Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Präsentieren den "Gelben Sack" und die "Gelbe Formel" (v.l.): LR Rene Zumtonel, Alfred Egger, Obmann Tiroler Abfallwirtschaftsverband, Thomas Höpperger, Geschäftsführer Höpperger GmbH & Co. KG, Andreas Pertl, Geschäftsführer VKS Verpackungskoordinierungsstelle sowie Simon Parth, Geschäftsführer EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH.
16

Wichtige Neuerungen in der Abfalltrennung 2025
Eine "Gelbe Formel" für die Wertstoffsicherung

Mit 1. Jänner 2025 gibt es wichtige Neuerungen in der Abfalltrennung, die alle BürgerInnen Tirols betreffen. Speziell geht es um die Kunststoff- und Metallverpackungen sowie die Einführung des Pfands auf Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. TIROL. Die "Gelbe Formel" wird ab Neujahr zum geläufigen Begriff in der Tiroler Bevölkerung, die ohnehin schon österreichweit als Meister in der Abfalltrennung gilt: Bei Glas, Papier/Pappe und Metall wird bereits jetzt schon 90% korrekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 50 Unternehmen sammeln Wertstoffe wie Metall, Holz, Papier, Glas oder Baurestmassen und das im Umkreis von weniger als 150 km. | Foto: WKTirol
3

Branchentreff
Über die Zukunft der Wiederverwertung in Tirol

Die Tiroler Wiederverwerter sind rund 50 Unternehmen, die aus gesammelten Wertstoffen wie Metall, Holz, Papier, Glas oder Baurestmassen wieder Produkte erzeugen. Aus Alt mach Neu, lautet die Devise. Beim Branchentreff mit Landesrat René Zumtobel standen die Zukunftsperspektiven im Fokus. INNSBRUCK. Beim Branchentreff der Tiroler Wiederverwerter (Sekundärrohstoffhandel der Wirtschaftskammer Tirol) standen der persönliche Austausch mit Umweltlandesrat René Zumtobel und die neue...

Trotz Trennung immer mehr Müll: Maria Scheiber von den Grünen kämpft dagegen.

Entsorgung der Vermeidung

Abfallwirtschaftsgesetz im Landtag – Grüne dagegen Eine Novellierung des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes wird im Landtag im Feber auf der Tagesordnung stehen, die Grünen laufen dagegen jetzt schon Sturm. Der Grund: „Diese Gesetzesänderung bringt nicht eine ökologischere Kreislaufwirtschaft, sondern nur Vorteile für die Müllentsorger“, ist sich LA Maria Scheiber sicher. „Die Abfallpolitik hat die Müllvermeidung gänzlich aus den Augen verloren und nun wird das Feld allen ‚Müllionären‘...

l-dorfreinigung | Foto: Nationalpark

18. Frühjahresputz in Virgen

In Virgen stellten sich viele Freiwillige in den Dienst der Umwelt Die jährliche Umwelt-reinigungsaktion der Gemeinde Virgen hat fast schon Tradition. VIRGEN (red). Heuer findet die jährliche Dorfreinigungsaktion in Virgen bereits zum 18. Mal statt. Engagierte Putz-Trupps, bestehend aus Mitgliedern von Vereinen und Körperschaften, helfen mit, Abfälle entlang von Straßen, Wegen und Bächen einzusammeln und so für ein gepflegtes Ortsbild zu sorgen. Unsachgemäß „entsorgter“ Müll verursacht nicht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
l-pathfinder | Foto: Lusser

Pfadfinder reinigen Umwelt

Auch einge unangenehme Sachen fanden die Kinder bei ihrer Aktion Die Dölsacher Pfadfinder stellten sich in den Dienst der guten Sache und führten wieder eine Flurbereinigung durch. DÖLSACH (ebn). Die Dölsacher Pfadfinder machten sich wieder mit einigen Betreuern auf den Weg ins Naherholungsgebiet beim Debantbach und in der Nähe von Aguntum um die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Zwei Stunden lang suchten 25 Pfadfinder und 5 Betreuer die Gegend ab. Gefunden wurden neben den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.