Advent

Beiträge zum Thema Advent

Pfarrer Kazimierz Sanocki, Bundesrat Doris Hahn, das Christkind, Bürgermeisterin Marion Török und Vizebürgermeister Johann Horst Scheed. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
2

Bezirk Tulln
Adventdorf wurde in Zwentendorf offiziell eröffnet

Das Zwentendorfer Weihnachtsdorf mit dem Verzaubermarkt im neuen Rathaus und am Rathausplatz ist offiziell eröffnet. ZWENTENDORF. Der Christbaum wurde in einem Countdown der Kinder beleuchtet. Pfarrer Mag. Kazimierz Sanocki sprach den Segen aus. Bürgermeisterin Marion Török erklärte das umfassende Adventprogramm, das an allen Adventsamstagen angeboten wird. Ein Highlight folgt da dem anderen. Das Christkind hat die ersten Wünsche der Zwentendorfer Kinder entgegengenommen. Im VERZAUBERMARKT im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Familie Fügerl Melanie, Heinz, Maurice, Michaela, Petra und Michael | Foto: Christian Nowotny
1 22

Mit Punsch und Weihnachtsliedern in den Advent
Adventzauber in Tulln

TULLN. Nach zwei Jahren Pause wurde das Tullner Adventdorf am ersten Adventwochenende wieder eröffnet. Mit dem Christkindl Postamt und einer Fotobox kam schon im Laufe des Tages die erste Weihnachtsstimmung auf. Am Abend, bei für die Jahreszeit angenehme Temperatur, fanden sich zahlreiche Besucher ein. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Gäste nicht abhalten das vielfältige Angebot an Glühwein, Punsch, Schmankerln und heißen Maroni zu genießen. Lucas Sobotka und Bürgermeister Peter...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Vorweihnachtszeit
Advent in Göpfritz/Wild und Martinsberg

GÖPFRITZ/MARTINSBERG. Am 17. (14 bis 19 Uhr) und 18. Dezember 2022 (10 bis 18 Uhr) findet im Schloss Göpfritz/Wild ein Christkindlmarkt statt. Nach der Eröffnung am Samstag um 14 Uhr folgen weitere Höhepunkte wie der Besuch vom Kirchenchor Oberhöflein im Festsaal. Am Sonntag kommt nach einem Schulkonzert um 14 Uhr im Festsaal das Christkind um 15 Uhr. Auch in Martinsberg finden im Dezember mehrere Adventveranstaltungen statt:  06.12.2022 – Der Nikolaus kommt (Anmeldung unter 02874/6278),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

ADVENT IN OBERNDORF A.D. MELK
OBERNDORFER ADVENT 2022

Am Samstag, dem 10.12.2022 wird der Oberndorfer Advent um 16:00 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindehauses, mit musikalischer Umrahmung von der Musikschule Oberndorf an der Melk eröffnet. In der Zeit von 16:00-19:00 Uhr kann man eine Handwerks- und Krippenausstellung im Mehrzweckraum bewundern. Um 19:00 Uhr ist ein Auftritt der Perchten "Oberndorfer Burgus Teufeln" zu erleben. Am Sonntag wird zum Ausklang ein Adventkonzert der "Chameleons" aufgeführt. Während der zwei Tage sind auf der...

  • Scheibbs
  • Kreiszeit-Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund Österreich
Am Samstag eröffnet der Ebreichsdorfer Adventmarkt im Schlosspark. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
14

Christkindlmarkt
Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark erleben

Die stillste Zeit des Jahres ist zeitweise ganz schön stressig. Schön Durchschnaufen vom vielen Weihnachtstrubel kann man auf den Weihnachtsmärkten der Region. Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark findet heuer an den Adventwochenenden wieder statt. Freitag und Samstag kann man von 16 bis 21 Uhr die Atmosphäre im Schlosspark genießen, sonn- und feiertags von 15 bis 20 Uhr. EBREICHSDORF. Am Samstag, 26. November, ab 16.00 Uhr wird der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark von den...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Flammende Schlossweihnacht in St. Peter/Au findet heuer vom 26. bis 27. November statt. | Foto: Foto: schwarz-koenig.at

Adventmärkte Amstetten/Waidhofen
Die Adventmärkte gehen los

Die Adventmärkte im Bezirk starten kommendes Wochenende so richtig. Hier gibt es einen Überblick. BEZIRK. Weihnachten rückt schön langsam näher und alle Jahre wieder gibt es auch heuer Christkindl- und Adventmärkte in unserer Region. Einer der bekanntesten Märkte ist sicher jener im Schloss Waidhofen. Das winterliche Areal des Schlosses Rothschild in Waidhofen/Ybbs bietet ein stimmungsvolles Ambiente. Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln. Der Markt...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Weihnachten spüren beim Advent im Dirndltal | Foto: Foto: Theo Kust

Adventmarkt im Pielachtal
Der Advent im Dirndltal

PIELACHTAL. Unter dem Motto „Advent im Dirndltal“ laden auch heuer wieder neun Adventmärkte im Pielachtal zur Einstimmung auf Weihnachten ein. Nach zweijähriger Pause haben sich die Adventmärkte der Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein an der Pielach, Kirchberg an der Pielach, Loich, Schwarzenbach an der Pielach und Frankenfels wieder zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie, dass sie sich alle im Pielachtal befinden – und doch ist jeder der Märkte ein Highlight...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Fatma Cayirci
19

Adventmarkt
Mittelalterliche Ruine lud zum Adventmarkt

Die Burgruine lockte letztes Wochenende zahlreiche Gäste auf den mittelalterlichen Adventmarkt. AGGSTEIN. Die Weihnachtszeit rückt näher, und somit auch die vielen Adventmärkte, die zahlreiche Besucher anlocken – dazu zählt auch der Markt auf der Burgruine Aggstein. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Besucher und wollten von ihnen wissen, was ihr Must-have auf einem Adventmarkt ist. "Bauernkrapfen und ein warmer Glühwein dürfen auf einem Adventmarkt nicht fehlen", so Margit und Franz...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Martin Speychal beim Abtransport des beliebten "Schnapswagls" mit dem Oldtimer-Traktor. | Foto: Doris Ableidinger
4

Adventmarkt in Schrems

SCHREMS. Vergangenes Wochenende konnte man in Geschäften am Hauptplatz, wie der Waldviertler Kristallwerkstatt, an bunten Ständen, im Stadtmuseum, der Buchhandlung Spazierer und im Kunstmuseum beim Schremser Adventmarkt gustieren und sich auf Weihnachten einstimmen. Für die Verköstigung der Besucher sorgten viele Vereine, Einzelanbieter und die Gemeindevertreter. Der Wintereinbruch mit Schneefall am Samstag sorgte für dementsprechende vorweihnachtliche Stimmung.

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee: Wir wissen, wo Sie überall die Heißgetränke finden können. | Foto: Alexander Paulus
14

Weihnachtszeit
Wir zeigen Ihnen, wo Sie gemütlich Punschen können

Wenn's kalt wird dringen uns wieder die köstlichen Gerüche von Punsch, Keksen und Maroni in die Nase. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in der Region Schwechat mit allerlei Weihnachtlichen Heißgetränken versorgt werden! REGION. Zeit wird es, sich wieder auf ein mundendes Häferl Punsch zu treffen. Dabei gibt es eine große Auswahl die kommenden Wochen bis zu Silvester. Damit Sie nicht hoffnungslos suchen müssen, zeigen wir Ihnen hier alle Standorte - egal ob fix bis Weihnachten oder nur eintägige Stände....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

Adventmarkt Schloss Marchegg
10./11.12.Adventmarkt Schlosspark Marchegg

Der Marchfelder Adventmarkt am 10. und 11. Dezember im idyllischen Schlosspark und im Speicher des neu renovierten Schlosses Marchegg, bietet dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Kunsthandwerk: handgemachtes aus Holz, Stickereien, weihnachtliche Dekoration, Kerzen und vieles mehr. Wer noch auf der Suche nach einem Christbaum ist, wird bei uns auf jeden Fall fündig. Kulinarisch werden Sie mit vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Schmankerl aus der Region verwöhnt. Tipp: Auch das Heimatmuseum...

  • Gänserndorf
  • Judith Michaeler
Die Aussteller mit Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger, Gemeinderätin Bettina Bergauer, Gemeinderat Ralf Hachmeister und Kulturstadtrat Franz Spehn. | Foto: Bleich

Weihnachtsmarkt
Deutsch-Wagram läutet den Advent 2022 ein

DEUTSCH-WAGRAM. Es ist dies traditionell einer der ersten Adventmärkte in ganz Österreich. Der Weihnachtsmarkt im Napoleonmuseum  20 KunsthandwerkerInnen zeigten am ersten Novemberwochenende liebevoll handgefertigte Produkte.  Heuer war erstmalig auch ein Musiker dabei, der mit seiner Drehorgel und seiner Konzertina dem Markt einen ganz besonderen Flair verlieh. Für die Kulinarik sorgten Irina und ihr Team mit ihrem sensationellem Käsestand und Michael Adler und sein Team. Bürgermeisterin Ulla...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Kleinen können sich auf Eisstockbahn und Karussell freuen. | Foto: Busy Shutters

Trinken Sie Punsch für einen guten Zweck!
Charity Advent am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT(Red.). Erstmals laden heuer gemeinnützige Organisationen wie Lions Club, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Männergesangsverein zum Charity Advent am Hauptplatz ein. Genießen Sie Punsch und Glühwein zu stimmungsvoller Musik und kleinen Imbissen! Der Charity Advent hat von 25. November bis 24. Dezember wöchentlich wie folgt geöffnet • Di 16 bis 20 Uhr • Mi 16 bis 20 Uhr • Do 16 bis 20 Uhr • Fr 14 bis 22 Uhr • Sa 10 bis 22 Uhr • So 14 bis 20 Uhr Montag geschlossen Sonderöffnungszeiten•...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Nach zweijähriger Pause führt die Freiwillige Feuerwehr Wald (Pyhra) heuer wieder den traditionellen Adventmarkt beim Feuerwehrhaus durch. Die Veranstaltung findet am 20. November 2022 statt. Der Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Ab 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Höhepunkt, wie auch in den vergangenen Jahren, ist der Perchtenlauf der "Tonach Teixln". Dieser findet um 17 Uhr statt. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und...

  • St. Pölten
  • Michael Zöchling
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller

Schremser Advent
Sa und So, 19. und 20.11.2022 Täglich 13-19 Uhr

Schremser Advent Sa und So, 19. und 20.11.2022 Täglich 13-19 Uhr Am Sa, 19. und So, 20. November 2022 putzt sich die Stadt Schrems wieder weihnachtlich heraus. Der alljährliche Adventmarkt läutet die Adventzeit ein und bietet seinen Gästen vorweihnachtliche Köstlichkeiten, schöne Geschenke, Bücher zum Schmökern, traditionelle Produkte und vieles mehr! Vor und im Kunstmuseum Waldviertel kann traditionelles Kunsthandwerk aus und Tschechien entdeckt werden, darunter Textil, Holz und Keramik. Für...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Schloss Hof in vorweihnachtlichen Glanz getaucht. | Foto: Martina Altmann
18

Advent
Ein Weihnachtswochenende in barockem Flair

SCHLOSS HOF. Kunsthandwerk, Kulinarik & Kinderwelt. Am Wochenende genossen die Besucher des Weihnachtsmarktes Schloss Hof die perfekte Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie. Der Weihnachtsmarkt bot die Gelegenheit, die Adventzeit im Rahmen der drei Eckpfeiler Kunsthandwerk, Kulinarik, und Kinderwelt interaktiv zu erleben. Ein riesengroßer Adventkranz, ein Sternenhimmel und leuchtende Schneeflocken tauchten die charmanten Innenhöfe und das gesamte Schloss Hof Areal wortwörtlich in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Musiker von Treibholz und Trost, Michael Strauss, Astrid Stiefsohn, Daniela Pinter, Bernd Fedrigotti, Christine und Brigitte Trost | Foto: Julian Handl
Aktion 4

Konzert und Lichtermeer
Der Advent kommt im Bezirk Melk "last minute"

Adventmarkt, Weihnachtskonzerte und Lichterketten: So stimmt sich der Bezirk auf Weihnachten ein. BEZIRK. Wie lange haben wir diesen Augenblick ersehnt. Mit Ende des Lockdowns stimmt sich auch der Bezirk Melk schön langsam auf Weihnachten ein. Egal ob bei einem Konzert, am Adventmarkt oder "einfach" mit Weihnachtsdekoration in und außerhalb der eigenen vier Wände, das Christkind kommt in langsamen Schritten immer näher. Einfach verzaubern lassen "Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Team der Lebenshilfe mit Berd Hatter (5.v.r.) freute sich über den Besuch von Stadtchef Hans Stefan Hintner. Kommen auch Sie vorbei und suchen sich ein schönes Stück für Weihnachten aus. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Weihnachtsverkauf der Lebenshilfe

BEZIRK MÖDLING. Erstmals versucht die Werkstätte Mödling der Lebenshilfe NÖ durch einen „Ausstellungs- und Verkaufscontainer“ auf sich aufmerksam zu machen. Diese Variante ist eine Alternative zum beliebten Adventmarkt der Mödlinger Lebenshilfe, der heuer schon das zweite Jahr in Folge coronabedingt nicht stattfinden kann. Schaufenster "Damit wir aber nicht auf ihren wunderbaren kunsthandwerklichen Produkten „sitzen bleiben“ müssen, durften wir Dank der Unterstützung der gesamten Stadtführung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
1 6

Lockdown-Adventmarkt bei Barmherzigen Brüdern

Von 24. bis 26. November 2021 fand der interne Adventmarkt der Barmherzigen Brüder statt. KRITZENDORF. Die Bewohner haben schon das ganze Jahr über fleißig gebastelt. Wegen der Verschärfung der Covid-Maßnahmen wackelte der Termin für den Adventmarkt. So entschloss man sich, dem Markt nur für Bewohner und Mitarbeiter zu öffnen. In kleinen zugeteilten Gruppen war dies nun an drei Tagen möglich. Die vielen von den Bewohner gebastelten weihnachtlichen Kunstwerke waren sehr gefragt. Weihnachten kann...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Kaya, Reinhard, Malia und Beatrix Himmer. | Foto: Fatma Cayirci
23

Adventmarkt
Adventzauber auf der Burgruine Aggstein

AGGSTEIN. Über 60 Aussteller sorgten auf der Burgruine Aggstein im Rahmen des Adventmarktes für gute Stimmung. Die alten Mauern luden ein, um sich auf die Adventzeit einzustimmen. Stichwort "einstimmen": Die BezirksBlätter wollten von den Marktbesuchern wissen, wie sie sich auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Kinder von Beatrix und Reinhard Himmer erzählen mit leuchtenden Augen: "Wir freuen uns immer, wenn wir mit unseren Eltern mit dem Lebkuchenbacken anfangen und das Haus...

  • Melk
  • Fatma Cayirci

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.