Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Abgestürzter Paragleiter hing in 15 Metern Höhe fest. | Foto: ÖBRD Hohe Wand
2

Neunkirchen
Erfolgreiche Rettungsaktion nach Paragleiterabsturz

Am Mittwoch, dem 20. März 2024, ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Paragleiterabsturz im Bereich des Hubertushauses, was die Ortsstelle Grünbach gemeinsam mit den Kameraden der örtlichen Bergrettung zu einem schnellen Einsatz alarmierte. HOHE WAND. Nach einer ersten Einschätzung durch einen Bergretter, der sich bereits vor Ort befand, begab sich eine sechsköpfige Einsatzmannschaft zur Unfallstelle. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Pilot des Paragleiters, aus noch unbekannter...

  • Neunkirchen
  • Philipp Belschner
Einsatz für Paragleiter. | Foto: Bergrettung Grünbach
4

Höflein/Hohe Wand
Paragleiter hatte Riesenglück

Ein Paragleiter stürzte in einen Baum. Er überstand den Unfall unverletzt. HÖFLEIN. Unweit des Hubertushauses blieb ein Paragleiter in einem Baum hängen. Der Pilot blieb unverletzt. Die Bergrettung Grünbach und die Bergrettung Hohe Wand rückten aus. Der Bruchpilot wurde aus dem Baum gefischt. Das könnte dich auch interessieren Bergrettung will mit Nachbarn verstärkt zusammenarbeiten Freiwilligenarbeit: Nachwuchs bei der Bergrettung BERGFEST der Bergrettung Grünbach auf der Hohen Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hohe Wand
Tödlicher Absturz bei Klettertour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein leidenschaftlicher Bergsteiger war der 33jährige Willibald W. aus Pitten. So oft es seine Freizeit erlaubte, unternahm er Klettertouren. Er war ein erfahrener Alpinist, der unter anderem auch schon die Drei Zinnen in den Dolomiten bestiegen hatte. Nun wurde ihm diese Liebe zu den Bergen zum Verhängnis. Vergangenen Sonntag unternahm er, gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen Rudolf Sei. und Wolfgang S., alle aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hohe Wand
Paragleiter stürzt aus fünf Metern Höhe ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Flug eines Deutschen (36) am 13. März, kurz nach 14 Uhr, endete im Krankenhaus. Der 36-Jährige startete vom Startplatz "Ost" mit einen Gleitschirm. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er kurz nach dem Start aus einer Höhe von rund fünf Metern abgestürzt sein. "Zeugen setzten die Rettungskette in Gang", berichtet die Polizei. Der Verletzte wurde von Rettungskräften vor Ort erstversorgt und mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstecher in den Gebirgsvereinssteig ohne Sicherungsausrüstung und Helm: Wiener liegt im Spital.

Schwerverletzter auf der Hohen Wand
Ungesichert in Klettersteig – Wiener (55) stürzte ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (55) wollte den Gebirgsvereinssteig klettern. Er verzichtete auf Sicherungsausrüstung und Helm. Ein fataler Fehler: der Mann dürfte nach ca. 20 Klettermetern den Halt verloren haben und stürzte etwa acht Meter ab. Der verletzte 55-Jährige wurde von der Bergrettung und dem Rettungshubschrauber gerettet und in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Holzer von der Bergrettung Grünbach. | Foto: Holzer
1

Gefährlicher Trend Nachtklettern forderte Schwerverletzte

Eine Frau (39) stürzte bei einer Tour am Turmsteig auf der Hohen Wand 70 Meter in die Tiefe. Kletter-Unfall auf der Hohen Wand beschäftigte sieben Bergretter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fatale Folgen hatte ein nächtlicher Abstecher für eine Klettererin (39) am 6. Oktober. Die Frau und ihr Begleiter (43) gingen nach 22 Uhr klettern. Ein Trend, der stark im Kommen ist. "Wir beobachten, dass regelmäßig in der Nacht geklettert wird. Bei längeren Touren ist es Routine, bereits in der Nacht aufzubrechen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Paragleiter stürzte ab und wurde schwer verletzt.

Paragleiter (27) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sportler (27) aus dem Bezirk Neunkirchen stürzte am 06. Mai, gegen 15.50 Uhr, mit seinem Paragleitschirm im Bereich der Mautstraße der Hohen Wand, Bezirk Wiener Neustadt, ab. Schuld daran waren vermutlich starke Windturbulenzen. Der Mann erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen. Er wurde in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Todessturz von der Hohen Wand

Vor 50 Jahren am 08.01.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein tragisches Ende nahm der Ausflug von zwei Wiener Neustädtern auf die Hohe Wand. Der 48jährige Arthur Poidinger und der 25jährige Herbert Wogritsch waren Samstag, den 2. Jänner, auf die Hohe Wand gestiegen und gerieten gegen 15 Uhr in ein starkes Schneetreiben, das ihre Sicht weitgehend behinderte. Beim sogenannten Roten Ries stürzten beide ungefähr 55 Meter in die Tiefe und blieben auf einem Felsvorsprung schwer verletzt liegen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.