ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

Bundeskanzler Christian Kern, Regenbogenparade Wien, Austria,
11 14 100

Die Regenbogenparade 2016 um den Ring, endete im "Regenbogenpark" vor der Votivkirche

Viele Teilnehmer der 21. Regenbogenparade, versammelten sich um 19.00 Uhr im Park vor der Votivkirche. Die Rede vom Bundeskanzler Christian Kern, war sicher eines der emotionalsten Momente für viele Besucher. Für die Organisatoren Christian Högl und Lui Fidelsberger vom Verein HOSI, ist ein aufregender Tag zu Ende gegangen. Allen "Helfenden Händen" dieser jährlichen Parade, gebührt ein großes Dankeschön. Mit der 21. Regenbogenparade ist es gelungen, ein großes Zeichen gegen Diskriminierung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marie Ott
Regenbogenparade, Wien, Austria
17 16 217

Regenbogenparade 2016

An der 21. Regenbogenparade, haben rund 130.000 Menschen teilgenommen. Noch nie war es so wichtig eine Message für Liebe, Toleranz und Gleichberechtigung in die ganze Welt zu senden. Über 60 Gruppen sind in Fahrtrichtung um den Ring gezogen und haben um 17 Uhr einen Gedenkminute, für die vielen Opfer in Orlando eingelegt. Wo: Schottentor, Schottentor 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Eine Rosenknospe ist so zart und verletzlich, wie eine neue Liebe! Valentinstag 2016
53 44 24

Valentinstag 2016

Gedanken zum Valentinstag! Wo: Volksgarten, Rathauspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
29 36 4

Nur in Freiheit, ist ein Vogel glücklich!

Im Winter ist es draußen oft sehr kalt und unfreundlich. Zu Hause fühlen wir uns wohl und es ist gemütlich. Sehr viele Menschen sehen auch beim Arbeiten, den ganzen Tag kein Sonnenlicht. Auch am Wochenende will dann jeder stressgeplagte Mensch, endlich seine Ruhe und bleibt in seinen eigenen vier Wänden. Deshalb ist die Bewegung an der frischen Luft, in der Freizeit und im Urlaub sehr wichtig. Es muß nicht immer ein Urlaub in der Karibik sein, um ein glückliches und ausgeglichenes Seelenleben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Neujahrsmarkt, Wien, Fliegenpilz
28 29 26

Neujahrsmarkt im Schloß Schönbrunn!

Hunderte Besucherlnnen sind heut noch zum Neujahrsmarkt, ins Schloß Schönbrunn gekommen. Heute war der letzte Tag vom Neujahrsmarkt, bis der Kultur- und Weihnachtsmarkt seine Pforten wieder eröffnet. Jedes Jahr findet im Schloßhof, auch ein Ostermarkt statt. Der Tiergarten Schönbrunn, hat des ganze Jahr geöffnet. Jedes parkende Auto bezahlt immer für 5 volle Stunden. Egal, wie lange das Auto am Parkplatz steht.

  • Wien
  • Marie Ott
Schnee am Wiener Rathausplatz
21 27 42

Schneefall am Rathausplatz, bei der Übertragung des Neujahrskonzerts in Wien

Am Vormittag sind am Rathausplatz, viele weiße Schneeflocken vom Himmel gefallen. Vielen Zuschauern hat es gefallen, besonders den Gästen aus den fernöstlichen Ländern. Auch für Gäste aus Österreich, ist Schnee schon fast schon ein unbegreifliches Naturschauspiel. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, wird weltweit in über 90 Länder übertragen. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Silvesterpfad - Wiener Rathausplatz
36 27 82

Silvesterpfad in Wien

In der Wiener Innenstadt feierten rund 600.000 Menschen, den Jahreswechsel entlang des Silvesterpfads. Der Weltrekordversuch um Mitternacht, zum größten digitalen Handy-Feuerwerk ist gelungen. Nach dem traditionellen Wiener Walzer, startete ein fantastisches Feuerwerk am Rathausplatz. Viele Künstler wie die FreeMenSingers, ABBAriginal, Caroline Kreutzberger, Jose Ritmo, Andy Lee Lang, Los Gitanos und der Wiener Wahnsinn, haben am Silvesterpfad unter vielen anderen, für eine mega Partystimmung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Jahresabschluss beim Silvesterlauf in St.Stefan ob Stainz
3 14 10

Rückblick & Vorschau

Ich bin 2015 (eher bescheidene) 11 Marathons gelaufen. Dazu gab es noch die Teilnahme am 6 Stunden Ultralauf in Oberwart. Den einen oder anderen Lauf, vor allem in der näheren Umgebung, habe ich auch gefinisht (Blumau, Leitersdorf, Fürstenfeld...). 5 Mal durfte ich beim Marathon als Pacemaker, einige Marathonneulinge begleiten. Dies hat, wie immer, besonderen Spaß gemacht (und ist doch auch eine gewisse Verantwortung). Mein emotionaler Höhepunkt, im vergangenen Sportjahr, war natürlich der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Spittelberg, Weihnachtsmarkt, Wien
6 28 70

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat noch bis 23.12.2015 täglich geöffnet. Am Sonntag findet ein Kindertrommel-Workshop mit dem Musikinstrumentenbauer Marco Marotzke im Amerlinghaus statt und es kommt der Weihnachtsmann mit Süßigkeiten. Wie jedes Jahr, kommt auch Fredy der Schmied (18.12. bis 20.12.) auf den Spittelberg. Auch für kulinarische Gaumenfreuden, ist am Spittelberger Adventmarkt reichlich gesorgt. Ein Besuch im SALON Madame Skurril, bietet sich bei einem Rundgang am Spittelberg...

  • Wien
  • Neubau
  • Marie Ott
3 22 61

Weihnachtsmarkt im Schloß Schönbrunn

Der Christbaum vom 22. Kultur- und Weihnachtsmarkt im Schloß Schönbrunn, kommt in diesem Jahr aus der Steiermark. Die 90-jährige Fichte wurde von der Blaa Alm in Altaussee, in den Ehrenhof gebracht. Die Fichte ist 18 Meter hoch und wird bis 3. Jänner 2016 den Ehrenhof vom Schloß Schönbrunn schmücken. Nach dem Ende des Neujahrsmarktes, wird der Christbaum zerkleinert und zum Festschmaus für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn. Der Weihnachtsmarkt bietet mit 80 Ausstellerlnnen, ein großes...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marie Ott
9 21 77

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Der 28 Meter hohe Christbaum, kommt in diesem Jahr aus der Gemeinde Pfunds in Tirol und ist 110 Jahre alt. Die fünf Tonnen schwere Fichte steht bis 6.1.2016 am Wiener Rathausplatz. Mit der Beleuchtung setzt die Stadt Wien, ein Zeichen für Solidarität, Toleranz und Frieden. Der Wiener Christkindlmarkt hat hat täglich bis 24.12.2015 geöffnet. Von Mo-Do von 10-21.30 Uhr und Fr-Sa von 10-22 Uhr. Am 24.12.2015 ist der Christkindlmarkt nur bis 19 Uhr geöffnet. Das Wiener Christkindl "Isabella" ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
9 22 48

Perchten- und Krampuslauf im Wiener Prater

Die Ybbstaler Schluchtenteufeln haben gestern den Riesenradplatz mit ihren schaurig-schönen Masken, in die Pforte zur Hölle verwandelt. Besonders die vielen Kinder waren begeistert, von den gruseligen Gesellen und dem Nikolaus. Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
11 31 23

Glücksmomente im Leben

Glück liegt in der Bescheidenheit, wie du die Welt mit deinen Augen betrachtest. Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
9 12 47

Donauinselfest - WIEN - Fegerländer - Conchita und Andreas

Die Fegerländer sind eine volkstümliche Big Band aus Kärnten. Für ihren für ihren Auftritt am 32. Donauinselfest, haben die Fegerländer extra Conchita und Andreas mitgebracht. Die Fegerländer begeisterten die Gäste auf der Donauinsel nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit den lustigen akrobatischen Showeinlagen. Im nächsten Jahr feiert die Musikgruppe ihr 10-jähriges Jubiläum. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
ANCORE Donauinselfest Wien
2 7 23

Donauinselfest - WIEN - ANCORE

Die steirische Metalcore Pop-Punk Band ANCORE eröffnete das 32. Donauinselfest und hunderte Partygäste feierten mit. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
6 9 79

Donauinselfest - WIEN - OPUS - Herwig Rüdisser

Opus waren am 32. Donauinselfest, mit ihrem Song "Life is Life" bei dem stürmischen Wetter genau richtig. Die Profis mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung, konnten den herannahenden Sturm vertreiben und brachten am Ende sogar einen leuchtenden Regenbogen hervor. Zehntausende Fans waren begeistert und jubelten, als der Regenbogen am Himmel in seinen schönsten Farben leuchtete. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
Andreas Bourani am Donauinselfest in Wien
6 8 31

Donauinselfest - WIEN - Andreas Bourani

Andreas Bourani begeisterte am Samstag über 100.000 Gäste, auf der Festwiese vor der Hitradio-Ö3-Festbühne. Schon am ersten Tag sind 1,1 Mio. Gäste zum 32. Donauinselfest, auf die Insel gekommen. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
ANASTACIA am Donauinselfest in Wien
6 8 15

Donauinselfest - WIEN - ANASTACIA ein sympatischer Superstar zum Anfassen!

Das Highlight am 32. Wiener Donauinselfest war am Samstag der Auftritt, der amerikanischen Rocksängerin Anastacia. Anastacia, ein sympatischer Superstar zum Anfassen auf der Donauinsel. Die amerikanische Rocksängerin begeisterte über 100.000 Gäste auf der Radio-Wien-Bühne. Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
20 10 134

Regenbogenparade - Wien - 2015

Die 20. Regenbogenparade startete mit einer Verspätung von ca. 50 Minuten, wegen der ungünstigen Wetterbedingungen. Rund 100.000 Zuschauer stürmten in die Wiener Innenstadt, um an der 20. Regenbogenparade teilzunehmen. Die Regenbogenparade ist eine der größten Demos um die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und intersexuellen Personen aufzuzeigen und auch ein wichtiges Symbol für Akzeptanz, Solidarität und Gleichberechtigung für alle Menschen. Wo: Rathausplatz,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
19 17 4

Ampelpärchen in Wien!

Bei einer Ampel schaut wirklich jeder hin, nur nicht in Wien. Da sind diese Ampeln ganz normal, niemand schaut in Wien so genau. Was in anderen Landeshauptstädten, für große Aufregung sorgt und "unmöglich" ist. Ist ein gelungener Schachzug für die Werbung und den florierenden Tourismus in Wien. Wien ist eine Touristenhochburg und nicht nur zur "Song Contest Zeit", sondern das ganze Jahr. In keiner anderen österreichischen Landeshauptstadt gibt es an den Wochenenden und an Feiertagen, ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
6 7 50

Pacemakerdienste im Frühjahr; hat großen Spaß gemacht

Ob Regen oder Sonnenschein, Salzburg ist einer der schönsten Stadtmarathons! Nach Blumau am Freitag, Sonntag wieder Pacemaker und zwar für 4:45. Und welch Freude: ich durfte Susanne und auch Michaela bei ihren ersten Marathon begleiten. Ist schon ein tolles Gefühl. Gratulation den Beiden und allen Finishern. Und Gratulation an Jürgen, zu seinem 100er.!!! Nach Wien kommt Zürich nach Zürich Bad Blumau: Pacemaker, die Dritte! Lauffestival Bad Blumau, Ich hatte wieder das Vergnügen, als Pacemaker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.