Advent

Beiträge zum Thema Advent

Am zweiten und dritten Adventwochenende verwandelt sich Schloss Tabor in eine stimmungsvolle Adventkulisse. | Foto: Kaufmann

In Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor: Zwei Wochenenden Weihnachtsflair

Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach öffnet in der Vorweihnachtszeit an zwei Wochenenden seine Pforten für einen Adventmarkt. Am 8., 9., 15. und 16. Dezember warten kulinarische, künstlerische und kulturelle Besonderheiten: Lesungen, Konzerte, Advent-Kutschenfahrt, Jagdhornbläsergruppe, ein Kunst-Workshop, das Turmblasen und eine Bastelstube für Kinder. Am 

Samstag, dem 8. Dezember, gibt es um 17.00 Uhr Weihnachtsgeschichten von damals und heute, am 

Sonntag, dem 9. Dezember, singt um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine schöne Alternative zum Krampus aus Schokolade! ;-) | Foto: Regionautin Helga Bauer
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 5. Dezember 2018

Zwetschkenkrampus Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss. Man braucht dazu: - 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm - 1 festes Drahtstück 10 cm - getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen) - 3 Stk. getrocknete Feigen - 1 Nuss - kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen - weißer Filz, Papier für die Hörner - kl. Ästchen - Kettchen - Lackstift Anleitung: - Für den Körper die beiden 15 cm langen Drahtstücke zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Handgemachte Geschenke: Die Ausstellung ist am 8. und am 9. Dezember ab 13.00 Uhr geöffnet. | Foto: Schlager
6

In Windisch Minihof
Noch zwei Tage: Adventausstellung in der Jost-Mühle

Auch am kommenden Wochenende bietet die Adventausstellung in der Jost-Mühle in Windisch Minihof Kunsthandwerk und Kulinarik. Am Freitag, dem 8., und am Sonntag, dem 9. Dezember, warten ab 13.00 Uhr Gesticktes, Genähtes, Gefilztes, Gehäkeltes, handgemachte Kerzen aus Bienenwachs, Honig, Töpferarbeiten, Steinbilder und selbstgemachter Schmuck. Auch die Kulinarik mit einer bodenständigen Jause, Glühwein, Punsch und Biowein darf nicht fehlen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bühnenprofis Christoph Apfelbeck, Catherine Sica, Konstanze Breitebner und Michael Hoffmann (von links) bestreiten den heiteren Adventabend in Eltendorf. | Foto: Reinhard Judt

"Eilig habend" am 7. Dezember
"Adventeuerliches" in der Pfarrkirche Eltendorf

"Eilig habend" lautet der Titel der besinnlich bis heiteren Veranstaltung, die am Freitag, dem 7. Dezember, um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Eltendorf zu sehen ist. Es wirken mit: Sängerin und Künstlerin Catherine Sica, Drehbuchautorin und Schauspielerin Konstanze Breitebner, Sänger Michael Hoffmann und Musical-Darsteller Christoph Apfelbeck. Kartenbestellungen unter 0664/3956817.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Blühender Kirschzweig | Foto: Regionaut Marianne Robl
6

Advent im Burgenland
Adventkalender - 4. Dezember 2018

Tag der heiligen Barbara Der 4. Dezember ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch geht auf eine Legende zurück, nach der die Heilige auf dem Weg in das Gefängnis mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen blieb. Sie stellte den abgebrochenen Zweig in ein Gefäß mit Wasser, und er blühte genau an dem Tag, an dem sie zum Tode verurteilt wurde. Im Gedenken daran werden am 4. Dezember Zweige von Kirschbäumen oder anderen Obstbäumen geschnitten, damit diese zu Weihnachten blühen. Wenn sie bis zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Weihnachtliche Musik erklingt am kommenden Wochenende in Strem (Bild), St. Martin an der Raab, Neuberg und Eberau. | Foto: Singkreis Strem
1

In Strem, St. Martin/Raab, Neuberg, Eberau
Adventkonzerte stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Musikalisch gesehen bietet der Advent eine Vielzahl von Gelegenheiten, sich auf Weihnachten vorzufreuen. Der Singkreis Strem lädt zu seinem Adventsingen, das am Samstag, dem 8. Dezember, um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath beginnt. Ebenfalls am Samstag bittet die Gemeinde St. Martin an der Raab zum Adventsingen in die Pfarrkirche. Ab 19.00 Uhr sind die Kinder der Volksschule St. Martin, die "Chornissen", der Grenzlandchor St. Martin sowie Solisten zu hören. Für Sonntag, den 9. Dezember, haben Chor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Selbstgemachte gebrannte Mandeln | Foto: Regionaut Martin Schulze
3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 3. Dezember 2018

Gebrannte Mandeln selber machen! Knusprig, süß und mit Suchtfaktor! ;-) Besonders jetzt auf den Christkindlmärkten führt oft kein Weg an gebrannten Mandeln vorbei. Aber auch zu Hause sind die Leckereien schnell zubereitet und schmecken selbst gemacht natürlich noch viel besser! Zutaten: • 200 g Mandeln mit Schale • 200 g Zucker • 125 ml Wasser • 1 Päckchen Vanillezucker • 1 TL gemahlenen Zimt Zubereitung: - Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine große Pfanne geben und die Mischung zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1.615 Lichter lassen den Kirchenvorplatz in Jennersdorf erstrahlen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 34

Adventzauber
Jennersdorf läutete Advent mit Lichterbaumentzünden ein

Der Kirchenvorplatz in Jennersdorf ist auch heuer wieder Dreh- und Angelpunkt in der Vorweihnachtszeit.  Am Christkindlmarkt bieten Vereine und Gewerbetreibende jeweils an den Advent-Wochenenden handwerkliche Produkte und Kulinarisches an. Viele Besucher nutzten den ersten Tag und ließen sich mit Glühwein, Punsch, Gulasch und Weihnachtsmehlspeise den Adventbeginn versüßen.  Christbaum erstrahlt in 1.615 LichternEingeläutet wurde der Christkindlmarkt mit dem traditionellen Lichterbaum entzünden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Advent, Advent ein Lichtlein brennt... | Foto: Regionautin Friederike Kerschbaum
5 3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 2. Dezember 2018, 1. Adventsonntag

Der Adventkranz Woher kommt eigentlich der Adventkranz? Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern und war ein netter Mensch. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand richtig kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln erzeugte er eine schöne, weihnachtliche Stimmung: Er nahm ein riesiges Holzrad, befestigte 24 Kerzen daran und hängte ihn auf. Vom 1. Dezember an durften die Heimkinder jeden Tag eine Kerze...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
"Die Kerze brennt..." | Foto: Regionautin Christine Draganitsch
6

Advent im Burgenland
Adventkalender - 1. Dezember 2018

ZUM NACHDENKEN... ADVENT... das ist ein zartes Licht, als ob eine Kerze brennt, ein Wort, das sich so leise spricht fast wie ein Kindertraumgedicht, doch wie schreiben wir dieses...ADVENT? A - wie abgekämpft...abgehetzt, Aktionsangebote und alles zuletzt Anstrengung, Anspannung, Angst, allein A...wie außer Atem sein!? D - wie Drängen...es drängt die Zeit und Weihnachten, Himmel, ist nicht mehr weit, drunter und drüber und dies und das Dauerstress ohne Unterlass V - wie Vortäuschen...und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: pixabay
9 12

Advent im Burgenland
24 schöne Ideen, die uns durch den Advent begleiten

Liebe Regionauten! Endlich ist es wieder soweit! Der Advent ist eingekehrt und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres.  Es duftet nach Glühwein, Maroni und Lebkuchen. Adventkränze werden aufgestellt, und überall erklingen besinnliche Weihnachtslieder. Der Advent ist eine Möglichkeit, sich auf eine ruhige und vor allem besinnliche Art und Weise auf Weihnachten einzustimmen. Man hat Zeit, über vieles nachzudenken, beschäftigt sich intensiver mit unseren Bräuchen und genießt schöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
22

Langer Einkaufsabend in Jennersdorf
Abendliches Einkaufen bot glanzvolle Vorweihnachtsstimmung

Fünf Geschäfte rund um die Stadtpfarrkirche Jennersdorf weckten beim abendlichen Shoppen die Vorfreude auf Weihnachten.  Viele Kunden nutzten das Angebot des langen Einkaufsabends und bummelten zwischen dem Weltladen, Uhren/Schmuck Potetz, dem Naturladen Schenk, der Boutique Piccolo und der Drogerie "Gewußt wie" umher. Auf der Suche nach Geschenksideen für Weihnachten wurden viele Kunden fündig. So werden Uhren, Naturkosmetik, Düfte und hochwertige Textilien aus allen Kontinenten bei vielen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Geschäftsleute am Mutter-Teresa-Platz bitten zum langen Einkaufsabend am Donnerstag, dem 22. November.
5

Fünf Geschäfte am 22. November bis 20.30 Uhr offen
Langer Einkaufsabend rund um die Jennersdorfer Kirche

Mehr als nur eine erste Vorahnung auf Weihnachten bietet der lange Einkaufsabend am Donnerstag, dem 22. November, in Jennersdorf. Fünf Geschäfte in unmittelbarer Nähe der Stadtpfarrkirche haben sich zusammengetan und öffnen gemeinsam für ihre Kunden bis 20.30 Uhr: der Weltladen, Uhren/Schmuck Potetz, der Naturladen Schenk, die Boutique Piccolo und die Drogerie "Gewußt wie". "Wir wollen unseren Kunden zeigen, dass man in Jennersdorf viele gute Ideen für Weihnachtseinkäufe verwirklichen kann",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Powered by Gemüsehof Zotter
bäuerlicher Adventzauber 2018

Traditionell, Gemütlich, Stimmungsvoll DIE PERFEKTE EINSTIMMUNG AUF WEIHNACHTEN Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl verkosten oder selbstgemachte Kekse und Pralinen genießen. Das und vieles mehr erwartet Sie beim traditionell, bäuerlichen Adventzauber beim Gasthaus Brückler in Grieselstein. Wann: 17. November 2018 Beginn: 13:00 Uhr Bäuerliche Vielfalt diverser Direktvermarkter von Stand zu Stand. Gemütliche Momente für Groß und Klein fern von aller...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Zotter
Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn | Foto: derpaul.at
3 9

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas: Adventmärkte im Burgenland

Im Burgenland warten in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche Adventmärkte auf ihre Besucher. BGLD. Adventmärkte gehören zu Weihnachten wie der Christbaum an sich. Im Burgenland laden zahlreiche kleine und große Adventmärkte in der Vorweihnachtszeit Besucher ein, verschiedenste Köstlichkeiten zu probieren und so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Punsch und Glühwein Heißgetränke aller Art sind wohl die Verkaufsschlager aller Adventmärke. Punsch gibt es mittlerweile in fast jeder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 16

Advent am Kirchenplatz Rudersdorf

Am 17.12.2017 fand am Kirchenplatz in Rudersdorf eine von der Kinderbetreuungseinrichtung gestaltete Adventfeier statt.  In dieser besinnlichen Stunde  sangen die Kindergartenkinder Weihnachtslieder und trugen Gedichte vor. Auch das traditionelle Krippenspiel wurde den Anwesenden unter viel Applaus vorgeführt.   

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
Direktorin Andrea Werkovits begleitet ihre Schülerin Alina Weber am Flügel.
25

Gesangstalente präsentierten in Jennersdorf ihr Können

Die Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf brillierte mit hervorragenden Darbietungen. Jennersdorf (ak). Andrea Werkovits, die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, versteht es hervorragend, vor allem Kinder und Jugendliche für die Musik und insbesondere für den Gesang zu begeistern. Ihre Schüler und Schülerinnen sind dafür bekannt sich von einer Auszeichnung zur anderen zu singen und landesweit große Erfolge zu verzeichnen. Vor kurzem stellte sie ihre Klasse in einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Anzeige

Hornstein in der Vorweihnachtszeit

In der Adventzeit liegt ein besonderer Zauber über der Marktgemeinde Hornstein. Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team versuchen, gemeinsam mit der Bevölkerung unvergessliche Momente für Groß und Klein zu schaffen. Mit den beleuchteten Adventfenstern in der Ortsmitte versetzen sie beispielsweise gemeinsam mit den Bewohnern der Linken und Rechten Hauptzeile die Bürger in vorweihnachtliche Stimmung. „Wir freuen uns über die schön geschmückten Fenster und möchten uns bei den teilnehmenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Die Mogersdorfer Krampusgruppe bereitete Gastgeber Michael Ehrenberger und Nikki Merz (3. von rechts) weniger Furcht denn Vergnügen. | Foto: Vanessa Meyer
7

Alte Mogersdorfer Schmiede diente als Perchten- und Adventkulisse

Seine "Alte Schmiede" im Mogersdorfer Dorfzentrum ließ Naturmediziner Michael Ehrenberger zur Kulisse eines Adventmarkts werden. Aussteller boten Lebensmittelspezialitäten und Deko-Artikel an, Hans Hödl ließ sich beim "Show-Schmieden" über die Schulter schauen, und Angela Cargnelli sorgte als Feuer-Jongleurin für Staunen. Die Mogersdorfer Krampusgruppe, die den Markt mit einem Auftritt beehrte, hatte als Spezialgast den Nikolo im Schlepptau.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Unter dem prächtigen Christbaum am Mutter-Teresa-Platz herrscht jedes Wochenende stimmungsvolles Treiben. | Foto: jdf-events.at

"Adventzauber" prägt noch bis 23.12. Jennersdorfs Stadtbild

Das Einkaufen von Weihnachtsgeschenken fällt während des stimmungsvollen "Adventzaubers" in Jennersdorf nicht schwer. Auf dem Mutter-Teresa-Platz vor der Kirche gibt es noch bis 23. Dezember an jedem Wochenende Programm. Den Adventmarkt und sein kulinarisches Drumherum ergänzen am Freitag, dem 15. Dezember, ab 17.00 Uhr Gesangsschüler der Musikschule und ein Bläserensemble der Stadtkapelle. Die Ausschank besorgen die Polizei und die FPÖ. Am Samstag, dem 16. Dezember, sind ab 16.00 Uhr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Großen wie Gottfried Liebenfels, Vbgm. Gabi Lechner und René Lukitsch (von links) gefiel es ebenso wie den Kleinen. | Foto: ÖVP
2

Advent-Premiere in Henndorf

Der Volksschule und der Feuerwehr Henndorf kommt der Erlös des "Advents in Henndorf" zugute, den die Ortsfeuerwehr unter Kommandant René Lukitsch erstmals organisierte. Die Kinder sangen Weihnachtslieder, die Feuerwehr verkaufte Glühwein und Tee, ihre Frauen und Freunde boten diverse Geschenkartikel an. Feuerschalen sorgten für heimelige Stimmung. Den erwachsenen Besuchern gefiel es genauso wie den Volksschulkindern, die gemeinsam mit ihrem Schulleiter Gottfried Liebenfels zur Stelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.