Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Allerseelen, Allerheiligen, Gedanken
12 9 10

Allerheilligen - Allerseelen
Deine Seele hat Frieden bei Gott gefunden!

Deine Seele hat Frieden bei Gott gefunden! In meinem Herzen halte ich dich fest, dort wirst du für mich, ewig zu fühlen sein. Ich höre noch immer deine Stimme, sehe deine Augen und dein sanftes Lächeln. Du gehst nur ein paar Schritte vor mir, ich spüre noch deine Hand auf meinem Arm. In stillen Momenten rede ich mit dir und halte Zwiesprache, in meinen Gedanken. Sehe ich die Sterne am Himmel leuchten, weiß ich, du bist da oben mein Schutzengel. Einer von vielen Millionen kleiner Sterne, die für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das "Goldene Buch" ist gut gefüllt, Siegfried Nagl schreibt künftig privat ganz neue Kapitel. | Foto: Konstantionov
4

Abschied einer Politik-Legende
Mit Michail Gorbatschow hat für Siegfried Nagl alles angefangen

Siegfried Nagl, Grazer Langzeit-Bürgermeister, verabschiedet sich aus der Stadtpolitik, zuvor zogen wir mit ihm noch eine Bilanz seiner Erfolge – und seiner Ehrengäste. Die nächste Seite in seinem Lebensbuch sei weiß und unbeschrieben, sagte Siegfried Nagl bei seiner Abschluss-Pressekonferenz im Trauungssaal des Grazer Rathauses. Und er wisse jetzt auch noch nicht, welches Kapitel als nächstes anstehen würde. Von Udo Jürgens bis James Bond Viele Kapitel hat er jedenfalls für die Murmetropole...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Allerheiligen, Trauergedanken
18 13 8

In Liebe, ewig verbunden! - Trauergedanken

In Liebe, ewig verbunden! Ein dumpfer Schmerz, umgreift mein Herz. Voller Tränen gefüllt, verschleiert ist mein Blick. In feuchte Erde, verschwand` Dein weltliches Leben. Ein Meer von Blumen, bedeckt nun Dein Grab. Befreit bist Du jetzt, von Zeit, Raum, aller Last. Dein neues Heim, ein stiller Ort am Himmelszelt. Alle Erinnerungen blieben hier, in meinem Herzen. Durch die Kraft der Liebe, auf ewig verbunden. Lass` Dich schlafen, bis wir uns einst wiedersehen. Trauergedanken 2021 für meine Mama...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Allerheiligen, Allerseelen
18 11 3

Allerheiligen - Allerseelen
Gott verleiht unserer Seele Flügel.....

Gott verleiht unserer Seele Flügel, für den Aufbruch in ein neues Heim. Nun, wundersam geborgen, in Gottes barmherziger Hand. Dort warten wir auf Euch, bis Ihr einst  das Tor zum Licht betreten werdet, wenn Eure Zeit gekommen ist. Durch Gottes Gnade und unsere Liebe, werden wir uns dann wiedersehen. Meine Gedanken für alle Verstorbenen, besonders möchte ich der Regionauten/innen gedenken, die heute nicht mehr unter uns sein können.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Allerheiligen
30 21 6

Allerheiligen - Ewig verbunden durch die Liebe!

Geht unser Leben zu Ende, gleiten wir mit Engelsflügel in eine andere Welt. Der Himmel öffnet seine Pforte, unsere Seele findet ihren Weg ins Paradies. Befreit von Krankheit, Schmerz und allen Sorgen, leuchten wir nun als Stern am Firmament. Der große Verlust legt tiefe Trauer in unser Herz, viele Tränen kullern über unsere Wangen. Die Tränen fallen als glitzernde Perlen, auf die bunten Blumen am Friedhof, wo der schimmernde Kerzenschein sich in den Perlen widerspiegelt. Ein Lichtermeer von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 4 18

Brief
Abschied

Liebe Idlhofgasse, ich sitze gerade auf einer Bank im Oeverseepark. Besser gesagt: Ich sitze auf einer Bank in deinem Oeverseepark. Die Atmosphäre ist friedlich. Es ist zwar bewölkt, deshalb jedoch noch lange nicht unfreundlich. Die Menschen um mich herum scheinen aufgeweckt und fröhlich. Bald wird Dunkelheit über uns hereinbrechen und der Park wird sich leeren. Ich bemerkte bereits, wie nach und nach mehr Leute ihn verlassen. Es wird langsam kalt… Ich schreibe dir aus einem ganz bestimmten...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Beim Jobwechsel sollte man sich ordentlich verabschieden. | Foto: Fotolia/Rido
2

Dr. Streit
Abschied nehmen ist ein Muss

Um gut im neuen Job durchstarten zu können, braucht es einen Abschluss. Wer sich beruflich neu orientiert, solle sich auf jeden Fall verabschieden. Denn beim Abschied nehmen geht es nicht nur um Ihre Kollegen, sondern auch um Sie. Es braucht einen Abschluss, um gut neu anfangen und durchstarten zu können. Abschied nehmen können Sie auf unterschiedliche Art und Weise, am besten natürlich persönlich oder indem Sie einen angemessenen Ausstand geben. Kaffee und Kuchen oder Brötchen tun das Ihrige....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Feste feiern wie sie fallen  | Foto:  jackfrog_Fotolia.com

Feste feiern wie sie fallen
Feste als Ausdruck des Gemeinsamen

Wer kennt nicht dieses Gefühl, an die eigene bevorstehende Geburtstagsfeier oder die eines Freundes oder Verwandten zu denken, und eigentlich nicht so richtig Zeit und Motivation aufbringen zu können, dieser Feierlichkeit beizuwohnen? Wir alle kennen auch das Gefühl, im Nachhinein doch froh gewesen zu sein, die Feier begangen zu haben, denn meistens geht man mit einer Fülle an guten Gesprächen, fröhlichen Momenten und erfüllenden sozialen Kontakten nach Hause. Selbst wenn es sich um emotional...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Lachendes und weinendes Auge: Heinz Siegl geht mit 75 Jahren in Pension und freut sich auf die Zeit mit seiner Familie und Hündin Asisa. | Foto: KK
1 2

Sag zum Abschied leise Servus – Der Gummineger sperrt zu

Eine Institution ist nicht mehr: Der "Gummineger" in der Annenstraße sperrt nach 103 Jahren zu. Im "Gummineger" in der Annenstraße stellen sich Kunden vergangenen Mittwoch an und warten darauf, ihre Anliegen loszuwerden. Einen Schaumstoffzuschnitt für die Sitzbank der Oma bestellt etwa ein junger Grazer. Diesen und andere Aufträge nimmt Heinz Siegl – wie schon die letzten 53 Jahre – entgegen. "Aber nächsten Mittwoch müssen Sie es abholen, denn dann bin ich wirklich nicht mehr da", sagt der Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Abschied nehmen und heilsam trauern

Ein Workshop für Frauen und Männer zum Thema "Abschied nehmen" findet am Montag, 28. November 2016 von 9 bis 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt. Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod: Verlustereignisse sind die schmerzvollsten Gefühlserfahrungen im Leben. Wir haben jedoch die „Trauer als Geschenk der Evolution“ in uns, um mit dem stetigen „Werden und Vergehen“ umgehen zu können (J. Canacakis). Wer Trauer verdrängt, verleugnet oder schnell loswerden möchte, läuft Gefahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Foto: JUngwirth

Vom inneren Beben

Elisabeth Sobotka wechselt von der Oper Graz zu den Bregenzer Festspielen. Ein Gespräch über den Neubeginn, Vorfreude und Frauen als Chefinnen in der Kulturbranche. Sind Sie gedanklich noch in Graz anzutreffen oder schon abgereist? Ich hatte nun meine letzten Premieren hier am Haus und war noch gefordert. Zwischendurch war ich auch oft in Bregenz – ich muss sagen, die Verbindung ist zum Pendeln nicht ganz ideal … Mit Jänner übernehmen Sie die Leitung der Bregenzer Festspiele. Worauf freuen Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Franz Schwarzl  (Mitte) bekam das Goldene Ehrenzeichen der StVP verliehen. | Foto: KK

Auszeichnung für Franz Schwarzl

Franz Schwarzl feierte vergangene Woche seinen Abschied als längstdienender Bezirksvorsteher Österreichs. Schwarzl führte den Bezirk Geidorf unglaubliche 35 Jahre. Deshalb verlieh LH-Stv. Hermann Schützenhöfer ihm das Goldene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei. Sein Nachfolger wird Gerd Wilfling, der bereits 5 Jahre als Bezirksrat in Geidorf tätig war. Unter den Gästen waren auch Josef Krainer, Franz Hasiba, Siegfried Nagl, Beatrix Karl, Hans Georg Fuchs, Detlev Eisel-Eiselsberg, Adelheid...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.