Erfolgreicher Abschluss im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Tulln

- Die erfolgreiche AbsolventInnen: Hanin Abado, Lisa Eder, Regina Harda, Christoph Haidinger, Mario Pichler, Eva Jammernegg, Nicole Kremcezek, Sabrina Resinger, Carolin Wiesner, Dominik Sigl, Florian Sahl, Isabella Liedl, Adrian Nitsche, Daniela Schachl und Petra Raabl.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bettina Talkner
TULLN (red). Am 7. Juni endete der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen mit einer mündlichen und schriftlichen Fachbereichsprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Tulln. Die Fachbereichsprüfung kann wahlweise als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung abgelegt werden. 12 TeilnehmerInnen überzeugten die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen und bestanden sowohl die mündliche als auch die schriftliche Prüfung auf Anhieb, ein Teilnehmer sogar mit der Note „Sehr gut“.
„Seit dem Start der Berufsreifeprüfung im Jahr 1997 haben über 19.000 TeilnehmerInnen einen Vorbereitungslehrgang am BFI NÖ absolviert. Die Prüfungserfolgsquote von 85 Prozent im Bereich der „Matura für Erwachsene“ ist ein Zeugnis für die hohe Ausbildungsqualität am BFI NÖ“, präsentieren die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach den Erfolg der Berufsmatura am BFI NÖ! Mit der Berufsreifeprüfung haben die AbsolventInnen eine vollwertige Matura und damit den uneingeschränkten Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussichten erworben.
Die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung findet am 1.9.2016 in Tulln statt. Mehr Infos und Anmeldung unter www.bfinoe.at oder telefonisch 02742 / 313 500!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.