Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Kunst der Natur
E-ART-H

Die Natur ist eine Künstlerin des Herzens und der Hingabe in allerhöchster Präsenz und Schwingung. Alles geschieht ohne Muss und ohne dafür oft auch nur den geringsten Anteil von Wertschätzung zu bekommen oder auch nur zu erwarten. Sie kreiert ihre Kunst einfach bedingungslos mit dem höchsten Risiko unbemerkt zu bleiben oder sogar verletzt zu werden.

  • Wiener Neustadt
  • Stephanie Brettschneider

StePhantasiegeschichte der Natur
Modeberatung der "Queen of summer"

Heute bei "essencesofnature" - live aus dem Natur-Studio: Modeberatung der "Queen of summer" "Schaut mal mein schönes neues Kleid an" - sprach Sharon, die junge Königin des Sommers voller Begeisterung und präsentiert uns hier stolz ihre neue Erscheinung. "Es ist wasserabweisend, bodenlang hat einen fantastischen lila-violetten Farbverlauf" - je nach Modell - ist dieser nämlich unterschiedlich. "Auch die Leichtigkeit des Materials und wie schön es fällt, liebe ich total. Ich hab die letzten...

  • Wiener Neustadt
  • Stephanie Brettschneider
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit Bgm. Christian Geppner auf die künftige Zusammenarbeit der Marktgemeinde Weißenkirchen mit Natur im Garten.

 | Foto: POV Meierotto

Bezirk Krems
Weißenkirchen ist neue Natur im Garten-Gemeinde

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Weißenkirchen in der Wachau attraktive Grünflächen. Mit Kompetenz, Einsatz und Herzblut wird die Lebensqualität in der Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter gesteigert.“ WEISSENKIRCHEN. Durch die Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Marktgemeinde Weißenkirchen in der Wachau, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Die Natur hat mehr Achtsamkeit verdient

Die BezirksBlätter widmen diese Sonderausgabe dem Natur- und Umweltschutz, weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist. Wir wollen unserem Motto „Aus Liebe zur Region“ treu sein, da die Natur ein wichtiger Bestandteil unserer schönen Region – der Wachau, dem Kremstal und dem Kamptal – ist. Rad fahren, wandern oder schwimmen in sauberen Badegewässern sind im ganzen Bezirk mit viel Abwechslung möglich und bereiten Naturliebhabern eine besondere Freude. Damit wir dieses Vergnügen auch in den kommenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Planung der Route
7

4 Tage in der Natur

Die Teilnehmer/innen des Active Retreat-Seminars haben ein entspanntes und zugleich anstrengendes Wochenende hinter sich. Sie waren 4 Tage unterwegs auf dem Weg zu sich selbst. Zu Fuß erkundeten sie das mystische Waldviertel und die schöne Wachauer Gegend. Alles, was sie in den 4 Tage benötigten, trugen sie im Rucksack selbst oder stellten es aus der Natur selbst her.  Kochen mit Wildkräutern, Bucheckern-Kaffee zubereiten, Feuer machen, Landart, Campgestaltung, Achtsamkeitsübungen und natürlich...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH

Die Weidenkätzchen und der (Selbst)Wert

Es ist schon eine Zeitlang her, als ich bei einer meiner Walkingtouren an zwei Weidenkätzchenbüschen vorbei kam. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschlossen, ob ich in diesem Jahr meine Wohnung mit Palmkätzchen dekorieren wollte. Nun war mir mit einem Mal diese Entscheidung abgenommen worden, denn rund um diese beiden sehr hoch gewachsenen Büsche lagen am Boden verstreut abgeschnittene Zweige. Es waren hauptsächlich kleinere Zweiglein und es schien, als wären diese entweder...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann

Heilkräuter-Lehrgang Plant Spirit Medicine - ab April

Ganzheitliche Kräuterkunde im Jahresverlauf von April bis Dezember 2018 Bist du gerne in der Natur? Interessierst du dich für Heilpflanzen? Möchtest du mehr Vertrauen in dein eigenes Gespür bekommen? In diesem Lehrgang üben wir einen liebevollen Umgang mit uns selbst und der Natur. Wir lauschen den Pflanzen, spüren achtsam in unsere Körper, und lernen die Wirkung von Heilkräutern auf Körper, Geist und Gemüt selbst zu erspüren! Inhalte: Heimische Wildpflanzen kennenlernen//Ethischrespektvolles...

  • Mödling
  • Julia Rastelli
einfach drauflos gehen
5

Spazieren in der Natur

In der heutigen Zeit gibt es gibt viele Möglichkeiten sich fortzubewegen. Gehen, laufen, schlendern, eilen, marschieren, flanieren, hopsen und noch viele weitere. Spazieren gehört auch dazu, jedoch hat sich diese Art der Bewegung uns Menschen im Sprachgebrauch mit etwas besonders angenehmen in Verbindung gebracht. Das heißt nicht, dass deswegen jeder Mensch gern spazieren geht oder dieses Wort als angenehm empfindet. Aber spazieren fehlt dieser Drang etwas erledigen zu müssen. Gut, auch ein...

  • Triestingtal
  • Christoph Wudy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.