. Juni gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Inntalautobahn (A12), im Gemeindegebiet von Radfeld in Fahrtrichtung Innsbruck ein Verkehrsunfall. Vermutlich aufgrund Sekundenschlafes stieß ein 50-jähriger Slowake mit seinem Schwerfahrzeug gegen die Mittelleitschiene. Der LKW geriet ins Schleudern und kam auf der Normal- und Überholspur quer zur Fahrtrichtung zum Stillstand, wodurch die Richtungsfahrbahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Sektorales Fahrverbot ab 1. November gültig

BEZIRK (red). LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe haben die Verordnung für das Sektorale Fahrverbot unterzeichnet, das ab 1. November 2016 in Tirol gilt. „Wir haben unser Versprechen an die Bevölkerung, für eine deutliche Reduktion der Schadstoffe in Tirol zu sorgen, eingelöst: Mit dem Sektoralen Fahrverbot regeln wir, dass bestimmte Güter nicht mehr per Lkw transportiert werden dürfen“, erklärte LH Platter heute. „So bringen wir bei voller Wirksamkeit etwa 200.000 Lkw auf die Schiene...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Fahrer des Kastenwagens wurde schwer verletzt, weitere Unfalldetails werden noch erhoben. | Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Unfall um 3 Uhr nachts auf A12 bei Angath

ANGATH. Donnerstagnacht, am 28. April gegen 2.45 Uhr, kam es auf der A12 Inntalautobahn, in Fahrtrichtung Kufstein, zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Ausfahrt Angath. Ein 42-jähriger Tscheche fuhr mit einem Klein-Lkw aus bisher unbekannter Ursache auf ein vor ihm fahrendes Sattelkraftfahrzeug auf. In der Folge prallte der Klein-Lkw gegen die rechte Leitschiene, wo er schwer beschädigt zum Stillstand kam. Bei dem Unfall zog sich der 42-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Einsatzkräfte an der Unfallstelle bei Langkampfen, ein Asfinag-Mitarbeiter dokumentiert den Schaden am PKW des Oberösterreichers. | Foto: ZOOM-Tirol

Neuerlich Auffahrunfall im Grenzkontrollen-Rückstau

LANGKAMPFEN. Am 10. Februar gegen 12:55 Uhr lenkte ein 60-jähriger ungarischer LKW-Fahrer sein Fahrzeug auf der A12 in Fahrtrichtung Kufstein und musste im Rückstaubereich, der sich aufgrund der Grenzkontrollen bei Kiefersfelden gebildet hatte, verkehrsbedingt anhalten. Ein 39-jähriger Oberösterreicher, der mit seinem PKW in die selbe Richtung fuhr, dürfte das Abbremsen des Vordermanns zu spät bemerkt haben, fuhr auf den LKW auf, und kam schließlich am Pannenstreifen zum Stillstand. Ersthelfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Leserbrief – "Verkehr ist Hauptbelastung für Luft"

Leserbrief von Dipl.-Ing. Walter Wachner, Angath (abgetippt aber unverändert) Es ist mehr als löblich, dass Ihrerseits mit fundierten Zahlen des VCÖ auf die extreme Luftverschmutzung in Tirol mit dem Hauptverursacher (LKW-)Verkehr hingewiesen wird. Hierzu aus der selben Quelle ergänzt: Die Stickstoffdioxidbelastung an der Messstelle Vomp A12 beträgt im Jahresmittelwert 57 Mikrogramm/m^3 Luft gegenüber einem maximal erlaubten Jahresmittelwert von nur 30 Mikrogramm/m^3 Luft; also eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Pfiat' Göttin": Das umstrittene Schild neben der Autobahn bei Kufstein wurde am 29. Jänner im Beisein der Künstlerin Ursula Beiler demontiert. | Foto: ZOOM-Tirol
1 13

Die Göttin hat ausgegrüßt

Das "Grüß Göttin"-Schild neben der Autobahn bei Kufstein soll nun ein neues Zuhause in Innsbruck finden. KUFSTEIN (mel). Heute Vormittag wurde die wohl umstrittenste Begrüßungstafel Tirols neben der Autobahnauffahrt "Kufstein Nord" abmontiert. Seit 2009 empfängt das Schild mit dem Schriftzug "Grüß Göttin" alle, die nach Österreich einreisen. Die Genehmigung für das Kunstwerk der Tirolerin Ursula Beiler ist nach einer bewilligten Verlängerung seitens der BH Kufstein nun endgültig ausgelaufen. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls auf der A12 bei Wörgl-West. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf Autobahn

WÖRGL/KUNDL. Am 26. Jänner gegen 18.30 Uhr ereignete sich auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck kurz nach der Zufahrt Wörgl West ein Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden zwischen den Lenkern eines Opel Corsa mit Kufsteiner Kennzeichen und eines Audi A3 mit italienischem Kennzeichen. Der weiße Audi und kam auf der Mittelleitschiene zum Stillstand. Zeugen des Unfalles werden ersucht, sich bei der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing (Tel. 059133/7256) zu melden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das LKW-Fahrverbot bei Kufstein-Süd wird nun aufgehoben, so das Land Tirol. | Foto: BB Archiv

Lkw-Fahrverbot bei Kufstein wird aufgehoben!

KUFSTEIN. Das Lkw-Fahrverbot, das an Samstagen im Zeitraum von 1. Februar bis 6. März auf der A12 Inntal Autobahn bei der Anschlussstelle Kufstein Süd gilt, wird aufgehoben. Dieses Fahrverbot wurde im Winter 2013/ 2014 vom Bundesministerium für Verkehr, Information und Technologie (BMVIT) eingeführt. „Nun haben verkehrstechnische Überprüfungen sowie die im Rahmen polizeilicher Kontrollen gewonnenen Erfahrungen gezeigt, dass dieses Lkw-Fahrverbot zukünftig entbehrlich ist“, informiert LH Günther...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LA Alois Margreiter ist Verkehrssprecher der Tiroler Volkspartei und könnte sich vorstellen, die Pannenstreifen auf Autobahnen zeitweise freigeben zu lassen. | Foto: Haberl

„Zeitlich und örtlich begrenzte Pannenstreifen-Öffnung in Tirol überlegenswert“, meint Margreiter (ÖVP)

Asfinag-Testergebnisse seien "nur eine erste Diskussionsgrundlage" für ÖVP-Verkehrssprecher. BEZIRK. Die Asfinag präsentierte am 4. Jänner ihre Testergebnisse zur Wirksamkeit einer begrenzten Öffnung von Autobahn-Pannenstreifen in Stoßzeiten – auch bei Innsbruck wurde dies zeitweise probiert. Laut Informationen des Unternehmens könnten dadurch Staubildungen um bis zu 20 Prozent eingedämmt werden. Für ÖVP-Verkehrssprecher Alois Margreiter, Bürgermeister von Breitenbach, ist eine entsprechende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ZOOM-Tirol

Vier Verletzte bei Unfall am Stauende

KUFSTEIN. Am 21. Dezember, gegen 16.30 Uhr, fuhr ein 58-jähriger Schweizer mit seinem PKW auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Deutschland, wobei er unmittelbar vor dem Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden aufgrund des Rückstaus am ersten Fahrstreifen anhalten musste. Hinter ihm musste ein 55-jähriger Wörgler ebenfalls seinen PKW abbremsen. Zur selben Zeit befand sich ein 33-jähriger Italiener mit seinem PKW auf dem Pannenstreifen. Der Italiener versuchte vor dem herannahenden PKW des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ZOOM-Tirol

Unfallschwerpunkt A12 bei Kufstein

KUFSTEIN. Gegen 15.30 Uhr fuhr am 11. Dezember ein 48-jähriger LKW-Lenker auf der Inntalautobahn in Richtung Deutschland. Auf Höhe km 3,9 musste er sein Fahrzeug auf Grund eines Verkehrsstaus anhalten. Ein nachfolgender 25-jähriger Autolenker aus Mils bei Hall fuhr aus bisher unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf das stehende Schwerfahrzeug auf. Dabei zog sich der 25-jährige Tiroler schwere Verletzungen zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Der 48-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ZOOM-Tirol

Wieder Auffahrunfall im Grenzkontrollen-Rückstau

KUFSTEIN. Aufgrund der anhaltenden Grenzkontrollen der deutschen Polizei kam es am Donnerstag bei Kufstein Süd wieder zu einem Auffahrunfall eines ausländischen Sattelschleppers auf einen vor ihm fahrenden Lkw – glücklicherweise ohne Verletzungen der beteiligten Fahrer. Wegen der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Behinderungen in Fahrtrichtung Deutschland. LH Günther Platter und Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann einigten sich am selben Tag darauf, für den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ZOOM-Tirol

Sekundenschlaf auf Autobahn – ungebremst in Fahrzeugkolonne

KUFSTEIN. Am 6. Dezember um ca. 19.20 Uhr fuhr ein 31-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn in Richtung Deutschland. Laut eigenen Angaben übersah er bei KM 0,48 im Gemeindegebiet von Kufstein aufgrund eines Sekundenschlafes die vor ihm aufgrund der Grenzkontrollen langsam fahrende Fahrzeugkolonne und prallte ungebremst in das Heck eines vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einem 31-jährigen Marokkaner. Dessen PKW wurde durch den Anprall in Richtung Überholspur geschleudert, wo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auffahrunfall am Beschleunigungsstreifen der A12 Inntalautobahn im Bereich Kramsach, Fahrtrichtung Innsbruck. | Foto: ZOOM-Tirol

A12: Bei Auffahrunfall gegen Leitschiene gekracht

KRAMSACH. Am 6. Dezember um 15.10 Uhr fuhr ein 31-jähriger Deutscher mit seinem Pickup vom Beschleunigungsstreifen der Autobahnzufahrt Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck auf die Inntalautobahn auf. Als er vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn einbiegen wollte, übersah er einen vor ihm ebenfalls auf dem Beschleunigungstreifen fahrendes Auto, gelenkt von einem 86-jährigen Mann aus dem Bezirk Schwaz, der angeblich abbremste. Der Deutsche prallte gegen das Heck dieses PKW. Durch den Anprall...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant: An die 60 Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung in der Galerie Simmering

An die 60 Einsatzkräfte proben am 24. September auf der A12 Inntal Autobahn den Ernstfall – Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant IMST. Am 24. September ist die Simmeringgalerie (A 12 Inntal Autobahn) Schauplatz für eine Einsatzübung der Feuerwehren aus Imst und Silz. Ab 19 Uhr sind beide Richtungsfahrbahnen aufgrund der Übung gesperrt. Neben den Feuerwehren nehmen auch das Rote Kreuz aus Imst und Mötz, die Autobahnpolizei Imst sowie Mitarbeiter der ASFINAG-Autobahnmeisterei Imst am Training...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwischen Kufstein-Nord und der Staatsgrenze kam es zu einem tödlichen LKW-Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
20

Folgenschwerer LKW-Unfall auf der Inntalautobahn

KUFSTEIN. Zwei Tote und ein Schwerverletzter, so lautet die traurige Bilanz eines verheerenden LKW-Unfalls heute früh auf der Inntalautobahn zwischen Kufstein Nord und der Staatsgrenze. Wegen der Rettungs-, Berge und Aufräumarbeiten war der Autobahnabschnitt für Stunden gesperrt, der Verkehr staute sich bis nach Wörgl zurück. Auch am Autobahnzubringer Kufstein-Süd war nur Schritttempo möglich. --- Die offizielle Polizeimeldung --- Am 16.09.2015, gegen 06.10 Uhr, lenkte ein 28-jähriger Bulgare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bis zur B-Säule wurde das Fahrzeug durch den Anprall unter den LKW gedrückt. | Foto: ZOOM-Tirol
6

LKW-Brand: Schwerverletzter bei Auffahrunfall im Rückstau

BEZIRK. Am 21. Juli gegen 15.30 Uhr begann ein LKW auf der Inntalautobahn im Baustellenbereich zwischen Kramsach und Münster hinter dem Fahrersitz aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Brand konnte vom Lenker und einem zufällig anwesenden ASFINAG-Mitarbeiter mittels Feuerlöscher eingedämmt und schließlich von der Feuerwehr Kramsach gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die A12 musste in der Zeit von 15.40 Uhr bis 16.10 Uhr total gesperrt werden. Im Zuge des Staus fuhr ein 43-Jähriger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Auffahrunfall bei Kufstein-Süd

KUFSTEIN. Am Vormittag des 9. Juni fuhr ein 63-jähriger, in Kufstein wohnhafter Serbe mit seinem PKW auf die Autobahn A12 bei Kufstein-Süd in Fahrtrichtung Innsbruck auf. Er benützte dabei den ersten Fahrstreifen, da er aufgrund von Rückstau seine Fahrgeschwindigkeit verringern musste. Zur selben Zeit lenkte eine 21-jährige Linzerin ihren PKW in die gleiche Richtung und fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf das KFZ des Mannes auf. Beide Fahrzeuge konnten schlussendlich auf dem Pannenstreifen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In die Sanierung der Galerie Senftenberg investiert die ASFINAG insgesamt 9 Millionen Euro. | Foto: Archiv/Perktold

Schönwies: ASFINAG saniert Senftenberg-Galerie

Arbeiten starten am 13. April – ASINAG investiert insgesamt neun Millionen Euro. Die Bauarbeiten werden bis Dezember 2015 abgeschlossen. SCHÖNWIES. Nach dem Ende der Winterpause starten am Montag, 13.April 2015, in der Galerie Senftenberg (A12 Inntal Autobahn) bei Schönwies wieder die Arbeiten. Nachdem die Nordröhre im vergangenen Jahr saniert wurde, konzentrierten sich die Arbieten nunmehr auf die Südröhre. Das bedeutet: der Verkehr wird einspurig im Gegenverkehr durch die Nordröhre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-Tirol
8

Spritztour ohne Führerschein endete mit Überschlag

Gegen 16:20 Uhr des 07.03.2015 lenkte ein 39-jähriger Innsbrucker seinen Pkw auf der Inntalautobahn A 12 in Innsbruck in westliche Richtung, wobei er ca. bei der Raststation Ampasser Hof aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand in den dortigen unbefestigten Bereich geriet und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. In der Folge prallte er gegen eine dort befindliche Streckenstation, wobei sich das Fahrzeug überschlug und letztlich im Grünbereich der A 12 auf dem Dach liegend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Asfinag: Stau "auf Überlastungen der A93 zurückzuführen"

BEZIRK. In einer Stellungnahme an die Verkehrsplaner der Landesregierung äußerte sich die Asfinag zur Stauproblematik rund um die Stadt Kufstein. Darin erklärt sie, dass "das stärkste Verkehrsaufkommen auf der A93 im Bereich des Knoten Inntal gezählt wird", also die Überlastung um Kufstein von Bayern ausgehe. "Nach Rücksprache mit der Autobahndirektion Südbayern kann festgehalten werden", dass "derzeit keine Maßnahmen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit auf der A93 geplant sind." Bauliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ersthelfer unterstützten den 27-Jährigen beim verlassen seines Pkw. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Sekundenschlaf: Von Autobahn über Böschung auf Feld geschleudert

KRAMSACH. Gegen 16.40 Uhr fuhr ein 27-jähriger Salzburger am 6. Jänner auf der Inntalautobahn A 12 mit seinem Pkw in Richtung Kufstein, als er im Gemeindegebiet von Kramsach aufgrund von Sekundenschlaf über den rechten Fahrbahnrand hinaus geriet, und nach mehreren Überschlägen über die Straßenböschung schlussendlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand kam. Der Lenker konnte unter Mithilfe von Ersthelfern das Unfallfahrzeug selbstständig verlassen und wurde vor Ort durch die eintreffenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Falsches Blaulicht gegen "Schleicher"

BEZIRK. Am 4. Jänner wurde ein deutscher Autolenker mittags auf der A12 Richtung Kufstein auf der Überholspur von einem Porsche Cayenne mit „Blaulicht“ im Kühlergrill bedrängt. Aufgrund der Tatsache, dass die österreichische Polizei seines Wissens nach keine Porsche Cayenne in Verwendung hat und dieser zusätzlich eine Dachbox mitführte, verständigte er die Polizei. Der Lenker, ein 51-jähriger Grazer, konnte bei Wörgl angehalten und mit dem Vorfall konfrontiert werden. Dabei gab er an, dass er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ZOOM-Tirol
3

Beim Überholen gegen Leitschiene geprallt

Am 1. Dezember 2014, gegen 20:45 Uhr lenkte ein 21-jähriger Kroate einen Pkw auf der A12 in Richtung Westen. Im Gemeindegebiet von Ampass geriet der Pkw bei einem Überholvorgang aus bisher ungeklärter Ursache auf das linksseitige Schotterbankett, kam ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Dabei wurde der Pkw schwer beschädigt. Der Lenker und zwei Mitfahrer im Alter von 17 und 19 Jahren wurden mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Hall eingeliefert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.