Advent

Beiträge zum Thema Advent

Christa Sessler, Margit Gruber, Isabella Löckinger, Helga Röcklinger
11

Adventmarkt
Flammende Hofweihnacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Nach Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Abt Petrus Pilsinger und Bürgermeister Johann Spreitzer untermalt durch musikalische Beiträge von Tamina Schatzeder und Josef Schmid am Freitag, dem 9. Dezember „glühte“ das ganze Wochenende lang sowohl der Most als auch das Eisen im Meierhof des Stiftes Seitenstetten. Musikalisch wurden die Besucher des Adventmarktes von Freitag bis Sonntag unterhalten: Die Jaghornbläser aus Seitenstetten stimmten am Samstag auf das am Abend...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
1 57

Weihnachtliche Tänze beim Advent in Wr. Neustadt

Adventstimmung pur am 3. Adventmarkt in der Stadt - in der Beethovenallee tanzten die Kinder und Jugendliche der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard unter Leitung von Andrea Pilles und mit Ballettlehrerin Iris Zengerer für die zahlreichen Gäste. Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche zeigten ihr Können mit Begeisterung bei weihnachtlichen Tänzen.  Fröhliche Weihnachtszeit in Wr. Neustadt!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
LAbg Doris Schmiedl, Bgm Herbert Pfeffer, Anna Fischer, GR Markus Wallnberger, BR Florian Krumböck, LH Johanna Mikl - Leitner, Str. Georg Kaiser, Str a.D. Anton Bauer, Str. Veronika Haas und GR Elisabeth Nadlinger (Organisatorin des Adventmarktes)
 | Foto: Büro LH Mikl Leitner

Gut besuchtes Fest
Adventmarkt in Traismauer war voller Erfolg

TRAISMAUER. Der Adventmarkt der Volkspartei Traismauer vom 04 - 05.12. war ein sensationeller Erfolg. Dank der Organisatorin, GR Elisabeth Nadlinger (VP Traismauer) und den vielen Vereinen, Ausstellern und ehrenamtlichen Helfern sowie den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes, konnte dieses Jahr nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause ein wunderschöner und abwechslungsreicher Adventmarkt auf die Beine gestellt werden. Viele Besucher Zahlreiche Besucher aus Traismauer und Umgebung füllten das Schloss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Keine Angst vorm schiachen Kramperl hat dieses mutige Mädchen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
14

Schloss Rothmühle
Perchten, Punsch und Weihnachtsstimmung in Schwechat

Am Wochenende wurde Schloss Rothmühle zum Weihnachtsdorf. Am Freitag gab es gruselige Perchten zu bestaunen. Am Samstag und Sonntag wurde es dann besinnlicher. SCHWECHAT. Publikumsmagnet im Schloss waren am Freitag die gruseligen Perchten mit ihren kunstvollen Masken. Am Samstag sorgte der Chorklang Schwechat für weihnachtliche Stimmung. Herzerwärmende Getränke und Schmankerl gab es natürlich auch in Hülle und Fülle. Das ließen sich natürlich auch Schwechats Stadträte Wolfgang Zistler und Vera...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Andrea und Peter Vacha leiten seit April das Hotel Wiental in Pressbaum. Die ehemaligen Pferde-Stallungen gestalteten die beiden nun zum Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, Punschstandl und Maronibrater um.
1 70

Kunsthandwerk, Punsch und Co
Das neue Weihnachtsdorf in Pressbaum

Andrea und Peter Vacha leiten seit dem Frühjahr das Hotel Wiental, bieten durchgehend warme Küche an und haben sonst so einige Pläne für die Zukunft. Jedenfalls fanden sie die ehemaligen Pferdestallungen ideal für Aussteller des Kunsthandwerks und machten mit dem neuen Weihnachtsdorf von Pressbaum gleich Nägel mit Köpfen. Eine bunte Vielfalt an handwerklichen Unikaten wie das Elfenhaus von Zahra Lustig, der Hexe und G'schichtltante,  Planentaschen von Christl Bayer oder wärmendes aus Wolle und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Von 9. bis 11. Dezember findet am Lanzendorfer Gut Fabricius ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. | Foto: Gut Fabricius
3

Advent im Reitstall
„Gut Fabricius“ in Lanzendorf lädt zum Adventmarkt

Adventstimmung am Lanzendorfer „Gut Fabricius“: Bereits zum zweiten Mal in Folge gibt es im Herzen des Gutshofes einen bezaubernden Adventmarkt zu bestaunen. Von 9. bis 11. Dezember sind die Besucherinnen und Besucher zum vorweihnachtlichen Gustieren und Verweilen eingeladen. Freuen darf man sich etwa auf hausgemachten Weihnachtspunsch, regionale Bio-Köstlichkeiten und funkelnde Adventstanderln. Der Eintritt ist kostenlos. LANZENDORF. „Das Gut Fabricius war für mich schon immer ein Ort des...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Von 2. bis 4. Dezember verwandelt sich das Schloss Rothmühle in Schwechat in einen stimmungsvollen Adventmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Adventmarkt in Schwechat
Schloss Rothmühle wird zum Weihnachtsdorf

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Am Freitag treiben schaurige Perchten ihr Unwesen, am Samstag singt der Chorklang Schwechat. Aber auch sonst gibt es jede Menge Highlights. SCHWECHAT. Von 2. bis 4. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Familie Fügerl Melanie, Heinz, Maurice, Michaela, Petra und Michael | Foto: Christian Nowotny
1 22

Mit Punsch und Weihnachtsliedern in den Advent
Adventzauber in Tulln

TULLN. Nach zwei Jahren Pause wurde das Tullner Adventdorf am ersten Adventwochenende wieder eröffnet. Mit dem Christkindl Postamt und einer Fotobox kam schon im Laufe des Tages die erste Weihnachtsstimmung auf. Am Abend, bei für die Jahreszeit angenehme Temperatur, fanden sich zahlreiche Besucher ein. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Gäste nicht abhalten das vielfältige Angebot an Glühwein, Punsch, Schmankerln und heißen Maroni zu genießen. Lucas Sobotka und Bürgermeister Peter...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Am Samstag eröffnet der Ebreichsdorfer Adventmarkt im Schlosspark. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
14

Christkindlmarkt
Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark erleben

Die stillste Zeit des Jahres ist zeitweise ganz schön stressig. Schön Durchschnaufen vom vielen Weihnachtstrubel kann man auf den Weihnachtsmärkten der Region. Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark findet heuer an den Adventwochenenden wieder statt. Freitag und Samstag kann man von 16 bis 21 Uhr die Atmosphäre im Schlosspark genießen, sonn- und feiertags von 15 bis 20 Uhr. EBREICHSDORF. Am Samstag, 26. November, ab 16.00 Uhr wird der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark von den...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Flammende Schlossweihnacht in St. Peter/Au findet heuer vom 26. bis 27. November statt. | Foto: Foto: schwarz-koenig.at

Adventmärkte Amstetten/Waidhofen
Die Adventmärkte gehen los

Die Adventmärkte im Bezirk starten kommendes Wochenende so richtig. Hier gibt es einen Überblick. BEZIRK. Weihnachten rückt schön langsam näher und alle Jahre wieder gibt es auch heuer Christkindl- und Adventmärkte in unserer Region. Einer der bekanntesten Märkte ist sicher jener im Schloss Waidhofen. Das winterliche Areal des Schlosses Rothschild in Waidhofen/Ybbs bietet ein stimmungsvolles Ambiente. Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln. Der Markt...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
In Baden weihnachtet es sehr: Punsch und mehr gibt es bei den Standln am Haupt-, Josefs- und Theaterplatz sowie am Kurpark. | Foto: 2022psb/c.kollerics
11

Weihnachts-Feeling in der Stadt
Badener Adventzauber wurde eröffnet

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Adventlandschaften am Hauptplatz, am Theaterplatz, am Josefsplatz und im Kurpark öffneten ihre Tore und starteten in einen Advent, wie wir ihn lieben. Musikalisch stimmungsvoll begleitet wurde die Eröffnung von den Schützlingen der Musikschule Baden. BADEN. Ein atmosphärisches Musikprogramm, das quer durch alle Genres durch die Vorweihnachtszeit begleitet, liebevoll zusammengestellte Aktionen für Kinder, herzliche Gastgeber in den Adventhütten,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee: Wir wissen, wo Sie überall die Heißgetränke finden können. | Foto: Alexander Paulus
14

Weihnachtszeit
Wir zeigen Ihnen, wo Sie gemütlich Punschen können

Wenn's kalt wird dringen uns wieder die köstlichen Gerüche von Punsch, Keksen und Maroni in die Nase. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in der Region Schwechat mit allerlei Weihnachtlichen Heißgetränken versorgt werden! REGION. Zeit wird es, sich wieder auf ein mundendes Häferl Punsch zu treffen. Dabei gibt es eine große Auswahl die kommenden Wochen bis zu Silvester. Damit Sie nicht hoffnungslos suchen müssen, zeigen wir Ihnen hier alle Standorte - egal ob fix bis Weihnachten oder nur eintägige Stände....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg
Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg

Weihnachts-Shoppen an den Adventwochenenden im Storchenhaus Marchegg! Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Oder gemütlich einen Punsch im festlichen Ambiente trinken? Das Storchenhaus öffnet an den Adventwochenenden seine Pforten und bietet im Innenhof von Schloss Marchegg Weihnachtspunsch, Glühwein und viele Köstlichkeiten. Das breite Sortiment des Shops an Büchern (für Kinder und Erwachsene, Sachbücher, Romane, interessantes über die Geschichte unserer Region u.v.m.)...

  • Gänserndorf
  • Judith Michaeler
3

Adventmarkt Schloss Marchegg
10./11.12.Adventmarkt Schlosspark Marchegg

Der Marchfelder Adventmarkt am 10. und 11. Dezember im idyllischen Schlosspark und im Speicher des neu renovierten Schlosses Marchegg, bietet dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Kunsthandwerk: handgemachtes aus Holz, Stickereien, weihnachtliche Dekoration, Kerzen und vieles mehr. Wer noch auf der Suche nach einem Christbaum ist, wird bei uns auf jeden Fall fündig. Kulinarisch werden Sie mit vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Schmankerl aus der Region verwöhnt. Tipp: Auch das Heimatmuseum...

  • Gänserndorf
  • Judith Michaeler
Die Aussteller mit Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger, Gemeinderätin Bettina Bergauer, Gemeinderat Ralf Hachmeister und Kulturstadtrat Franz Spehn. | Foto: Bleich

Weihnachtsmarkt
Deutsch-Wagram läutet den Advent 2022 ein

DEUTSCH-WAGRAM. Es ist dies traditionell einer der ersten Adventmärkte in ganz Österreich. Der Weihnachtsmarkt im Napoleonmuseum  20 KunsthandwerkerInnen zeigten am ersten Novemberwochenende liebevoll handgefertigte Produkte.  Heuer war erstmalig auch ein Musiker dabei, der mit seiner Drehorgel und seiner Konzertina dem Markt einen ganz besonderen Flair verlieh. Für die Kulinarik sorgten Irina und ihr Team mit ihrem sensationellem Käsestand und Michael Adler und sein Team. Bürgermeisterin Ulla...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
Schloss Hof in vorweihnachtlichen Glanz getaucht. | Foto: Martina Altmann
18

Advent
Ein Weihnachtswochenende in barockem Flair

SCHLOSS HOF. Kunsthandwerk, Kulinarik & Kinderwelt. Am Wochenende genossen die Besucher des Weihnachtsmarktes Schloss Hof die perfekte Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie. Der Weihnachtsmarkt bot die Gelegenheit, die Adventzeit im Rahmen der drei Eckpfeiler Kunsthandwerk, Kulinarik, und Kinderwelt interaktiv zu erleben. Ein riesengroßer Adventkranz, ein Sternenhimmel und leuchtende Schneeflocken tauchten die charmanten Innenhöfe und das gesamte Schloss Hof Areal wortwörtlich in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
1 6

Lockdown-Adventmarkt bei Barmherzigen Brüdern

Von 24. bis 26. November 2021 fand der interne Adventmarkt der Barmherzigen Brüder statt. KRITZENDORF. Die Bewohner haben schon das ganze Jahr über fleißig gebastelt. Wegen der Verschärfung der Covid-Maßnahmen wackelte der Termin für den Adventmarkt. So entschloss man sich, dem Markt nur für Bewohner und Mitarbeiter zu öffnen. In kleinen zugeteilten Gruppen war dies nun an drei Tagen möglich. Die vielen von den Bewohner gebastelten weihnachtlichen Kunstwerke waren sehr gefragt. Weihnachten kann...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zoe, Emilia & Lea
17

Ebergassing
Der erste Punsch läutet die diesjährige Adventzeit ein.

Mit Glühwein und selbstgebastelten Keramik-Figuren eröffneten der Bastelverein und der Tischtennisverein Ebergassing die diesjährige Adventzeit. Bereits im fünften Jahr gibt es die Möglichkeit, beim Bastelverein diverseste Figuren, Tiere und Teller zu erwerben und damit den Verein zu unterstützen. So präsentierten Obfrau des Bastelvereins Eva Schlee und ihre Kolleginnen Renate Krausz, Sabine Busch, Regina Pitsch und Heidi Napravnik die einzigartigen und handgemachten Keramikerzeugnisse. Für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Weihnacht im Schloß St. Peter in der Au | Foto: Mostviertel T./Schwarz-König

Advent
So steht es um den Advent im Bezirk Amstetten

Advent, Advent, Unsicherheit brennt. So steht es heuer um die Adventmärkte trotz Corona im Bezirk. BEZIRK. Punschduft, Vanille-kipferl und Weihnachtslieder: Weihnachten rückt näher. Die Vorfreude wird allerdings vom Corona-Virus getrübt. Das ist der Ist-Stand der Weihnachtsmärkte im Bezirk Amstetten. "Alles auf Schiene, dann eben mit 2G und strengen Kontrollen", sagt Sabine Hummer, Schlossmanagerin in St. Peter/Au. Die „Flammende Schlossweihnacht“ findet vom 27. bis 28. November im Schloss...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.