A9 Phyrnautobahn

Beiträge zum Thema A9 Phyrnautobahn

Anzeige
A9 Ausbau dringender denn je | Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Land muss bei A9-Ausbau Härte zeigen

Graz-Umgebung. Seit dem Aus für den geplanten dreispurigen Ausbau der A9 im Süden von Graz durch die grüne Umweltministerin Gewessler kämpfen die steirischen Freiheitlichen für die Wiederaufnahme der Pläne. Rückenwind bekommt die FPÖ-Forderung durch eine unlängst fertiggestellte Studie des Landes, in der der Ausbau als „alternativlos“ bezeichnet wird – kein Wunder, schließlich liegt die Auslastung des Autobahnabschnittes bereits bei über 100 Prozent. Trotz großer medialer Inszenierung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Der 84-Jährige fuhr falsch auf und ignorierte in weiterer Folge die Polizei. | Foto: Pixabay
3

Abfahrt Gratkorn
84-jähriger Geisterfahrer ignorierte Blaulicht

Richtig reagiert, bevor noch etwas Schlimmeres hätte passieren können: Am Sonntag gelang es Polizisten, auf der Pyhrnautobahn einen 84-jährigen Pkw-Lenker, der entgegen der Fahrtrichtung auf die A9 aufgefahren war, anzuhalten. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 11 Uhr am Sonntagvormittag, 6. November, konnten Polizisten der Polizeiinspektion Gratwein im Zuge des Streifendienstes an der Autobahnabfahrt A9, Abfahrt Gratkorn Süd, einen Pkw wahrnehmen, der entgegen der Fahrtrichtung nach Norden auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aufgrund des Unfalls kam es am Mittwoch, 31. September, zum Stau auf der A9. Der Verkehr musste schließlich umgeleitet werden. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
2

Übelbach
Sechs Kilometer langer Stau nach Unfall mit verletzten Personen

Am Mittwoch, 31. September, mussten Autofahrerinnen und Autofahrer wieder starke Nerven behalten: Ein 41-jähriger Pkw-Lenker kam am Nachmittag auf der Autobahn ins Schleudern und kollidierte mit einer Betonleitwand. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Etwa sechs Kilometer Stau war die Folge. ÜBELBACH. Gegen 16.40 Uhr, kurz vor dem berufsbedingten erhöhten Verkehrsaufkommen, fuhr ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Schwaz/Tirol auf der Pyhrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Graz. Dabei dürfte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz versorgte den 55-jährigen Pkw-Lenker. Er wurde in das LKH Graz gebracht. | Foto: Peter J. Wieland
2

A9 Pyhrnautobahn
Pkw-Lenker nach Kollision mit Lkw verletzt

Am 27. Juni kam es am Nachmittag auf der A9 zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierten ein Pkw-Lenker und ein Lkw-Lenker – der 55-jährige Autofahrer wurde unbestimmtes Grades verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Ein Pkw-Lenker aus dem oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck war gestern gegen 14.45 Uhr gerade auf der A9 unterwegs, als er von Graz kommend in Richtung Norden bei der Auffahrt Graz-Nord von der Autobahn abfahren wollte.  Gegen Mittelleitwand geschleudertDabei dürfte er beim Einordnen in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Deutschfeistritz/FB

Übelbach
Weiterer Unfall nach Sekundenschlaf

Gestern, 28. August, kam es zu einem Unfall auf der A9, auf Höhe Übelbach. Ursache: Sekundenschlaf. Der 46-jährige Pkw-Lenker prallte im Baustellenbereich frontal gegen eine Leitschiene. Die Einsatzkräfte wurden gemäß Autobahnalarmplan mit dem Alarmstichwort T 10/Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen - die Frau des Lenkers wurde beim Unfall in de Pkw eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Trotz Rast trat Müdigkeit ein In den frühen Morgenstunden, gegen 4:50 Uhr verursachte ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Friesach-Wörth

A9/S35
Verkehrsunfall: Fahrzeuginsassen vom Notarzt versorgt

Gestern, am 18. August, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz um circa 17 Uhr  zu einem Verkehrsunfall auf der A9 gerufen, nachfolgend die Floriani der FF Friesach-Wörth und Peggau, da sich der Unfall auf der S35 und somit in ihrem Einsatzgebiet ereignete.  Aus noch bislang ungeklärter Ursache ist ein Pkw-Lenker bei der Abfahrt Peggau/Deutschfeistritz in Richtung Bruck/Mur mit einem Lkw kollidiert, seitlich unter diesen geraten und steckengeblieben. Zwei Personen wurden dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.