Ab Hof Messe

Beiträge zum Thema Ab Hof Messe

Willi Burgstaller mit seinem Hund Rex.  | Foto: litzlbauer
3

Ab Hof-Messe Wieselburg
Doppelsieg für Willi Burgstaller aus Waldzell

Willi Burgstaller aus Waldzell erreichte einen Doppelsieg in der Kategorie "Goldenes Stamperl" bei der Ab Hof-Messe Wieselburg. WALDZELL. Über einen Doppelsieg bei der "Ab Hof" - Messe Wieselburg freute sich der Waldzeller Schnapsproduzent Willi Burgstaller. Er konnte mit seinem Traubenkirschbrand Marzeration, und mit dem Rote Williams – Strong Spirit LWB/160 überzeugen und wurde jeweils mit dem "Goldenen Stamperl" ausgezeichnet.  Burgstaller, Roderbauer in Waldzell erreichte heuer mit seinen...

  • Ried
  • Marion Aigner
Erich Tischlinger überzeugte mit seinem Zwetschkenbrand. | Foto: Gemeinde

Das Goldene Stamperl 2021
Taufkirchner holt mit Zwetschkenschnaps "Goldene"

TAUFKIRCHEN/PRAM. Über Gold kann sich Erich Tischlinger aus Taufkirchen an der Pram freuen. Und zwar holte er sich mit seinem Zwetschkenbrand bei der "Ab Hof "-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg bei der Prämierung des "Goldenen Stamperls" die Goldmedaille.

  • Schärding
  • David Ebner
Alois Rosner freut sich über ein Goldenes Stamperl, drei Goldmedaillen sowie je zwei Silber- und Bronzemedaillen | Foto: Rosner
2

Viele Preise in Wieselburg

Produzenten aus dem Bezirk holten zwei "Goldene Stamperl", einen "Ölkaiser" und 20 Goldmedaillen. BEZIRK. Große Erfolge verzeichneten die Direktvermarkter aus dem Bezirk auch heuer wieder bei der Messe Ab-Hof in Wieselburg. Alljährlich werden dort bäuerliche Produkte von einer Fachjury nach strengen Vorgaben bewertet und prämiert. Die besten Getränke im Bezirk Der erfolgreichste Produzent im Bezirk war Alois Rosner aus Ungenach. Er holte ein "Goldenes Stamperl" für seinen Schoko-Classic Likör...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Farmer-Rabensteiner kam mit zwei Goldenen Stamperl und zwei Goldenen Birnen aus Wieselburg zurück. | Foto: Ab Hof
2

Acht weststeirische Sortensieger in Wieselburg

Produzenten aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellten bei der "Ab Hof" in Wieselburg ihre ganze Qualität unter Beweis. Bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg, die jährlich Produkte bäuerlicher Direktvermarkter auszeichnet, konnten sich einige heimische Produzenten über Preise freuen. Richtig genossen hat die Expertenjury die verschiedenen Erzeugnisse von Farmer-Rabensteiner vlg. Graf: 65 Produkte wurden prämiert (25x Gold, 21x Silber, 19x Bronze), von den Goldenen wurden vier Sortensieger....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Zöchmeister räumt derzeit einen Preis nach dem anderen ab. | Foto: Zöchmeister
1 2

Christian Zöchmeister gewinnt das "Goldene Stamperl"

GROSSHÖFLEIN. Christian Zöchmeister aus Großhöflein hat es schon wieder getan: Nachdem sein Rum Ende Dezember zum Besten Österreichs gekürt wurde (die Bezirksblätter berichteten), gewann der Brennmeister und Edelbrandsommelier das "Goldene Stamperl" mit seinem Weichsellikör. Auch sein Whisky-Sahne-Likör wurde mit 19 von 20 möglichen Punkten vergoldet. Spezialmesse für Direktvermarkter Ort der Auszeichnung war die "Ab Hof", eine Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die drei Schnapsbrenner August Reichl, Rosi Huber und Alois Rosner (v.l.) freuten sich über zahlreiche Medaillen. | Foto: privat

Zwei Bundessiege in Wieselburg

Insgesamt holten Direktvermarkter 28 Goldmedaillen in den Bezirk BEZIRK. Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurde Christoph Kreuzer aus Neukirchen für seinen Braeburn-Apfelmost mit einer "Goldenen Birne" ausgezeichnet, für zwei weitere Produkte erhielt er Goldmedaillen. Ein "Goldenes Stamperl" ging an Markus und Michaela Wöllinger, Ottnang. Gleich drei Goldmedaillen holte Rosi Huber aus Weyregg, je zwei Goldmedaillen gingen an Alois Rosner aus Ungenach sowie Maria und Johann Mairinger aus...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Thomas Ober wurde auch heuer wieder mit einem "Goldenen Stamperl" ausgezeichnet. | Foto: Archiv/Softic

Beste Qualität aus dem Bezirk

Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg heimsten Braunauer Direktvermarkter eine Menge Preise ein. BEZIRK. Braunaus Direktvermarkter punkteten bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit Top-Qualität. "Goldene Stamperl", was einem Bundessieg gleichzusetzen ist, gingen in der Kategorie Brände und Liköre an Albert Altenbuchner (Gilgenberg) und Thomas Ober (Braunau). Als Österreichs einziger Fischkaiser in der Kategorie "Sonstige Fischzubereitungen" wurde die Bachfischerei Baumgartner in Mattighofen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Edgar Wernbacher aus Mitterdorf mit drei Prämierungen bei den Edelbränden. | Foto: Messe Wieselburg
2

Goldene Imker und Schnapsbrenner

Bei der "Ab-Hof"-Messe Wieselburg hagelte es wieder Prämierungen. Die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg bot auch in diesem Jahr wieder einen umfassenden Marktüberblick für die Verarbeitung und Vermarktung bäuerlicher Lebensmittel und Dienstleistungen. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder selbstgemachte Produkte prämiert. Die Preisträger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag beim Honig: • Johann Schrei aus Pogier: 1 Mal Gold für Almenlandhonig, 2 Mal Gold für Blüten- mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Mitte: Albert udn Maria Altenbuchner. | Foto: privat

Goldenes Stamperl für Gilgenberger

GILGENBERG. Albert Altenbuchner ist ein "alter Hase" unter den Obstbrennern. Mehrfach wurden die Brände des Gilgenbergers bereits ausgezeichnet. Auf der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg konnte Altenbuchner auch hier wieder die internationale Fachjury überzeugen. Unter mehr als 3000 Proben gewann der Gilgenberger gleich viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Außerdem erhielt er die höchste Auszeichnung: das Goldene Stamperl.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Höchste Auszeichnung: Markus Auer mit Tochter Julia Auer und LR Pernkof. | Foto: Messe Wieselburg
2

"Goldene Stamperl" für Edelbrände

Drei Sortensiege gingen in die Genussregion "Stanzer Zwetschke" GRINS/STANZ/PIANS. Zu den bedeutendsten Bewertungen europaweit zählt das „Goldene Stamperl“ bei der "AB HOF" Messe in Wieselburg. Bei den Bränden gingen vier Sortensiege nach Tirol, davon drei in die "Genussregion Stanzer Zwetschke". Mit dem "Goldenen Stamperl" ausgezeichnet wurden Beatrix Nöbl aus Grins, Walter Mathoy aus Pians und Markus Auer aus Stanz. Erneut konnte die Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins ihre ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.