Advent

Beiträge zum Thema Advent

Für eine sichere Weihnachszeit kann man rechtzeitig Vorkehrungen treffen. | Foto: Hermann Kollinger

Purkersdorfer Weihnachtszeit
"Advent, Advent die Hütte brennt"

PURKERSDORF. (sas) In wenigen Wochen ist Weihnachten und dazu gehört auch das Flackern und die Wärme einer brennenden Kerze. Jedoch ereignen sich jedes Jahr um diese Zeit zahlreiche Brände. Meist entstehen diese durch Unachtsamkeit und unsachgemäßem Umgang mit Kerzen. Tipps und Tricks "Gerade die besinnliche Zeit birgt keine unwesentlichen Gefahrenpotentiale. Oft reichen schon kleine Kniffe um Schlimmeres zu verhindern", so Alexander Mayerhofer, Sachbearbeiter der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
In luftigen Höhen beim Adventmarkt in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach

Advent in Mauerbach
Advent mit der FF Mauerbach

MAUERBACH. "Fröhliche Weihnacht überall". Unter diesem Motto stand wieder der heurige Adventmarkt in Mauerbach. Der Stand der freiwilligen Feuerwehr war sehr beliebt und es war viel los. Neben Punsch, Glühwein, Töfli und Burger gab es auch die heissbegehrten Kekse, welche schon nach kurzer Zeit ausverkauft waren.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner erhält einen Adventkranz. | Foto: Foto: zVg

Advent in Pressbaum
Pressbaum erhält Adventkranz

PRESSBAUM. (pa) Am 28. November stattete Dietmar Kreuz, Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Purkersdorf im Rathaus Pressbaum bei Bürgermeister Schmidl-Haberleitner und Vizebürgermeister Irene Wallner-Hofhansl einen Besuch ab. Grund war die Überreichung eines evangelischen Adventkranzes sowie ein Buch der Erfindung des Adventkranzes. „Ich bedanke mich recht herzlich bei Pfarrer Dietmar Kreuz für den schönen Adventkranz, wo uns jeder Tag eine neue Kerze dem Heiligen Abend näher bringt",...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. | Foto: Archiv/Gschnitzer

Adventszeit im Traisental
Traisental: Die Highlights der Adventmärkte

TRAISENTAL (bw). Wenn der Geruch von Glühwein, Keksen, Punsch und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, vermag man den Worten "It's the Most Wonderful Time of the Year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) aus dem gleichnamigen Song von Andy Williams nicht zu widersprechen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges, um für gute Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Im Traisental laden eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten dazu ein,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kilian Michael Gasching MSc.; Bgm. Josefa Geiger, Mag. Ewald Stadler, Pianistin Donka Angatscheva, Kulturmanagerin Prof. Gerlinde von Spannring flankiert von dem Selini-Quartett.
 | Foto: Gärtnerei Zinterhof

Pre-Opening der Adventausstellung
Advent und Konzert in der Gärtnerei Zinterhof

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Donnerstag, dem 21. November 2019 fand für einen erlesenen Einladungskreis ein Pre-Opening der Adventausstellung 2019 in der Gartnerei „Zinterhof“ statt. Der Betriebsinhaber Kilian Gasching begrußte an der Spitze seiner Gäste Bürgermeisterin Josefa Geiger und die erschienenen Künstler, allen voran die Kulturmanagerin Prof. Gerlinde von Spanring und die international bekannte Pianistin Donka Angatscheva. Das bekannte Selini-Quartett, ein Streicherensemble von vier...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Zehentbauer
2

Advent, Advent
Ausstellung im Zinterhof in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Advent, Advent: Nach Sieghartskirchen in den Zinterhof lud Kilian M. Gasching zur Adventausstellung. Bei einem Glaserl Sekt konnte man dem Selini Quartett lauschen, die Stücke von Mozart, Haydn und Elgar zum Besten gaben. Auch Konzertpianistin Donka Angachewa war mit dabei und von der vorweihnachtlichen Atmosphäre beeindruckt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Michael Cech, Isabel Hawlisch, Tanja Frischmann, Manuela Dundler-Strasser beim Binden. | Foto: zVg
2

Advent in Gablitz
Kranzbinden in Gablitz

GABLITZ. (pa) Letzten Sonntag luden Obfrau Tanja Frischmann und ihr Team der ÖVP Frauen Gablitz zum traditionellen Adventkranzbinden in das Gablitzer Pfarrheim. Das Reisig stellte dabei wie jedes Jahr die ÖVP kostenlos zur Verfügung, allerlei Dekomaterial gab es zu kaufen und auch die eine oder andere Anleitung und Erfahrung wurde ausgetauscht. Für die Großen gab es Orangenpunsch und für die zahlreichen Kinder Kinderpunsch und Weihnachtskekse. Tradition „Das Adventkranzbinden der ÖVP Frauen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Von der Pfarregemeinde liebevoll gefertigt. | Foto: zVg
1

Pfarre Purkersdorf
Pfarre lädt zum Advent

PURKERSDORF. Am Samstag, dem 30. November von 15:00  – 18:00 Uhr und am Sonntag, dem 01. Dezember von 10:00 – 13:00 Uhr findet wieder der alljährliche Adventmarkt der Pfarre Purkersdorf im Pfarrheim statt. Der gute Zweck Das Angebot ist sehr umfassend und reicht von handgemachten Weihnachtsschmuck, Stickereien über Kerzen, selbstgebundene Adventkränze bis zu Dritte-Welt-Artikel. Auch ein Buffet steht wieder zur Verfügung, um sich am Samstag Nachmittag oder Sonntag Mittag kurz zu stärken. Der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Weihnachtszauber in der Rosenarcade Tulln.  | Foto: pixabay.com
1

Weihnachtsprogramm
Weihnachtszauber in der Rosenarcade Tulln

Der Advent in der Rosenarcade Tulln lässt keine Wünsche offen: Stimmungsvolles Ambiente, Weihnachtsprogramm und jede Menge Preisvorteile warten auf die Besucherinnen und Besucher. Die Kleinen freuen sich wieder auf den Nikolaus und die Großen auf den besinnlichen Weihnachtsmarkt und zahlreiche attraktive Geschenkideen, die das „Weihnachten vorbereiten“ zum Erlebnis machen. TULLN (pa). Am 30. November startet die Rosenarcade mit der Eröffnung des allseits beliebten Weihnachtsmarktes in den...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
So schön ist der Advent in Tulln: Hier ist für alle was dabei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Advent in Tulln
So schön ist die stille Zeit

Kunst und Kultur am zweiten Adventwochenende TULLN (pa). Das zweite Adventwochenende steht in der Kunststadt Tulln auch heuer ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Stimmungsvolle Konzerte beim Tullner Advent, liebevoll gefertigte kreative Besonderheiten beim Winter-Bezaubermarkt, vielfältige Kunstvariationen bei der ARTvent- Ausstellung der Kunstwerkstatt – das und einiges mehr erwartet die Gäste zur kunstsinnigen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon in der Woche davor wird am 30. November...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
4

Ihr Kinderlein kommet, oh kommet zum Kustall

ABSTETTEN. Was ich mir persönlich vom Christkind wünsche? "Dass im Kreise der Familie alle gesund und friedlich beeinander sein können", so Organisator und Hausherr Bernhard Kuderer bei der Eröffnung des Adventmartkes im KUStall. Aber auch Sylvia Kranzner und Josef Sittner wünschen sich so einiges vom Christkind: "Ja, dass unsere Kinder weiterhin so gerne in die Schule gehen und wiederum ein gutes Zeugnis mit nach Hause bringen, lieb und nett zu uns Eltern sind, aber vor allem viel Glück und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Olga Krupoder, Sonja Fritz-Besta, Marcel, Michael, Paul, Armand und Matthias Hesse mit ihren Basteleien. | Foto: Schwarz
2

Sonderschule Purkersdorf Adventbasteln
Alle Jahre wieder: Bastelzeit in der Sonderschule

PURKERSDORF (sas). Die Allgemeine Sonderschule in Purkersdorf (ASO) bastelt zur Zeit wieder an 130 Kränzen für den Adventmarkt. Etwa 30 Stück davon werden als Naturparkedition mit regionalen Bienenwachskerzen vom Gablitzer Imker Bieno gefertigt. Regionale Unterstützung Die Sonderschule wurde 2013 offiziell zur Naturpark-Schule ernannt und mit dem Prädikat „Österreichische Naturpark-Schule“ ausgezeichnet. In den regulären Unterricht werden verstärkt naturparkbezogene Themen eingebaut. Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der Baum wurde mittels einem Starkholz-Harvesters stehend geerntet. | Foto: Simlinger
1 3

Bundesforste schweben Weihnachtsbaum nach Schönbrunn

Seit vergangenen Mittwoch liegt in Schönbrunn bereits ein Hauch von Weihnachten in der Luft. Der 18 Meter hohe Christbaum für den 26. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn traf am Ehrenhof ein. PURKERSDORF. (pa) Bei Sonnenaufgang nahmen die Experten des Forstamtes der Stadt Wien die tonnenschwere Fichte in Empfang. Gekonnt wurde sie per Kran vom Tieflader gehoben und anschließend im dafür vorgesehenen Schacht verankert. Bereits gegen sieben Uhr ertönte: „Baum steht“. Ab 23. November...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber, Winzer Josef Koch, Landesrat Martin Eichtinger und Region Wagram Obmann Franz Aigner. | Foto: DIE GARTEN TULLN

Herbst und Winter
Garten Tulln verlängert Saison bis 27. Oktober

DIE GARTEN TULLN verlängert die Gartensaison bis 27. Oktober. TULLN. Seit 12. Oktober dreht sich auf der GARTEN TULLN alles um herbstlichen Genuss mit Wein & Nuss aus der Region Wagram, welche die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen wird. Auf die Gäste wartet eine Kostprobe im Wein.Genuss.Garten des Weinguts Koch. Mit der Sonderausstellung „BeWusst Region“ kommen Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber auf ihre Kosten. Bei Spezialführungen durch die GARTEN TULLN können die Gäste das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

„Advent- Pirsch mit der Jägerschaft Ollern

OLLERN (pa). Am 14. Dezember 2018 lud die Jägerschaft Ollern, die Herren Alfred Posch sowie Johann und Florian Zischkin, die Schüler und Schülerinnen der Allgemeinen Sonderschule Sieghartskirchen-Ollern zu einer Outdoor-Info-Veranstaltung ein. Vom alten Brunnen bei der Rodlwiese aus ging es im Schnee zur Futterkrippe, wo die Kinder und Jugendlichen Karotten und Äpfel in der Futterkrippe ablegten und Tierspuren im Schnee lesen lernten. Unterwegs erfuhren die Schüler und Schülerinnen viel über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Georg Schaffhauser, Ilia Hollweg, Tobias Nurscher, Lily Marie Köck, Theo und Klara Schmuckenschlager | Foto: PBZ Klosterneuburg

Advent
Weihnachtsfeier im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Auch heuer wieder haben junge Künstler der J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg unter der Leitung von Direktorin Ariadne Basili-Canetti die Adventfeier der Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg besinnlich und künstlerisch gestaltet.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die SängerInnen und MusikerInnen von Vokal & Harmonie begeisterten die Bewohnerinnen Hilde Sodoma und Hermine Stöhr.
 | Foto: PBZ Tulln
6

Kärntner Adventmelodien im Pflegezentrum

TULLN (pa). Die Einladung des Chores „Vokal & Harmonie“ zum Adventkonzert ist inzwischen lieb gewordene Tradition im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Unter der Leitung von Matthias Steiner, begeisterte auch dieses Jahr das Ensemble mit Weihnachtsmelodien, wie „Es wintert scho eina..“ aus unserem südlichsten Bundesland. Dorith Haubner las zwischen den Stücken kurze humorvolle Texte, die zum Schmunzeln anregten. Besonders beliebt war das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Konstantin Ak und Freunde | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

PBZ Klosterneuburg
Stimmungsvolles Adventkonzert im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Der ehemalige Zivildiener Konstantin Ak besuchte das Agnesheim, um bei Maroni und Punsch ein kleines, feines Adventkonzert zu geben. Die Mitarbeiter des PBZ Klosterneuburg bedanken sich bei den engagierten Musikern für diesen stimmungsvollen Nachmittag.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Bäuerinnen aus dem Tullnerfeld bei Gmundner Keramik. | Foto: zVg

Adventfahrt Salzkammergut
Bäuerinnen reisen zm Wolfgangsee

TULLNERFELD (pa). Eine zweitägige Reise voller vorweihnachtlicher Adventstimmung am Wolfgangsee, Geselligkeit und traditionellen Handwerksbetriebe im Salzkammergut. Nach einer Schifffahrt über den Wolfgangsee erreichte die Gruppe der Bäuerinnen aus dem Tullnerfeld St. Wolfgang. Beim Durchschreiten der großen Tore war man vom Adventzauber gefangen. Geschmückte Häuser und Geschäfte, bunte Adventhütten mit kulinarischen Schmankerln und lebensgroße Krippenfiguren empfingen die Besucher und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.