Tödlicher Alpinunfall
Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod

Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3Bilder
  • Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod
  • Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Am Dienstag stürzten zwei Bergsteiger beim Abstieg vom Gipfel des Scheiblers in den Tod. Die beiden stürzten über steil abfallendes, zum Teil senkrechtes Gelände und 70 Meter ab.

ST. ANTON AM ARLBERG. Am 22. August begab sich eine Gruppe von 16 Mitgliedern der Österreichischen Alpenvereinssektion auf eine Tour vom Kartellstausee zur Darmstädter Hütte, einschließlich eines Aufstiegs zum Gipfel des Berges "Scheibler" (2.978 m). Die Gruppe wurde von zwei erfahrenen Tourenführern des ÖAV begleitet. Die Gruppe teilte sich, wobei jeder Tourenführer sechs Teilnehmer mitnahm, um den Gipfel von der Hütte aus zu erreichen.

Beim Abstieg tödlich abgestürzt

Nach dem Gipfelaufstieg machten sich beide Gruppen mit Abstand voneinander über das Kuchenjöchli auf den Weg zur Hütte. Gegen 16:20 Uhr befand sich die hintere Gruppe auf dem Steig unterhalb des Kuchenjöchli, als eine 64-jährige Teilnehmerin im Bereich einer mit Stahlseilen gesicherten Passage den Halt verlor. Dabei riss sie den vor ihr absteigenden 69-jährigen Tourenführer mit sich. Beide Bergsteiger stürzten über steil abfallendes und teilweise senkrecht abfallendes Gelände etwa 50 bis 70 Meter ab.

Reanimation blieb erfolglos

Unmittelbar nach dem Sturz setzte die Gruppe einen Notruf ab. Mitglieder der Gruppe begaben sich zu den verunglückten Personen, fanden sie jedoch leblos vor. Die Versuche zur Reanimation durch Gruppenmitglieder und die eintreffenden Rettungsteams, darunter die Notarzthubschrauber C5 und Martin 2, blieben erfolglos.

Die Bergung der Abgesürzten wurde von der Alpinpolizei in Zusammenarbeit mit dem Polizeihubschrauber durchgeführt. Die übrigen Teilnehmer der ÖAV-Gruppe wurden von der Bergrettung St. Anton a. A. und der Polizei von der Darmstädter Hütte nach St. Anton gebracht.

Am Einsatz standen

  • 6 Mann der Bergrettung St. Anton a. A.,
  • die NAH C5 und Martin 2,
  • das KIT d. Rettung Landeck 
  • 3 Bergführer der Alpinpolizei Landeck
  • weitere Einsatzkräftekräfte der Polizei

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Landeck

19-Jähriger verliert auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über Firmenfahrzeug

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Landeck

Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
Beide Bergsteiger stürzten über steil abfallendes und teilweise senkrecht abfallendes Gelände etwa 50 bis 70 Meter ab. | Foto: Zoom Tirol
Zwei Bergsteiger stürzen beim Abstieg vom Scheibler in den Tod | Foto: Pixabay/pasja1000 (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.