Advent

Beiträge zum Thema Advent

Adventausstellung im Klimaschutzgarten Gosdorf

Gemeinsam mit fünfzig Kunsthandwerkern präsentiert das von AMS und St:WUK geförderte Beschäftigungsprojekt im Ausblickehaus Gosdorf Produkte aus den Weihnachtswerkstätten. Die Ausstellung mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten des Klimaschutzgartens ist täglich, auch am Wochenende, von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Foto: WOCHE Wo: Klimaschutzgarten, Gosdorf auf Karte anzeigen

30 große, 50 mittlere und 30 kleine Sterne stellte eine Gruppe der Werkstätte Mureck der Lebenshilfe Radkersburg für den Murecker Advent her.
4

Sterne für die Murecker Adventzeit

Kunden der Werkstätte Mureck der Lebenshilfe Radkersburg bastelten Sterne für Adventmarkt. Sorgfältig legt Matthias die Holzplatte auf die Arbeitsunterlage. Langsam fräst sich die elektrische Laubsäge entlang der vorgezeichneten Linie durch das Holz. Vorsichtig dreht er das Werkstück. Die Linie macht nämlich einen spitzen Winkel und geht in eine andere Richtung weiter. Es ist der letzte Schnitt von vielen. Am Ende angelangt hält Matthias einen Holzstern in der Hand. Er legt ihn zu einigen...

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten | Foto: Foto Riebler
2

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten war es soweit, ich durfte die erste Spende aus dem Verkauf des Seebodner Wintermärchens an Frau Mag. Cornelia Valent vom Integrationszentrum sowie Herrn Bürgermeister Wolfgang Klinar und Herrn Sepp Obweger von der Aktion "Seebodner für Seebodner" übergeben. Jeweils 500 Euro sorgte für große Freude. Ich bin mir sicher, das damit sowohl den Kindern im IGZ "Rettet das Kind" als auch bedürftigen Familien in Seeboden geholfen werden kann. Das Märchen kann noch im Tourismusbüro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Wurm-Pontasch

Hirschegger Advent: Adventmarkt

Der Adventmarkt bildet den zweiten Teil des "Hirschegger Advents". Organisatorin Andrea Steirer ist stolz auf die Vielfalt der gebotenen Produkte, die ausschließlich aus dem Ort selbst stammen. Unter dem Stichwort "Kostbarkeiten und Köstlichkeiten" findet man handgemachte Kunstwerke, etwa eine Uhr mit hölzernem Werk, ebenso wie kulinarische Schmankerl. Am Abend sind sogar geführte Lamawanderungen möglich. Zwischendurch lassen die Bläser der OMK Hirschegg besinnliche Weisen erklingen. Wann:...

Das Plakat zum Hirschegger Advent
3

Infos und Hintergründe zum Hirschegger Advent

Der Adventmarkt und das Adventkonzert zählen zu Fixpunkten im vorweihnachtlichen Hirschegg. Da die Organisatoren in den letzten Jahren aber über Besuchermangel klagten, nahm sich der Kulturausschuss der Gemeinde des Themas an und holte die Beteiligten bereits im Sommer an einen Tisch. Bei dieser Sitzung erzielte man bald Konsens darüber, dass die Bündelung beider Veranstaltungen an einem Tag eine der Ursachen dafür sei. Aus den Diskussionen über zwei getrennte Termine entstand die Idee,...

Weihnachtliche Stimmung beim Adventmarkt im Weitmoserschlössl.

Advent im Schloss

BAD HOFGASTEIN (rau). Der aktive Verein „Kulturgut“ und das örtliche Bildungswerk laden heuer erstmals am 26. und 27.November zu einem Adventmarkt im historischen Weitmoserschlössl ein. Weit weg von den touristischen Großveranstaltungen bietet der Kunst- und Kulturmarkt all das, was Kinder und Erwachsene in den Tagen vor dem Weihnachtsfest erwarten: Adventliche Klänge und Geschichten, weihnachtliches Brauchtum, vertraute Gerüche nach Glühwein, Keksen und anderen heimischen Köstlichkeiten. Dazu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
8

„Tiroler Bergadvent in der Wildschönau“: der etwas andere Advent !

„5. Tiroler Bergadvent in der Wildschönau“: 27. + 28.11. und 4. + 5.12.2010 ab 13.00 Uhr Romantisch und unverfälscht zeigt sich der Tiroler Bergadvent in der Wildschönau. Bei Adventmusik, Krippenausstellung, Ständen mit Basteleien, einem Bauern- und Handwerksmarkt mit Spezialitäten der Region ist Besinnung und nicht „Dauer-Berieselung“ angesagt. Und wie könnte man besser in sich gehen und reine Lebensfreude spüren als beim Adventsingen oder Weisenblasen im urigen Ambiente des Bergbauernmuseums...

54

Eröffnung - Adventmarkt bei Nentwich

Stimmungsvoll wurde der Adventmarkt bei Nentwich in Weißenkirchen an der Perschling am 12. November 2010 vom Singkreis Kapelln eröffnet. Die beeindruckende Schau ist bis 23. Dezember 2010 täglich - auch an den Wochenenden - geöffnet. Wann: 12.11.2010 ganztags Wo: Nentwich, 3142 Weißenkirchen auf Karte anzeigen

2. Volderwalder Adventstimmung

Es ist wieder mal so weit, für die besinnliche Zeit. Die Festtage rücken näher und das Christkind kommt immer näher. Drum laden wir euch recht herzlich ein, schaut bei der 2. Volderwalder Adventstimmung rein. Wann: Samstag, 11. Dezember 2010 Wo: Kindergarten Volderwald Beginn: 14.00 Uhr Mit einer Krippenausstellung im Kindergarten von Sepp und Kathi Kirchmair am 11. und 12. Dezember 2010 Auf euer Kommen freut sich der Freizeitclub Volderwald Der Reinerlös kommt wieder einem guten Zweck in der...

4

Adventausstellung - WinterMoments -Weihnachten 2010

Wie jedes Jahr zeigen wir auch heuer wieder die Weihnachtstrends 2010 in der Gärtnerei Redolfi. Wir laden Sie herzlichst zu unserer Adventaustellung ein. Eröffnung am Freitag 19.11.2010 17-21Uhr Ab Samstag während unserer Geschäftszeiten. Mo - Fr / 08:30 - 18:00 Uhr durchgehend Sa / 08:30 - 12:00 Uhr Wann: 19.11.2010 17:00:00 Wo: Gärtnerei Redolfi, Breitenwangerstasse 28, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Christian Redolfi

Schloss Freiland - KUNST und TRADITION - ADVENTMARKT 2010

Von Freitag, 19. November. 17 Uhr bis Sonntag, 21. November 2010, 17 Uhr findet auf Schloss Freiland unter dem Motto - KUNST und TRADITION - ein Adventmakt statt. Auf unserem verträumten Areal im schönen Traisental findet heuer erstmalig ein Adventwochenende statt. Da wir großen Wert auf Tradition legen, bieten hier über vierzig Aussteller unter dem Motto „Kunst und Tradition“ selbst produzierte Einzelstücke an. Sie finden hier nicht nur Weihnachtsschmuck, Kerzen, Handarbeitskunst,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.