Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Anzeige

Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung Teilprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen in Wr.Neustadt

Das BFI NÖ freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Berufsreifeprüfung Teilprüfung im Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen bekannt zu geben. Alle Teilnehmer_innen zeigten hervorragende Leistungen und haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich allen Absolvent_innen und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Willst auch du die Berufsreifeprüfung oder Lehre mit Matura machen? Dann informiere dich bei unseren kostenlosen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Die 75 Absolventen des WIFI-Lehrgangs. | Foto: WIFI
1

Matura auf dem zweiten Bildungsweg: WIFI-Abschlussklasse feiert

Das Stichwort Fachkräftemangel ist in aller Munde. Wer mit entsprechender Ausbildung punkten kann, ist am Arbeitsmarkt deshalb sehr gefragt. Die besten Chancen haben die 75 WIFI-Absolventen, die in feierlichem Rahmen ihre Maturazeugnisse überreicht bekamen. Auch Markus Nagl von der Waldviertler Firma Test-Fuchs gratulierte herzlich bei seiner Festrede. 75 Absolventen der Berufsreifeprüfung konnten am Donnerstag, 30. Juni 2016 ihr Maturazeugnis im WIFI St. Pölten in Empfang nehmen. Insgesamt...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die erfolgreiche AbsolventInnen: Hanin Abado, Lisa Eder, Regina Harda, Christoph Haidinger, Mario Pichler, Eva Jammernegg, Nicole Kremcezek, Sabrina Resinger, Carolin Wiesner, Dominik Sigl, Florian Sahl, Isabella Liedl, Adrian Nitsche, Daniela Schachl und Petra Raabl. | Foto: privat

Erfolgreicher Abschluss im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Tulln

TULLN (red). Am 7. Juni endete der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen mit einer mündlichen und schriftlichen Fachbereichsprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Tulln. Die Fachbereichsprüfung kann wahlweise als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung abgelegt werden. 12 TeilnehmerInnen überzeugten die Prüfungskommission mit ihrem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In alphabetischer Reihenfolge: Sebastian Cisar, Johannes Eder, Lisa Glinserer, Martin Haslinger, Lisa Hofer, Martina Höfler, Melanie Langthaler, Chris Liedtke, Christoph Raab, Viktoria Ressl, Hermann Scheiblauer und Hubert Zarl mit der Prüferin Mag. Nadja Debo und dem Vorsitzenden HR MMag. Franz Koppensteiner (LSR NÖ).

Berufsreifeprüfung: Erfolgreiche Abschlussprüfung Englisch der BFI-TeilnehmerInnen in Wieselburg

12 TeilnehmerInnen des BFI Amstetten meisterten die Teilprüfung für das Fach Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am Bundesgymnasium Wieselburg mit Bravour! Insgesamt absolvierten die TeilnehmerInnen 180 Unterrichtseinheiten, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf die mündliche Abschlussprüfung, durchgenommen wurden. „Seit dem Start der Berufsreifeprüfung im Jahr 1997 haben über 19.000 TeilnehmerInnen einen...

  • Melk
  • BFI Niederösterreich
Die erfolgreichen AbsolventInnen in alphabetischer Reihenfolge: Alexander Amon, Marija Cavar, Alexander Gruber, Bernhard Hörth, Leopold Huber, Anna-Maria Hübl, Anita Jungwirth, Dominik Meister

Berufsreifeprüfung: Erfolgreiche Abschlussprüfung am BFI Amstetten

Acht TeilnehmerInnen konnten am 19. Februar 2016 die Teilprüfung aus Englisch der Berufsreifeprüfung erfolgreich am BFI Amstetten ablegen und sind dem Abschluss der „Matura für Erwachsene“ wieder einen Schritt näher. Der Vorbereitungslehrgang wurde als Vormittagskurs im BFI Amstetten durchgeführt. Teilgenommen haben am Lehrgang insgesamt 14 TeilnehmerInnen. Sechs KandidatInnen legen die Teilprüfung aus Englisch an der Externistenschule HTL in Waidhofen ab. Die Vorteile, die Sie durch die...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Die TeilnehmerInnen in alphabetischer Reihenfolge: Eder Tom, Fischer Claudia, Gindl Mirjam, Günsthofer Claudia, Hofschweiger Simone, Huber Kerstin, Lichtenschopf Andrea, Mundsperger Philipp, Peiler Nicole, Pusch Helene, Springer Bettina und Stachelberger

BFI NÖ: Erfolgreiche Abschlussprüfung Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

Für 10 TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten war gleich im ersten Monat des neuen Jahres ein erfolgreicher Start: Am 28. Jänner 2016 haben sie im Rahmen der Berufsreifeprüfung die Teilprüfung in Englisch bravourös gemeistert! Seit dem Lehrgangsstart absolvierten die TeilnehmerInnen 180 Unterrichtseinheiten, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf die mündliche Abschlussprüfung, durchgenommen wurden. „Seit dem Start der...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Von links nach rechts: DI Horst Dietrich (Vorsitzender HTL Waidhofen), Bürbaumer Florian, Öllinger Raffaela, Luger Jasmin, Hackl Sebastian, Sandler Julia, Achleitner Thomas, DI Franz Messner (Vortragender und Prüfer)

Erfolgreiche Abschlussprüfung für den Fachbereich Medientechnik in Amstetten

Alle TeilnehmerInnen haben die Teilprüfung für den Fachbereich Medientechnik im Rahmen der Berufsreifeprüfung bravourös gemeistert! Freitag, der 13. Februar war für die PrüfungskandidatInnen am BFI Amstetten ein Glückstag! Alle KandidatInnen haben die Prüfung erfolgreich abgelegt und sind dem Abschluss der „Matura für Erwachsene“ wieder einen Schritt näher. Insgesamt absolvierten die TeilnehmerInnen des Fachbereichs „Medientechnik“ 120 Unterrichtseinheiten in denen die Anwendungen und das...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Abschluss des Vormittagslehrganges Deutsch am BFI Amstetten
10

Berufsreifeprüfung: Erfolgreiche Abschlussprüfungen am BFI Amstetten

Nach einem erfolgreichen Kursjahr, in welchem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BFI Amstetten ihr Maturawissen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem berufsbezogenen Fachbereich erarbeitet haben, können sie nach einer gelungenen Teilprüfung ihr Zeugnis für den absolvierten Gegenstand in ihren Händen halten und haben einen weiteren „Schritt“ zur Matura geschafft. Einige TeilnehmerInnen sind mit der Berufsreifeprüfung fertig und beginnen bereits im Herbst mit einem Studium an...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.