Abzocke.

Beiträge zum Thema Abzocke.

Dem Opfer wurde ein sechsstelliger Euro Betrag abgenommen. | Foto: fotokerschi

Abzocke
Schärdinger fiel auf Betrüger rein – und verliert sechsstelligen Betrag

Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Schärding stieß im Internet über eine bezahlte Werbung auf einen Finanzdienstleister, der mit hohen Renditen warb. Nun ist er sein Geld los. BEZIRK SCHÄRDING.  Nach der telefonischen Kontaktaufnahme durch den unbekannten Täter wurden dem Mann horrende Gewinne versprochen. Daher transferierte das Opfer mehrere Summen via Banküberweisung und Krypto-Transaktionen an ihm unbekannte Konten. Teilweise wurden diese Überweisungen auch über eine Software durch den Täter...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer geben Tipps, wie man sich vor Abzockern schützen kann. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schlüsseldienste
Wie man sich vor Abzockern schützt

Immer wieder gehen bei den AK-Konsumentenschützern Beschwerden zu Notdiensten ein. Fragwürdige Anbieter nutzen die Notsituation der Konsumentinnen und Konsumenten unverfroren aus. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt daher eindringlich davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen und die unverhältnismäßig hohen Forderungen bar zu zahlen! Um Konsumentinnen und Konsumenten vor finanziellem Schaden zu bewahren, bietet die Arbeiterkammer OÖ eine aktuelle Preisübersicht...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Radarboxen: FPÖ spricht von Abzocke

SCHÄRDING (ebd). Alles andere als die angekündigte Einigkeit herrscht bei der Anschaffung von fixen Radarboxen für die Barockstadt. Denn bei der jüngsten Gemeinderatssitzung stimmte die FPÖ dagegen, spricht öffentlich von Abzocke. "Nach dem Motto Schärding tut gut und Schärding vereint kommt für 2013 nun Strafen tut gut – Schärding lässt es blitzen", ätzt FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger. Demnach stimmten alle FPÖ Gemeinderäte gegen den Antrag, dass künftig zwei fixe Radarkästen in...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch die Installation von Radarboxen will die Stadtgemeinde den Schulweg für die Kinder sicherer machen. | Foto: Stadtgemeinde
1 1 8

Also doch – Schärding setzt ebenfalls auf Radars

Ried hat's vorgemacht, nun will auch Schärding Radars installieren – auf mehrfachem Wunsch hin. SCHÄRDING (ebd). "Grundsätzlich ist es in Oberösterreich so, dass Gemeinden mit einer städtischen Sicherheitswache auch ein System permanenter Geschwindigkeitsüberwachung einsetzen dürfen", weiß Bürgermeister Franz Angerer. "Ried, Traun, Bad Ischl und so weiter nutzen dieses System bereits zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dies veranlasst uns in Schärding auch über ein solches System...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.