Abschlussfest

Beiträge zum Thema Abschlussfest

Gruppenfoto beim Abschlussfest im Dorfhof mit den selbst bemalten Flaggen und T-Shirts | Foto: Ulrich Sonnleitner
10

Art Projekt
Verschiedene Farben – Eine Menschheit

36 Kinder arbeiteten bei einem Workshop im Rahmen des Markt Hartmannsdorfer Ferienprogramms zu den Themen Toleranz und Rassismus. MARKT HARTMANNSDORF. Drei Tage im August fand im Dorfhof von Markt Hartmannsdorf unter der Leitung des steiermarkweit bekannten Vortragenden Fred Ohenhen und seinem Kollegen Murad Gurban ein Workshop statt. Workshop der besonderen ArtDieser Workshop entstand als Kooperation zwischen der Pfarre und der Gemeinde und war Teil des Ferienkalenders. Organisiert wurde er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
105

Foto
Abschlussfeier am Tiebersee

Der Schluckerl geht in Ruhestand zum Abschluss wurde noch einmal gründlich gefeiert am Tiebersee mit seinem Stammkunden, als Dank bekommt er einen eigenen Tisch geschenkt wo er im Pension mit seinen Freunden ein Glas trinken kann und natürlich auch Schnapsen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • August Kaefer
Stolze Gesichter: Bei den Schülerinnen und Schülern der FS Burgstall freute man sich sichtlich über den bestandenen Abschluss.  | Foto: FS Burgstall
3

Der Beginn von etwas Neuem
Abschlussfeier Fachschule Burgstall

Für 24 frisch ausgebildete Facharbeiterinnen und Facharbeiter stehen nun neue Türen offen: Ihr Kapitel bei der Fachschule Burgstall haben sie erfolgreich beendet.  WIES. "Wir haben's geschafft!", lautete das Motto der diesjährigen Abschlussfeier an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall. Die Schülerinnen und Schüler haben ganz frisch die auf drei Säulen basierende Abschlussprüfung bestanden. Neben einer Fachbereichsarbeit, wo aktuelle Themen selbständig bearbeitet wurden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kinder-Zauber-Theater, Sommerkino und vieles mehr gibts beim Abschlussfest des Kinder- und Familiensommers der Stadt Kapfenberg. | Foto: KK
2

Kapfenberger Kinder- und Familiensommer
Großes Abschlussfest

Der heurige Kinder- und Jugendsommer der Stadtgemeinde Kapfenberg geht mit Zaubertheater, Spielefest und Kino Open Air am 10. September zu Ende. Zum Abschluss des Kinder- und Jugendsommers haben sich die Verantwortlichen der Abteilung Schule, Jugend und Kultur wieder etwas Besonderes einfallen lassen: nämlich ein großes Abschlussfest am Freitag, dem 10. September am Lizz Görgl Platz – Haus der Begegnung Parschlug (ehemaliges Gemeindeamt) in der Haritzmeierstraße 1 von 15.30 Uhr bis 20.30 Uhr....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Abschluss des gelungenen Schuljahres wurde bei einem Fest mit vielen Gästen, darunter Bgm. Franz Jost, gefeiert. | Foto: WOCHE

Abschlussfest VS Fürstenfeld
Kinder begeisterten mit Tänzen und beherzten Darbietungen

Insgesamt 240 Volksschüler begrüßten mit einem gemeinsamen Klatsch- und Trommelstück die Besucher des Schulfests der Volksschule Fürstenfeld im Schulpark. Unter dem Motto "Singen, spielen, tanzen - das ist unsere Welt" begeisterten die Kinder mit ihren Darbietungen die Gästeschar. Direktorin Martina Strobl, die seit Herbst 2018 die Leitung des Hauses inne hat, brachte ihre Freude über den guten Besuch des Schulfests zum Ausdruck. Die Direktorin bedankte sich bei der Stadtgemeinde, insbesondere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Absolventinnen udn Absolventen der Fachschule Burstall in Wies sind stolz auf ihre Abschlusszeugnisse. | Foto: KK

Stimmungsvolle Abschlussfeier im Schloss Burgstall in Wies

Die Abschlussfeier an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies war mit strahlenden Schülerinnen und Schülern, gut gelaunten Lehrern und stolzen Eltern sowie den Facharbeiterbriefen und dem Haubenmenü ein umfangreiches Fest. WIES. Am 28. Juni 2019 war es für 22 Schülerinnen und drei Schüler soweit: Nach drei Jahren in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies konnten sie bei einer abwechslungsreich und humorvoll gestalteten Feier den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Einmarsch der "Gladiatoren"
5

KiGa Grafendorf in Feierlaune
Kinder verabschiedeten sich in die Ferien

Zunächst berichteten die Kinder in ihrem Lied, was sie so den ganzen Tag über machen. „Morgen um sieben werden wir geweckt“, landeten sie alsbald im Kindergarten, in dem sie sich offensichtlich sehr wohlfühlten: „Halli-hallo-halli-hallo, die Kindergartenkinder, die sind froh.“ Sie waren auch zum Tanzen aufgelegt. „Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh“, machten sie es den Waschfrauen gleich, die tagsüber schwemmen, wringen, aufhängen und klatschen. Das Klatschen durften die Kinder auch für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Geburtstagsgäste: Bgm. Josef Ober (l.), Beatrice Strohmaier (6.v.l.), Christian Ortauf (3.v.l.) mit Gästen und der Riesentorte. | Foto: WOCHE
2

Großes Fest zum 10-Jährigen

Ferien(s)pass: Geburtstagsfeier und Abschlussfest in einem. Das traditionelle Abschlussfest des Ferien(s)pass-Aktion der Stadt Feldbach fand dieses Jahr bei der Mühldorfer Mehrzweckhalle statt, wobei heuer nicht nur das Ende der tollen Sommeraktivitäten, sondern auch das zehn Jahre lange Bestehen der Ferieninitiative gefeiert wurde. So gab es neben einer Kletterwand, Bastel- und Spielestationen und Auftritten von Clown Jako, auch eine kleine Geburtstagsfeier mit Ständchen und Luftballons....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Die Kinder tauchten in die Welt der Märchen ein. | Foto: KK

Ein "märchenhaftes" Sommerfest im Sternderlhaus

Neben einem Ausflug in den Märchenwald stand für die Sternderlhaus-Kinder ein Abschlussfest mit Dornröschen & Co am Programm. Bevor die flexibel betreute Kindergruppe in die Sommerpause ging, wurde Anfang Juli nochmals ordentlich gemeinsam gefeiert. Über mehrere Monate wurden die üblichen, bekannten Märchen von Dornröschen bis zu den Bremer Stadtmusikanten musikalisch, spielerisch und kulinarisch erlebt. Der Höhepunkt war der Ausflug zum Märchenwald nach St. Georgen und das Abschlussfest mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: KK

Sommerfest der Kinderkrippe Kapfenberg

Die Feier stand unter dem Titel "Die Raben sind los!" Beim diesjährigen Sommerfest tummelte sich eine bunte Rabenbande in der Kinderkrippe Kapfenberg, denn den Höhepunkt der Abschlussfeier stellte eine Bilderbuchpräsentation mit dem Titel „Der Rabe Emil – Rabenmama und Frau Elefant“ dar, welches in Kooperation mit dem BRG Kapfenberg entstand und Vorurteile aufräumen soll.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Graduation Party: Im Gasthof Turmwirt wurde der erfolgreiche Abschluss des zweiten Jahres gefeiert. | Foto: LoLa

Erfolgreicher Abschluss des zweiten LoLa-Kursjahres in Mürzhofen

"LoLa", das Sprachinstitut aus St. Marein, feierte kürzlich den Abschluss des zweiten Kursjahres. Das Sprachinstitut LOLA (love languages) feierte kürzlich gemeinsam mit seinen jüngsten Kursteilnehmern und deren Familien den Abschluss des zweiten Kiddies English Kursjahres. Das ganze Jahr über haben die Kids im Alter zwischen drei und elf Jahren in verschiedenen Kursen spielerisch Erfahrungen mit der englischen Sprache gesammelt. Dabei wurde mit Hilfe der einzigartigen LOLA-Methode mit viel...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Eifrig waren die Kinder bei der Sache. | Foto: VS Kaindorf/Sulm
4

Blasmusik hautnah in der Volksschule Kaindorf an der Sulm

Wer kann schon von sich behaupten, an einem Vormittag auf sieben Blasinstrumenten musiziert zu haben? Die Kinder der Volksschule Kaindorf/Sulm hatten die Möglichkeit genau das zu erleben. Dank der engagierten Arbeit von Katrin Kieslinger, Obfrau des Musikvereins Kaindorf an der Sulm, durften die SchülerInnen eine Woche in die Welt der Musik eintauchen. In verschiedenen Gruppen wurde unter Anleitung von Kathrin Ully, Bernhard Richter, Gerald Hofer und Katrin Kieslinger gemeinsam in Workshops...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Auch Pedalos fahren will gelernt sein
5

Abschlussfest der Pfarre Stainz für ihre Youngsters

Ein tolles Spieleangebot im Pfarrhofgarten. Mit einem Abschlussfest im Garten des Pfarrhofs klang das Halbjahr für die Kinder und Jugendlichen der Pfarre Stainz aus. Angesprochen waren die Ministranten, die Mitglieder der „Stainzer Young Voices“ und die dazugehörigen Eltern und Geschwister. „Wir wollen danke sagen für euren Einsatz“, hieß Michael Reinprecht alle Gäste, darunter Pfarrer Franz Neumüller, herzlich willkommen. Die „Young Voices“ gestalteten die Begrüßung musikalisch, mit ihrem „Let...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die T-Shirts waren von den Kindern selbstgemacht | Foto: KK
1

Im KiGa Lasselsdorf ging es um das Wachsen

Abschlussfest im Beisein von Mama und Papa. Es war zwar schade, dass mit dem Abschlussfest am vergangenen Freitag wegen des regnerischen Wetters in die Innenräume ausgewichen werden musste, der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch.Vor allem eines: Die Eltern mussten auch im Turnsaal die gestellten Fragen richtig beantworten. Etwa, welche Entwicklungsstufen ein Schmetterling durchläuft, wie lange eine Henne zum Ausbrüten ihres Küken braucht oder wie viele Monate es dauert, bis ein Baby auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kinder zeigten es via T-Shirt vor: Es geht um Musik
5

Abschlussfest im Kindergarten Grafendorf

Bei "Peter und der Wolf" gaben sich die Kids musikalisch. Bei strahlendem Wetter zogen die „Gladiatoren“ des Kindergartens Grafendorf am vergangenen Freitag in die von Eltern, Großeltern oder Bekannten gebildete „Arena“ ein. Recht heroisch auch der Beginn der Schlussfeier, die beim „Kikerikiki“-Lied mit Passagen wie „Hols umdraht“ und „Wossa g’foll’n“ aufwartete. Worum ging es wirklich? Leiterin Karin Aichholzer wollte mit ihren Schützlingen das Jahresthema Musik (der Violinschlüssel auf den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Angebot bei der Ferienaktion in St. Peter i. S. ist voller Abwechslung. | Foto: KK
3

Familien- und Spielefest in St. Peter

Am 12. August steigt das Familien- und Spielefest in St. Peter im Sulmtal auf der Sport- und Freizeitanlage. ST. PETER. Am 12. August findet ab 10 Uhr das Familien- und Spielefest auf der Sport- und Freizeitanlage St. Peter als Abschlussfest der "Ferienaktion 2017" statt. Man darf sich auf eine Hupfburg, Ponyreiten und Workshops freuen, von denen es auch eine Präsentation geben wird. Es erwarten Sie Spiel, Spaß und Sport. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 12.08.2017 10:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
SP-Stadtrat Jürgen Kreiner (links hinten) gratulierte den jungen Kickern des ASK Köflach zu ihrer Saison. | Foto: KK
1

Überraschung für die Köflacher Jugend

SP-Stadtrat Jürgen Kreiner überraschte die ASK-Jugend bei ihrer Abschlussfeier mit einem Grillfest. Bei der Abschlussfeier der U10 und U11 konnten die jungen Kicker des ASK Köflach auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. „Wir freuen uns mit den Jugendlichen über ihre Erfolge“, meinte auch der Köflacher Stadtrat Jürgen Kreiner (SPÖ), der den Jungfußballern zu ihren Leistungen persönlich gratulierte. "Die Jugendförderung und Jugendarbeit beim ASK ist uns sehr wichtig“, so Kreiner. Daher hatte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Das Team der Kinderkrippe mit den Kids und Harald Klöckl. | Foto: KK

Sommerfest mit Froschkönig und Geldspende

DEUTSCH GORITZ. Das Team der Wiki-Kinderkrippe in Deutsch Goritz feierte man unter dem Motto “Tiere auf der Wiese und am Wasser“ das Sommerfest. Höhepunkt war das Märchentheater "Der Froschkönig". Freude herrschte auch über 480 Euro von der Allianz Versicherung. Auf Initiative von Harald Klöckl kann der Geldbetrag für neues Spielmaterial eingesetzt werden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wer ist die Schnellste beim Sackhüpfen?
5

Dankefest für die Stainzer Pfarrjugend

Ministranten und "Young Voices" im Spielmodus. „Ihr habt das ganze Jahr über fleißig mitgearbeitet“, bedankte sich Michael Reinprecht bei den Ministranten aus Stainz und Bad Gams und den Stainzer Young Voices für ihre Engagement. Der Dank erstreckte sich auch auf die Betreuer und Mithelfer Silvia Baier, Andrea Nowak, Sandra Fuchs, Corina Spieler, Bernhard Scheucher und Josef Theißl, bei denen sich der Pastoralassistent mit etwas Süßem einstellte. „Ihr könnt euch frei bewegen“, gab Reinprecht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Eulenkinder suchten erfolgreich nach ihrer Mami
5

Grafendorfer Kindergartenkinder sagten adieu

Bilderbuch als Thema der Abschlussfeier. Das ganze Jahr über gab es Action im Kindergarten. Persönliche Geburtstage, Muttertag, Ausflüge und Wanderungen wurden ebenso thematisiert wie das alljährliche Martinifest. Einen besonderen Stellenwert nimmt aber wohl das sommerliche Abschlussfest, das am vergangenen Freitag gefeiert wurde, ein. „Unser Jahresthema lautete Bilderbuch“, verkündete Leiterin Karin Aichholzer das Motto der Schlussfeier. Sie bedankte sich vorweg bei Kindern und Eltern für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Indianer Carlos, der in einem 4000 m hoch gelegenen Dorf in Peru lebt, zieht mit "seinen Indianerstämmen" ein.
1 182

Indianerabschlussfest in der VS Eggersdorf

Die Kinder und Lehrer der VS Eggersdorf luden eine Woche vor Schulschluss zu einem besonderen Abschlussfest ein. In einem zweiwöchigen Projekt haben sie gemeinsam mit dem aus Peru stammenden Indianer Carlos Escobar Pukata und Valentina Nistor viele Dinge über die Naturvölker erfahren und in kleinen Gruppen, jede Klasse stellte einen Indianerstamm dar, erarbeitet. Die Begeisterung der Kinder war spürbar und alle gaben bei den einzelnen Darbietungen, angefangen von trommeln, Panflöte spielen, bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
Das Abschlussfest von Kindergarten und Kinderkrippe in Georgsberg war kunterbunt und von Freude getragen. | Foto: KK
3

Ein Abschlussfest mit "Schmetterlingen" im Bauch

„One moment in time“ beim Kindergarten - Sommerfest in Georgsberg. GEORGSBERG. Im ganzen Bezirk stehen derzeit kunterbunte Kindergartenfeste zum Abschluss des Kindergartenjahres an. Für manche Kinder bedeutet dieser Abschluss auch den Übertritt in einen neuen Lebensabschnitt, nämlich zu den "Großen" in die Volksschule. So hat man auch im Kindergarten Georgsberg ein berührendes Fest unter dem Motto: „one moment in time“ auf die Beine gestellt. Die Jahreszeiten mit den Besonderheiten der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Volksschule St. Katharein an der Laming wurde von Andreas Zöscher das Zertifakt "Zukunftsfoscher Schule" verliehen.
11

Abschlussfest der Zukunftsforscher

Die Zukunftsforscher Schulen feierten mit dem AWV ein weiteres erfolgreiches Projektjahr. Am 20. Juni fand das große Abschlussfest des Projektes „Zukunftsforscher unterwegs“ statt. Rund 200 Schüler fanden sich dazu in St. Lorenzen im Mürztal im Festsaal ein und feierten gemeinsam mit ihren Lehrern und Vertretern des AWV. Einen besonderen Grund zur Freude hatten dieses Jahr die fünf am Projekt teilnehmenden Volksschulen. Den Schulen Spital am Semmering, St. Katharein an der Laming, Oberaich,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Handwerkskunst stand im Zentrum des Abschlussfestes der Volksschule Übersbach: Wie so ein "fröhliches" Maipfeiferl entsteht, veranschaulichte Schnitzer Hans Belfin.
1 29

Wenn "Maipfeiferlklänge" mit "Teufelsgeigen" eine Klangwolke bilden

28 Kinder der Volksschule Übersbach ließen bei ihrem Abschlussfest altes Handwerk der Region wieder aufleben. Das vergangene Schuljahr stand in der Volksschule Übersbach unter dem Motto "Altes Handwerk". Beim großen Abschlusssfest am Pausenplatz der Volksschule wurde den zahlreichen Festgästen, darunter auch Vize-Bürgermeister Johann Rath, präsentiert, was im vergangenen Schuljahr alles geleistet wurde. "Wir versuchen das ganze Jahr hindurch in allen Unterrichtsgegenständen Vermittlungs- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.