Advent

Beiträge zum Thema Advent

Auf die Plätze, fertig, wichteln! Seit 2017 sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen und veröffentlicht diese auf Ihrer Webseite. Auch heuer warten viele verloren geglaubte Wünsche darauf erfüllt zu werden.  | Foto: Dagmar Leis
2

Wichtel Challenge 2021
Deutschlandsberg und Voitsberg sind im Wichtelfieber

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ in der Steiermark Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen. Auch die mobilen Dienste der Lebenshilfe Deutschlandsberg und das Tageszentrum Söding sind in diesem Jahr mit dabei und bieten ihren Klientinnen und Klienten damit die Chance, dass ihre Weihnachtswünsche erfüllt werden.  DEUTSCHLANDSBERG/SÖDING-ST. JOHANN. Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Landjugend von Deutschlandsberg zieht in der Vorweihnachtszeit wieder an einem Strang: Der Erlös aus dem Verkauf eines in den vergangenen Wochen gestalteten Jahreskalenders kommt zwei Jugendlichen aus der Weststeiermark zu Gute.  | Foto: LJ Deutschlandsberg

Landjugend Deutschlandsberg
Ein Kalender als Herzensprojekt für Leon und Elina

Im Rahmen der Aktion "Tat.Ort Jugend" hat die Landjugend des Bezirks Deutschlandsberg einen 53-seitigen Jahreskalender gestaltet. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf soll zwei Jugendlichen aus St. Peter im Sulmtal und Mooskirchen das tägliche Leben ein wenig leichter machen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Ein neues Jahr, eine neue Herausforderung" -  unter diesem Motto startete die Landjugend des Bezirks Deutschlandsberg heuer das Projekt „Landjugendkalender“. "Gemeinsam mit der Regionalbetreuerin begann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Kreatives aus Töpferei, Tischlerei und Papierwerkstatt verbreitet im Mosaikladen in der Mühlstraße 17 in Deutschlandsberg vorweihnachtliche Stimmung.  | Foto: Mosaik

Deutschlandsberg
Mosaik-Team bringt Freude und Licht in den Advent

Unter dem Motto "Advent is a Leichtn, a Liacht in da Nocht" hält das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg ein kreatives Angebot rund um den Advent und Weihnachten bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Da direkte Begegnungen in nächster Zeit nur eingeschränkt möglich sind, möchte das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg als Lichtbringer und Freudeschenker agieren und alle Interessierten dazu einladen, bei einem Adventspaziergang den Mosaikladen in der Mühlstraße 17 zu besuchen. "Stärkendes,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch im Lockdown muss nicht auf einen Adventkranz verzichtet werden: die Grazer Floristen arbeiten weiter und sorgen mittels Online-Bestellungen für weihnachtliche Stimmung. | Foto: www.watl.at

Floristen beruhigen
Weihnachtlicher Blumenschmuck auch im Lockdown

GRAZ. Die steirischen Gärtner und Floristen arbeiten im Lockdown weiter. Wer Adventkränze oder Gestecke braucht kann diese einfach online bestellen und nach Hause liefern lassen.  Auch im Lockdown muss sich niemand fürchten dieses Jahr im Advent oder zu Weihnachten auf Blumenschmuck verzichten zu müssen. „Unsere Betriebe sind auch jetzt für alle Kundinnen und Kunden da. Niemand muss in dieser schwierigen Zeit auf ein schön geschmücktes Zuhause verzichten“, versichert Johann Obendrauf,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
36 14

Vorfreude auf die Advent- und Weihnachtszeit
Zimtschnitten, köstlich und sehr einfach!

Mit großen Schritten nähern wir uns der Advent- und Weihnachtszeit. Als Vorfreude auf diese ganz besondere Zeit könnt ihr gerne einmal dieses köstliche und sehr einfache Rezept für einen Blechkuchen ausprobieren! Zutaten: 5 Eier 1,5 Becher Zucker (0,25l Becher) 2 Becher Mehl 1 Becher Nüsse 1 Becher Mineralwasser 1 Packung Backpulver Creme: 2 Becher Schlag 1 Becher Sauerrahm Sahnesteif, etwas Zucker Zimt Zubereitung: Eier, Zucker und Mineralwasser schaumig rühren, Nüsse und das mit Backpulver...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Bald erstrahlt Leibnitz wieder im Lichterglanz. | Foto: Waltraud Fischer
Video 3

Weihnachten 2021
Weihnachten 2021 ohne Adventmärkte in Leibnitz (+Video)

Seit Tagen sind die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde Leibnitz mit der Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt, die die Bezirksstadt Leibnitz wieder in einen besonderen Lichterglanz versetzen wird. Die Adventmärkte wurden am Freitag abgesagt. LEIBNITZ. Die Bezirksstadt Leibnitz hebt sich mit ihrer wunderbaren Beleuchtung in der Weihnachtszeit besonders ab. Auch heuer wird die Stadt wieder im Lichterglanz erstrahlen, die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Am Mittwoch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Lederer
Video 37

Adventausstellung 2021
Bildergalerie: Advent im Blütenhaus Zwanzger

Advent im Blütenhaus Zwanzger Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Advent im Blütenhaus Zwanzger live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Öffnungszeiten: Garten, Flair & Bindekunst - Zwanzger Mo-Fr: 8-18 Uhr Sa: 8-17 Uhr (SB-Shop bis 18 Uhr) www.gaertnerei-zwanzger.at TELEFON:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Insgesamt 25 Krippen gibt es auf einem Rundweg durch Oberhaag zu bestaunen.  | Foto: KK
1 2

Oberhaager Kripperlroas
25 Krippen sind rund um Oberhaag zu sehen

Der Tourismusverein und die Pfarre Oberhaag haben sich für den Advent etwas ganz Besonderes überlegt: die Oberhaager Kripperlroas. OBERHAAG. Unter dem Motto "Gemma Kripperl schaun!" wird am Samstag, dem 27. November, um 16 Uhr der Oberhaager Krippenweg eröffnet. Schon seit Jahren sind in der Adventzeit in Oberhaag drei Krippen zu sehen gewesen: am Kriegerdenkmal, in der Pfarrkirche und beim Stübler. Darauf aufgebaut haben der Tourismusverband und die Pfarre Oberhaag ein besonderes Projekt ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Musical "Stille Nacht" wird in der Römerhöhle in Wagna aufgeführt.  | Foto: Urheber: Foto Wallner, Maria Saal
5

Stille Nacht
Abgesagt: Historien-Musical in der Aflenzer Römerhöhle

Am Mittwoch, dem 8. Dezember, gelangt das Historien-Musical "Stille Nacht" im Aflenzer Römersteinbruch zur Aufführung. Beginn ist um 16 Uhr. AFLENZ/WAGNA. In wenigen Wochen wird es wieder in über 300 Sprachen und von mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit gesungen werden. Die Rede ist vom ewigen Lied „Stille Nacht“, welches von der Unesco zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde und welches Papst Franziskus wegen seiner Schlichtheit zu seinem „Lieblingslied“ erklärt hat. Wie aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
 Nach der Ausstellung "Bildhauerei trifft auf Malkunst", sind ab dem ersten Adventwochende Kunstfenster in Ehrenhausen zu bestaunen. | Foto: Rauch
Video 4

Eröffnung am 1. Adventwochende
Kunstfenster ziehen in Ehrenhausen alle Blicke auf sich (+VIDEO)

Der Kulturverein Ehrenhausen blickt trotz Corona auf ein erlebnisreiches Kulturjahr zurück. In der Adventzeit gibt es erstmals Kunstfenster zu bestaunen. EHRENHAUSEN. Kunst zu vermitteln, trotz schwieriger Zeiten, bedarf immer neuer Ideen. Vor diesem Hintergrund kam Christine Rauch, Obfrau des Kulturfvereins Ehrenhausen, der Gedanke, heuer Kunstfenster im Ort zu gestalten.  Beleuchtete KunstfensterNach der erfolgreichen Ausstellung "Bildhauerei trifft auf Malkunst", geht der Ehrenhausner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf in die Weihnachtsstadt: Stadtgemeinde, Stadtmarketing und Werbegemeinschaft Fürstenfeld laden zum Fürstenfelder Advent 2021. | Foto: Stadtmarketing Fürstenfeld
2

Ab 20. November
Fürstenfeld wird im Advent zur Weihnachtsstadt

Lichterglanz, Weihnachtsmarkt und großes Gewinnspiel: Mit diesem umfangreichen Programm startet Fürstenfeld in den Advent. FÜRSTENFELD. Von 20. November bis 19. Dezember: Zum 23. Mal lockt der Duft von Glühwein, Punsch, frischen Waffeln und Lebkuchen auf den Weihnachtsmarkt Fürstenfeld. An den 50 Weihnachtshütten am Hauptplatz erwartet die Gäste auch heuer eine einzigartige Stimmung, kulinarische Schmankerl, liebevoll regional handgefertigte Produkte und viele weihnachtliche Geschenkideen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tausende Lichter lassen beim neuen Prato-Adventmarkt den Rosengarten des Parkhotel Graz erstrahlen. | Foto: Werner Krug/Philipp Lihotzky
1

1000 Lichter zur Vorweihnachtszeit
Neuer Adventmarkt lockt ins Parkhotel

GRAZ. Zu Orangenpunsch, Austern und Champagner lädt ein neuer Adventmarkt in den Rosengarten des Parkhotel. Von 18. November bis zum 23. Dezember gibt es dort ein vorweihnachtlich-romantisches Lichtermeer zu bestaunen. Die Prato-Adventmärkte sind immer für eine Überraschung gut und deshalb gibt es sie in diesem Jahr gleich in doppelter Ausführung. Während am Standort im Joanneumsviertel 10-jähriges Jubiläum gefeiert wird, findet von 18. November bis 23. Dezember erstmals ein völlig neuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Statt zum Krampuslauf laden die Fürstenteufel heuer zur Maskenausstellung in die Pfeilburg Fürstenfeld.

In der Pfeilburg
Gruselige Maskenausstellung der Fürstenteufel

Der Krampusverein Fürstenteufel lädt am 27. und 28. November zur Maskenausstellung in die Pfeilburg. FÜRSTENFELD. Der Krampuslauf ist in Fürstenfeld zwar heuer abgesagt, die Fürstenteufel machen Gästen aber trotzdem die Hölle heiß. Nämlich mit einer Maskenpräsentation im Museum Pfeilburg am Samstag, 27. November von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. November von 13 bis 18 Uhr. Im freien warten heiße Getränke zum Aufwärmen. Der Eintritt ist frei, aber ausschließlich mit 2 G-Nachweis möglich! Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Na dann, ran an die Stifte und losgezeichnet! Egal ob mit Buntstiften, Wasserfarben oder Ölkreide. | Foto: Woche
1 Aktion 6

MeinBezirk.at-Weihnachtsmalwettbewerb
Zeichnungen hochladen und tolle Preise gewinnen!

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um den Kindern das Warten auf das Christkind zu verkürzen und die Schönheit der Advent- und Weihnachtszeit - trotz Corona - in den Fokus zu rücken, veranstalten die RegionalMedien Hartberg-Fürstenfeld den "MeinBezirk.at-Weihnachtsmalwettbewerb" powered by Babyland Hartberg. Auf was freust du dich ganz besonders in der Weihnachts- und Advenzeit? Auf den Schnee, das Keksebacken oder doch auf die Geschenke? Was gehört für dich zur Weihnachtszeit dazu und was wünschst du dir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Weihnachtliches zugunsten der Gnadenhof-Tiere: Michaela Winter (re.) und ihr Team laden am 20. November zum Adventmarkt.  | Foto: DCM

"Stop-and-Go"
Adventmarkt am Tiergnadenhof in Stainz

Am Samstag, dem 20. November lädt der Tierschutzverein "DCM - Dogs, Cats & More" zwischen 12 Uhr und 16 Uhr zum Adventmarkt nach Wetzelsdorfberg 58. STAINZ/ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Denn auch, wenn der Markt nun Corona-bedingt ohne Unterhaltungsprogramm und Kulinarik in Szene gehen muss: "Bei unserem Standl gibt es eine große Auswahl an selbst gemachten Weihnachtskugeln, Adventkränzen u.Ä.", lädt Obfrau Michaela Winter zum Stop and Go-Markt ein - unter Einhaltung der 2 G-Regel und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit
1

Gesundheit Abnehmen
easylife Tipps für die Advent- & Weihnachtszeit

Wir verraten Ihnen, wie Sie auch in der Zeit voller Genuss und Schlemmerei, schlank und gesund bleiben und Ihr Gewicht auch über die Advent- und Weihnachtszeit gut halten! Leichte BEILAGEN: Entschärfen Sie deftige, weihnachtliche Gerichte durch die richtigen Beilagen, wie zum Beispiel: gedünstetes Gemüse oder Rotkraut. Ein großer frischer Salat als Vorspeise füllt zusätzlich auf gesunde Weise den Magen. DESSERTS: Als Alternative zu zucker- und fettreichen Weihnachtsbäckereien, probieren Sie die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Was ist für die Tiere eigentlich das Beste an Weihnachten? Elfriede Scharf will es mit ihrem Kuddel Muddel Theater rausfinden.
Video 6

WOCHE Weihnacht
Ein Weihnachtstheater für Klein und Groß: Das Schönste an Weihnachten

Schwein, Wolf, Gans und Schaf melden sich in Elfriede Scharfs Kuddel Muddel Theater zum bevorstehenden Weihnachtsfest zu Wort. Sei gespannt, was sie am liebsten an Weihnachten tun! GROSSSTEINBACH. "Was ist für dich das Schönste an Weihnachten?" - Diese Frage stellt die Großsteinbacher Puppenspielerin Elfriede Scharf in ihrem Kuddel Muddel Theater ihren Tieren. Und die haben ganz eigene Vorstellungen von Weihnachten. Warum die Gans von den Weihnachtsschönheiten des Wolfes so gar nicht begeistert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Hausmannstätter Ehepaar Roswitha und Rudi Neuwirth erzählen von Weihnachten, wie es in ihrer Kindheit war.  | Foto: Edith Ertl
2

Advent und Weihnachten, wie es früher war

Gestrickte Socken und einen Pullover, Lebkuchen am Christbaum, sonst hat es nicht viel gegeben, erinnern sich Rudi und Roswitha Neuwirth an die Weihnachten ihrer Kindheit. Aber auch an klirrende Kälte, Schnee, der unter den Füßen knirschte, Eisblumen an den gefrorenen Fenstern und das Turmblasen, das aufgrund fehlenden Lärms weithin hörbar war. Beim Federnschleissen kamen die Leut‘ z’samm Es war eine typische Winterarbeit, beim Federnschleissen kam man einmal bei diesem, dann beim andern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Hütten am Grazer Hauptplatz mussten nach der Total-Absage des Adventmarkts wieder weggebracht werden. | Foto: TIMEFOR
3

Adventmärkte
Das geschieht mit der Ware

Außer Maroni gibt es heuer nicht viel zu holen bei typisch adventlichen Standlern. Aber: Not macht trotz aller Entbehrungen auch erfinderisch. Ein ungewöhnlicher Winter für die Grazer Hüttenbetreiber. Drei Tage lang standen sie schon am Hauptplatz bereit: Die braunen Holz-Hütten, die jährlich die Innenstadt in ein Adventdorf verwandeln. Letztlich folgte nicht mehr als eine generelle Corona-Absage für Christkindlmärkte. Was übrig bleibt, ist vorproduzierte Ware.  Übrige Weihnachtsware ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Weihnachtsklänge und ganz viel Keksduft: Mitglieder des Gesangverein Burgau, um Obfrau bettina Eder (l.) sorgen für einen stimmungsvollen "Advent dahoam".
2

Mit CD und Keksen
Gesangverein Burgau sorgt für einen besinnlichen "Advent dahoam"

Stimmungsvolle Weihnachtslieder, dazu duftende Kekse und ganz viel Liebe stecken in den Geschenktaschen, die der Gesangverein Burgau für seine Fans gestaltet hat. BURGAU. Normalerweise würden aktuell zahlreiche Advent- und Weihnachtskonzerte von heimischen Musikkapellen und Chören stattfinden, aufgrund von Corona, ist das heuer aber leider nicht möglich. Auch der Gesangsverein Burgau, der Jugendchor "Chorage" und der Kinderchor "Chorolinis" dürfen sich nicht treffen und weder Konzerte noch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Geschichte, Weihnachten
28 17 5

Der kleine Bär Adan, wünscht sich zu Weihnachten einen roten Pullover - Geschichte

Der kleine Bär Adan, wohnt mit seinen Eltern und dem etwas älteren Bruder in Bergenwalden. Die Bärenfamilie lebt ganz tief im Wald, auf den österreichischen Alpen. Bergenwalden dürfen keine erwachsene Menschen betreten. Nur kleine Kinder können diesen Ort, in ihren Träumen finden und den kleinen Bärenjungen Adan und seinen Bruder Gabriel besuchen. Vor Weihnachten sind die zwei kleinen Bärenbrüder sehr aufgeregt und können es kaum erwarten, bis das Christkind endlich kommt. Der kleine Adan...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
16 9 4

Weihnachten
Advent

Advent das ist die stille Zeit Advent das ist die stille Zeit. Die Tage schnell verrinnen. Das Fest der Liebe ist nicht weit. Fangt an euch zu besinnen. Es gab wohl manchmal Zank und Streit. Ihr habt euch nicht vertragen. Vergesst das Jetzt und seid bereit, euch wieder zu vertragen. Denn denk nicht nur ans eigene Glück. Du solltest danach streben, und anderen Menschen auch ein Stück von deiner Liebe geben. Der eine wünscht sich Ruhm und Geld. Die Wünsche sind verschieden. Ich wünsche für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.