Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der "Wintertraum in Deutsch-Wagram lädt zum flanieren ein.  | Foto: Gemeinde

Weihnachtsstimmung
Die Adventmärkte im Bezirk Gänserndorf

Die besten Kunsthandwerker, der perfekte Punsch - Saisoneröffnung für die Adventmärkte unseres Bezirks. BEZRIK GÄNSERNDORF. Für alle Liebhaber von Sternenglitzer, Lebkuchenduft, Weihnachtsliedern und Adventpunsch hat die schönste Jahreszeit begonnen. Die Christkindlmärkte eröffnen und bieten eine Vielfalt an Genüssen. Kaiserlicher AdventWer edles kaiserliches Ambiente sucht, kann an Schloss Hof nicht vorbeigehen. Das Weihnachtsdorf wurde bereits eröffnet und kann bis 22. Dezember jeweils...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Am 22. November wird der märchenhafte Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnet. | Foto: Josef Bollwein
2

St. Pölten
Christkindlmarkt – Noch mehr Weihnachtsflair am Rathausplatz

Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten soll heuer noch weihnachtlicher werden. Es gibt mehr Kunsthandwerkstände als je zuvor. Und wie schon im Vorjahr erstreckt sich der Markt über den ganzen Rathausplatz.  ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben mit dem Ö3 Weihnachtwunder einen Meilenstein in der Geschichte des Marktes erlebt, wie sie nicht oft vorkommt“, so Bürgermeister Matthias Stadler. „Uns war klar, dass dies eine einmalige Chance bietet, den Markt zu erneuern und auch in der Wahrnehmung...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
1 5

20. Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth
Die FF-Kleinschweinbarth lädt zu ihrem 20. Weihnachtsmarkt ein

Traditionsgemäß findet heuer der Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth am ersten Adventwochenende statt. Am Samstag den 30.11. ab 15:00 und Sonntag den 1.12. von 14:00 - 19:00 Uhr lädt die FF-Kleinschweinbarth zu gemütlichen, besinnlichen Stunden ein. Auf den Ständen wird selbstgebasteltes der Feuerwehr Kleinschweinbarth angeboten. Ob Christbaumschmuck, weihnachtliche Dekration aus Holz,  oder kleine Geschenke, es ist für alle etwas dabei. Kinder können kleine Geschenke selber basteln. Eine...

  • Mistelbach
  • Thomas Miksch
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller
2

gemütlicher Adventbeginn
Adventmarkt Ahrenberger Kellergasse 23 & 24 November 2019

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis) Streichelzoo Laternenwanderung zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, Samstag 16 Uhr, gratis) Besuchen Sie uns einfach! & genießen die angenehme u. gemütliche Atmosphäre in der...

  • Tulln
  • Ursula Handl
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Handwerkskunst, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Burgruine Aggstein:
Halloween-Grusel und Burgadvent

Vor der Winterpause bietet die Burgruine Aggstein noch die einzigartige Kulisse für zwei besondere Veranstaltungen: Am 31. Oktober wird es beim Kinder-Halloween gruselig, etwas besinnlicher geht es beim Burgadvent an drei November-Wochenenden weiter. Aggstein/Wachau. Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Wachau bunt färbt, verbreitet sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre. Der ideale Zeitpunkt für gruselige Erlebnisse und vorweihnachtliche Stimmung auf der Burg: Ob beim...

  • Krems
  • Sophie Müller
Obmann Franz Höfer in seiner Werkstatt | Foto: Tanja Schweigler
46

Schönbachs Dorfweihnacht

Pünktlich zum 3. Advent öffnete die besinnliche Dorfweihnacht im Klosterhof von Schönbach. SCHÖNBACH. Am 15. und 16. Dezember fand in Schönbach unter dem Motto „klein aber fein“ die wundervoll romantische Dorfweihnacht statt. Obmann des Erlebnismuseumsvereins Franz Höfer versammelte im Klosterhof und in den Kloster-Schul-Werkstätten Kunsthandwerk und Waldviertler Kulinarik vom Feinsten. So konnte man im Klosterladen die Schönbacher Naturseifen wie auch raffinierte Korbwaren bestaunen und...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Impressionen Advent 2018
35 16 32

ADVENT IN SIEGERSDORF

SIEGERSDORF (pli): Einer Einladung zufolge beschloss ich, dieses Jahr auch den traditionellen Adventmarkt in Siegersdorf zu besuchen. Der Siegersdorfer Adventmarkt findet traditionsgemäß an zwei Tagen, diesmal am Samstag, 15.12.2018 und Sonntag, 16.12.2018, jeweils ab 10 Uhr statt. Es wird von 15 Ausstellern eine reiche Auswahl an diversen Imkereiprodukten, Weihnachtsbäckerei, wunderschönen Weihnachtsdekorationen, kunstvollen Handarbeiten und verschiedenen Christbäumen geboten. An den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
22

Weihnachtsmeile der NMS Pitten
"Weihnachtsmeile" der NMS Pitten

Am 13.12.2018 fand in der NMS Pitten die "Weihnachtsmeile" statt, die von der Schulkooperation mit der Franz Schubert Regional Musikschule eröffnet wurde. Die 1 A zeigte den Tanz "We wish you a merry christmas" (Einstudierung FL Andrea Schottleitner), die 1 B und die 2. Klasse sangen (Einstudierung: Katharina Rosenberger, Gitarrenbegleitung FL Richard Haas) Danach hatten die Eltern und Gäste die Möglichkeit, kleine Geschenke, Marmeladen etc., die die Schüler selbst hergestellt hatten, zu...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
61

Burgadvent in Heidenreichstein

Zum achten Mal in Folge fand der Burgadvent in Heidenreichstein statt. In den Verkaufsständen wurden kulinarische Spezialitäten und weihnachtliches Handwerk angeboten. Für uns beginnt der Burgadvent, sagte die Obfrau Alexandra Weber. Da steckt viel Arbeit dahinter, so ein Markt ist kein Selbstläufer und wir haben das Glück, dass wir den Burghof dafür nutzen können. Die Verkaufsstände waren bereits kurz nach Eröffnung gut besucht. Jan Sir, Regina Sirkova und Dana Skopkova kommen seit mehreren...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Die Umrisse der plastikähnlichen Kugeln sind hier deutlich erkennbar, auch die Leuchtdrähte mit den blinkenden Lämpchen.
Im Hintergrund befinden sich die kleinen Laternen, deren bezaubernder Inhalt hier noch verborgen ist!
Weiter rechts - die schemenhaften Adventlichter des Zuckerwatte-Stands.
40 19 7

Das etwas andere Advent-Einstiegsfoto, nicht unbedingt traditionell, aber (für mich) speziell.
DAS SPONTANE MAKRO-EXPERIMENT oder WIE ZUCKERWATTE ZU DIESEN BILDERN FÜHRTE.

Da ich gefragt wurde, warum ich denn g'rad diese "untraditionellen" Bilder als Einstieg für meine Advent-Beiträge gewählt habe, möchte ich darauf gerne antworten, indem ich Euch "meine kleine Adventgeschichte" erzähle: Wie Euch bekannt ist, habe ich mit meinem Beitrag "Advent in Pottendorf" meinen ersten Veranstaltungsartikel geschrieben. Als ich dort vor Ort recherchierte, ist mir sofort bei meiner Ankunft der Weihnachtsstand "Zuckerwatte" aufgefallen, der in der Folge sehr liebe und schöne...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Impressionen Advent 2018
31 14 20

ADVENT IN EBREICHSDORF

EBREICHSDORF (pli):  Der an den ersten drei Adventwochenenden vor der wunderschönen Kulisse des Ebreichsdorfer Schlosses stattfindende "Ebreichsdorfer Adventzauber" wurde 2017 auf Initiative des Kulturstadtrates der Bürgerliste, Herrn Salih Derinyol, wie er mir persönlich bestätigte, ins Leben gerufen. Ein besonderer Dank gilt der Familie Drasche-Wartinberg, die das ermöglicht hat und 2018 ebenfalls wieder ermöglichte. Auch heuer konnte daher die Stadtgemeinde Ebreichsdorf ihre Bürgerinnen und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ehrung von vier Schwarzen Grafen im Töpperschloss Neubruck: Zeremonienmeister Karl Prüller, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Ehrenobmann Berthold Panzenböck und Obmann-Stellvertreterin Christine Dünwald-Specht gratulierten den neuen "Schwarzen Grafen" Berthold Schrefel (3.v.l.), Karin und Peter Bruckner (4. u. 5.v.l.) sowie Daniela Fux (3.v.r.) zum "Adelstitel".
 | Foto: Stefan Hackl
7

Flammende Familienweihnacht
"Schwarze Grafen" wurden im Neubrucker Töpperschloss geadelt

Flammende Familienweihnacht: Eisenstraße adelt vier neue Schwarze Grafen im Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Vier verdiente Persönlichkeiten kürte der Verein Eisenstraße Niederösterreich im Rahmen der "Flammenden Familienweihnacht" im Schloss Neubruck zu Schwarzen Grafen. Bierbrauer, Biobauer und Pädagogin Karin und Peter Bruckner von "Bruckners Bierwelt" (Erzbräu) aus Gaming wurden ebenso geehrt wie der Eisenstraße-Almen- und -Langlaufcup-Sprecher Berthold Schrefel aus Göstling an der Ybbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erste Impressionen - Advent 2018
32 4 14

ADVENT IN POTTENDORF

POTTENDORF (pli): Am Samstag, 24.11.2018, 14 Uhr öffnete der Pottendorfer Weihnachtsmarkt seine Tore. Die offizielle Eröffnung fand durch Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner um 16:30 Uhr mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung statt. Die darauffolgende Darbietung der Musikschule Pottendorf sowie die weihnachtliche Untermalungsmusik, die im geschmückten Innen- wie auch im Außenbereich zu hören war, verliehen der Veranstaltung ein wunderschönes Ambiente und den passenden...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Peter Ebner, Elfriede Baumgartner, Werner Steiner, Sabine Dorner. | Foto: privat

Winklarner laden zum Weihnachtshandwerksmarkt ein

WINKLARN. Winklarns Ortsplatz versetzt am Samstag, 24. November, ab 14 Uhr und Sonntag, 25. November, ab 9 Uhr die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Am Ortsplatz bieten Vereine Schmankerl an, im Festsaal werden Handwerk, Geschenke und Dekos angeboten. Auch eine Kripperlausstellung ist zu sehen. Diana Schenkermayr stellt am Samstag (18:30 Uhr) ihr Buch "Meine Reise in eine andere Welt" vor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
Am Stand der JVP: Rudolf Ebner, Daniel Henikl und Daniel Aigner.
26

Scheibbser feierten nun ihren Weihnachtsmarkt

Der ganze Scheibbser Rathausplatz erstrahlte beim Weihnachtsmarkt in winterlichem Glanz. SCHEIBBS. Pünktlich zum Scheibbser Weihnachtsmarkt hatte der Wettergott ein Nachsehen und ließ es schneien, sodass der gesamte Rathausplatz in winterlichem Glanz erstrahlte. Andrea, Annalena und Franz Schaufler bereiteten köstliche Brandflecken zu, während Paul Gruber und Angela Reiter vom SV Scheibbs bei ihrem Stand Geld für die Nachwuchsförderung lukrierten. Anita Fasching, Magdalena Muthentaler sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
14

Besinnliches Stelldichein in der Tagesklinik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder lädt die Tagesklinik der Psychiatrie Neunkirchen zum Weihnachtsmarkt. Am 15. Dezember war es wieder soweit. Neben Bürgermeister Herbert Osterbauer warfen auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der ärztliche Leiter des Klinikums Primar Dr. Gerhard Koinig, der kaufmännische Direktor Johann Ungersböck sowie Pflegedirektorin Maria Aichinger und Taxlerin Barbara Pruggmayer einen Blick auf die originellen Krippen, Tongefässe und (Weihnachts-)Dekorationen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Weihnachtsmarkt steigt am Scheibbser Rathausplatz. | Foto: ÖVP
2 3

Weihnachtlich wird's nun rund ums Scheibbser Rathaus

SCHEIBBS. Am Samstag, 16. Dezember und am Sonntag, 17. Dezember steigt jeweils ab 10 Uhr am Scheibbser Rathausplatz und in den Räumlichkeiten des Rathauses der Weihnachtsmarkt. Viele motivierte Vereine und Betriebe haben sich zusammengetan um die Hütten am Rathausplatz und das Rathaus mit weihnachtlichem Flair zu füllen. Nicht nur hausgemachte Schmankerl lassen auf sich warten, sondern auch viele tolle handgefertigte Kunstwerke, von Glasblaserei bis hin zu Weihnachtsgestecken und Seifen. Des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.