Abwanderung

Beiträge zum Thema Abwanderung

Gäste der Kick-Off 3.0-Veranstaltung in Rudersdorf: Projektmanager Roland Deutsch, Bgm. David Venus, LAbg. Bgm. Fabio Halb, OAR Thomas Schreiner, Josef Wallenberger, Obmann-Stv. Bgm. Franz Kazinota, Bgm. Monika Pock, Obmann 2. LT-Präs. a.D. Walter Temmel, Barbara Eder, Christof Spörk, Sandra Bauer (Abt. 2, Land Bgld), LAbg. Vizebgm. Carina Laschober-Luif, LAbg. Thomas Grandits, Bundesrat Bgm. Mario Trinkl, Geschäftsführer Oliver Stangl | Foto: Südburgenland plus
12

Wohnstandort-Marketing
Projekt rückt südburgenländischen Leerstand in den Fokus

Zuzug fördern, Abwanderung bremsen und leerstehende Wohn- und Wirtschaftsimmobilien wiederbeleben — das sind die Ziele des EU-geförderten Projekts "Wohnstandort-Marketing", das vom Regionalentwicklungsverein Südburgenland plus initiiert wurde. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit zeigen sich bereits erste positive Ergebnisse. JENNERSDORF/GÜSSING/OBERWART. Ausgangspunkt für das Projekt war die demographische Entwicklung in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Seit Jahren schrumpft die...

Der Vorstand von "Südburgenland plus" mit den Jugendbeteiligungs-Expertinnen Nadja Maier und Daniela Köck (re.) | Foto: Südburgenland plus

Jugendbeteiligung soll gegen Abwanderung helfen

Regionalplattform "Südburgenland plus" will Ortsverbundenheit fördern Der anhaltenden Abwanderung aus vielen Gemeinden will die Regionalplattform "Südburgenland plus" einen Ausbau der Jugendbeteiligung entgegensetzen. Bei einem Treffen in Ollersdorf diskutierten Bürgermeister und Jugendgemeinderäte aus den drei südlichen Bezirken mögliche Beteiligungsmodelle. In je drei Pilotgemeinden pro Bezirk soll die verstärkte Jugendeinbindung erprobt werden. Am Anfang steht eine Fragebogen-Erhebung, dann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.