ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

18 22 12

Die neuersten Frühlingsfrisuren aus Wien!

Jeder kann bei einem Schaufensterbummel, die neuersten Frühlingsfrisuren in der Kärntnerstraße entdecken. Alle Trendfrisuren für das Frühjahr und den Sommer 2015, gehen eindeutig zu einem Frühlingslook am Kopf. Als angesagt gelten Hochsteckfrisuren, mit Accessoires wie Blumen und Vögel im Haar. Ein frischer, leicht blumiger Duft, darf zu den angesagten Mode-Trends natürlich nicht fehlen. Wo: Ku00e4rntnerstrau00dfe, Ku00e4rntner Str. 19, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
12 15 100

Ostern in Wien!

Heute hat das Bläserensemble Hoch- u. Deutschmeister am 26. Altwiener Ostermarkt aufgespielt. Am Altwiener Ostermarkt gibt es den größten Ostereier-Berg von Europa, mit über 40.000 handbemalten Eiern und österliche Dekorationen. Seit 13 Jahren veranstaltet der Verein "Kunst und Handwerk vom Künstler" seinen Ostermarkt am Hof. Die Ostermärkte Wiens sind sind in den letzten Jahren, zu einer viel besuchten Touristenattraktion geworden. Wo: Freyung, 1, Freyung, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
16 23 32

13. Ostermarkt Schloß Schönbrunn

Noch bis 6. April 2015 hat der Ostermarkt im Schloß Schönbrunn geöffnet. Über 60 Ausstellerlnnen bieten österliche Dekorationen und Geschenkideen an. Vom 4. bis 6. April gibt es täglich Jazz am Ostermarkt. In der Osterhasenwerkstatt für Kinder, wird täglich mit Marzipan modelliert. Gottesdienst in der Schönbrunner Schlosskapelle, ist am 5. April 2015 um 10.00 Uhr. Imperiale Osternestsuche am 4. April 2015, auf die Finder warten nette Überraschungen. Wo: Schloss Schu00f6nbrunn, 1130 Wien auf...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
18 20 35

Naturhistorisches Museum Wien - Mineralien Sammlung

Für die Besucherlnnen zugängliche Schauräume der Mineraliensammlung, verteilen sich auf I-V Schausäle. Es sind ist etwar ein Fünftel des gesammten Bestandes, der Mineraliensammlung ausgestellt. Die Edelsteinsammlung umfaßt zur Zeit ungefähr 4000 Objekte und wird als die bedeudenste Sammlung ihrer Art in Europa angesehen. Das Goldnugget war 1836 ein Geschenk des Zaren Nikolaus I., an den Kaiser Ferdinand I. an die k.k. Vereinigten Naturalien-Cabinete. Das Goldnugget ist 548 Gramm schwer und...

  • Wien
  • Neubau
  • Marie Ott
5 13

Vienna Blues Spring 2015, Bernard Allison

Eine gute Bluesrock Ware. Die Musiker verstehen ihr Handwerk. Sohn zu sein ist auch ein Programm. Erzeugt zwar keine Gänsehaut, aber war OK Ansonsten finde ich es Schade, wenn man aus der Steiermark nach Wien zum Festival kommt, das es nicht die Möglichkeit gibt, einen Konzertpass, gültig für 6 Konzerte, mit Begleitung zu nutzen. Wäre ja kein Problem, zwei Mal das Ticket bei einem Konzert zu entwerten. So, verzichten die Veranstalter einfach auf 4 weitere Konzertbesuche. Nicht sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
37 30 42

Sonnenfinsternis

Heute war von 9.30 Uhr bis ca. 11.00 eine teilweise Sonnenfinsternis zu bestaunen. In Österreich wird die nächste partielle Sonnenfinsternis, am 20. Juni 2021 zu sehen sein. Eine totale Sonnenfinsternis in Wien, wird es erst wieder im Jahr 2227 geben. Im Jahr 2081 findet eine totale Sonnenfinsternis in Kärnten statt. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
5 15

Joey De Francesco Trio

18 März 2015; Meiner Meinung nach der beste Organist, neben Jimmy Smith und Dr. Lonnie Smith. Mit kongenialen Musikern: Dan Wilson, Guitar und Jason Brown, Drums War ein Abend im Porgy, den man sich öfter wünschen würde. Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2 8 185

Rosenball 2015 - Sophie Ellis-Bextor - Miss Candy

The Hottest Event, unter dem eiskalten Wiener Ballhimmel. Eröffnungs-Polonaise um Mitternacht wurde von "Les Schu Schu" getanzt und Miss Candy and her Heavenly Dancers eröffneten den Ball. Stargäste waren Sophie Ellis-Bextor und die sehr beliebte House Diva Lisa Millett. Die drei bekannten DJs Allessandro Caruso, Christopher Just, Cem und Steven Redant brachten rhythmische Klänge in den Wiener Kursalon. Tamara Mascara moderierte die Wahl zur Starqueen of Heaven. Der Erlös aus dem Verkauf des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
10 16 35

Hard Rock Cafe Wien

Seit August letzten Jahres, hat das Hard Rock Cafe in der Rotenturmstraße 25 geöffnet. Ausgestellt sind, Memorabilien von Jethro Tull, Frank Zappa, Yes und vieles mehr. Das zweistöckige Lokal hat in jedem Stockwerk eine Bar, 174 Sitzplätze, einen Schanigarten und einen Rock Shop. Zum Lokal gehört auch ein Bühnenbereich, auf dem regelmäßig die österreichische Musikszene zu Gast ist. Wo: Hard Rock Cafe Vienna, Rotenturmstrau00dfe 25, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
21 17 25

Wiener Eistraum am Rathausplatz 2015

Der Wiener Eistraum hat noch bis 8.3.2015 geöffnet. Täglich kann jeder Besucher, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 22.Uhr das Kunsteis im Freien befahren. Der ganze Rathausplatz ist eine große Eislandschaft mit einem langen Eispfad quer durch den Rathausplatz. Auf der Aussichtskanzel des City Skyliner hat jeder Gast ein fantastischen Ausblick über den ganzen Platz. Die Kanzel dreht sich in der Höhe von 70 Meter im Kreis. Eisstockschießen am Rathausplatz wird in der Zeit von Montag bis Freitag ab...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
Wiener Regenbogenball, Musikerin Alison Jiear,
8 10 154

18. Wiener Regenbogenball 2015 - Alison Jiear

Gestern hat der 18. Regenbogenball für einen guten Zweck, im Parkhotel Schönbrunn stattgefunden. Über 1500 Gäste aus dem In- und Ausland haben diese rauschende Ballnacht besucht. Der Reinerlös vom Ball kommt zur Gänze den vielfältigen Aktivitäten der HOSI Wien zugute. In fünf Sälen sind Künstler, Stars, Musikgruppen wie, Alison Jiear, Rainer Krenstetter, Les Schu Schuh, Martin Bermoser, Chris Bertl, A-Live, Desert Wind, Sandy Sanderson, Lucy McEvil, DJane Kamikace, DJ J`amie Julien und die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marie Ott
11 5 2

Rauchverbot - sind unsere Gesetze zu locker?

Rund 40 Prozent der 11-bis 15-Jährigen haben schon geraucht. Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, rauchen 25 Prozent der 15-Jährigen zumindest einmal pro Woche. Damit liegt Österreich klar auf Platz eins aller OECD-Länder. Jeder Fünfte unter den Burschen und jedes vierte Mädchen raucht bereits regelmäßig und das Einstiegsalter geht nach unten. Rund 14.000 Österreicher sterben jedes Jahr an den Folgen des Tabakkonsums, auch das Passivrauchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
10 17 2

Asteroid 2014 RC

Heute um 20.18 Uhr, rast der Asteroid 2014 RC an der Erde vorbei. Bei der engsten Annäherung trennen uns vom Himmelskörper rund 34.000 Kilometer. Es besteht für uns Erdbewohner und die Satelliten keine Gefahr. Wo: Donauturm, Donauturmstrau00dfe 4, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
Gerald Veasley, Harry Sokal, Martin Valihora
3 25

Happy Birthday Harry Sokal

Anlässlich des 60igers von Harry Sokal, gabs in Wien, im Gasometer, eine Gala, mit dem Who is who der österreichischen und internationalen Szene. Danke für den tollen Abend. Hier die Liste der Mitwirkenden, neben Harry Sokal: Wolfgang Puschnig, Peter Madsen, Andy McKee, Heiri Känzig, Mario Gonzi, Martin Valihora, Gerald Veasley, Stephan Maass und DJ ZuZee. Moderator: Frank Hoffmann Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Franz Lang
6 18 13

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Wiener Wahnsinn

Viele Austropop Fans haben sich am Maria-Theresien-Platz versammelt, um mit der Musik von Wiener Wahnsinn ins neue Jahr zu starten. Das Neujahrsdorfsdorf hat mit dem heutigen Tag, seine Pforten geschlossen. Wo: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
6 11 34

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Radio Wien Band

Über 700.000 Menschen haben den Silvesterpfad in Wien besucht. Ganz Wien war völlig ausgebucht, es war kein Hotelzimmer mehr zu bekommen. Schon am Nachmittag war der Rathausplatz gefüllt mit Silvesterpfad-Besuchern aus ganz Europa. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
6 16 2

Die 25. Partyzone in Wien

Heute Nacht werden wieder fast 700.000 Besucher in der Partyzone, zwischen dem Rathausplatz und dem Herbert-von-Karajan-Platz erwartet. Der größte Silvesterpfad beginnt um 14.00 Uhr. Tausende Menschen werden mit den Glockenschlägen der Pummerin am Stephansplatz und einem Wiener Walzer in das neues Jahr starten. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
9 12 18

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

Dieses Weihnachtsdorf zählt sicher zu einem der schönsten Christkindlmärkte von Wien. Die Favorhythm Gospel Singers treten am 18.12.2014 auf dem Maria-Theresien-Platz um 18.00 Uhr auf. Kinder haben die Möglichkeit, an einem eigens kreierten Kinderprogramm des Natur- sowie des Kunsthistorischen Museums teilzunehmen. Ein Punsch mit dem orginal Weihnachtsdorf Häferl, ist sicher zu empfehlen. Die alljährliche Spendenaktion des Weihnachtsdorfes, geht direkt an die Wienerin Frau Anna Repic. Frau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
29.12.2014, Woche Graz. Danke!!!
2 4 9

Sportlicher Rückblick 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende. Hier meine Marathonbilanz: 15 Marathons: BadFüssing, Jerusalem, Zürich, Wien, Darß, Salzburg, Sommeralm, Fürstenfeld, Wachau, Berlin, Graz, Venedig, Crikvenica, Malaga und dazu die 100 km vom 24 Stundenlauf in Irdning. Insgesamt waraten des dann 139 Marathons und 34 Ultras (Ultras sind Distanzen, die über die 42,2 km hinausgehen). Ich wünsche allen noch viel Spaß, bei den diversen Silvesterläufen und etwas Zeit für Regeneration. Und natürlich ein Frohes...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang
5 9 37

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat sicher für jeden Besucher eine Köstlichkeit zu bieten. Vom Glühwein bis zum Weihnachtspunsch, über rostige Schokoschrauben und süße Kekse. Kleine Eselchen, Bären als Kerzen, Weihnachtsmänner aus Lebkuchen und lustige Pfeiferln aus Ton, die in einem Stall stehen. Rosarote Schweinchen als Geldbörse, weiße Engelchen und Sterne für den Christbaum, endlos ist die Liste. Jeder sollte einen Abendspaziergang rund um den Weihnachtsmarkt am Spittelberg im Advent...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
7 3 3

Arbeitslose in Österreich

Derzeit sind in Österreich fast 410.000 Menschen arbeitslos. In Wien sind im November 107.140 Menschen arbeitslos gemeldet. Seit 1945 hat es in Salzburg keine so hohe Arbeitslosigkeit gegeben, wie in diesem Jahr. Im November waren in Salzburg fast 18.000 Menschen arbeitslos gemeldet und 3130 Menschen in Schulungen. Vorarlberg hat mit 11.041 arbeitslos gemeldeten Menschen, die höchste Arbeitslosigkeit seit dem Krisenjahr 2009. Die Langzeitarbeitslosigkeit erhöhte sich über das Jahr gesehen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott
7 8 25

Weihnachtsmarkt - Schloß Schönbrunn

Der 21. Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn, ist täglich noch bis 1. Jänner 2015 geöffnet. Täglich gibt es am Weihnachtsmarkt ein Konzert, von Mo. bis Fr. um 18.00 Uhr und am Wochenende ab 15.00 Uhr. Jeden Mittwoch ist Schutzengeltag, um internationale Weihnachtsbräuche mit den Kindern zu erkunden und einen Engel in der Weihnachtswerkstatt zu verzieren. Poldis Bastelwerkstatt ist noch bis 24.12.2014 geöffnet. Die Weihnachtswerkstatt am Ehrenhof, ist ab 22.12.2014 nur mehr am Nachmittag ab 13.00...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marie Ott
13

Am Westbahnhof

Wo: Westbahnhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
10 12 80

Hirschstettner Krampuslauf 2014

Ganz Donaustadt war Samstag am Dorfplatz von Hirschstetten versammelt, um die zwölf Perchtengruppen zu sehen. Sehr viele Familien, sind mit ihren Kindern gekommen um aus dem großen Korb vom Schitten des Nikolaus, kleine Geschenke zu erhalten. Natürlich auch, um die wilden Gesellen aus der Hölle zu sehen. Wo: Hirschstetten, Hirschstettner Str. 78, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.