Advent

Beiträge zum Thema Advent

Impressionen Advent 2018
31 14 20

ADVENT IN EBREICHSDORF

EBREICHSDORF (pli):  Der an den ersten drei Adventwochenenden vor der wunderschönen Kulisse des Ebreichsdorfer Schlosses stattfindende "Ebreichsdorfer Adventzauber" wurde 2017 auf Initiative des Kulturstadtrates der Bürgerliste, Herrn Salih Derinyol, wie er mir persönlich bestätigte, ins Leben gerufen. Ein besonderer Dank gilt der Familie Drasche-Wartinberg, die das ermöglicht hat und 2018 ebenfalls wieder ermöglichte. Auch heuer konnte daher die Stadtgemeinde Ebreichsdorf ihre Bürgerinnen und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
<f>Kulinarisch verwöhnten:</f>Lena, Kaharina, Anita und Petra.
10

In St. Veit wird es besinnlich
Zauberhafte Adventstimmung

ST. VEIT (srs) "Wir sind zum ersten Mal dabei und uns gefällt es wirklich sehr gut. Alles ist stimmig und es gibt viel Handwerkskunst zu bestaunen", freuten sich Johann Schiefer und Johanna Bruckner bei den traditionellen Adventtagen der Marktgemeinde St. Veit. Das gesamte Gelände der NMS St. Veit wurde liebevoll dekoriert und viele freiwillige Helfer und Aussteller sorgten für weihnachtliches Ambiente. Christine Sulzer sorgte mit ihren selbstgebackenen Lebkuchennikolos und Lebkuchenkrampussen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Samuel, Mia und Philipp sind schon voller weihnachtlicher Vorfreuden.
5

Adventstimmung im Bezirk
Krippenausstellung war ein voller Erfolg

HAINFELD. (srs) "Wir sind von dem großen Interesse beeindruckt und freuen uns sehr über den tollen Zuspruch", freute sich Organisatorin Helga Czerny bei der Veranstaltung des Stadtmarketingvereins Wir Hainfelder. An drei Tagen zeigten regionale und internationale Krippenbauer, darunter auch Ferdinand Kühberger, Felix Gravogel, Johann Höfinger und Thomas Comploi, ihre Exponate. Aber auch die selbstgebauten Krippen der Schüler der NNÖMS Hainfeld zogen viele Blicke auf sich.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
7

Rorate - Adventsingen - Fest der Versöhnung - Krippenausstellung
Advent 2018 in der Wiener Neustädter Domgemeinde

Macht hoch die Tür, die Tore macht weit, es kommt der König der Herrlicheit. Mit diesem Text lädt die Wiener Neustädter Domgemeinde zu den nachstehend angefühten Advent-Angeboten ein. Rorate im Dom: Montag - Samstag 06:00 Uhr Adventsingen in der Katharinenkapelle: (gegenüber dem Dom, nach dem Propsteieingang links) Dienstag, 04.12. 18:30 Uhr gemischte Schola/Erlöserkirche Dienstag, 11.12. 18:30 Uhr SteinfeldXang Dienstag, 18.12. 18:30 Uhr 4VoiveZ Fest der Versöhnung im Dom: Donnerstag, 20.12....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
12

Einladung zum Adventkonzert am 2.12. nach Bad Erlach
Adventkonzert - Begegnung von Stimme und Blockflöte - mit 4VoiceZ und Holzklang 3L am 1. Adventsonntag in Bad Erlach

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein sowie die Pfarre von Bad Erlach laden am Sonntag, den 2. Dezember 2018 um 16 Uhr zu einem stimmungsvollen Adventkonzert in der Ulrichskirche im Waldfriedhof von Bad Erlach ein. Mit "Begegnung und Stimme" gestalten dieses Adventkonzert das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ gemeinsam mit dem Neunkirchner Blockflötentrio Holzklang 3L. Hans Machowetz

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Erste Impressionen - Advent 2018
32 4 14

ADVENT IN POTTENDORF

POTTENDORF (pli): Am Samstag, 24.11.2018, 14 Uhr öffnete der Pottendorfer Weihnachtsmarkt seine Tore. Die offizielle Eröffnung fand durch Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner um 16:30 Uhr mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung statt. Die darauffolgende Darbietung der Musikschule Pottendorf sowie die weihnachtliche Untermalungsmusik, die im geschmückten Innen- wie auch im Außenbereich zu hören war, verliehen der Veranstaltung ein wunderschönes Ambiente und den passenden...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
25

Eröffnung
Advent in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. November wurde der Christkindlmarkt am Hauptplatz Neunkirchen mit viel Musik und reichlich Punsch eröffnet. Mit dabei Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Armin Zwazl (der die Eröffnungsrede hielt), Peter Teix und Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Gemeinderat Michael Bele, der den Lions einen beleuchtbaren Tisch aus Metall überreichte, Ternitz Stadtamtsdir. a.D. Helmut Million mit seiner Traude, Rot Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weihnachtliche Vorfreude am Adventmarkt: Marco und Alexander Fuchs halfen Oma Gertrud und Opa Josef fleißig beim Verkauf der Kunsthandwerke. Aufs Christkind freuen sie sich natürlich auch schon sehr.
9

Es weihnachtet sehr...
Adventstimmung in Voni's Heurigenstadl

RAINFELD. (srs) RAINFELD. (srs) "Wir sind heuer zum ersten Mal dabei und sind begeistert. Auch die vielen Besucher zeigten sich sehr zufrieden", freuten sich Herta Buchleitner und Mara Reithofer, die beim traditionellen Adventmarkt in Voni's Heurigenstadl handgefertigte Geschenkboxen und Weihnachtskarten sowie verschiedene weihnachtliche Papierwaren präsentierten. Das stimmungsvolle und liebevoll dekorierte Ambiente lockte neben den zahlreichen Besucher auch Walpurga und Christina Schmidt zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Renate und Josef Spadinger mit Richard Kraus.
11

Abschiedsfeier für den Neulengbacher Advent

Am Sonntag ging der Neulengbacher Advent am Egon-Schiele-Platz klang- und stimmungsvoll zu Ende. NEULENGBACH (ame). Am letzten Tag des Neulengbacher Adventzaubers stellten die Bezirksblätter die wohl wichtigste Frage rund um Weihnachten: "Was gibt es bei Ihnen zu Weihnachten zu essen?" Bei Familie Spadinger haben die Kinder entschieden: "In diesem Jahr gibt es eine Gans zu Weihnachten." Bei Familie Priesching haben ebenfalls die Kinder entschieden und darum gibt es Raclette und Schokofondue,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Schmiedekünstler aus aller Herren Länder zeigten bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" in Ybbsitz ihr Können.
230

Schmiedekunst aus aller Herren Länder in Ybbsitz

Die "Flammende Schmeideweihnacht" wurde zum 20. Mal in Ybbsitz ausgetragen. REGION. Schmiede aus aller Herren Länder gaben sich bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" in Ybbsitz ein Stelldichein und zeigten ihr großes Können. Aber auch unter den Besuchern waren Gäste aus der Ferne anzutreffen: Vivian Wanjiru ist einen Tag zuvor aus Kenia angereist und besuchte mit Elke und Pauline Fahrnberger aus Purgstall ihren ersten Weihnachtsmarkt. Samuel und Raffaela Aspalter bereiteten leckere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hier war im ganzen Ort etwas geboten: Eröffnung des Schweigginger Advents bei der neu gestalteten Weihnachtskrippe.
15

Adventzauber in Schweiggers

Eine Gemeinde feierte den Advent: Viele Besucher genossen die heimelige Gemeinsamkeit zwischen Marktstandln und musikalischen Weihnachtsklängen. SCHWEIGGERS (ms). „Schön, dass wieder so viele Leute zu uns gekommen sind“, zogen Bürgermeister Hans Hölzl und Gemeinderat Günther Prinz Resümee. Wie jedes Jahr wurde der Ortskern von Schweiggers am zweiten und dritten Adventwochenende zum weihnachtlichen Treffpunkt unter freiem Himmel. Alles war festlich dekoriert, und überall gab es Feuerstellen, an...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Wham gefällt Regina. Markus eher nicht.
7

Besinnliche Weihnachtsklänge

Die Party Krainer stimmten den Bezirk auf ein friedliches Fest ein. TRAISEN. (srs) Passend zum dritten Adventsonntag und dem dichten abendlichen Schneetreiben ertönten besinnliche Klänge aus dem Volksheim. Die Party Krainer sorgten mit traditionellen Weihnachtsliedern für die entsprechende Stimmung. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten von den vielen Besuchern wissen, was denn ihr liebstes Weihnachtslied sei? "Bei Little Drummer Boy bekomme ich immer Gänsehaut", meinte etwa Thomas Lintinger, bevor Markus...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2 10

Rorate Caeli - Tauet Himmel in Grossinzersdorf

Die Pfarre Grossinzersdorf lud am 3. Adventsonntag (Gaudete) zu einem Konzert in der Adventzeit ein. "Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am Adventkranz wird die rosafarbene Kerze angezündet. Das Konzert untermalten un­ter an­de­rem die Bläsergruppe der Ortsmusik, der Kinderchor, die Grossinzersdorfer JungmusikerInnen und der Kirchenchor, der von P. Hans-Ulrich Möring klangvoll unterstützt wurde. Die Spenden werden für Belange der Pfarrkirche...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Einen besinnlich kulinarischen Adventnachmittag begingen die Gäste des Steinerhofs am 10. Dezember in der Pfalzau mit Jürgen Krause, Magdalena Graf, Regine Spielvogel, Jutta Ressler, Thomas und Sabine Rauscher, Sigrid und Kurt Neusser dahinter Wolfgang Zoder, Lotte Wolf und die jüngste Mitwirkende Lena Brabec.
37

Musikalische Adventstunde am Steinerhof

Einen besinnlich kulinarischen Adventnachmittag begingen die Gäste des Steinerhofs am 10. Dezember in der Pfalzau. Thomas Rauscher von der Saitenknopferl Musi mit Jutta Ressler und Sigrid Neusser, Lotte Wolf mit Enkerl Lena von der Stubenmusik Rauchengern  und die Wienerwaldflöten alias Magdalena Graf, Jürgen Krause, Wolfgang Zoder und Regine Spielvogel sorgten für den musikalischen Part. Über Menschen, Mäuse, Esel und sonstiges Getier hörte man in der stimmungsvollen Lesung zur "staaden Zeit"...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Begeistert: Gerhard Hassler und Bgm. Herbert Pfeffer.
5

Krippenspiel in Traismauer

Das „Traismaurer Kripperl“ hat bereits eine 200-jährige Tradition. TRAISMAUER (bg). Im Schloss Traismauer verkündete vergangenes Wochenende „der Engel des Herrn" die frohe Botschaft. Auf einer kleinen Bühne, die einst eine Wanderkiste war. Unter der Leitung von Gottfried Klaus wurden die 200 Jahre alten und zauberhaften Stabfiguren aus Holz wieder lebendig, durch die geschickten Hände ihrer unsichtbaren Darsteller. Im Hintergrund stimmte der Gesangsverein das „Halleluja“ der Engel an und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Katrin Huber-Köllner und Kathrin Turnhöfer am Markt.
6

Weihnachtliches am Buchberg

Stimmung am Romantik-Adventmarkt im Mensch-Tier-Balance-Zentrum. BURGSTALL (ame). Die Bezirksblätter hörten sich unter den Ausstellern und Besuchern um und wollten wissen, welche Bräuche ihnen zu Weihnachten besonders wichtig sind. Bei Katrin Huber-Köllner gibt es jedes Jahr ein vorweihnachtliches Treffen mit der ganzen Verwandtschaft zum Punsch trinken. Bei Günter Leitner gehört das Ausräuchern dazu und zu Weihnachten "versuchen wir zu singen - ohne Gitarre geht bei uns gar nichts." Bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
28

Ein Villateich voller Lichtlein

LICHTENWÖRTH. Herrlich: Der Duft von gebratenen Maroni, Erdäpfeln, aber auch der Geruch von Punsch, Glühwein und Bratwürsteln lag in der Luft. Zu verlockend, sodass die vielen Besucher des Adventmarktes beim Villateich die einzelnen Buden nur so stürmten. Schuld daran war aber nicht nur das kulinarische Verlangen, es gab auch einen praktischen Grund. Der Wind, der auf der Insel immer ordentlich bläst, ließ die Temperaturen noch niedriger erscheinen. Die vielen Kinder hatten rote Wangen, nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
...eine Krippe gehört einfach dazu - vor der Stadtpfarrkirche am Hauptplatz...
4 10 18

... Villacher Advent, Teil 2

Ein adventlicher Spaziergang durch die schöne Stadt Villach wo es immer wieder viel Schönes, Festliches zu entdecken gibt. Einige Bilder habe ich frühmorgens aufgenommen, da da noch nicht so viele Leute unterwegs sind. Ich hoffe Ihr habt ebenso viel Spass beim Betrachten der Bilder, wie ich es beim Fotografieren hatte.... Liebe Grüsse Euch Allen und noch einen schönen Advent Herzlichst, Helga siehe auch: https://www.meinbezirk.at/villach/freizeit/-villacher-advent-teil-1-d2348334.html Wo:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh
Startschuss mit Diözesanbischof Klaus Küng: Am Marienfeiertag öffnete der Adventmarkt in Bad Traunstein wieder seine Pforten.
27

Adventmarkt hieß Bischof Klaus Küng willkommen

Im Christkindlfieber: Alle Erwartungen erfüllte der Adventmarkt in Bad Traunstein, der am Wochenende über die Bühne ging. BAD TRAUNSTEIN (ms). Alle Jahre wieder veranstaltet Bad Traunstein den Adventmarkt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein heimeliger und mit viel Liebe zum Detail dekorierter Treffpunkt für große und kleine Besucher. Organisator Wolfgang Kornberger und vielen fleißigen Menschen aus sämtlichen Ortschaften der Marktgemeinde ist es aufs Neue gelungen, den Marktplatz mit...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Zeit für Punsch und Apfelstollen: Beim „Goldenen Zwettler Advent“ wurde es wegen des Besucherandrangs mitunter auch mal eng.
13

Schneemänner und Nussknacker in Zwettl

Erlesene Handwerkskunst und herzhafter Genuss: Der "Goldene Zwettler Advent" ließ keine Wünsche offen! ZWETTL (ms). Staunen, stöbern, schmecken lassen: Dieser Dreiklang vorweihnachtlicher Feierfreude prägte in der Bezirkshauptstadt das lange Adventwochenende. Von Donnerstag bis Sonntag lud der "Goldene Zwettler Advent" mit Ausstellungen im Alten Rathaus und weihnachtlich dekorierten Holzhäusern beim Hundertwasserbrunnen ein. Am 7. Dezember 2017 öffnete das Weihnachtsdorf – deren Einwohner auch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
14

Bauhof Buchbach wurde zum Adventmarkt

Reges Treiben für "MOKI" am 9. Dezember. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für einen guten Zweck – nämlich um die mobilen Kinderkrankenschwestern zu unterstützen – organisierten die "Jungen Buchbacher" am 9. Dezember am Bauhofgelände einen Adventmarkt. Unterstützt wurden sie von Reifen Schober Ternitz, dem Gasthaus Waitzbauer Buchbach, Bestattung Stranz sowie Spar Wagner Wimpassing. Die Besucher mit Glühwein und Leckereien versorgten Isabella Rath, Anna-Maria Januskovec, Patricia Kampichler, Elke Pinkel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Der Gaderer-Park wurde zum Christkindlmarkt

Das Café Moccamio und die Marktgemeinde Wimpassing sorgten für Adventstimmung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. und 9. Dezember konnte man den Christkindlmarkt im Wimpassinger Gaderer-Park so richtig  genießen. Unter den Besuchern beziehungsweise emsig in den Marktstandln tätig: die Gemeinderäte Rosa Ehold, Rudolf Friesinger, Birgit Pausch und Walter Rennhofer sowie Julia Rigler, Patrick Kurz, Andrea Schremser und natürlich Mit-Organisator Roland "Roli" Rath vom Moccamio.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sorgten für eine würdige Eröffnung: Propst Maximilian Fürnsinn, Evelyne Moser-Bruckner, Herzogenburgs Bürgermeister Franz Zwicker.
24

Duftende Bratäpfel im Schnee

Der "G’miatliche Herzogenburger Advent" öffnet am vergangenen Wochenende seine Pforten. HERZOGENBURG (bg). Im Dunkel der heranbrechenden ersten Adventnacht leuchtete der Turm der Stiftskirche Herzogenburg in schillernden Farben. Am vergangenen Freitag war es endlich wieder soweit. Eingehüllt vom würzigen Duft der Punschstände eröffnete Propst Maximilian Fürnsinn den „g‘miatlichen Advent“ am Kirchenplatz mit dem Gedanken „die Bedeutung von Advent in sich zu finden“. Für Organisatorin Evelyne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Andi Buchschachner, Barbara Binder und Michael Bogatic.
10

In Eichgraben rieselte leise der Schnee

Am Wochenende lud die Marktgemeinde Eichgraben zum Adventmarkt rund ums Gemeindezentrum. EICHGRABEN (ame). Alle Jahre wieder eröffnen die Adventmärkte und ermöglichen den Besuchern einen stimmungsvollen Start in die Adventzeit. So auch am Wochenende in Eichgraben. Bei dieser Gelegenheit wollten die Bezirksblätter von den Besuchern wissen, wie sie die Geschenke für ihre Liebsten auswählen. Für Angela Kostrhon sind diese Entscheidungen nicht wirklich schwierig. Sie setzt auf aktives Zuhören...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.