Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der Haller Adventmarkt 2025 bietet Ausstellern die Möglichkeit, ihre einzigartigen Produkte und handwerklichen Kreationen einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Watzek
3

Haller Adventmarkt 2025
Teilnehmer für den Adventmarkt 2025 gesucht

Der Haller Adventmarkt 2025 lädt kreative Aussteller und Ausstellerinnen ein, ihre einzigartigen Produkte und Kunsthandwerk zu präsentieren – Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 willkommen. HALL. Der Haller Adventmarkt findet auch 2025 wieder statt. Als Gründungsmitglied der Initiative „Advent in Tirol“ legt der Markt besonderen Wert auf Tradition und Qualität. Von 21. November bis 24. Dezember 2025 haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren. Gesucht werden vor allem...

Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

Josef und Maria im Kleinformat waren bei der Vorführung der Stoober Kindergartenkinder dabei!
45

Bauernmarkt trifft auf Adventmarkt
Stoober Kindergartenkinder verzaubern Adventsmarkt

Am 21. Dezember 2024 wurde der Hauptplatz in Stoob zum Herzen der Vorweihnachtszeit, als der Stoober Adventsmarkt und Bauernmarkt seine Tore öffnete. Von 9 bis 17 Uhr konnten Besucher regionale Köstlichkeiten, handgemachte Produkte und ein liebevoll gestaltetes Programm genießen. Doch die wahren Stars des Tages waren die Kinder des Stoober Kindergartens, die mit ihrer Darbietung um 13 Uhr das Highlight des Marktes bildeten. Ein zauberhafter AuftaktSTOOB. Inmitten von funkelnden Lichtern und...

Pädagogische Leiterin Rebecca Kapeller, Obfrau Daniela Monsberger, Vizebürgermeisterin Dr. Maria T. Eder, Gemeinderätin Annette Haas, Gemeinderat Alexander Kisely | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Weihnachten 2024
Kinderkrippe Schneckenhaus organisierte Adventbasar

Die Kinder der Kindergrippe Schneckenhaus in Kierling entpuppten sich als wahre Bastelkaiser. Die Schöpfungen der Kleinen konnte man beim Adventbasar käuflich erwerben. Der Erlös wurde in die Krabbelstube investiert. KLOSTERNEUBURG.  Jedes Jahr zu Weihnachten bringt die Kinderkrippe Schneckenhaus in Kierling die Kinderaugen zum Leuchten! "Es ist wirklich faszinierend, welche tollen Weihnachtsgeschenke die Kinder bereits mit 1-3 Jahren basteln können, hier wird die liebevolle und intensive...

vorne in der Mitte: Veronika Posch (Kinderkrebshilfe Tirol)
hinten von links nach rechts: Christopf Bliem (Bauernhof Familie Bliem), Daniel Deflorian (Geschäftsführer deFlorian), Christian Visinteiner (Hauptmann Speckbacher Schützen), Robert Lechner (Christbaumteam Volderberg) | Foto: Speckbacher - Schützenkompanie Hall in Tirol
6

Für die gute Sache
Haller Bauernhof wurde zum festlichen Adventdorf

Ein festlicher Adventmarkt für den guten Zweck lockte am 14. Dezember zahlreiche Besucher auf den Bauernhof der Familie Bliem in Hall. HALL. Am 14. Dezember verwandelte sich der Bauernhof der Familie Bliem in Hall in ein winterliches Adventdorf. Glitzernde Lichterketten, der Duft von Glühwein und Punsch sowie festliche Musik luden zum längeren Verweilen ein. Die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol, in Zusammenarbeit mit der Familie Bliem und der Salinenmusik Hall, hatte zum ersten...

Günther Katschner backte vor Ort Brot im Holzofen.  | Foto: Stefanie Oberhauser
154

Pfarradvent am Kirchbichl
Ein Wochenende voller Besinnlichkeit

Der Pfarradvent am Kirchbichl begeisterte die vielen Besucher und weckte die Vorfreude auf Weihnachten. KAPRUN. Am ersten und dritten Adventswochenende verwandelte sich der Kirchbichl in Kaprun zu einem Ort der Besinnlichkeit und weihnachtlichen Vorfreude. Besucher erwarteten verschiedene Stände mit Punsch, Glühwein und vielen Leckereien. Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten hingegen luden zum Verweilen und gemütlichen Miteinander ein.  Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Stimmungsvoller Adventmarkt im Meierhof in Perwarth | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
12

Adventmarkt
Vorweihnachtliche Stimmung im Meierhof in Perwarth

Kurz vor Weihnachten haben wir uns am stimmungsvollen Adventmarkt im Meierhof in Perwarth umgesehen. RANDEGG. Nicht nur aus dem Bezirk Scheibbs, sondern aus dem gesamten Mostviertel strömten zahlreiche Besucher zum Adventmarkt im Meierhof in Perwarth, wo einiges geboten wurde. Perchten-Show und Nikolo-Besuch Denn dort inszenierten nicht nur die Perwarther Ruinenteufel eine tolle Perchten-Show, auch der Nikolo war zugegen, um den Nachwuchs mit Süßigkeiten zu verwöhnen. Kleiner, aber feiner...

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

1 1 27

Sehenswürdigkeiten und Advent in Gloggnitz
Bilder vom Schlossadvent und der barocken Schlosskirche Maria Schnee

Gestern besuchte ich den Adventmarkt im Schloss Gloggnitz, heute Sonntag. 15.12. war leider der letzte Tag. Neben den üblichen Punsch- und Glühwein-Standln gabs in den Räumlichkeiten des Schlosses viel Handwerkliches und Kunst, insbesondere auch ARTVENT eine Kunstausstellung (nicht so meins), aber ich nutzte die Gelegenheit die sonst geschlossene, prächtige Kirche Maria Schnee zu besichtigen.  Die Schlosskirche, Mittelpunkt des Schloss Gloggnitz (einst ein Kloster) und ehemalige Ortskirche von...

Die letzten Tage der Weihnachtszeit noch in vollen Zügen genießen - dies machten auch die Besucher im Hof des Lockenhauser Schlosses.
67

Süße Alpakas, wärmender Punsch und vieles mehr
Adventlicher Zauber im Schloss Lockenhaus

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, öffnete das Schloss Lockenhaus erneut seine Tore für einen der stimmungsvollsten Adventmärkte der Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Innenhof des Schlosses in ein Weihnachtswunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.  Vielfältiges AngebotLOCKENHAUS. Der Markt, der sowohl am 1. als auch am 15. Dezember stattfand, bot ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten und stimmungsvoller Adventszeit. Rund um die...

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

Gute Unterhaltung hatte eine Runde bestehend aus vier Damen.
89

Weihnachten im Schloss Esterhazy
Adventmarkt in barockem Ambiente

In den einzigartigen Prunkräumen und dem eindrucksvollen Barock-Innenhof an drei Tagen einen unvergleichlichen Adventmarkt genießen konnten die Besucherinnen und Besucher vergangenes Wochenende im Schloss Esterhazy.  EISENSTADT. Vom 13. bis 15. Dezember fand in den Räumlichkeiten und im Innenhof des Schlosses Esterhazy der mittlerweile bis über die Landesgrenzen bekannte und beliebte Adventmarkt statt. Das Angebot an Aktivitäten und das abwechslungsreiche Programm fand bei Besucherinnen und...

Die Wölzerkapelle am Römerweg in besinnliches Licht getaucht.  | Foto: Monika Pletzer
17

Adventsmarkt in Oberndorf
Staade ruhige Zeit am Oberndorfer Advent

Oberndorf veranstaltete mit einem stillen Adventsweg, Räuchergeschichten und Mundartlesungen wieder ein staades, ruhiges Adventswochenende. OBERNDORF i.T. "Staad, staad, jetzt ist Advent" heißt es in einem alten Weihnachtslied. Leider ist die Adventszeit heute eher laut, hektisch und so gar nicht staad. Diesem Trend versuchte Oberndorf schon letztes Jahr entgegen zu wirken. Der Erfolg gab den Veranstaltern recht und so folgte dieses Jahr die Fortsetzung der wunderbaren Veranstaltung. Wieder...

57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
5

Adventmarkt am Landscha

Der Adventmarkt am Landscha bei Weiz ist stimmungsvoll und trotz fehlendem Schnee zauberhaft. Eingebettet in ein Waldstück mit zahlreichen Ständen, mit abwechslungsreichem Angebot zu überwiegend sehr fairen Preisen.  Wie fein es ist und inzwischen leider sehr selten, auf einem adventmarkt Bratäpfel zu bekommen, hier gab es sie, ebenso wie Kakao mit Schlagobers. Die Preise waren überaus fair, die Qualität sehr gut. Hierher werde ich gewiss wieder kommen, dann hoffentlich bei Schnee und ich kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Koller
3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

4

Alt Wiener Christkindlmarkt Freyung

Mein erstmaliger Besuch am Altwiener Christkindlmarkt 2024 war etwas ernüchternd. Die Umrahmung und Beleuchtung dieses überschaubaren Adventmarktes im Herzen von Wien ist nach wie vor stimmig und schön.🤩  Das Angebot ist Mainstream, wenn auch mit wenigen Besonderheiten. Die Preise sind überwiegend mehr als hoch.  Ein Spaziergang über den Markt ist auf Grund der Lage und Rundumgestaltung trotzdem sehr empfehlenswert.

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus eröffnete auch heuer den Adventmarkt am Stehrerhof.  | Foto: Stehrerhof
5

Weihnachten am Stehrerhof
Nikolaus und Engerl eröffneten Adventmarkt

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus auf der Kutsche hat vergangenen Samstag traditionsgemäß den Adventmarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla eröffnet.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Pünktlich um 10 Uhr für das Gespann der Familie Engljähringer aufs Gelände des Stehrerhofs. Dort begrüßte die Musikkapelle Neukirchen die Einfahrenden. Zahlreiche Besucher beobachteten die traditionelle Eröffnung.  70 Aussteller und allerlei Leckeres Beim Rundgang durch das Handwerkerhaus mit Ausstellern...

Am St. Johanner Weihnachtsmarkt kann man sich hervorragend auf das bevorstehende Fest einstimmen. | Foto: Johanna Bamberger
Video 3

Vorweihnachtszeit
Musik und Kulinarik am St. Johanner Weihnachtsmarkt

Noch bis 24. Dezember Keksbackkurse, Sagenerzähler und besinnliches Beisammensein in St. Johann. ST. JOHANN. Der St. Johanner Weihnachtsmarkt lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einer kulinarischen Reise ein: Von traditionellen Tiroler Spezialitäten bis hin zu Flammkuchen, Ofenkartoffeln und süßen Naschereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Feuerstellen laden dazu ein, Stockbrot zu backen. In der Adventwerkstatt können Kreative jeden Alters ihrer Fantasie freien Lauf lassen...

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
11

ENGEL GUCKEN SCHNELL UMs ECK .....

Wir sind in Weihnachtsvorbereitungen - Ballett XS am Dienstag in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard - und am 20.12.2024 um 17.00 Uhr sind die Engel auch auf der Bühne im "Bürgermeistergarten" unterwegs.

Helmut Nagl, Helmut Ringhofer, Helmut Bayerl, Bgm. Peter Grafeneder, Beatrix Wagner-Nagl, GR Philipp Rath, Alois Dörr und Richard Köhler. | Foto: Marktgemeinde Marbach an der Donau

Weihnachten Marbach/Donau
In Marbach hat der Punschstand Tradition

40 Jahre Punschstand des WSC Marbach – Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert. MARBACH/DONAU. Der Wassersportclub (WSC) Marbach eröffnete traditionell seinen Punschstand und feierte dabei ein besonderes Jubiläum. Seit sage und schreibe 40 Jahren bringen die Wassersportler der Côte d’Azur des Waldviertels vorweihnachtliche Stimmung in die Gemeinde – und das wurde natürlich gebührend gefeiert! Was 1984 als kleine Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit. Zur...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Privat

Schützenverein
Preitenegger Adventmarkt zog zahlreiche Besucher an

Die Preitenegger Schützen verwöhnten die Besucher des Adventmarkts mit Wildleberkäse und Schilcherglühwein. PREITENEGG. Auch beim dritten Preitenegger Adventmarkt präsentierte sich der Schützenverein mit einem festlich geschmückten Ausschankstand. Dekoriert mit Tannenzweigen und Holzsternen, trug der Stand zu einer heimeligen Atmosphäre bei. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bundesratsabgeordnete Claudia Arpa, Bundessportleiterin für Gewähr und Pistole Margit Melmer und...

Abordnung DEV und Ehrengäste | Foto: Herbert Schleich
29

Adventzauber in Retz
Vielfalt im Erlebniskeller und am Rathausplatz

Der Weinviertler Advent in Retz hat auch dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen: Der Rathausplatz und der Erlebniskeller verwandelten sich in stimmungsvolle Schauplätze für ein abwechslungsreiches Programm. RETZ. Kunsthandwerk, Punschstände, Kinderbastelecken, Lagerfeuer, Adventkonzerte, Feuershows und Krippenschauen sorgten für eine festliche Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Besuch des NikolausBesondere Höhepunkte waren der Besuch des Nikolaus, der hunderte Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.