Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Der Wanderer musste ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: tirol kliniken
3

Alpinunfall in Galtür
80-Jähriger Wanderer stürzte 50 Meter über Berghang

Einmal mehr wurden Tirols Bergretter zu einem Einsatz gerufen. Eine Wandergruppe war auf dem Edmund-Lorenz-Weg von der Jamtalhütte in Richtung Gentschnerscharte unterwegs. Ein 88-jähriger Wanderer taumelte auf dem Weg nach links und stürzte rund 50 Meter einen steilen Berghang hinab. Der Mann wurde durch einen Felsblock gestoppt und kam schließlich in einem Bachbett zum Liegen. GALTÜR. Am Vormittag des 15.07.2025 war eine dreiköpfige deutsche Wandergruppe auf dem Edmund-Lorenz-Weg von der...

Am 15. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr, konnte der Polizeihubschrauber die Leiche des Mannes im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
3

Alpinunfall
Tödlicher Absturz auf der Kuchenspitze in St. Anton

Die Serie der schweren und tödlichen Alpinunfälle in Tirol geht weiter. Ein MTB-Fahrer hat  sein Bike nicht abgeholt, und eine Suchaktion wurde gestartet. Der Polizeihubschrauber konnte den Mann nach drei Tagen im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze lokalisieren. Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden sein.  St. ANTON. Am 12. Juli 2025 startete ein 22-jähriger Deutscher zu...

Zwei Fahrzeugabstürze, bei dem Lenker und der Lenkerin war der Alko-Test positiv. | Foto: Symbolfoto/Archiv
5

Verkehrsunfälle in Tirol
Fahrzeugabstürze, Alkoholisierung, E-Bike-Unfall

Mehrere Verkehrsunfälle gab es in den vergangenen Stunden auf Tirols Straßen. Im Grübeletal stürzte ein Lenker mit seinem Pkw 50 Meter in die Tiefe. Im Fiechter Tal kam eine alkoholisierte Lenkerin vom Weg ab. Auf der Stubaitalstraße stürzte ein Pkw in den Wald. In Innsbruck wurden 15 Pkw beschädigt, zwei Männer wurden festgenommen.  SEE. Am 30. Juni 2025 gegen 20:20 Uhr kam ein 59-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf dem Forstweg von der Gamperthunalpe im Grübeletal (Gemeindegebiet See)...

Die Freiwillige Feuerwehr Strengen und die Feuerwehr Landeck halfen bei der Bergung eines verletzten Arbeiters. | Foto: Othmar Kolp
3

Arbeitsunfall in Strengen
Feuerwehrkran musste abgestürzten Arbeiter bergen

Bei einem Arbeitsunfall in Strengen musste die Freiwillige Feuerwehr Strengen und die Feuerwehr Landeck mittels Kranwagen die Bergung des Arbeiters unterstützen. Der Arbeiter stürzte ca. 4 Meter in das Bachbett der Rosanna ab. Der Arbeiter wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. STRENGEN. Am 28.04.2025, gegen 14 Uhr, war ein 30-jähriger deutscher Mitarbeiter einer Baufirma im Bereich des sogenannten „Matrallweges“ mit Befestigungs- und Bepflanzungsarbeiten beschäftigt. Im Zuge derer rutschte...

Bei einer Routinebegehung von Lawinenverbauungen oberhalb von St. Anton am Arlberg ist am Dienstag ein Arbeiter schwer verunglückt. Der Mann stürzte rund 20 Meter ab und prallte gegen eine Stahlkonstruktion. | Foto: stock.adobe.com/Zeitgugga6897 (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Schwerer Arbeitsunfall bei Lawinenverbauung in St. Anton am Arlberg

Bei einer Routinebegehung von Lawinenverbauungen oberhalb von St. Anton am Arlberg ist am Dienstag ein Arbeiter schwer verunglückt. Der Mann stürzte rund 20 Meter ab und prallte gegen eine Stahlkonstruktion. ST. ANTON A. ARLBERG. Am 24. September am Vormittag begutachteten zwei Arbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung beschädigte Lawinenschutzanlagen oberhalb von St. Anton am Arlberg. Sie wurden per Hubschrauber zum „Zwölferkopf“ geflogen und stiegen von dort zu Fuß zu den Verbauungen ab....

Am Dienstagnachmittag stürzte ein Muldenkipper von einem Forstweg rund 20 Meter ab. | Foto: BFI/Walch (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Muldenkipper stürzte in Schnann rund 20 Meter ab

Am Dienstagnachmittag stürzte ein Muldenkipper von einem Forstweg rund 20 Meter ab. SCHNANN. Am 17. September fuhr ein 23-Jähriger mit einem Muldenkipper auf einem Forstweg bei Schnann. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Muldenkipper vom Weg ab und stürzte rund 20 Meter ab. Bei diesem Unfall wurde der junge Mann unbestimmten Grades verletzt. Nachdem er Vorort erstversorgt worden war wurde er in das Krankenhaus Zams gebracht.  Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Landeck...

Serfaus
Wandererin stürzte auf dem Abstieg vom Furgler

Eine Bergsteigerin stürzte mehrere Meter über steiles, steinige Gelände ab. SERFAUS. Am 06.09.2024 unternahm eine 67-jährige Belgierin in Begleitung eine Wanderung im alpinen Gelände in Serfaus auf den Furgler (3004 m). Bei ihrem Abstieg auf dem markierten Weg in Richtung Serfaus stürzte sie gegen 14:10 Uhr ohne Fremdeinwirkung in einer Höhe von ca. 2600 m ca. 10 bis 15 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ihre Begleitung setzte den Notruf...

Hubschrauber im Einsatz | Foto: ZOOM.Tirol
4

Tiroler Bergrettung
Alpine Gefahren unterschätzt, Bergretter mehrfach gefordert

Die Tiroler Bergrettung war in den letzten Tagen stark gefordert. Die Hitze im Tal lockte viele Wanderer in die Berge, wo teils noch winterliche Verhältnisse herrschen. Trotz der sommerlichen Temperaturen, hält sich der Schnee im alpinen Raum hartnäckig. Bei Bergtouren ist daher zurzeit besondere Vorsicht und eine gute Planung geboten. In den letzten Tagen gab es gleich mehrere tödliche Unfälle (68-Jähriger stürzt 200 Meter in den Tod). Schneefelder sollten nicht leichtfertig und vorallem nur...

Am Montagvormittag kam es in Zams zu einem Arbeitsunfall bei Felssicherungsarbeiten. Ein Arbeiter stürzte ins Seil. | Foto: Heli Austria & Hafner M. (Symbolbild)
2

Zammer Lochputz
Felsbrocken stürzt auf Arbeiter - Bergung per Hubschrauber

Am Montagvormittag kam es in Zams zu einem Arbeitsunfall bei Felssicherungsarbeiten. Ein Arbeiter stürzte ins Seil. ZAMS. Am Vormittag des 12. Februar ereignete sich östlich des „Zammer Lochs“ im Gemeindegebiet von Zams ein Arbeitsunfall, bei dem ein 33-Jähriger verletzt wurde. Der Mann war gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen mit professionellen Felssicherungsarbeiten beschäftigt. Arbeiter von Stein getroffenUm circa 11:30 Uhr löste sich unerwartet ein rund 0,5 m3 großer Felsbrocken und...

Am Dienstagnachmittag verunfallte ein 6-jähriges Mädchen in einer Indoor Spiel- und Kletterhalle in Serfaus. | Foto: Atelier Then (Symbolbild)
2

Serfaus
6-Jährige bei Kletterunfall verletzt

Am Dienstagnachmittag verunfallte ein 6-jähriges Mädchen in einer Indoor Spiel- und Kletterhalle in Serfaus. SERFAUS. Am 06. Feber um 16:47 Uhr ereignete sich in einer Indoor Spiel- und Kletterhalle in Serfaus ein Unfall, bei dem ein 6-jähriges Mädchen beteiligt war. Mädchen stürzte rund 5 Meter abDie 6-Jährige, unter Aufsicht seiner Mutter, begann nach einer Einweisung selbstständig mehrere Kletterrouten zu bewältigen. Dabei kümmerte sie sich eigenständig um das Selbstsicherungssystem. Bei...

Ein deutscher Urlauber ist ca. 60 m in St. Anton abgestürzt. Bei der Bergung wurde auch ein Alpinpolizist verletzt. | Foto: Rotes Kreuz
2

St. Anton am Arlberg
Deutscher und Polizist stürzten in Bachbett

Bereits am 20. Jänner 2024, gegen 21:15 Uhr, stieg ein 34-jähriger deutscher Urlauber in St. Anton am Arlberg im Nahbereich eines Lokales auf der Suche nach seinen Schiern auf eine ca. 1 m hohe Steinmauer. ST. ANTON. Als sich der Deutsche dabei über das Geländer beugte verlor er das Gleichgewicht und stürzte ca. 60 m über steil abfallendes Gelände in das Steißbachtobel, wo er im teils zugefrorenen Steißbach zum Liegen kam. Alpinpolizist verletztDer Mann, welcher den Notruf noch selbstständig...

Am Sonntagnachmittag kam es in Landeck auf der Forststraße im Bereich Perfuchsberg zu einem Fahrzeugabsturz.

 | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Zwei Verletzte
Fahrzeugabsturz in Landeck wegen Schneefahrbahn

Am Sonntagnachmittag kam es in Landeck auf der Forststraße im Bereich Perfuchsberg zu einem Fahrzeugabsturz. LANDECK. Am 12. November um circa 15:30 Uhr fuhr ein61-Jähriger mit seinem Geländewagen in Landeck auf der Forststraße im Bereich Perfuchsberg auf der schneebedeckten Forststraße Richtung Tal. Auf Schneefahrbahn von Forstweg abgekommenIn einer Kurve geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus, überschlug sich mehrmals und stürzte schließlich auf den unteren Abschnitt der...

Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Tödlicher Alpinunfall
Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod

Am Dienstag stürzten zwei Bergsteiger beim Abstieg vom Gipfel des Scheiblers in den Tod. Die beiden stürzten über steil abfallendes, zum Teil senkrechtes Gelände und 70 Meter ab. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 22. August begab sich eine Gruppe von 16 Mitgliedern der Österreichischen Alpenvereinssektion auf eine Tour vom Kartellstausee zur Darmstädter Hütte, einschließlich eines Aufstiegs zum Gipfel des Berges "Scheibler" (2.978 m). Die Gruppe wurde von zwei erfahrenen Tourenführern des ÖAV begleitet....

Der verletzte 83-jährige Schweizer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Polizeimeldung
83-Jähriger stürzte in Nauders ab – Enkel fand den Verletzten

Da ein 83-Jähriger nicht nach Hause kam, starteten seine Angehörigen eine Suchaktion. Der Schweizer war in Nauders von einem Steig abgestürzt und hatte sich an der Schulter verletzt. Der Enkel fand zuerst das abgestellte Auto in der Kehre 04 der B185 und hörte dann die Hilferufe seines abgestürzten Großvaters. NAUDERS. Ein 83-jähriger Schweizer fuhr am m 8. August 2023 gegen 15:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Martinsbruckerstraße B185 aus Richtung Nauders kommend talwärts. Bei Kehre 04 hielt der...

Kletterunfall auf der Verpeilspitze
Alpinistin im Kaunertal schwer verletzt

Ein schwerer Kletterunfall ereignete sich am Samstag auf der Verpeilspitze (Kaunertal). Der Notarzthubschrauber flog eine verunglückte Kletterin in die Klinik. KAUNERTAL. Eine 57-jährige Deutsche startete am 16. Juli 2023 gegen 04:30 Uhr mit ihrem ebenfalls deutschen Kletterpartner von der „Verpeilhütte“ im Kaunertal eine hochalpine Gratklettertour über den Nordgrat auf die Verpeilspitze. Unmittelbar nach dem Einstieg am Verpeiljoch gegen 07:20 Uhr kletterten die Beiden zunächst seilfrei über...

Der verletzte 36-jährige Arbeiter wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
36-Jähriger bei Arbeitsunfall in Stuben schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Stuben am Arlberg erlitt ein 36-Jähriger eine schwere Schnittverletzung im Bauchraum. Der Arbeiter hatte das Gleichgewicht auf einer Leiter verloren, als diese leicht wegrutschte. Er fiel zu Boden und verletzte sich dabei an einem hervorstehenden Schalungsanker. STUBEN AM ARLBERG. Ein 36-jähriger Arbeiter einer Baufirma verrichtete am 04. Juli 2023 gegen 12.50 Uhr Schalungsarbeiten bei einer Baustelle in Stuben am Arlberg. Dabei lehnte er eine...

Am Dienstag in der Früh kam in Fließ ein geparkter Kleintransporter ins Rollen und stürzte über einen steilen Abhang ab. | Foto: Zoom.Tirol
6

Fließ
Kleintransporter machte sich selbständig

Am Dienstag in der Früh kam in Fließ ein geparkter Kleintransporter ins Rollen und stürzte über einen steilen Abhang ab. FLIEß. Am 4. Juli  gegen 09:00 Uhr parkte ein 38-Jähriger einen Kleintransporter in einer Hauseinfahrt in Fließ. Kleintransporter machte sich selbständigKurz nachdem der 38-Jährige das Fahrzeug verlassen hatte, begann es aus unbekannter Ursache rückwärts zu rollen. Das fahrerlose Fahrzeug überquerte den Zufahrtsbereich des Wohnhauses, fuhr über die Böschungsmauer und stürzte...

Der Notarzt des NAH C5 konnte beim Eintreffen an der Unfallstelle nur noch den bereits eingetretenen Tod der Verunfallten feststellen.  | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Tödlicher Alpinunfall in Feichten
Deutsche stürzte ab und verstarb an der Unfallstelle

Eine Deutsche stürzte in Feichten ca. 20 Meter auf dem steilen und teilweise durch Felsplatten durchsetzen Gelände in den darunterliegenden Mairhoferbach. Sie wurde schwer verletzt, verstarb aber vor Eintreffen des Notarztes an der Unfallstelle. FEICHTEN. Am frühen Nachmittag des 07.06.2023, stieg eine 74-jährige deutsche Staatsangehörige gemeinsam mit ihrem Ehegatten im Gemeindegebiet von 6524 Feichten, vom sogenannten „Maierhof“ über den dortigen Steig in Richtung Wasserfall des...

Am Montag am Abend stürzte in Fiss ein alkoholisierter 41-Jähriger rund vier bis fünf Meter ab. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Fiss
41-Jähriger verletzte sich beim Sturz über eine Mauer

Am Montag am Abend stürzte in Fiss ein alkoholisierter 41-Jähriger rund vier bis fünf Meter ab. FISS. Am 6. März kurz nach 21:00 Uhr fiel ein alkoholiserter 41-Jähriger in Fiss über eine Leitplanke. Im Anschluss stürzte er über eine Mauer. Rund fünf Meter abgestürzt Nach rund vier bis fünf Metern stürzte der Mann auf den darunterliegenden Busparkplatz. Hier blieb er unbestimmten Grades verletzt liegen. Der Sturz wurde von einem am Balkon stehenden Urlaubsgast beobachtet. Dieser lief sofort zu...

Der verletzte Achtjährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Achtjähriger Skifahrer stürzte in Fendels in Bachbett

Bei einem Sturz im Skigebiet Fendels wurde ein deutscher Bub unbestimmten Grades verletzt. Der 8-Jährige hatte seine Skier verkantet und fuhr unkontrolliert geradeaus neben die Piste. Dort stürzte er rund drei Meter in ein Bachbett ab. FENDELS.  Ein 8-jähriger Deutscher fuhr am 23. Februar gegen 14.45 Uhr ausgerüstet mit Skiern und Helm in Fendels. Nachdem der Bub seine Skier auf einer roten Piste ohne Fremdverschulden verkantet hatte, fuhr er unkontrolliert geradeaus in Richtung des neben der...

Absturz bei Skitour in Lech am Arlberg: Der verletzte 61-Jährige wurde vom Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skitourengeher stürzte in Lech zehn Meter über Felswand ab

Ein 61-Jähriger stürzte bei einer Skitour auf den Wösterkopf in Lech am Arlberg über einen zehn Meter hohen Felsvorsprung ab. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. LECH. Ein Bergführer unternahm am 20. Februar 2023 mit zwei Männern eine Skitour im Bereich Wösterkopf in Lech am Arlberg. Beim Abstieg pausierte die Gruppe gegen 13.45 Uhr auf einem kleinen Schneefeld im Gebiet der Göldenbodenalpe. Während der Pause kam der 61-jährige Gast aus...

Skiunfall im freien Skigelände in Zürs am Arlberg: Der 55-Jährige erlitt bei dem Absturz mehrere Rippenbrüche. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs über Felswand auf die Piste

Bei einem Sturz im freien Skigelände in Zürs am Arlberg hat sich ein 55-Jähriger mehrere Rippenbrüche zugezogen. Der Schweizer war über eine vier Meter hohe Felswand auf die darunterliegende Piste Nr. 134 gestürzt. ZÜRS. Am 17. Februar 2023, gegen 14.30 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus der Schweiz im freien Skigelände in Zürs. Dabei dürfte er beim Umsteigen, er wollte offenbar die Fahrtrichtung wechseln, gestürzt und über einen vier Meter hohen Felsabsatz gefallen sein. Bei Absturz mehrere...

Skifahrer in Bachbett abgestürzt: Der Verletzte wurde in das LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs am Arlberg fünf Meter in Bachbett ab

Bei einem Skiunfall in Zürs am Arlberg wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt. Er war über den Pistenrand hinausgeraten und fünf Meter in das offene Bachbett des Pazüelbachs abgestürzt. Dort blieb der Mann regungslos auf dem Rücken im Wasser liegen. ZÜRS. Ein 55-jähriger Mann fuhr am 30. Jänner 2023 gegen 14:00 Uhr auf der Piste Schüttboden-Zürs Richtung Trittalpbahn-Talstation. Kurz vor Erreichen der Talstation auf Höhe der dortigen Skibrücke verlor der 55-Jährige die Kontrolle über seine Ski...

Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Betrunkene stürzten in Pians beim Pinkeln über Böschung ab

Eine Pinkelpause hatte für zwei Schweizer fatale Folgen: Auf der Pianner Höhe (Gemeinde Pians) wollten die beiden Alkoholisierten ihre Notdurft verrichten. Dabei stürzte das Duo über eine Böschung und dann fünf Meter über eine Mauer auf die B188 ab. Sie erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PIANS. Zwei Schweizer Staatsbürger (26 und 24 Jahre alt) wollten am 16. Dezember mit Kollegen zum Feiern nach Ischgl fahren. Auf der Pianner Höhe in Pians mussten sie gegen 22.25 Uhr ihre Notdurft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.