Acrylmalerei

Beiträge zum Thema Acrylmalerei

"Das Paar"  | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
9

Dauerausstellung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Drei neue Künstlerinnen im Foyer der Aquarena

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit 36 Jahren DER KUNSTVEREIN KITZBÜHELS, stellt im Zuge einer Dauerausstellung, im Foyer der Aquarena alle 2 Monate , die Werke dreier Mitglieder aus. In den Monaten Mai und Juni sehen sie fantastische Bilder vom Vesna Divkovic aus Mittersill, Maria Solicanska aus Kirchberg und Doris Past aus Kitzbühel. Bis 07. Mai können Sie die Exponate durch das Schaufenster bewundern, ab 08.Mai dann direkt im Foyer, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr. Der Verein unterstützt in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
„Rockheroes“ in Acryltechnik. | Foto: August di Lena
6

„Kunst im 3/4 Takt“
Welser Künstler August di Lena präsentiert seine Werke

Portraits von bekannten Rockern, surreale Bilder und ironische Karikaturen: Noch bis 31. August präsentiert der Welser Künstler August di Lena seine Werke im Alten- und Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen. WELS. Mit viel Leidenschaft und Kreativität malt di Lena jedes seiner Werke. Dem Künstler ist es wichtig, mit seiner Ausstellung im Alten- und Pflegeheim vor allem den Heimbewohnern und deren Angehörigen Freude zu bereiten und für Abwechslung vom Alltag zu sorgen. Zudem möchte er mit seiner...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Bei der Eröffnung: Sonja Kleindeßner, Karl Bunzenberger, Maria Leuthner, Andreas Pum und Stefan Fuchsberger (v.l.) | Foto: BRS/Pechböck
9

Künstler präsentieren besondere Werke
Herzensprojekte in St. Valentin

Bis Ende November Werke von Karl Bunzenberger & Sonja Kleindeßner besuchen ST. VALENTIN. In der Raiffeisen Bank St. Valentin sind bis Ende November die Kunstwerke von Sonja Kleindeßner und Karl Bunzenberger ausgestellt. "Vor ein paar Jahren hab ich das Malen mit Acrylfarbe für mich entdeckt und seither nichts anderes mehr benutzt", erzählt Sonja Kleindeßner aus St. Peter in der Au. Wenn Kleindeßner nicht gerade selbst einen Einfall für ihr nächstes Projekt hat, dann lässt sie sich von anderen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Maler Robert Kabas blickt im BezirksBlätter-Gespräch in seinem Atelier an seine Anfänge zurück: "Ich hab halt gern gezeichnet ..." | Foto: Hans-Peter Kriener
1 46

Zum 70er des Purgstaller Malers Robert Kabas
Kabas bringt Farbe ins Leben

PURGSTALL. Kurz vor seinem 70. Geburtstag haben die BezirksBlätter den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Maler Robert Kabas in seinem Atelier besucht, um sich – wie könnte es anders sein – ein Bild zu machen. "Ich hab halt gern gezeichnet und auch gut zeichnen können", erinnert sich der freischaffende bildende Künstler, der am 12. September 1952 in Scheibbs geboren wurde, an seine Arbeiten während der Grundschulzeit zurück. "Und wenn man dafür gelobt wird, dann wird das halt ein...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Ausstellung in der Wirtschaftskammer Landeck: Der Pfundser Künstler Christoph File mit einem seiner Werke. | Foto: WK Landeck

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 70-jährige Resi Haltrich aus Dorfstetten mit einer kleinen Auswahl ihrer Bilder. Sie malt seit 20 Jahren mit viel Begeisterung. | Foto: Leo Baumberger
3

Landschaftsbilder und Co.
Die Resi aus Dorfstetten "zeichnet" das südliche Waldviertel

Seit 20 Jahren beschäftigt sich die Dorfstettnerin Resi Haltrich mit dem Malen von Landschaftsbildern. DORFSTETTEN. Was tun wenn die Kinder außer Haus sind? Diese Frage hat sich auch die 70-jährige Resi Haltrich aus Dorfstetten gestellt, als ihre drei Kinder vor rund 20 Jahren ausgezogen sind. Sie lebt ihre kreative Ader aus und widmet ihre freie Zeit jeher der Acryl- und Aquarellmalerei. Blumen, Stimmungen, Landschaften und Häuser sind ihre Motive. Hochwertige Malkurse Sie besuchte Malkurse...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister a.D. freut sich auf die Besucher.  | Foto: Hubert Lehenbauer

Tage des offenen Ateliers
Hubert Lehenbauer zeigt seine Kunstwerkstatt

Im Zuge der "Tage des offenen Ateliers 2021" der niederösterreichischen Landesregierung öffnet Altbürgermeister Hubert Lehenbauer am Samstag, 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 18 Uhr. ST. PANTALEON-ERLA. Er lädt Kunstinteressierte in den Moosbachweg 3 ein, um seine Acrylmalerei zu betrachten und einen Blick in die Schaffensräume des Ateliers zu werfen. Seine neuesten Werke können dabei auch erworben werden.

  • Enns
  • Sandra Würfl
4

Galeria mobile - die Kunst geht auf Wanderschaft
Kunst- und Kunsthandwerk Galerie St. Pölten - bringt die Kunst zu den Menschen

ST. PÖLTEN. Wer bisher dachte, dass Kunst hauptsächlich in Museen, klassischen Galerien, den Präsentationsräumen von Unternehmen und Institutionen zu bewundern sei, der kann mit dem Konzept der Galeria mobile mit einer anderen Art der künstlerischen Präsentation Bekanntschaft machen. Was unterscheidet die Galeria mobile von anderen klassischen Galerien?Der Unterschied liegt darin, dass die Galerie keinen fixen Standort hat. Es werden für eine gewisse Zeit passende Räumlichkeiten angemietet, für...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Die Volksschüler der 4. Klasse fertigten Kunstwerke zu "1.000 und einer Nacht" an.  | Foto: Sozialausschuss St. Peter am Hart

Gemeindeamt
Vernissage mit Schülerkunstwerken

Die Kunstwerke der 4.-Klässler werden im Zuge einer Ausstellung im Gemeindeamt in St. Peter präsentiert. ST. PETER. Im Erdgeschoss des Gemeindeamtes in St. Peter am Hart findet die Ausstellung "Bilder aus 1.000 und einer Nacht" statt. Am 15. Oktober eröffnete Vizebürgermeisterin Regina Bernroitner die Vernissage zur Ausstellung. Gemalt wurden die Bilder von Schülern der 4. Klasse der örtlichen Volksschule. Die Kunstwerke entstanden in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Petra Birglechner....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
6

Frank Xavier - Tag des offenen Ateliers

Im Zuge der 15. Tage des offenen Ateliers, die von der Kulturvernetzung Niederösterreich initiiert und organisiert werden stellt der Maler und Autor Frank Xavier seine Werke am Gelände des Stadtflohmarktes St. Pölten (Wiener Straße 57) zur Schau. Es handelt sich dabei im Gemälde in Acryltechnik, Zeichnungen und Fotografien, die sich durch die intensive Formensprache und Farbgebung abheben und jedem Raum eine ganz besondere Note verleihen können. Mit Visions of Energy will Frank Xavier einen...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Foto: LG Steyr

„DIVERGENTArt“ am Landesgericht Steyr

STEYR. Drei Künstler der Divergenta Steyr – einem jährlich stattfindenden Symposium für Kunst und Künstler der Gegenwart – zeigen derzeit am Landesgericht Steyr ihre Arbeiten. Alexandra Csongrady präsentiert großformatige Arbeiten in Acryl, Kurt Schiffel ist mit SW Grafiken und Arbeiten in Acryl vertreten; Erich Feilhauer, selbst am Bezirksgericht Steyr tätig, zeigt Bilder in Mischtechnik. Die Kunstwerke, die in den Warte- und Gangbereichen ausgestellt sind, durchbrechen die Kühle und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Künstlerin, Gertraud Schernhammer.
1 7

Vernissage von Gertraud Schernhammer in der ,,Nonnthal Bar"

Am 7. Februar fand in der ,,Nonnthal Bar“ die Vernissage unter dem Titel ,,...on stage of LIFE“ von Getraud Schernhammer statt. Ausgestellt werden Acrylbilder und Zeichnungen der Künstlerin, die sich vor allem mit Beobachtungen aus dem zwischenmenschlichen Bereich und Alltagsgeschehen beschäftigt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen waren erschienen, um die Werke der Künstlerin zu bewundern, Fragen an die Malerin zu stellen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. 1975 absolvierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
9

Kunstherbst am Demmerkogel

15 Künstler präsentieren ihre Werke in einem historischen Kellergewölb im Schloss Harrachegg am Demmerkogel. Die Auswahl reicht von Acrylbildern, über Intarsien, Glaskunst, Schmuckdesign, bis hin zu Lichtkunst, oder Holzschnitzerei. Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Es werden lokale Spezialitäten im Bauernladen angeboten, Weine aus der Region, Musik, Kulturbrunch etc. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 20. September 2013 um 19:30 mit einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.