Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Charity-Essen im Tauern Spa: Küchenchef Christof Schernthaner wird gemeinsam mit anderen renommierten Köchen aus dem Pinzgau die Gäste kulinarisch verwöhnen. | Foto: Tauern Spa
Aktion 3

Charity-Menü in Kaprun
Gutes Essen für den guten Zweck im Tauern Spa

Tauern Spa: Pinzgauer Haubenköche zaubern gemeinsam mit Küchenchef Christof Schernthaner aus regionalen und saisonalen Produkten außergewöhnliche Menüs. Der Erlös kommt "Kapruner für Kapruner" zu Gute. KAPRUN. Sich mit gutem Essen verwöhnen lassen und damit auch noch anderen Gutes tun – das ist am kommenden Sonntag (27. Juni) von 12 bis 16.30 Uhr im Tauern Spa in Kaprun Möglich. "Wir freuen uns sehr, das regionale Charity-Projekt 'Kapruner für Kapruner' mit einer in jeder Hinsicht genussvollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft. Symbolische Unterzeichnung der Strategie 2025 Zell am See-Kaprun:
Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Max Posch (Obmann TVB Zell am See), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Leo Bauernberger, MBA (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus) und Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn) | Foto: Didi Kopf
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
Mit neuer Strategie in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam im Team und mit über 200 Meinungen vom Markt wurde eine neue Strategie bis 2025 entwickelt, die die langfristige Ausrichtung von Zell am See-Kaprun weisen und die Ziele der Region verwirklichen soll. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der Tourismusverband Zell am See-Kaprun begann vergangenen Sommer mit einem umfangreichen Strategieprozess, um die Tourismusregion zukünftig neu auszurichten. Die landschaftliche Besonderheit der Region – Gletscher, Berge und See – hebt die Urlaubsregion von anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bgm .Manfred Gaßner, Doppeljuniorenweltmeister Matěj Švancer und Vzbgm. Christoph Schett | Foto: Gemeinde Kaprun/DAVID
Aktion 3

Freeski
Kaprun ist stolz auf "Ausnahmetalent" Matěj Švancer

Bürgermeister Manfred Gaßner und Vizebürgermeister Christoph Schett ehrten den 17-jährigen Freeskier Matěj Švancer aus Kaprun. KAPRUN. Der 17-jährige Freeskier Matěj Švancer aus Kaprun gewann heuer in Russland den Juniorenweltmeistertitel im "Freeski Slopestyle" und "Freeski Big Air". Bürgermeister Manfred Gaßner freut sich mit dem Nachwuchs-Talent über seine Erfolge.  Er sagt: "Wir sind stolz, so ein Ausnahmetalent in Kaprun zu haben und dürfen ihm seitens der Gemeinde Kaprun unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bgm. Manfred Gaßner und Vzbgm. Christoph Schett übergeben das Vereinehaus seiner Bestimmung unter den geltenden Corona-Regeln an die Vereine. | Foto: Gemeinde Kaprun/DAVID
Aktion 3

Neues Heim
Gemeinde Kaprun übergibt Vereinehaus seiner Bestimmung

Viele Kapruner Vereine und Organisationen haben ab sofort einen neuen Stützpunkt: das neue Vereinehaus im Ort. KAPRUN. Das neue Vereinehaus in Kaprun ist fertig. Corona-bedingt wurde die feierliche Eröffnung zwar auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, die Schlüsselübergabe konnte aber trotzdem stattfinden. Vielfältige Nutzung "Im Gebäude finden sich zusätzlich auch noch Lagermöglichkeiten und ein barrierefreies, öffentliches WC. Im Rahmen des Zu- und Neubaus des Vereinehauses wurde auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun: Sebastian Vitzthum (links) berät Betriebe gerne und gibt Tipps zu Energie, Heizen und Mobilität. | Foto: KEM Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
KEM gibt Tipps zu Energie, Heizen und Mobilität

Die Berater der Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun geben Betrieben wertvolle Tipps zu Vorteilen, Förderungen und Einsparungspotential. ZELL AM SEE. Gute Beratung ist dem Team der Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun (KEM) ein großes Anliegen. So startete kürzlich eine Beratungsoffensive zu Themen wie Energie, Heizen und Mobilität. In den Gesprächen mit Betrieben der Region teilen die KEM-Experten wertvolle Tipps – darunter etwa Infos über Vorteile, Förderungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Susi Riedlsperger, Inhaberin vom Buchladen in Kaprun, und ihre Mitarbeiterin Daniela Hollaus empfehlen die beiden Bücher der Autorin Susanne Huber. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion Video 3

Lesetipp
Buchladen-Team empfiehlt Bücher der Autorin Susanne Huber

Buchtipp aus dem Buchladen Kaprun: die beiden Bücher "Und der See schweigt" und "Als wir Schatten waren" der Thumersbacher Autorin Susanne Huber. KAPRUN. Jeden Samstag präsentieren wir im Rahmen unserer Bezirksblätter Online-Serie einen heimischen Buchtipp. Diese Woche waren wir dafür bei Susi Riedlsperger und ihrer Mitarbeiterin Daniela Hollaus zu Gast im Buchladen in Kaprun: Bücher von Susanne Huber Die Autorin Susanne Huber aus Thumersbach hat bisher zwei Bücher veröffentlicht: "Und der See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christoph Bründl ist Geschäftsführer von Bründl Sports. Seit jeher legt das Unternehmen viel Wert auf Nachhaltigkeit, sagt er. | Foto: nikolaus faistauer photography
Aktion 3

Bründl Sports
Heimischer Sporthändler im Einsatz für das Klima

CO2 Fußabdruck messen, reduzieren, kompensieren – seit März 2021 ist Bründl Sports klimaneutral. Eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie wurde entwickelt. KAPRUN. Die Folgen der Erderwärmung werden immer spürbarer, dem menschengemachten Klimawandel muss dringend entgegengewirkt werden. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsberatung Fokus Zukunft hat Bründl Sports den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens gemessen. Auszeichnung: "Klimaneutrales Unternehmen"Anhand des Ergebnisses wurden konkrete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Salzburgs höchstgelegene Aussichts-Plattform am Kitzsteinhorn bietet einzigartige Panorama-Blicke. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion 4

Kitzsteinhorn
Rückblick der Gletscherbahnen Kaprun auf Jahr 2019/20

Die Eröffnung der 3K K-onnection und Covid-19 prägten das Geschäftsjahr 2019/20 der Gletscherbahnen Kaprun AG.  KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer virtuell abgehaltenen Hauptversammlung ein in vieler Hinsicht außergewöhnliches Geschäftsjahr 2019/20: Eine Hochschaubahn der Gefühle Das Geschäftsjahr 2019/20 begann am 1. Oktober 2019 mit großen Emotionen und Erwartungen. Das Kapruner Generationenprojekt, die Seilbahnverbindung vom Ortszentrum Kaprun über den Maiskogel zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Schaf Vinzenz begleitet die Kapruner Minis nach Hause. | Foto: Pfarre Kaprun
Aktion 2

Pfarre Kaprun
„Mit einem guten Freund schaf(f)st du alles!“

Das freche Schaf Vinzenz erheiterte beim Familiengottesdienst im Kaprun die Gemüter.  KAPRUN. Das Schaf Vinzenz ist das Maskottchen der Kapruner Minis. Das freche Schaf war am beim Familiengottesdienst am Samstag, 17. April, in der Kapruner Pfarre dabei und hatte einige Fragen an den Pfarramtsleiter Norbert Ronacher. Vinzenz lies sich nach einer kurzen Diskussion aber von Ronacher doch überzeugen, dass man "die Worte der Bibel ins Alltagsleben ummünzen, aufnehmen und ja sogar danach leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christoph Bründl (3. von links) ist seit 20 Jahren Obmann des TVB Kaprun. Hier ist er am Foto mit den Vorstandsmitgliedern Renate Ecker, Simone Orgler, Michaela Muxel-Rexeisen, Stefan Unterkofler, Herbert Hamoser, Manfred Gaßner und Marina Schwab (Leitung Service Center Kaprun). | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion 2

Kaprun
Christoph Bründl seit 20 Jahren Obmann des Tourismusverbandes

Vor 20 Jahren wurde Christoph Bründl zum Obmann des Tourismusverbandes Kaprun gewählt. Seither hat er viel bewegt. Der Vorstand gratulierte ihm anlässlich seines Jubiläums herzlich.  KAPRUN. Ende März 2001 hat alles begonnen: Christoph Bründl wurde bei der abendlichen Ausschusssitzung in der Gemeinde Kaprun zum neuen Obmann des Tourismusverbandes Kaprun gewählt. Seither hat der Pinzgauer viele Erfolge in dieser Funktion feiern können. Gemeinsam mit dem Vorstand und den Mitarbeitern der Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Während der Schnee im Tal schon schmilzt, herrschen am Kitzsteinhorn noch tiefwinterlichen Bedingungen. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Frühling
Tiefwinterliche Schneebedingungen am Kitzsteinhorn

Den ausgiebigen Schneefällen der letzten Woche sei Dank: Wintersportler genießen aktuell tiefwinterliche Bedingungen am Kitzsteinhorn. KAPRUN. Zahlreiche Gäste konnten sich bereits im Winter vom hohen Maß an Sicherheit, Gastfreundschaft, Qualität und perfekten Pistenbedingungen am Kitzsteinhorn und Maiskogel überzeugen. Das Kitzsteinhorn bleibt weiterhin so lange wie möglich für alle Wintersportbegeisterte geöffnet.  Frischer Pulverschnee Mit viel frischem Neuschnee und hochwinterlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Andreas Moreau (hinten), Toni und Moni Hartl, Isolde und Mischa Korizek stellvertretend für die 14 „Essen auf Rädern“-Fahrer des Hilfswerk Kaprun und Sigrid Petschko-Jenewein (Leitung Hilfswerk Kaprun) | Foto: Elke Moreau
Aktion

Kaprun
"Essen auf Rädern"-Auslieferung funktioniert trotz Corona reibungslos

Trotz Corona bekamen die Kapruner Essensbezieher von "Essen auf Rädern" immer pünktlich ihre Mahlzeit – dafür sorgten die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Hilfswerks Kaprun. KAPRUN. "Als vor einem Jahr mit dem ersten Lockdown vieles plötzlich stillstand, war für uns eines immer klar: Das Essen auf Rädern muss täglich pünktlich geliefert werden", erzählt Isolde Korizek. Sie koordiniert die Fahrer des ehrenamtlichen Hilfswerks Kaprun und ist selbst eine davon. Jüngste Fahrerin übernahm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling nutzten beim Bergwelten-Dreh am Kitzsteinhorn die Gelegenheit, um gemeinsam Skizufahren. | Foto: ServusTV/Max Steinbauer
Aktion 5

Bergwelten-Dreh
Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling am Kitzsteinhorn

Ehemalige Ski-Asse am Gletscher: Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling trafen sich am Kitzsteinhorn für einen "Bergwelten"-Dreh. KAPRUN. Die Wiedersehensfreude war groß, als sich die beiden Skilegenden Annemarie Moser-Pröll und David Zwilling am Kitzsteinhorn für einen Dreh der "ServusBergwelten" trafen. Sie nutzten die Gelegenheit, um das mittlerweile umgebaute Bundessportheim zu besichtigen, in dem sie damals im Sommertraining den Grundstein für ihre Medaillen legten. "Etwas Besseres als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.