Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
In Eisenstadt stehen in diesem Sommer an zehn Standorten Spender mit gratis Sonnencreme zur Verfügung. | Foto: Eisenstadt
4

Sommer in Eisenstadt
Gratis Sonnenschutz und Abkühlung im Rathaus

"Cool bleiben" und sich vor den Sonne schützen heißt es im Sommer in Eisenstadt. Gegen die Überhitzung im städtischen Bereich und als Prävention gegen Hautkrebs, stehen im Rathaus bald ein "Cooling Center" und an zehn Standorten Spender mit gratis Sonnencreme bereit. EISENSTADT. Mit dem Start der Sommerferien steigen auch die Temperaturen wieder an. Um den Schutz vor der Sonne auch in der kleinsten Großstadt der Welt zu gewährleisten macht Eisenstadt nun auf da Thema Sonnenschutz und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die Temperaturen steigen täglich. Das kannst du im Burgenland für eine rasche Abkühlung tun! | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 4

Tipp der Woche
3 Orte zum Abkühlen im Burgenland

Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, was das Wort "heiß" bedeutet. Obwohl wir die sommerlichen Temperaturen ja eigentlich lieben, sehnen sich viele Menschen trotzdem nach einer erfrischenden Abkühlung. Als was tun, an heißen Sommertagen im Burgenland? Keine Sorge, wir haben einen kühlen Kopf bewahrt und zeigen dir drei Orte, die für eine perfekte Abkühlung sorgen!  Schneesauna gefällig?Ja, du hast richtig gehört! Im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf gibt es eine ganzjährige...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Abkühlung in der großen Hitze

Es gibt momentan fast niemanden, der nicht unter den anhaltend hohen Temperaturen stöhnt oder sich zumindest wünscht, dass es ein wenig erträglicher wird. Auch die Natur braucht den Regen und eine regenerative Abkühlung dringend. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigt sich immer wieder deutlich. Lange Trockenperioden mit Waldbränden tauschen sich mit Unwettern und Hochwasser in anderen Regionen ab, die Gletscher schmelzen und in südlichen Gefilden fällt dafür Schnee. Bei manchen schrillen aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wer keinen Swimming Pool in der Nähe hat, kann dafür sorgen, dass es zumindest zu Hause kühl bleibt. | Foto: VÖSN

Abkühlung im Sommer
Mit diesen Tipps bleibt es zu Hause kühl

Zur Zeit ist in ganz Österreich mit erhöhter Hitzebelastung zu rechnen. Da ist es umso wichtiger, dass es zuhause schon kühl bleibt. ÖSTERREICH. Wer kennt es nicht: Selbst an heißen Tagen ist es im Freien oft angenehmer als im Haus. Denn dort geht öfters ein leichtes Lüftchen, während im Haus die Luft steht. Doch mit einem guten Plan man kann dafür sorgen, dass es nicht allzu schweißtreibend wird. Zeitpunkt des Lüftens Wie halte ich auf einfache Weise die Innentemperatur gering? Indem man die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Auch in diesem Sommer müssen wir uns auf einige Hitzetage einstellen. | Foto: MEV

Entspannt durch den Sommer-Alltag
Tipps gegen Hitze im Homeoffice

An heißen Tagen wünschen wir uns ein kühles Zuhause – zum Wohlfühlen und wegen der Corona-Pandemie für viele auch zum Arbeiten. Doch wie übersteht man die Sommerhitze im Homeoffice? An sehr warmen Tagen sollte man auf feuchtigkeitsdurchlässige Kleidung, leichte Mahlzeiten und ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, raten Experten für Betriebliche Gesundheitsberatung. Empfehlenswert ist der Griff zu lauwarmen Getränken, da sie dem Körper am Schnellsten als Kühlmittel zu Verfügung stehen. Zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Auf Unwetter folgt immer wieder Sonnenschein...Das gilt besonders für diese Woche. | Foto:  Silvia Plischek
1 5

Wetterkapriolen
Sturmböen und Hagel beenden kurzzeitig Badewetter

Nach dem sommerlichen Beginn dieser Woche erwarten uns am Dienstag kühle Temperaturen und heftige Regenschauer. Vereinzelt muss sogar mit schweren Gewittern gerechnet werden. Die erste Ferienwoche für die Schüler im Osten Österreichs startet also mit einem kurzen Wetterspuk. ÖSTERREICH. Grund für den Temperatursturz ist das über Skandinavien liegende Tief Wendy, das uns in abgeschwächter Form am Montagabend sowie in der Nacht auf Dienstag Gewitter und großflächigen Regen bringt. In der...

  • Adrian Langer

Große Hitze: Fluch und Segen

Seit über einer Woche hält sich eine massive Hitzewelle im Bezirk Oberwart, die täglich die Temperaturen auf weit über 30° Celsius treibt und diese Woche sogar bis zu 38° erwarten lässt. Für viele Menschen ist diese Hitze schon ein Fluch. Der Kreislauf wird enormen Belastungen ausgesetzt und das spüren auch viele Nichtvorbelastete. Wirkliche Abkühlung bringen auch die Nächte oder Gewitter kaum. Der Landwirtschaft macht eine lange Hitze- und Trockenperiode ebenso zu schaffen - manche Gemeinden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Angelika Gruber, Daniela Tschögl, Christian Sagartz, Hanna und Sophia

Eis für die Fleißigen

Um Eis zu verteilen tourt Bezirksparteiobmann Christian Sagartz an heißen Sommertagen durch Betriebe seines Heimatbezirkes. In Pöttsching legte Sagartz einen Zwischenstopp bei Blütencreationen Tschögl ein und traf auf zwei besonders fleißige Helferinnen. Hanna und Sophia nutzen die Sommerferien, um Mama Daniela Tschögl über die Schulter zu schauen und ein wenig mit anzupacken. Die kleine Abkühlung kam da gerade recht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Starke Wirtschaft, kaltes Eis in Hornstein

Die Volkspartei verteilt im heurigen Sommer an die fleißigen Mitarbeiter im Rahmen von Betriebsbesuchen eine süße Abkühlung. Weil uns die Fleißigen am Herzen liegen, überbringen wir ein leckeres Eis an diesen heißen Tagen. Heute waren wir zu Gast bei der Firma TrafoModern und dem Busunternehmen K&K Kutsenits Busreisen. VBgm. Christoph Wolf sorgte für die Abkühlung! Unsere politische Botschaft dazu ist klar: Wir verstehen die Frustration jener, die morgens aufstehen, hart arbeiten und am Ende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.